Arbeitszeugnis in Orndung?

Hallo Community!

Ich habe endlich mein Zwischenzeugnis ausgehändigt bekommen, und nun stellt sich mir die Frage, gut oder nicht so gut? Es wäre super wenn mir jemand deswegen helfen kann, also Text lautet wie folgt:

Angaben zur Person bla bla bla

Angaben zum Unternehmen bla bla bla

Während seiner Tätigkeit in unserem Haus zeigt Herr Müller stets Initiative, großen Eifer und Fleiß. Zudem ist er für seine Aufgaben sehr befähigt und bereit, auch zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Des Weiteren können wir sagen, dass wir ihn als einen äüßerst zielstrebigen fleißigen und gewissenhaften Mitarbeiter kennen.

Daneben ist er wechselnden Beanspruchungen gewachsen und hält auch unter Termindruck den Anforderumgen stand. Herr Müller ist vertrauenswürdig und regelmäßig bereit, Verantwortung zu übernehmen. Abschließend lässt sich sagen, dass er die ihm übertragenenen Arbeiten stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

bla bla bla

Und was sagt ihr dazu?

Hallo,

man kann ein Zeugnis nur bewerten, wenn das komplette Zeugnis, also inkl. blabla, hier reingesetzt wird. Der Name, sowie andere persönliche Daten können geschwärzt werden. Ansonsten muss alles mit rein, sonst stochert man nur im Nebel.

Viele Grüße

Gesine

Ok, ein bisschen stochere ich jetzt doch. Bei dem, was bis jetzt gepostet wurde, stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Servus,

Und was sagt ihr dazu?

dasselbe wie Du:

bla bla bla

Auch ein Zwischenzeugnis lässt sich nicht als verstümmeltes Fragment beurteilen. Ganz oder garnicht.

Schöne Grüße

MM

Moin,

na ja, ich denke, dass bla bla bla hier nichts anderes darstellt als den Namen und die Adresse des Mitglieds und der Fima, die das Zeugnis schrieb.
Und somit kann man schon was dazu sagen.

Ich vermisse die Auflistung der Aufgaben, die Herr bla bla ausgeführt hat und eben den Zeitraum.

Ein Satz zur Eigeninitiative wäre auch schön gewesen. Immer voraus gesetzt, dass das untere bla bla bla eben keinen weiteren Text, sondern nur eine Grußformel und die Unterschrift enthält.

Und stets zur vollen Zufriedenheit heißt eben „gut“! Zu unserer „vollsten Zufriedenheit“ wäre dann sehr gut gewesen.

Gruß Kaspar

Moin,

du denkst richtig!!! Das blabla beinhaltet nur meinen Namen Geb. Datum sowie was die Firma ausmacht.

Beschäftigt bi ich seit kanpp einen Jahr, und es handelt sich um ein Zwischenzeugnis, danke für eure schnellen Kommentare!!!

Das mit diesen stets und zur vollsten zufriedenheit blendet mir ein, was ist dann aber mit den Abschnitt:

Herr Müller ist vertrauenswürdig und regelmäßig bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Was meinst du mit Nackenhaare aufstellen? Danke im vorraus Gesine!!!

Hey, wie gesagt das Blabla beeinhaltet nur meinen Daten und die Daten des U´nternehmens!

lg

Servus,

wenn das so ist, also überhaupt nichts zur Dauer und Art der Tätigkeit da steht, auch keine Charakterisierung des Unternehmens und nichts zur Position innerhalb dieser Organisation, ist das Zeugnis insgesamt genauso hundsmiserabel wie die veröffentlichten Fragmente.

Falls nicht ernsthafte Chancen bestehen, z.B. durch bessere Leistungen in kurzer Zeit eh zu was Besserem zu kommen, ein Fall für einen Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Schöne Grüße

MM

Hallo Kaspar,

neugierhalber hierzu:

Und stets zur vollen Zufriedenheit heißt eben „gut“! Zu unserer „vollsten Zufriedenheit“ wäre dann sehr gut gewesen.

gehe ich richtig in der Annahme, dass Du noch nie ein Arbeitszeugnis verfasst oder verantwortlich gelesen hast?

Bei einer dermaßen verpeilten Bewertung der vorgelegten Fragmente zieht es mir direktemang die Puschen aus.

