At zu NT

Moin,

die Frage ergab sich aus einer Diskussion über die Gewaltfrage im Koran. Für mich als Agnostiker eher ein Thema von Hörensagen. Daher versuchte ich ein Beispiel aus dem Christentum zu bringen, was mir - trotz aller Glaubenzweifel - bekannter ist.

Immerhin gibt es im AT Stellen, die auch nicht gerade gewaltfrei sind. Gekontert wurde dies mit dem Hinweis auf Jesus und dessen Gewaltfreiheit, Nächstenliebe.

Ich entgegnete, dass dies stimme, aber man ja die gesamte Bibel sehen müsse. Auch im Koran gibt es ja meines - sehr rudimentären - Wissens durchaus unterschiedliche Stellen zum Gewaltthema.

Meine Diskussionspartnerin meinte daraufhin, dass das NT aber das Bedeutendere sei. Das AT bilde „nur“ die Basis, auf die Jesus mit seiner Lehre aufgebaut hat. Immerhin heisst es ja auch „Verbreitet die Evangelien“ und nicht „Verbreitet die Bibel“. Oder es heisst ja auch die Christenheit und nicht die „Mosaische Christenheit“ oder die „Abrahamische Christenheit“ oder wie auch immer.

Meine Position hierzu ist, dass die Bibel doch als „Gottes Wort“ gilt (und zwar die gesamte Bibel), auch wenn sich auch die allermeisten Gläubigen einig sind, dass dies nicht wörtlich verstanden werden kann. Und wie sollte es dann eine Höherbewertung des einen Teils zum anderen geben?

Darüber entbrannte dann der Streit: Gibt es eine Höherbewertung des NT in der christlichen Lehre gegenüber dem AT? Oder stehen beide Bibelteile gleichrangig nebeneinander (wie ich meine)?

Die Einleitung schreibe ich nur, weil meine Diskussionspartnerin meinte, ich solle dann auch den Hintergrund der Diskussion schildern sonst könnte dies zu fehlerhaften Antworten führen. Sie meinte zwar auch, ich solle einen katholischen Pfarrer bzw. Religionslehrer fragen, aber ich hoffe, ich kann sie überzeugen, dass man hier komptente Antworten erhält (ich weiss es ja, dass dem so ist).

Noch eine Zusatzfrage:
Unabhängig davon, ob eine Höherbewertung nun existiert oder nicht: ist die Stellung des NT bei den Protestanten eine andere gegenüber dem AT als bei den Katholiken oder nicht?

Ciao

Ralf Henrichs

Hallo Ralf Henrichs

Mit welchem Maßstab mißt man das Wort Gottes? Weisheit ist ewig und die Worte der Weisheit ebenso. Was Weisheit ist, kann nur derjenige erkennen, der sie selbst hat.

So sollte man eher von einer Gleichrangigkeit ausgehen, wenn man schon bewerten will.

Allerdings darf man niemals aus den Augen verlieren, das das Wort Gottes immer wieder neu gesprochen wird.

Dann hat man eben zu entscheiden, will man zu denen von Gestern gehören oder zu denen des Neuen Morgens.

gruß
rolf

Hallo Ralf Henrichs

Mit welchem Maßstab mißt man das Wort Gottes? Weisheit ist
ewig und die Worte der Weisheit ebenso. Was Weisheit ist, kann
nur derjenige erkennen, der sie selbst hat.

Hallo,

Weisheit ist angewandte Erkenntnis.

