Arbeitslos über 50

Guten Tag!

Welche Möglichkeiten sehen die hiesigen Hartz 4 Bejubler eigentlich,
dass zB ein UNVERSCHULDET arbeitslos gewordener Facharbeiter ü. 50 wieder in eine Beschäftigung kommt, die es ihm ermöglicht, ohne staatliche Stützen und ALG 2 seinen Lebensunterhalt zu bestreiten?

Hartz 4 ist in meinem Augen ein reines Verarmungsprogramm für diese Gruppe der AL. Kenne obigen Fall in meinem Bekanntenkreis. Auf jede Bewerbung folgen Absagen! Wieso wird eine derartige „Reform“ initiiert, ohne die Lebensrealität zu berücksichtigen??? Dass man als älterer AL nicht mehr genommen wird und dass insgesamt zu wenig Arbeitspläztze vorhanden sind, wurde von Hartz, Clement und Schrder in keinster Weise berücksichtigt! Warum ausgerechnet hier kürzen???

Hallo!

… dass insgesamt zu wenig Arbeitspläztze vorhanden
sind, wurde von Hartz, Clement und Schrder in keinster Weise
berücksichtigt!

Der Staat, das Gemeinwesen, ist nicht für die Schaffung von Arbeitsplätzen zuständig. Das ist eine rein private Aufgabe der Bürger.

Warum ausgerechnet hier kürzen???

Die Veränderungen sind seit Jahrzehnten überfällig. Inzwischen sind die öffentlichen Haushalte so massiv verschuldet, daß längeres Zuwarten nicht mehr vertretbar ist, wenn man noch verfassungsgemäße Haushalte zustande bringen will. Die Veränderungen dürfen sich aber nicht in der Zusammenlegung von Sozial- und Arbeitslosenhilfe erschöpfen. Das Beamtenrecht muß reformiert werden, wir brauchen kostensparende Strukturveränderungen bei der Bundeswehr und der Staat hat sich auf hoheitliche Kernbereiche zu beschränken.

Du beklagst den 50-Jährigen. Was aber ist mit dessen Kindern, denen wir gewaltige Schuldenberge hinterlassen, weil wir mit Geld nicht umgehen können und meinen, mehr ausgeben zu können als eingenommen wird?

Gruß
Wolfgang

Moin,
Du bist ja ganz Klasse, wart doch mal ab bis es Dich betrifft.
Dann werden wir hier das Gejaule hören.
Sieh erst mal zu, das Du 40 Jahre arbeitest und mit Leuten die nur 1 bis 2 arbeiten gleichgestellt wirst.
Du hast dann etwas gespart, was man Dir weg nimmt, während Andere ihr Geld auf den Kopf gehauen haben und alle bekommen das gleiche.
noch mit freundlichen Grüßen
Dirk m.

Hallo!

… dass insgesamt zu wenig Arbeitspläztze vorhanden
sind, wurde von Hartz, Clement und Schrder in keinster Weise
berücksichtigt!

Der Staat, das Gemeinwesen, ist nicht für die Schaffung von
Arbeitsplätzen zuständig. Das ist eine rein private Aufgabe
der Bürger.

Und ob er das ist, obwohl es jetzt fast keine Unterschiede mehr gibt. Im Osten waren z.B. die Eigentumsfragen völlig asnders geregelt. Zudem gab es kein KIapital innerwirtschaftlich (was aber Unsinn war, da aussenwirtschaftlich vorhanden).

Der Staat ist sehr wohl dafür verantwortlich! Er reglementiert nämlich durch seine ganze Regulierungswut, wer, was. wo und wie machen kann. Dadurch, dass über ihn Geld vernichtet wird, macht er sich schuldig zur Unterhaltung auf der Strecke gebliebener. Dass einzelne dann in der Verantwortung stehen, gegebene Chancen zu nutzen, steht auf einem anderen Blatt. Und nochmal: würde das Kapital abgeschafft, ergäbe sich wieder die Möglichkeit, jedem Arbeit mit anständigem Verdienst zukommen zu lassen. Jetzt gibts aber gar keine Chancen - diese zum nutzen zu empfehlen und dafür ALH kürzen ist Arroganz pur.

Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen? Dass der Mittelstand auch im Westen einbricht, dürfte dir doch auch bekannt sein. Kredite gibts hier so gut wie nicht mehr: http://kds-nano.dyndns.biz/xg/BRD-Kreditvergabe_Unte…

Gruß
Frank

Moin,
Du bist ja ganz Klasse, wart doch mal ab bis es Dich betrifft.
Dann werden wir hier das Gejaule hören.

Vergiß es. Der jubelt noch, wenn seinen Job einer bekommt, der ihn für 3 Euro annimmt und er dann das tolle ALG II bekommen darf. So sehe ich das jedenfalls…

Gruß
Frank

„Selten so ein Schwachsinn gelesen. Wer nimmt denn wem was weg? Wo hast du nur solchen Unsinn her. Das, was man gespart hat, gehört einem selber und man hat es solange, bis es aufgebraucht ist, dann erst gibt es Hilfe, aber anscheinend ist das für viele viel zu hoch, dass sie jedesmal den gleichen Unsinn erzählen.“

Du wirst es nie begreifen, dass diese Leute solange vom Erwerbsleben ausgeschlossen werden, bis sie restlos enteignet sind.

Moin,
Du bist ja ganz Klasse, wart doch mal ab bis es Dich betrifft.
Dann werden wir hier das Gejaule hören.

Vergiß es. Der jubelt noch, wenn seinen Job einer bekommt, der
ihn für 3 Euro annimmt und er dann das tolle ALG II bekommen
darf. So sehe ich das jedenfalls…

Sorry, aber jetzt übertreibst Du.
Wer redet hier von 3 Eu ?
Die Währung pro Stunde heißt 1Eu
So leid es mir tut aber mehr ist nicht.
Gruß
Dirk m.

Gruß
Frank

Moin,
Du bist ja ganz Klasse, wart doch mal ab bis es Dich betrifft.
Dann werden wir hier das Gejaule hören.

Vergiß es. Der jubelt noch, wenn seinen Job einer bekommt, der
ihn für 3 Euro annimmt und er dann das tolle ALG II bekommen
darf. So sehe ich das jedenfalls…

Sorry, aber jetzt übertreibst Du.
Wer redet hier von 3 Eu ?
Die Währung pro Stunde heißt 1Eu
So leid es mir tut aber mehr ist nicht.

Ich rede von dem dann angepassten Arbeitsentgelt für reguläre Arbeit…

Gruß
Frank

Moin :smile:

Du hast dann etwas gespart, was man Dir weg nimmt, während
Andere ihr Geld auf den Kopf gehauen haben und alle bekommen
das gleiche.

Meine Kinder könnten auf die Idee kommen und sagen:
„Opa und seine Generation hat in Saus und Braus gelebt, immer
auf Pump (Neuverschuldung) mit der völlig illusionären Mähr,
danach läuft alles besser. Und jetzt erwartet ihr von uns, daß
wir den Scheiss bezahlen? Nicht mit mir.“

grüße, rené

Du wirst es nie begreifen, dass diese Leute solange vom
Erwerbsleben ausgeschlossen werden, bis sie restlos enteignet
sind.

Wer enteignet sie. Wo steht das. Zeig mir den Gesetzestext.

Kreditgeschichten

Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen? Dass der
Mittelstand auch im Westen einbricht, dürfte dir doch auch
bekannt sein. Kredite gibts hier so gut wie nicht mehr:
http://kds-nano.dyndns.biz/xg/BRD-Kreditvergabe_Unte…

Mal abgesehen davon, daß der Link nicht funktioniert: Viele Banken richten sich derzeit wieder auf den Mittelstand aus, d.h. inkl. Kredit. Um mal drei prominente Adressen zu nennen: Commerzbank, Dresdner Bank, West LB. Und auch wenn übereifrige Bankleute Basel 2 immer wieder gerne vorschieben, um einen Kredit nicht zu machen: Basel 2 wird nicht im entferntesten die Auswirkungen haben, wie immer herbeigeredet wird.

