die ihr fehlende Anerkennung ist zumeist wörtlich dem Urpost übernommen.
Sein „is mir doch egal“ von mir vermutet, da er eh nichts recht machen kann. Bei seinen 8 Jahren muss sie alles nochmal kontrollieren und richtigstellen.
Dann aller herzlichsten Glückwunsch und du weist hoffentlich
das deine Beziehung ein Anachronismus ist.
Das werde ich heute Abend einmal erörtern.
Ich für meinen Teil kann von Glück sagen das es nur noch sehr
wenige dieser beschriebenen Frauen gibt! Ich bin froh wenn
meine mir hin und wieder in den hintern tritt und ich IHR
Arbeit (auch im Haushalt) abnehmen kann.
Na komm, ich mach ja auch was. Erst gestern Abend habe ich den etwas schief stehenden Couchtisch zum Fußbodenmuster hin korrekt ausgerichtet. Also gerade hingeschoben und mein Bier muss ich auch in den Kühlschrank stellen.
Genauso ist meine bessere Hälfte glücklich wenn sie mir beim
Heimwerken hilft oder ganz alleine bastelt/baut.
Das möchte ich lieber selbst machen.
Mal im Ernst:
Trotz Baby - sie ist den ganzen Tag zu Hause, während ich früh gegen 7 das Haus verlasse und derzeit erst zwischen 21 und 22 Uhr von der Arbeit zurückkehre.
Da erwarte ich einfach, dass ich abends um 10 mit knurrendem Magen nicht noch Wäschekörbe schleppen muss oder mit dem Staubsauger durch die Wohnung pflüge.
Das bedurfte keiner Absprache. Dafür hat sie Verständnis.
Dafür mache ich all das am Wochenende. Auch die Zubereitung der Speisen obliegt mir, inkl. Tischdienst, Baby füttern, wickeln, baden, salben und bespaßen.
Großen Dank auch an jene, die wirklich ernsthaft geantwortet haben und gute „Ansätze“ und brauchbare „Ansichten“ geäußert haben!
Ich werde sicherlich ein paar neue „Gedanken-Anstöße“ mitnehmen aus dieser Diskussion und es sich immer gut auch mal „über den Tellerrand“ zu schauen!
Ich hatte eine „To-Do-Liste“ am Freitag getestet, da wir Besuch von seinen Eltern am Samstag erwartet haben und sie noch nie zu Besuch waren und wir natürlich unsere neue Wohnung zeigen wollten.
Fazit:
Es hat hervorragend funktioniert. Ich hatte seine Aufgaben auf dem Zettel grün markiert und als ich die Liste am nächsten Tag gesehen habe (ich selber habe nicht mehr drauf geschaut) hatte er alles durchgestrichen von seinen Aufgaben, die er erledigt hat. Das war wirklich eine Überraschung für mich
Er hat sogar darüber hinaus nicht mit mir diskutiert oder mich irgendetwas gefragt. Er hat es einfach gemacht !
Und ich muss dazu sagen, ich war nicht nur überrascht, sondern er war auch rund um zufrieden mit sich selbst! Er hat sich selber gut gefühlt, dass er so viel geschafft hat.
Nachdem ich am Samstag Abend gekocht hatte, ist er Sonntag morgen in der früh aufgestanden und hat die Küche zu Ende aufgeräumt und Frühstück gemacht ! (Da war ich echt von den Socken!)
Die andere Geschichte, dass hier noch Regale und andere Sachen rumstanden und nicht an der Wand befestigt wurden (in 3 Monaten nicht) hat sich nun auch erledigt. Er hatte seinen Vater gebeten eine Bohrmaschine mitzubringen und hat das alles dann innerhalb von 10 Minuten mit seinem Vater gemacht
Wenn wieder das „Chaos“ ausbricht, werde ich es noch mal mit der Liste versuchen!
Und wenn die Schwiegereltern ins Haus stehen, geht „alles liegen lassen“ natürlich nicht.
Wenn wieder das „Chaos“ ausbricht, werde ich es noch mal mit der Liste versuchen!
Noch wichtiger: Hast Du auch gedankt für die Erledigung? Nichts ist frustrierender, als wenn man Motivation für solche Arbeiten nur aus sich selber ziehen muss.
wenn ich wilbert recht verstehe, hat er sich nicht einfach einen Scherz erlaubt, sondern versucht, auszudrücken, wie Dein Freund die Situation möglicherweise erlebt.
Also durchaus ein weiterführender Beitrag.
Ja mag sein, dass hier ein „versteckter Hinweis“ zu interpretieren ist.
Dennoch sollte klar sein, dass es nicht mein Freund ist der hier schreibt. Ich möchte nicht, dass es zu Verwirrungen kommt!
Wenn wieder das „Chaos“ ausbricht, werde ich es noch mal mit
der Liste versuchen!
Oder einfach die Schwiegereltern einladen
Aber danke für die ausführliche Rückmeldung. Die Arbeit machen sich die wenigsten.
Dann wünsch ich EUCH viel spass in der nun ordentlichen Wohnung und gehe gleich mal aufräumen. (Du hast irgentwie mein schlechtes Gewissen geweckt)