Gruß Peter

halloechen!

der koran gilt ja als das allerletzte,vollendete wort gottes.deshalb brauchen wir muslime uns keine gedanken machen,welchen teil wir davon wollen oder nicht.wenn ein glaeubiger auch nur eine sure nicht annimmt,ist er schon raus ausm islam,denn alles ist das wort gottes,jeder satz,jeder vers,jedes wort.leider machen sich viele menschen ohne wissen an den koran,um bei den gewaltfragen ihre eigene erklaerung zu bringen.
der koran ist jedoch sehr kompliziert und von einem laien nicht 100% verstaendlich.deshalb muessen wir muslime uns die erklaerung des korans heranziehen,die von leuten,hohen gelehrten mit wissen geschrieben wurde(tafsir genannt)
laut islamischem verstaendnis ist jeder,der seine eigene interpretation zu einem vers gibt,auf dem falschen weg,selbst wenn er richtig liegen sollte.das zeigt die wichtigkeit von wissen zur auslegung des korans.

man findet das selbst im koran:

Und die meisten von ihnen folgen bloß einer Vermutung; doch eine Vermutung nützt nichts gegenüber der Wahrheit. Siehe, Allah weiß recht wohl, was sie tun. [Surah Yunus 10:36]

Jedoch sie besitzen kein Wissen hiervon. Sie gehen nur Vermutungen nach; und Vermutungen ersetzen nicht im geringsten die Wahrheit. [Surah An-Nagm 53:28]

nun noch mal zum christentum:

ich sehe eigentlich mit erschrecken,dass viele christen sich nur das beste aus der bibel heraussuchen,sogenanntes rosinenpfluecken.
das schoene wird herausgenommen,das gewaltsame aus dem alten testament weggelassen.so hoert man die meisten priester nur ueber liebe predigen,die vorstellung der hoelle oder des paradieses oder alllgemeine bestrafungen werden oft gemieden.(das ist nur meine eigene empfindung)

wenn gott also allmaechtig,allwissend ist,dann wird er doch nicht zig propheten zuerst losschicken,seine wahrheit zu verkeunden und dann spaeter einen anderen und die alten worte sind vergessen,oder?

wenn gott allmaechtig und weise ist,dann gelten seine worte fuer die eiwgkeit,denn er ist der weise der seine worte nicht zu aendern braucht.sie sind zeitlos.

vielmehr wurden seine worte oft veraendert,das sieht man ja daran,dass es die bibel in ueber 60 verschiedenen versionen gibt!
aber welche ist nun richtig?

es gibt so einige christen,die nur das wort christi annehmen.damit verleugnen sie die propheten gottes davor,denn jesus(friede auf ihm) glaubte schliesslich auch an ihre richtigkeit.

ich denke,es handelt sich bei dieser sache,das AT nicht wollen,das NT wollen genau wie heute beim islam:einige sagen,kopftuch ist nicht pflicht.

die menschen veraendern ihre religion.

sollte keinesfalls diskrimminierend wirken,waren so meine gedanken!:smile:

Hi!

Meine Ansicht dazu:

Das AT ist grundsätzlich erstmal das Buch der Juden, die ihre Lehre darauf aufbauen. Es ist in sofern wichtig, dass es der Glauben war, dem Jesus folgte, und worauf er seine Lehren aufbaute.
Jesus meinte er wäre der Sohn Gottes - der Sohn des jüdischen Gottes. Somit ist Jesus im christlichen Glauben der Sohn des jüdischen Gottes, um es mal flapsig auszudrücken.

Wenn man das NT ignoriert oder nicht gewichtet, hat man es auch nicht mehr mit Christentum zu tun, Christentum zeichnet sich dadurch aus, dass man an Jesus als Messias glaubt und an seine Lehren - und diese aktualisieren die Lehren des AT ganz erheblich.

Das AT ist extrem gewaltätig, vom Hodenabschneiden bis zum Aufschlitzen des Bauches von schwangeren Frauen oder das Erstechen mit dem Schwert durch den Mund, Hals etc. soweit es geht mit ähnlichen Lustigkeiten.