Aber als ich letztens anbot, die Sache genauer zu erklären, hat sich ja auch niemand dafür interessiert. Bleiben also alle wieder bei den Vorurteilen und Halbwahrheiten, die sie aus den Medien und anderen zweifelhaften Quellen haben.

Tatsache ist, daß den meisten Banken, die sich in der Vergangenheit vornehm zurückgehalten haben, gerade aufgeht, daß man ohne Kredit auch das restliche, risikolose Geschäft des Kunden nicht bekommt.

Gruß,
Christian

mit wem sonst ??? :smile:)
Gruß
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Staat ist sehr wohl dafür verantwortlich! Er reglementiert
nämlich durch seine ganze Regulierungswut, wer, was. wo und
wie machen kann. Dadurch, dass über ihn Geld vernichtet wird,
macht er sich schuldig zur Unterhaltung auf der Strecke
gebliebener.

Das ist so ziemlich der grösste Unsinn, den ich in den letzten zwei Jahren gelesen habe

Dass einzelne dann in der Verantwortung stehen,
gegebene Chancen zu nutzen, steht auf einem anderen Blatt.

Auf welchem Blatt denn ?

Und
nochmal: würde das Kapital abgeschafft, ergäbe sich wieder die
Möglichkeit, jedem Arbeit mit anständigem Verdienst zukommen
zu lassen.

Würden die Wolken abgeschafft, würde immer die Sonne scheinen.

mit wem sonst ??? :smile:)
Gruß

Was ist, wenn die euch ganz fett in den Arsch treten? Im übertragenen
Sinne, wohlgemerkt :wink: Was, wenn die sagen: „Wer 60 ist und nix mehr
leisten kann, braucht kein Geld für neues Auto, schicke Rentnerwohnung,
Studium im Alter, Bildungsurlaub etc. pp.“
Was ist, wenn die sagen: „Die jungen brauchen das Geld um ihre Zukunft
aufzubauen. Die Alten haben ihre Zeit hinter sich, die bekommen
ein Gnadenbrot.“
Der Generationenvertrag wird den zukünftigen Generationen als Erblast
mit auf den Weg gegeben, gleich ab der Sekunde ihrer Geburt. Ich
würde dieses Erbe nicht annehmen.

grüße, rené

Moin Seb,

klar, ein über 50 jähriger hat in sein Häuschen, seine Altersvorsorge, was auch immer investiert.

Aber was hat denn dieser 50 Jährige in den letzten 10-20 Jahren in seine Weiterbildung, seinen Wissenstand und das Erlernen neuer Fähigkeiten, die am Arbeitsmarkt gefragt sind, investiert ? Das Problem ist doch, dass sie meisten, die die letzten 10 Jahre den gleichen Job gemacht haben und sonst nichts, kaum noch irgend was anderes können.

Gruß
Marion

Soylent Green - 2022 … die überleben wollen
Moin, Moin.

Bezugnehmen auf den in der Betreffzeile genannten Film.

Es mag sich wie auch immer anhören, aber es sollten offizielle Sterbezentren eingrichtet werden.

Somit kann jeder ohne großen bürokratischen Aufwand entscheiden wann er der Gesellschaft nicht mehr zur Last fallen will.

Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch das es einen möglichen Rentner weiniger gibt.

Die Sache mit der Plätzchen-Verwertung lass ich jetzt mal außen vor.
Aber Tapetenkleister und/oder Hundefutter sollte schon drin sein.

Ein schönes Wochenende

Robert

Nur noch 3 Stunden dann ist die Woche vorbei.

