Hallo
Tendenziell schmälert er seinen Erfolg, wenn er gut gelernt hat und eine 2 bekommt. Er setzt seine Erwartungen sehr hoch an. Er rechnet oft mit einer 1-2 und bekommt dann „nur“ eine 2.
Ist er Perfektionist? - Ist es ihm einfach zu anstrengend, seinen unwahrscheinlich hohen Anforderungen zu genügen, und versucht es deswegen meistens erst gar nicht?
Oder ist es eher so, dass er meint, wenn er mal ausnahmsweise sich herablässt etwas zu lernen, dann müsse die Welt gleich kopfstehen?
Andererseits ist eine 2 ja tatsächlich zu wenig für ein Medizinstudium.
Da muss ich mit Engelszungen reden, dass das doch trotzdem super ist und sich das Lernen auszahlte
Das würde ich nicht machen. Je eher du seine Ansicht akzeptierst, desto eher wird er sich auch von ihr wieder lösen können. Bestätige ihn lieber indem du z. B. fragst: Ja, findest du das zu schlecht? Bist du enttäuscht von dem Ergebnis?
Jede Bestätigung stärkt den Jugendlichen. Und du drückst damit auch dein Vertrauen aus, dass er selber weiß oder herausfindet, was für ihn gut ist. Möglicherweise fühlt er sich nicht ernstgenommen, wenn du ihm seine Unzufriedenheit mit sich selber versuchst auszureden.
Was meinst du damit?
Er redet sich das schön, dass ihm wohl für seinen Traumberuf nicht die nötige Selbstdisziplin hat.
Damit meinte ich, dass er sich möglicherweise einredet, dass es nicht so wichtig sei, was man arbeitet.
Oder er wehrt damit ganz einfach im konkreten Moment die mütterliche Störung ab.
Und damit meinte ich, dass er es als Störung empfindet, wenn die Mutter sagt, er solle mal lernen, und dass er diese Störung mit irgendeinem Argument abwehren will.
Ja höher aber die Schulbildung, um so einfacher und mehr Möglichkeiten dazu.
Das ist wohl wahr!
Jetzt steht ja erst einmal an, dass er sich für etwas entscheidet. Weiterhin Schule, oder eben einen Laborberuf, oder was mit Chemie.
Damit könnte er doch auch noch Mediziner werden. Es ist zwar noch schwieriger, aber dafür wäre er später vielleicht motivierter.
Ich finde es generell nicht schlecht, mit der Schule aufzuhören, wenn an da eh nur rumhängt. Das aber nur allgemein, nicht speziell auf deinen Sohn bezogen.
Viele Grüße
Simsy