Will man die Lehre von Jesus vertreten, muss man das schon trennen, denk ich.

liebe Grüße,
Kate

hallo kate!

aber wenn sich jesus vom alten testament distanziert haette,dann wuerde es doch im neuen testament stehen!denn als jesus kam,gab es da AT ja schon.also basiert das alles auf vermutungen,das AT weglassen.klare beweise,biblische beweise hat keiner,oder?vielleicht wurde das AT gefaelscht und ist deshalb so gewalttaetig.wenn aber das AT gefaelscht wurde odeer nur ein winziger teil,wie kann man dann wissen,ob nicht das NT auch gefaelscht wurde?schliesslich wurde die bibel erst laaaange zeit nach jesus(friede sei auf ihm)zusammengestellt.

der koran ist jedoch sehr kompliziert und von einem laien
nicht 100% verstaendlich.

Hi!

Dazu hatte ich vor kurzem eine längere Unterhaltung mit jemanden vom Verein kultureller Dienste am Menschen (ein kurdisch, türkisch, deutscher Verein der es sich u.a. zur Aufgabe gemacht hat, über den Islam aufzuklären).
Das Problem sei u.a. das viele Leute den Koran nicht GANZ lesen, und das kann ich nachvollziehen. Es ist wie mit der Bibel - man liest hier ein Stück und dort ein Stück, darum wissen viele auch nicht dass es schon an den Evangelien Widersprüche gibt, wie sie halt bei unterschiedlichen Zeiten der Verfassung vorhanden sein müssen.
So kommt es dann, das Leute, die sich mal eben einen Koran kaufen um mal reinzugucken, die ein oder andere Stelle lesen und sich denken „Jawohl! Wie ich immer dachte! Die Muslime sind voll gewaltätig und blutrünstige Massenmörder! Stimmt alles“.
Und Zack! haben wir wieder ein Vorurteil mehr.
Dabei lassen sich so viele Dinge im Koran selbst erklären, wenn man ihn nur mal komplett liest, oder auch Übersetzungen vergleicht (worauf viele halt angewiesen sind).

so hoert man die meisten priester nur

ueber liebe predigen,die vorstellung der hoelle oder des
paradieses oder alllgemeine bestrafungen werden oft
gemieden.(das ist nur meine eigene empfindung)

Das kann mitunter daran liegen, dass viele Dinge vor allem betreffend der Hölle mit dem Urchristentum wenig zu tun haben und erst später hinzukamen o. stark verändert wurden, und das öffentliche Wissen stark von dem eigentlichen Inhalt abweicht.
Das Christentum IST eine Religion der Liebe. Dummerweise wird sie nur selten so ausgelegt.

wenn gott also allmaechtig,allwissend ist,dann wird er doch
nicht zig propheten zuerst losschicken,seine wahrheit zu
verkeunden und dann spaeter einen anderen und die alten worte
sind vergessen,oder?

Naja, Aktualisierungsprinzip vielleicht? :wink: Die Wissenschaft hat sich auch immer wieder revidiert und neu kreiirt, ich denke das könnte beim Propheten auch passieren „Prophet X hat das gesagt und das mag auch gestimmt haben aber jetzt hat mit Gott das und das gesagt, das ist die neuste Nachricht“ und gilt damit fester als die alte Nachricht?

wenn gott allmaechtig und weise ist,dann gelten seine worte
fuer die eiwgkeit,denn er ist der weise der seine worte nicht
zu aendern braucht.sie sind zeitlos.

Mhm, ja Gott ist zeitlos, aber wir Menschen ja nicht, wir haben nur eine begrenzte Auffassungsgabe, eine begrenzte Lebensspanne, wir entwickeln uns aber weiter - also brauchen wir vielleicht unterschiedliche Nachrichten?

vielmehr wurden seine worte oft veraendert,das sieht man ja
daran,dass es die bibel in ueber 60 verschiedenen versionen
gibt!
aber welche ist nun richtig?

es gibt so einige christen,die nur das wort christi
annehmen.damit verleugnen sie die propheten gottes davor,denn
jesus(friede auf ihm) glaubte schliesslich auch an ihre
richtigkeit.