Hallo pendragon,

Moin Seb,

klar, ein über 50 jähriger hat in sein Häuschen, seine
Altersvorsorge, was auch immer investiert.

Es soll Leute über 50 geben, die haben in kein „Häuschen“ investiert, weil ihr Nettogehalt sowas einfach nicht hergibt.

Die Altersvorsorge ist außerdem für Arbeiter und Angestellte eine Pflichtabgabe - bitte keine Vorwürfe deshalb! (Gesetzliche Renten -, Kranken- und Arbeitslosenversicherung).
Gegenbeispiel Beamte:
Beamte müssen keine Beiträge zur Sozialversicherung zahlen!!!

Hier sollte man vielleicht mal ansetzen?!?!

Aber was hat denn dieser 50 Jährige in den letzten 10-20
Jahren in seine Weiterbildung, seinen Wissenstand und das
Erlernen neuer Fähigkeiten, die am Arbeitsmarkt gefragt sind,
investiert ? Das Problem ist doch, dass sie meisten, die die
letzten 10 Jahre den gleichen Job gemacht haben und sonst
nichts, kaum noch irgend was anderes können.

Diesen Vorwurf kannst Du dann genauso o. g. Beamten machen, weil diese "Berufs"gruppe nun wirklich keinen Grund hat, sich fortzubilden oder weiter zu entwickeln. (Beamte können nur wegen besonders schwerer Pflichtverletzungen „entlassen“ werden.)

Selbst im Falle einer länger währenden Arbeitsunfähigkeit ist z. B. ein Beamter wesentlich besser gestellt als ein „einfacher“ Arbeiter bzw. Angestellter (Bei Krankheit des Beamten besteht ein Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge bis zu dem Zeitpunkt, in dem er in den vorzeitigen Ruhestand versetzt wird. )

Erkläre das mal einem normalen AN, der nach 6 Wochen Krankheit sehen kann, womit er seine laufenden Kosten bestreiten soll!

Im Gegensatz zu einem Staatsdiener: Wird der Beamte krank, bekommt er vom Staat 50 bis 80 Prozent der Krankheitskosten als Beihilfe gewährt.

Und das, obwohl er - wie oben erwähnt - keinerlei Abgaben in die Sozialkasse entrichtet hat!!!

gruss
mb

Hallo Christian,

Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen? Dass der
Mittelstand auch im Westen einbricht, dürfte dir doch auch
bekannt sein. Kredite gibts hier so gut wie nicht mehr:
http://kds-nano.dyndns.biz/xg/BRD-Kreditvergabe_Unte…

Mal abgesehen davon, daß der Link nicht funktioniert: Viele
Banken richten sich derzeit wieder auf den Mittelstand aus,
d.h. inkl. Kredit. Um mal drei prominente Adressen zu nennen:
Commerzbank, Dresdner Bank, West LB. Und auch wenn übereifrige
Bankleute Basel 2 immer wieder gerne vorschieben, um einen
Kredit nicht zu machen: Basel 2 wird nicht im entferntesten
die Auswirkungen haben, wie immer herbeigeredet wird.

Dein Wort in Gottes Ohr.

Aber als ich letztens anbot, die Sache genauer zu erklären,
hat sich ja auch niemand dafür interessiert. Bleiben also alle
wieder bei den Vorurteilen und Halbwahrheiten, die sie aus den
Medien und anderen zweifelhaften Quellen haben.

Das habe ich leider nicht mitbekommen.
Ich sach mal: …und los! Ich bin gespannt.

Tatsache ist, daß den meisten Banken, die sich in der
Vergangenheit vornehm zurückgehalten haben, gerade aufgeht,
daß man ohne Kredit auch das restliche, risikolose Geschäft
des Kunden nicht bekommt.

Das bedeutet dann wohl, dass sie gerade noch dabei sind, diese edle Einsicht zu erlangen, es also noch keine direkten, positiven Auswirkungen für Kunden und diejenigen, welche es werden wollen, gibt, richtig?

Grüße,

Mathias