Arbeitslosengeld gestrichen - warum?

guten tag

wie sieht es aus, wenn jmd arbeitslos (partner A)ist und für 5 monate eine sogenannte umschulung machte und 500 euro mtl. während dieser maßnahme erhielt, aber dies jetzt leider gestrichen wird, da der partner B (partner B ist im 8 monat schwanger) 1800 euro mtl. vom eigenen arbeitgeber erhält und somit über einen satz liegt.

die beiden wohnen zusammen, der partner B soll nun vom arbeitslosen partner A die krankenversicherung von über 360 euro übernehmen.

ist das gerecht? hat dies seine richtigkeit?
ein paar soll von 1800 euro mtl. leben, wobei der eine partner B, der sein geregeltes einkommen hat für den anderen partner A aufkommen soll, ist das so richtig?

Es gibt Paare, die leben von der Hälfte. Mehr sag ich dazu nicht.

Hallo,
so etwas nennt sich Bedarftgemeinschaft wenn man nicht verheiratet. Und Ja die dürfen das.
Gruß Sunny

Hallo,

yep, das geht und ist richtig.

Eine Lösung: Heiraten! Damit kann sich Partner A bei Partnerin B umsonst mitversichern und man spart sich schon mal die Krankenkassenbeiträge.

Sofern Partner A übrigens gesetzlich krankenversichert ist und keine eigenen Einnahmen hat, kommen nie und nimmer monatliche Beiträge von 360 EUR zustande.

Grüße
Florian

danke für die schnellen antworten.
hab die bedarfsgemeinschaft direkt mal gegooglet.
hätte wirklich nicht gedacht, dass sowas geht.

naja für eine hochzeit ist leider kein geld da, aber partner A hat bereits 3 vorstellungsgepräche.
mal sehen was passiert.

aber so ist erstmal klarheit.

nochmals danke

naja für eine hochzeit ist leider kein geld da, aber partner A
hat bereits 3 vorstellungsgepräche.
mal sehen was passiert.

Kostet eine Hochzeit wirklich so viel? Eigentlich reichts doch aufs Standesamt bzw. zum Pfarrer zu gehen, die machen das kostenlos… :wink:

also man möchte ja schon, wenn es das erste mal ist und vor allem soll es auch bei diesem einen mal bleiben, einen unvergesslichen tag haben oder etwa nicht?!

mit der familie das fest erleben etc…

2 Like

Nicht ganz, dass Standesamt hätte gerne Gebühren…

Hallo

wobei der eine partner B, (…) für den anderen partner A
aufkommen soll, ist das so richtig?

Man sollte sich vielleicht fragen, was das für eine Partnerschaft ist, wenn man dies für nicht richtig hält… Vielleicht sollte man da lieber mit einer Hochzeit warten, um die Kosten der Scheidung einzusparen?

Gruß,
LeoLo

ot: BG
Hi!

so etwas nennt sich Bedarftgemeinschaft wenn man nicht verheiratet.

Das nennt sich auch dann BG, wenn man verheiratet ist. :smile:

LG
Jadzia

1 Like

also man möchte ja schon, wenn es das erste mal ist und vor
allem soll es auch bei diesem einen mal bleiben, einen
unvergesslichen tag haben oder etwa nicht?!

mit der familie das fest erleben etc…

Kann man doch beim nächsten Mal nachholen, falls man da besser bei Kasse ist :wink:

Der Vollständigkeit halber
Hallo

ein paar soll von 1800 euro mtl. leben, wobei der eine partner B, der sein geregeltes einkommen hat für den anderen partner A aufkommen soll, ist das so richtig?

Die anderen Antworten sind natürlich alle richtig.
Trotzdem will ich erwähnen, dass die Partner nicht füreinander sorgepflichtig sind. Partner B könnte es ablehnen, für Partner A aufzukommen. Partner A könnte den Unterhalt nicht bei Partner B einklagen. -

Was dann mit dem Alg passieren würde, weiß ich allerdings nicht. Anscheinend kommt sowas so gut wie niemals vor.

Ich erwähne das nur der Vollständigkeit halber. Wenn die beiden nur wegen der Feier nicht heiraten, dann wird dieser Fall ja vermutlich nicht eintreten.

Viele Grüße