Das ist eine schwierige Angelegenheit- klar muss Jesus daran geglaubt haben, aber wieviele von ihnen hat er mit seinen eigenen Worten wiederlegt?
Man kann nicht gleichzeitig den Feind lieben und ihn erschlagen, also muss man sich für eins entscheiden, oder?

ich denke,es handelt sich bei dieser sache,das AT nicht
wollen,das NT wollen genau wie heute beim islam:einige
sagen,kopftuch ist nicht pflicht.

(gehört zwar nicht zum Thema aber: Wo kann ich nachlesen, dass das Kopftuch Pflicht sei bzw. die Stelle, die man so auslegen könnte? Rein interessenhalber)

gruß,
Kate :smile:

Ich hab dir da was zu deinem Beitrag geschrieben ^^
Ich behaupte natürlich nicht, die Wahrheit zu kennen, die kennt von uns wohl keiner, und es ist nur meine (aktuelle) ansicht.
Letztendlich kann auch keiner Nachweisen ob die Bibel „gefälscht“ wurde oder nicht, denn wir können nicht fest nachweisen dass Gott existiert, und niemand außer ihm könnte es berichtigen, so es denn falsch ist.

Grade das AT wurde ja extrem lange nach den Vorkommnissen, die darin geschildert wurden angefertigt… niemand weiß, wieviel davon wahr ist, darum halte ich persönlich es auch für Falsch, die Bibel absolut wörtlich auszulegen.

liebe Grüße,
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Immerhin gibt es im AT Stellen, die auch nicht gerade
gewaltfrei sind.

Ja, na und? Es kommt drauf an wie die sich verhalten, die den Text als maßgeblich halten. Und das ist hier das Judentum.

Es gibt zweifelsfrei gewalttätige Juden, die ihre Gewalt religiös begründen. Die Norm oder gar das Gebot ist das aber nicht, noch hat es besondere Begeisterungsstürme (unter Juden) ausgelöst, wenn ein solches Exemplar und seine widerwärtigen Taten durch die Nachrichten ging. (Manche nennen sie sogar beim Namen, wenn man das richtige Stichwort bringt - so häufig kann das Phänomen jüdischer Religionsgewalt also nicht sein.)

Gekontert wurde dies mit dem Hinweis auf
Jesus und dessen Gewaltfreiheit, Nächstenliebe.

Nunja, eine neue Religion muß ja was Neues bringen :smile: daher wundert es nicht, daß das Christentum sich mit allen Mitteln vom Judentum abgrenzen möchte/mochte. Dasselbte tut der Islam ja auch.

Meine Diskussionspartnerin meinte daraufhin, dass das NT aber
das Bedeutendere sei.

Sicher, sie muß das sagen, sonst wäre sie ja Jüdin oder zumindest keine Christin. :smile:

Unabhängig davon, ob eine Höherbewertung nun existiert oder
nicht: ist die Stellung des NT bei den Protestanten eine
andere gegenüber dem AT als bei den Katholiken oder nicht?

Das will ich auch wissen.

Grüße
datafox

BS"D

wenn gott also allmaechtig,allwissend ist,dann wird er doch
nicht zig propheten zuerst losschicken,seine wahrheit zu
verkeunden und dann spaeter einen anderen und die alten worte
sind vergessen,oder?

Nu, waren das die Worte zum Judentum? *g* Immerhin aber eine Frage die mir bislang weder Christen noch Muslime schlüssig erklären konnten, warum ihr G´tt seine Meinung ändern kann und ein Bund, der eigentlich nach seinem Wort ewig ist, später sich ändern oder auflösen sollte?

vielmehr wurden seine worte oft veraendert,das sieht man ja
daran,dass es die bibel in ueber 60 verschiedenen versionen
gibt!
aber welche ist nun richtig?

Zur Torah gibt es alte Fragmente und diese stimmen bis auf einige wenige Buchtstaben überein. Nur hat ja Mohammed verkündet, dass dieses alles schon lange verfälscht ist. Warum das nun G´tt aber nicht gleich den Juden selber erzählt, lässt er offen.