Kopfschüttelnd

MM

2 Like

Ich habe noch nie ein Arbeitszeugnis erhalten, und wirke dewegen einwenig „verpeilt“. Die vorgelegten „Fragmente“ sind also scheiße? DIe Bewertung ist also nicht gut?

Lg

Ich versteh dich nicht, bist du einfach nur neugierig und willst unbedingt wissen welche Charakterisierung das Unternehmen hat und wie meine Position innerhalb des UNternehmens aussieht? Was hat das bitte mit dem eigentlichen Teil, dem wichtigen, meiner Persönlcihen Bewertung zu tun?

Ich höre nur von dir, Hundsmiserabel, und Fragmente, was ist denn bitte Hundsmiserabel???

Es ist das www und SORRY wenn ich mich mit Details ein wenig zurückhalte

Servus,

kurz zum Verständnis: Wenn Du die Artikel im Forum anschaust (klick auf das hellorangerote Ausrufezeichen), kannst Du sehen, welche Antwort sich auf welchen Beitrag bezieht.

Verpeilt ist die Einschätzung von Kaspar, der ganz offensichtlich keine Ahnung hat, aber halt auch bissle was schreiben möchte. Deswegen habe ich auf seinen Beitrag geantwortet.

Soweit sich aus den vorgelegten Fragmenten darauf schließen lässt, wie eventuell das Zeugnis insgesamt aussehen könnte, kann man bloß sagen: Unter aller Kanone.

Einzelheiten nur gegen Zeugnistext, sonst bringt das nix.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Oh sorry!!! Ok soll ich dir das alles punkt für punkt nochmal aufschreiben?

lg

Okay,

noch einmal. Es nützt nichts, hier vollkommen aus dem Zusammenhang gerissene Fragmente des Zeugnisses hier einzustellen.
Also, was machst du dort, was ist dein Beruf, usw. Das muss alles mit rein. Bitte stelle das komplette Zeugnis ein, ohne persönliche Daten Name, Geburtsdatum, Firmenname).
Es gibt hier eine Menge Experten (wink*), die sehr gut Zeugnisse lesen und bewerten können. Sie werden sich allerdings nicht melden, wenn hier nur ein paar Sätze stehen.
Im Übrigen ist die volle Zufriedenheit auch nur in dem gesamten Kontext zu bewerten.

Viele Grüße

Gesine

Hänsel sagt zu Gretel:„Komm’ wir gehen in den Wald.“ Gretel sagte: „Ist das aber ein schönes Haus.“ Dann stieß Gretel die alte Frau in den Ofen, wo sie jämmerlich verbrannte. Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.

Naaaa, verstanden?

Alle klar ich verstehe, ok dann setze ich jetzt alles rein so wie es komplett da drinne steht, 5 min brauche ich, ja verstanden :smile:

Herr Müller Peter, geboren am 000000, ist seit dem 30 Januar 2014 in unserem Unternehmen als Wach und Sicherheitskraft beschäftigt.

Die … ist ein gewachsener ZUsammenschluss spezialsierter UNternehmen, u.sw.

Herr Müller wird durch uns in einer Leitstelle unseres Auftragsgebers eingesetzt. Hier ist er auch in der Werkschutztätigkeit tätig. Desweiteren führt Herr Müller Gefahrgutkontrollen sowie Bahnübergangs und Schrankenwärtertätigkeiten durch. Bei Bedarf erstellt Herr Müller auch Werksausweise und führt im Zuge der Objektüberwachung die geforderten Kontrollgänge aus.

Während seiner Tätigkeit in unserem Haus zeigt Herr Müller stets Initiative, großen Eifer und Fleiß. Zudem ist er für seine Aufgaben sehr befähigt und bereit, auch zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Des Weiteren können wir sagen, dass wir ihn als einen äüßerst zielstrebigen fleißigen und gewissenhaften Mitarbeiter kennen.

Daneben ist er wechselnden Beanspruchungen gewachsen und hält auch unter Termindruck den Anforderumgen stand. Herr Müller ist vertrauenswürdig und regelmäßig bereit, Verantwortung zu übernehmen. Abschließend lässt sich sagen, dass er die ihm übertragenenen Arbeiten stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern ist stets einwandfrei. Ferner zeichnet er sich auch durch geschickten Umgang mit unseren Auftraggebern aus.

