Arbeitslosengeld bei einem Studenten

Hi,

warst du bzw. bist du an der HU als Teilzeitstudent eingeschrieben oder ganz normal als (Vollzeit-) Student? Sobald man nämlich mehr als 20 Std. die Woche arbeitet, ausgenommen die Arbeitszeit liegt in den Abendstunden oder am Wochenende bzw. in den Semesterferien, gilst du als Arbeitnehmer und nicht als ordentlich Studierender. D.h. dein Arbeitgeber musste auch entsprechende Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlen. Wenn du nun also arbeitslos wirst, solltest du imo schon Anspruch auf Leistungen haben, sofern du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst (Anwartschaftszeit, etc. mal bei der Arbeitsagentur abchecken). Dabei wird beim Amt nachzuweisen sein, dass du dem Arbeitsmarkt trotz deines Studiums weiter zur Verfügung stehst (es ist wohl der Nachweis zu erbringen, dass du mehr als 15 Stunden in der Woche versicherungspflichtig arbeiten und gleichzeitig alle universitären Anforderungen erfüllen kannst, vgl. §120(2) SGB III). Schau mal vllt. auch hier: /t/arbeitslosengeld-bei-einem-studenten/4261727

Viel Erfolg!

Grüße.
Christian