Gruss,
Eli

BS"D

und diese aktualisieren die Lehren des AT ganz
erheblich.

Darf ich einmal nachfragen, wie diese aussehen, nur so ganz grob?

Das AT ist extrem gewaltätig, vom Hodenabschneiden bis zum
Aufschlitzen des Bauches von schwangeren Frauen oder das
Erstechen mit dem Schwert durch den Mund, Hals etc. soweit es
geht mit ähnlichen Lustigkeiten.

Nu, so wie wir Menschen uns halt verhalten.

Will man die Lehre von Jesus vertreten, muss man das schon
trennen, denk ich.

Muss man wirklich oder hat nicht auch der dort geschönte Jesus immer noch seine Schattenseiten? Gut, dass kann ich wahrscheinlich keinen Christen fragen, da G´tt diese sicherlich nicht mehr haben kann, aber vieles von dem, was ich einmal über diesen Jesus gelesen habe (im NT) erschien mir nicht gerade so vorbildlich, gerade auch im Hinblick dessen, was das AT an Charakter fordert?

Gruss,
Eli

1 „Gefällt mir“

Es gibt zweifelsfrei gewalttätige Juden, die ihre Gewalt
religiös begründen. Die Norm oder gar das Gebot ist das aber
nicht, noch hat es besondere Begeisterungsstürme (unter Juden)
ausgelöst, wenn ein solches Exemplar und seine widerwärtigen
Taten durch die Nachrichten ging. (Manche nennen sie sogar
beim Namen, wenn man das richtige Stichwort bringt - so
häufig kann das Phänomen jüdischer Religionsgewalt also nicht
sein.)

Erzählst du uns ein paar solche Beispiele? Ich habe so etwas nämlich noch nie gehört und kann mich momentan nur an Herschel Grynszpan erinnern, aber das war ja nicht religiös motiviert.

Komisch eigentlich. Wieso habe ich so etwas noch nie gehört? Hm. An einem Mangel an antisemitischen Quellen kann es nicht liegen.

Nunja, eine neue Religion muß ja was Neues bringen :smile: daher
wundert es nicht, daß das Christentum sich mit allen Mitteln
vom Judentum abgrenzen möchte/mochte. Dasselbte tut der Islam
ja auch.

Klar muss man was Neues bringen. Die Konkurrenz schläft nicht. :wink:

Schöne Grüße

Petra

Hallo Eli,

Nu, waren das die Worte zum Judentum? *g* Immerhin aber eine
Frage die mir bislang weder Christen noch Muslime schlüssig
erklären konnten, warum ihr G´tt seine Meinung ändern kann und
ein Bund, der eigentlich nach seinem Wort ewig ist, später
sich ändern oder auflösen sollte?

Wer sagt denn so etwas? Gott kann doch mehrere „Verträge“ mit den Menschen schließen, oder etwa nicht? Die Juden waren seine ersten Vertragspartner, dann kamen die Christen, und schließlich die Moslems. Wer weiß, vielleicht findet sich bald wieder eine Gruppe, die er unter Vertrag nimmt?

Und wie das mit Verträgen eben so ist: Sie sind irre kompliziert. Man muss erst einmal Jura (bzw. hier Theologie) studieren, um sie richtig zu verstehen, und selbst dann ist man sich immer noch nicht so ganz sicher, was nun richtig ist und was nicht.

Man kann also nicht mal eben einen flüchtigen Blick darauf werfen und dann sagen, „mein Vertrag ist aber besser“. Da müsste man schon alle drei Verträge zuerst bis ins Kleinste kennen und studieren. Und wer kann das schon von sich sagen?

Also bleibt einem eigentlich nur eines. Man macht es so wie mit diesen AGBs, die man auf allen möglichen Webseiten akzeptieren muss: Man scrollt mal runter und schaut, ob da auch keine ganz schlimmen Dinge drin stehen - dann akzeptiert man sie.