Dieses Zwischenzeugnis stellen wir auf Wunsch von Herrn Müller aus. Wir hoffen auf eine weitere zukunftsorientierte Zusammenarbeit.

… den, …

Unterschrift

2 Like

Der Punkt ist der, daß ein und die selbe Bemerkung sehr lobend gemeint sein kann, wenn der Betreffende tagtäglich den Kaffee gekocht hat, und katastrophal, wenn er Abteilungsleiter war. In ein Zeugnis gehört definitiv rein, was der Betreffende getan hat, wie lange er beschäftigt war und wie die Situation seines Ausscheidens war.

Hi!

Herr Müller Peter, geboren am 000000, ist seit dem 30 Januar
2014 in unserem Unternehmen als Wach und Sicherheitskraft
beschäftigt.

Die … ist ein gewachsener ZUsammenschluss
spezialsierter UNternehmen, u.sw.

Rechtschreibfehler, u sw.
Man, die haben nicht einmal die Eier, das Unternehmen komplett vorzustellen - muss das ein unseriöser Scheißhaufen sein.

Da lohnt es sich gar nicht, über den Rest zu philosophieren …

Gruß
Guido

Herr Müller Peter, geboren am 000000, ist seit dem 30 Januar
2014 in unserem Unternehmen als Wach und Sicherheitskraft
beschäftigt.

30.01.2014 ist richtig?

Die … ist ein gewachsener ZUsammenschluss
spezialsierter UNternehmen, u.sw.

Ich gehe davon aus, dass hier nicht usw. steht, sondern die Unternehmen aufgelistet sind.

Herr Müller wird durch uns in einer Leitstelle unseres
Auftragsgebers eingesetzt.

Zeitarbeit auf dem Stellwerk?

Hier ist er auch in der

Werkschutztätigkeit tätig.

Steht dieser Satz wirklich so da? Er ist in der Werkschutztätigkeit tätig?
Was macht er da?

Desweiteren führt Herr Müller

Gefahrgutkontrollen sowie Bahnübergangs und
Schrankenwärtertätigkeiten durch.

Gefahrgutkontrollen wo? In den Containern oder Waggons? Und was sind Bahnübergangstätigkeiten?

Bei Bedarf erstellt Herr

Müller auch Werksausweise und führt im Zuge der
Objektüberwachung die geforderten Kontrollgänge aus.

Während seiner Tätigkeit in unserem Haus zeigt Herr Müller
stets Initiative, großen Eifer und Fleiß.

Und was kommt dabei rum?

Zudem ist er für

seine Aufgaben sehr befähigt und bereit, auch zusätzliche
Aufgaben zu übernehmen.

Okay

Des Weiteren können wir sagen, dass

wir ihn als einen äüßerst zielstrebigen fleißigen und
gewissenhaften Mitarbeiter kennen.

Das „können“ ist relativ negativ behaftet, auch wenn ein Arbeitnehmer hier schon vor Gericht verloren hat, als er das „können“ moniert hat. Und wenn schon kennen, dann kennen gelernt.

Daneben ist er wechselnden Beanspruchungen gewachsen und hält
auch unter Termindruck den Anforderumgen stand. Herr Müller
ist vertrauenswürdig und regelmäßig bereit, Verantwortung zu
übernehmen. Abschließend lässt sich sagen, dass er die ihm
übertragenenen Arbeiten stets zu unserer vollen Zufriedenheit
erledigt.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern Kollegen ist
stets einwandfrei.

Ferner zeichnet er sich auch durch

geschickten Umgang mit unseren Auftraggebern aus.

Was soll das denn heißen?

Dieses Zwischenzeugnis stellen wir auf Wunsch von Herrn Müller
aus.

Wir hoffen auf eine weitere zukunftsorientierte

Zusammenarbeit.

Was ist denn eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit? Gute Zusammenarbeit. oder weiterhin gute Zusammenarbeit

Ich gehe davon aus, dass die Rechtschreibfehler beim Abschreiben entstanden sind.
Das ganze Zeugnis ist seltsam, ich kann es nicht genau benennen.

Ich hoffe ja noch auf Petzi oder ML, die können das noch viel genauer begründen.

Viele Grüße

Gesine

1 Like