Ist es mit der Religion nicht ähnlich? Man akzeptiert sie erst einmal, ohne sie bis ins kleinste zu kennen, und kann dann - wenn man das will - versuchen, sie genauer zu verstehen?

Zur Torah gibt es alte Fragmente und diese stimmen bis auf
einige wenige Buchtstaben überein. Nur hat ja Mohammed
verkündet, dass dieses alles schon lange verfälscht ist. Warum
das nun G´tt aber nicht gleich den Juden selber erzählt, lässt
er offen.

Mal ne dumme Frage: Kennst du eine gute Torah-Übersetzung auf Deutsch oder Englisch (je nachdem, welche da besser ist), nicht so teuer und am liebsten - wenn es das gibt - elektronisch? So schön langsam werde ich nämlich neugierig. Ich habe zwar ein Altes Testament hier, aber ich habe mich ja schon belehren lassen, dass das nicht das Gleiche ist.

Schöne Grüße

Petra

Erzählst du uns ein paar solche Beispiele? Ich habe so etwas
nämlich noch nie gehört und kann mich momentan nur an Herschel
Grynszpan erinnern, aber das war ja nicht religiös motiviert.

Baruch Goldstein und Igal Amir sagen dir nichts? Der eine hat in Hebron ein Massaker verübt, der zweite hat Rabin ermordet. Beide hatten religiöse Motive.

Details können andere bringen, aber besser nicht hier.

Grüße
datafox

Muss man wirklich oder hat nicht auch der dort geschönte Jesus
immer noch seine Schattenseiten? Gut, dass kann ich
wahrscheinlich keinen Christen fragen, da G´tt diese
sicherlich nicht mehr haben kann, aber vieles von dem, was ich
einmal über diesen Jesus gelesen habe (im NT) erschien mir
nicht gerade so vorbildlich, gerade auch im Hinblick dessen,
was das AT an Charakter fordert?

Gruss,
Eli

uhm, WAS hast du denn da gelesen, dass nicht so vorbildlich ist?
Das er mit eine Hure verkehrt hat? Das er lieber bei einem Verbrecher und auch einmal bei einem Zöllner eingekehrt ist als bei dem reichsten Kerl der Stadt? Oder dass er Geld vom Tisch schmiss als er die Geldwechsler aus dem Tempel vertrieb?
Jesus Lehren basieren grundsätzlich auf einem friedlichen Miteinander, so wie ich das sehe, hat er die Menschen dazu angestiftet nicht nur auf das Äußere andere Personen zu schauen sondern auch auf ihre Motive. Ich versteh dich da grad nicht, aber vielleicht wenn du mir sagst von welchen Stellen du da sprichst :smile:

Die Wahrheit 1.3 beta

Die Juden waren seine
ersten Vertragspartner, dann kamen die Christen, und
schließlich die Moslems. Wer weiß, vielleicht findet sich bald
wieder eine Gruppe, die er unter Vertrag nimmt?

Ist schon längst passiert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Baha%27i

Folglich sind die großen Religionen (wie Judentum, Christentum, Islam u. a.) nicht bloße Wahrheitsteilhaben, sondern göttliche Stiftungen. Dem Glauben der Baha’i nach ist Baha’u’llah der jüngste dieser göttlichen Erzieher, aber nicht der letzte. Baha’u’llah stellt für die Gläubigen die Wiederkunft Christi dar, sowie den erwarteten Messias der Juden.

Ich habe zwar ein Altes Testament hier, aber ich habe mich ja
schon belehren lassen, dass das nicht das Gleiche ist.

Doch, grob gesagt ist es das. Nur die Übersetzung ist nicht gleich.

Grüße
datafox

der koran ist jedoch sehr kompliziert und von einem laien
nicht 100% verstaendlich.

Hi!

Dazu hatte ich vor kurzem eine längere Unterhaltung mit
jemanden vom Verein kultureller Dienste am Menschen (ein
kurdisch, türkisch, deutscher Verein der es sich u.a. zur
Aufgabe gemacht hat, über den Islam aufzuklären).
Das Problem sei u.a. das viele Leute den Koran nicht GANZ
lesen, und das kann ich nachvollziehen. Es ist wie mit der
Bibel - man liest hier ein Stück und dort ein Stück, darum
wissen viele auch nicht dass es schon an den Evangelien
Widersprüche gibt, wie sie halt bei unterschiedlichen Zeiten
der Verfassung vorhanden sein müssen.
So kommt es dann, das Leute, die sich mal eben einen Koran
kaufen um mal reinzugucken, die ein oder andere Stelle lesen
und sich denken „Jawohl! Wie ich immer dachte! Die Muslime
sind voll gewaltätig und blutrünstige Massenmörder! Stimmt
alles“.
Und Zack! haben wir wieder ein Vorurteil mehr.
Dabei lassen sich so viele Dinge im Koran selbst erklären,
wenn man ihn nur mal komplett liest, oder auch Übersetzungen
vergleicht (worauf viele halt angewiesen sind).

genau so ist es!:smile:und dann brauch man manchmal stunden,um es ihnen zu erklaeren und dann wird sofort nach was neuem gesucht!

so hoert man die meisten priester nur

ueber liebe predigen,die vorstellung der hoelle oder des
paradieses oder alllgemeine bestrafungen werden oft
gemieden.(das ist nur meine eigene empfindung)

Das kann mitunter daran liegen, dass viele Dinge vor allem
betreffend der Hölle mit dem Urchristentum wenig zu tun haben
und erst später hinzukamen o. stark verändert wurden, und das
öffentliche Wissen stark von dem eigentlichen Inhalt abweicht.

was ist denn nun echt und verfaelscht am christentum?muss doch schwierig sein,sich da zu orientieren!:smile:

Das Christentum IST eine Religion der Liebe. Dummerweise wird
sie nur selten so ausgelegt.

der islam ist vorallem eine religion der rechtleitung und einladung ins paradies!:smile:auch im islam gibt es liebe,gott ist ein liebender gott!:smile:
aber gott ist auch streng im strafen.
wenn man gott immer nur liebend darstellt und nie strafend,dann fehlt doch etwas von seinen eigenschaften und es wird alles abgeschwaecht,es entsteht kaum gottesfurcht,die jesus(friede sei mit ihm) ja auch hatte,laut bibel warf er sich mit seinem angesicht vor gott zu boden.

Naja, Aktualisierungsprinzip vielleicht? :wink: Die Wissenschaft
hat sich auch immer wieder revidiert und neu kreiirt, ich
denke das könnte beim Propheten auch passieren „Prophet X hat
das gesagt und das mag auch gestimmt haben aber jetzt hat mit
Gott das und das gesagt, das ist die neuste Nachricht“ und
gilt damit fester als die alte Nachricht?

nicht unbedingt.stell dir vor du schickst eine kettenemail ueber hotmail aber jeder empfaenger veraendert sie bis sie total verfaelscht irgendwo ankommt.
dann versuchst du es noch mal ueber andere betreiber wie gmx als allerletzte email,als warnung und allerletzte aufforderung an die anderen benutzer,sie nicht zu verandern und sich daran zu halten.und genau diese email ist nachweislich nicht verfaelscht.
genau so ist der islam zu erklaeren!:smile:

Mhm, ja Gott ist zeitlos, aber wir Menschen ja nicht, wir
haben nur eine begrenzte Auffassungsgabe, eine begrenzte
Lebensspanne, wir entwickeln uns aber weiter - also brauchen
wir vielleicht unterschiedliche Nachrichten?

warum sollte gott 1000ende verschiedene botschaften schicken?er ist doch der weise,allwissende.dann wird er doch EINE botschaft senden,die jeder mensch verstehen kann,vom bauern bis zum akademiker.
muhammad(saws) hat den islam genauso erklaert!:smile:nur leider haben wir heute den gesandten(friede sei auf ihm) nicht mehr da und muessen uns auf ueberlieferungen verlassen.wovon einige gefaelscht sind und zu verwerfen sind.das ist die schwierigkeit,die es damals nicht gab.

Das ist eine schwierige Angelegenheit- klar muss Jesus daran
geglaubt haben, aber wieviele von ihnen hat er mit seinen
eigenen Worten wiederlegt?
Man kann nicht gleichzeitig den Feind lieben und ihn
erschlagen, also muss man sich für eins entscheiden, oder?

aber er hat ja auch nicht alles widerlegt,was bedeutet,dass da was gefaelscht sein MUSS oder es war richtig in den augen jesu(friede sei auf ihm)

(gehört zwar nicht zum Thema aber: Wo kann ich nachlesen, dass
das Kopftuch Pflicht sei bzw. die Stelle, die man so auslegen
könnte? Rein interessenhalber)

dazu werde ich so gott will einen neuen thread eroeffnen,dauert aber noch ne weile!:smile:

na dann!

Folglich sind die großen Religionen (wie Judentum,
Christentum, Islam u. a.) nicht bloße Wahrheitsteilhaben,
sondern göttliche Stiftungen. Dem Glauben der Baha’i nach ist
Baha’u’llah der jüngste dieser göttlichen Erzieher, aber nicht
der letzte.

das macht doch keinen sinn.das christentum kuendigt noch einen allerletzten propheten an.der islam kommt und erklaert,dass muhammad(friede auf ihm) sei der letzte prophet und der islam die vollendete religion.

wie kann dann eine neue gruppe kommen,sagen der islam ist auch wahr,aber wir sind auch von gott!geht ja gar nicht,weil der islam das ja wiederlegt.es ginge nur,wenn sie sich als einzigst wahre religion halten wuerden!

Baruch Goldstein und Igal Amir sagen dir nichts?

Na die kann ich in meinen Quellen natürlich nicht finden. Denn meine Quellen sind entweder tagesaktuell oder mehr als 60 Jahre alt. Was brauch ich antisemitische Schriften von dem Zeitraum dazwischen? Verlorene Zeit. … Und 1994 hab ich auch noch nicht so regelmäßig Nachrichten geschaut. Das tue ich ja immer noch nicht, aber ich klicke einmal am Tag auf die Zeitung und wenn es irgendetwas Interessantes gibt, dann schalte ich auch den Fernseher ein.

Aber man lernt nie aus. :smile:

Wie das mit der Ermordung Rabins war, habe ich immer noch nicht so ganz durchschaut (hat noch niemand in Wiki geschrieben), aber ich habe mir mal dieses Israelforum abgespeichert, vielleicht schaue ich da hin und wieder mal rein.

Übrigens, das mit der Gedenkstätte für diesen Attentäter hat mir - warum auch immer - seit langer Zeit zum ersten Mal wieder ein Déjà-Vu-Erlebnis beschert. Ich hatte da mit jemandem eine Diskussion über genau so ein Thema, aber es war nicht dieser Name. Hm. Irgendwie ein blödes Gefühl, zu wissen, dass man genau das Gleiche schon einmal gedacht hat.

Muss ich vor solchen Extremisten als Deutsche Angst haben, oder haben die nur mit Palästinensern ein Problem?

Schöne Grüße

Petra

Zur Torah gibt es alte Fragmente und diese stimmen bis auf
einige wenige Buchtstaben überein. Nur hat ja Mohammed
verkündet, dass dieses alles schon lange verfälscht ist. Warum
das nun G´tt aber nicht gleich den Juden selber erzählt, lässt
er offen.

hat er doch.er hat jesus(friede auf ihm) geschickt.seine lehren wurden allerdings auch wieder verfaelscht.und dann kam mohammed(friede auf ihm):smile: