At zu NT

das macht doch keinen sinn.das christentum kuendigt noch einen
allerletzten propheten an.der islam kommt und erklaert,dass
muhammad(friede auf ihm) sei der letzte prophet und der islam
die vollendete religion.

So what. Der Bahaismus ist eben noch vollendeter. Was einmal nachgebessert wird, kann noch weiter verbessert werden!

wie kann dann eine neue gruppe kommen,sagen der islam ist auch
wahr,aber wir sind auch von gott!geht ja gar nicht,weil der
islam das ja wiederlegt.

na klar. Und das Christentum widerlegt den Islam! :smile:))

Grüße
datafox

aber ich klicke einmal am Tag auf

die Zeitung und wenn es irgendetwas Interessantes gibt, dann

schalte ich auch den Fernseher ein.

na ob das gute infoquellen sind…

Petra

na klar. Und das Christentum widerlegt den Islam! :smile:))

eben nicht.der islam kam ja danach.ausserdem kuendigt die bibel selbst den propheten muhammad(friede auf ihm) an.also nix da:smile:)))

hat er doch.er hat jesus(friede auf ihm) geschickt.seine
lehren wurden allerdings auch wieder verfaelscht.und dann kam
mohammed(friede auf ihm):smile:

Das ist doch auch alles falsch bis Bahaiullah kam (nicht nur Friede, sondern auch Eierkuchen).

Die Bahai sind die friedlichste Religion der Welt! Müßte ich eine aussuchen nach Lehre, wären es die :smile: Außerdem sind die Gärten schöööööön!

Grüße
datafox

Die Juden waren seine
ersten Vertragspartner, dann kamen die Christen, und
schließlich die Moslems. Wer weiß, vielleicht findet sich bald
wieder eine Gruppe, die er unter Vertrag nimmt?

Ist schon längst passiert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Baha%27i

Ach das ist Baha’i? Ich sehe das manchmal auf belief.net - da werde ich wohl in Zukunft mal ein bisschen im Forum mitlesen.

Aber diese Religion scheint einen Glauben an Wiedergeburt abzulehnen und ist daher für mich nicht geeignet.

Ich habe zwar ein Altes Testament hier, aber ich habe mich ja
schon belehren lassen, dass das nicht das Gleiche ist.

Doch, grob gesagt ist es das. Nur die Übersetzung ist nicht
gleich.

Ja, es hat jemand geschrieben, dass da einiges „hineinübersetzt“ worden ist, was sehr (zu) christlich ist. … Und war es nicht Luther, der die Bibel übersetzt hat? Oder ist das mittlerweile eine andere Übersetzung?

Sag mal, wenn das Alte Testament eigentlich die Torah ist … dann kannst du mir vielleicht erklären, was es mit dem Buch Numeri auf sich hat. (Das ist das in dem ständig nur Zahlen vorkommen und endlose Aufzählungen, wer von wem abstammt.) Wofür ist das gut?

Schöne Grüße

Petra

eben nicht.der islam kam ja danach.

Der Bahaismus noch später.

ausserdem kuendigt die
bibel selbst den propheten muhammad(friede auf ihm) an.also
nix da:smile:)))

Und der Koran kündigt garantiert den Bahaiullah an :smile:)) Frag einen Bahai.

Was du dir zugestehst solltest du anderen auch lassen!

Grße
datafox

aber ich klicke einmal am Tag auf

die Zeitung und wenn es irgendetwas Interessantes gibt, dann

schalte ich auch den Fernseher ein.

na ob das gute infoquellen sind…

Hä was soll das denn heißen? Wie informierst du dich denn über die Nachrichten? Fährst du da jedesmal selber hin? … Kann ich mir leider nicht leisten. :wink: Also muss ich mich schon mit Fernsehbildern begnügen.

Schöne Grüße

Petra

Hä was soll das denn heißen? Wie informierst du dich denn über
die Nachrichten? Fährst du da jedesmal selber hin? … Kann
ich mir leider nicht leisten. :wink: Also muss ich mich schon mit
Fernsehbildern begnügen.

neee also so meint ich es nicht!:smile:)ich meinte nur,dass man um sich eine eigene meinung bilden zu koennen,sich damit beschaeftigen muss.zb.kann man dem fernsehen nie alles glauben was ueber dem islam gesagt wird!

Das ist doch auch alles falsch bis Bahaiullah kam (nicht nur
Friede, sondern auch Eierkuchen).

Die Bahai sind die friedlichste Religion der Welt! Müßte ich
eine aussuchen nach Lehre, wären es die :smile: Außerdem sind die
Gärten schöööööön!

es geht hier nicht um such dir mal nen bonbon aus,es geht um die hoelle oder paradies!
der mensch kann nicht nach eigenem massstab seine rechtleitung suchen.nur weil dir etwas nicht an der wahren religion gefaellt,folgst du ihr nicht?
dann macht ja jeder seine eigene religion auf,das hat dann aber nichts mehr mit der wahrheit zu tun.

ausserdem kuendigt die
bibel selbst den propheten muhammad(friede auf ihm) an.also
nix da:smile:)))

Und der Koran kündigt garantiert den Bahaiullah an :smile:)) Frag
einen Bahai.

ich bin muslima.ich weiss,dass der koran es eindeutig verneint,dass danach noch was kommt.kann ja jeder danach kommen und mir sonst was erzaehlen.dazu muss ich keinen bahai fragen sondern nur einen islamischen gelehrten.der wird das sicher besser wissen als der bahai!:smile:)))

Hä was soll das denn heißen? Wie informierst du dich denn über
die Nachrichten? Fährst du da jedesmal selber hin? … Kann
ich mir leider nicht leisten. :wink: Also muss ich mich schon mit
Fernsehbildern begnügen.

neee also so meint ich es nicht!:smile:)ich meinte nur,dass man um
sich eine eigene meinung bilden zu koennen,sich damit
beschaeftigen muss.zb.kann man dem fernsehen nie alles glauben
was ueber dem islam gesagt wird!

Ich nutze das Fernsehen ja auch nicht, um mir eine Meinung über den Islam zu bilden. Ich nutze es, um mich über aktuelle Ereignisse zu informieren. Wenn dann irgendwann in den Nachrichten etwas (z.B. über den Islam) gesagt wird, was ich nicht verstehe, dann kann ich ja hier Fragen stellen oder mich anderweitig informieren.

Aber ich finde Fernsehberichte klasse. Das ist wie ein Fenster in eine andere Welt. So kann ich Länder sehen, in die ich mir keine Reise leisten könnte, oder in die ich nie fahren würde, schon gar nicht alleine und als Frau. Ich fahre doch nicht in den Irak oder nach Afghanistan, um zwei Beispiele zu nennen. Aber die Bilder sehe ich mir gerne an.

Wenn du aber über das Thema weiter diskutieren willst, dann komm doch ins Nahostbrett (bevor sie uns hier rausschmeißen *gg*)

Schöne Grüße

Petra

es geht hier nicht um such dir mal nen bonbon aus,es geht um
die hoelle oder paradies!

Es gibt keine Hölle. Gott liebt die Menschen und kümmert sich um jeden einzelnen von uns. Wenn jemand Fehler macht, dann muss er es eben nochmal versuchen, und nochmal, so lange, bis es klappt. Niemand wird vergessen oder in einer Hölle endgelagert.

der mensch kann nicht nach eigenem massstab seine rechtleitung
suchen.nur weil dir etwas nicht an der wahren religion
gefaellt,folgst du ihr nicht?

Ist nur deine Religion die wahre? Kommen Data und Eli in die Hölle? Ich ja wohl sowieso … aber ich meine nur, das wollte ich nur mal wissen. Ich glaube das nämlich nicht.

dann macht ja jeder seine eigene religion auf,das hat dann
aber nichts mehr mit der wahrheit zu tun.

Nicht jeder. Er muss schon erst so eine schöne Kuppel bauen. :wink:
Nee aber im Ernst: Da gehört schon einiges dazu, um ein Prophet zu sein. Man muss eine ganze Menge Leute überzeugen, und die Sache geht auch nicht immer gut aus. Oder möchtest du dich gerne kreuzigen lassen? Also ich nicht. Da habe ich lieber keine eigene Religion.

Schöne Grüße

Petra

BS"D

Das er mit eine Hure verkehrt hat? Das er lieber bei einem
Verbrecher und auch einmal bei einem Zöllner eingekehrt ist
als bei dem reichsten Kerl der Stadt? Oder dass er Geld vom
Tisch schmiss als er die Geldwechsler aus dem Tempel vertrieb?

Nu, da sehe ich erst einmal keinen Widerspruch oder Neuerung zum AT.

Ich versteh dich da grad
nicht, aber vielleicht wenn du mir sagst von welchen Stellen
du da sprichst :smile:

Ich habe leider keines mehr da, um genaue Quellen angeben zu können, aber ich erinnere mich z. B. daran, dass er einmal zu Gast ist und durch sein lautes Auftreten gegenüber einer Hure den Gastgeber beschämt, dabei selber sehr arrogant sich benimmt und anderes. Das waren halt meine Eindrücke beim Lesen, dass wenn ich dieser Person begegnet wäre, sie sicherlich nicht als Vorbild genommen hätte.

Gruss,
Eli

Ich versteh dich da grad
nicht, aber vielleicht wenn du mir sagst von welchen Stellen
du da sprichst :smile:

Die Stellen, die Data gemeint hat, kann ich dir natürlich nicht nennen. Aber vielleicht kannst du mir die Verfluchung des Feigenbaums erklären? Nachzulesen beispielsweise bei Mk, 11, 12-14. Was soll so etwas? Kann der Feigenbaum ahnen, dass da jetzt gerade Jesus vorbeikommt und Lust auf eine Feige hat? Soll er dann schnell eine wachsen lassen, auch wenn es gerade die falsche Zeit ist? … Mit anderen Worten: Was hat der Feigenbaum bitte falsch gemacht, dass er vertrocknen muss? Der arme Baum.

Schöne Grüße

Petra

Wenn du aber über das Thema weiter diskutieren willst, dann
komm doch ins Nahostbrett (bevor sie uns hier rausschmeißen
*gg*)

gerne doch!wusst gar nicht,dass es das hier auch gibt!:smile:))

bis dann!

jesus(friede sei auf ihm) soll mit einer hure verkehrt haben?
wer hat sich denn so was ausgedacht!jesus ist ein prophet gottes und wuerde so etas ja wohl nicht tun.
da sag ich nur:bringt her die beweise,so ihr aufrichtig seid!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

BS"D

Wer sagt denn so etwas? Gott kann doch mehrere „Verträge“ mit
den Menschen schließen, oder etwa nicht? Die Juden waren seine
ersten Vertragspartner, dann kamen die Christen, und
schließlich die Moslems.

Dagegen spricht auch nichts, nur enthalten die Verträge gegenüber den Christen und Moslems Klausen, welche die älteren Verträge so hinfällig machen. Nicht als ganze, aber hierzu reichen ja auch schon einzelne Passagen.

Mal ne dumme Frage: Kennst du eine gute Torah-Übersetzung auf
Deutsch oder Englisch (je nachdem, welche da besser ist),
nicht so teuer und am liebsten - wenn es das gibt -
elektronisch?

Übersetzung kenne ich eigentlich keine Gute, da alle immer nur wenige Aspekte herausgreifen. Eine Möglichkeit dieses zu umgehen z. B. mit Hilfe von Kommentaren, auf Deutsch dann S. R. Hirsch (dürfte aber vergriffen sein) oder auf English der Chumash von Artscroll (Verlag).

So schön langsam werde ich nämlich neugierig.
Ich habe zwar ein Altes Testament hier, aber ich habe mich ja
schon belehren lassen, dass das nicht das Gleiche ist.

Doch meistens schon, wobei fast alle christlichen Übersetzungen welche ich kenne, meistens entsprechende Stelle genau so übersetzen, dass sie dem entsprechen, was christliche Lehre ist, bzw. dazu im NT zu finden ist.

Gruss,
Eli

Hallo Ralf

nach katholischer Auffassung hat Gott sich nicht immer gleich deutlich geäussert.
Beispiel sei zunächst Ez 20, 24-25 (=Buch des Propheten Ezechiel, 20. Kapitel, Verse 24 und 25):
„weil sie meine Gebote nicht gehalten und meine Gesetze verachtet und meine Sabbate entheiligt hatten und nach den Götzen ihrer Väter sahen, darum gab auch ich ihnen Gebote, die nicht gut waren, und Gesetze, durch die sie kein Leben haben konnten“.

Du siehst, dass nicht alles, was von Gott kommt, sogleich verstanden wird. Da ist zunächst ein Gott, Der mit Seinem Volk einen Bund schliesst für alle Zeiten. Dieser Bund wird von diesem Volk immer wieder gebrochen. Aber Gott steht zu Seinem Wort und lässt das Volk nicht fallen, vielmehr bestraft Er es für die üblen Taten und nimmt es dann wieder bei Sich auf. Dennoch äussert Er sich später anders als früher.

Um es ganz kurz zu sagen, kann man etwa die Sache zusammenfassen mit:
„1. Gott spricht nicht nur ein Machtwort als Höhergestellter, sondern Er geht einen Vertrag ein mit Menschen, also zweiseitig und nicht einseitig.
2. Gott ist zunächst dennoch Der Grosse und Unnahbare. Das ändert sich im Laufe der Geschichte dadurch, dass Er immer mehr von Sich bekannt gibt und das Volk über Seine Gefühle und Neigungen nicht im Unklaren lässt.
3. Schliesslich begibt sich Gott ganz herunter auf die Augenhöhe des Menschen. Er macht sich klein und gering (Geburt in einer Krippe in einem Stall), führt ein Leben als Knecht und landet schliesslich in der Gottverlassenheit auf Golgotha.“

Das ist natürlich nur eine Erklärung im Eilzugstempo. Es handelt sich bei Deiner guten Frage um ein Problem, das in der Theologie bis heute kontrovers ist. Für gewöhnlich bedeutet für Christen das Alte Testament ein Buch, aus welchem man das Handeln Gottes an den Menschen herauslesen kann, und aus welchem der Geist Gottes erkennbar spricht, jedoch nicht ein Buch, aus welchem die gesetzliche oder moralische Forderung Gottes an den Menschen unverrückbar und wörtlich erkennbar würde, sonst hätten wir uns an Dinge wie Speisegebote usw. ebenso zu halten wie die Juden, und wir hätten dem Gebot der Nächstenliebe keinen unbedingten Vorrang vor rein gesellschaftlichen, rechtlichen Geboten wie etwa dem Talionsgesetz („Auge um Auge, Zahn um Zahn“) zu geben.

Der Befehl Gottes an den Menschen lautete nicht immer gleich. Saul bekam den Befehl, an den Amalekitern „den Bann“ zu vollstrecken. Was kann das für ein Gott sein, der Mord befiehlt? Und doch hatte Gott einen Grund. 1 Sam 18,19: „Und der HERR sandte dich auf den Weg und sprach: Zieh hin und vollstrecke den Bann an den Frevlern, den Amalekitern, und kämpfe mit ihnen, bis du sie vertilgt hast! Warum hast du der Stimme des HERRN nicht gehorcht, sondern hast dich an die Beute gemacht und getan, was dem HERRN mißfiel?“ Saul hat also dem Herrn nicht gehorcht, obschon Er ihm einen klaren Befehl erteilt hatte. Dagegen Abraham in 1 Mose 22, 2ff: Er gehorchte Gott auch gegen die Vernunft, als Gott ihn seinen Sohn opfern hiess, und Gott sorgte vor. „Da rief ihn der Engel des HERRN vom Himmel und sprach: Abraham! Abraham! Er antwortete: Hier bin ich. Er sprach: Lege deine Hand nicht an den Knaben und tu ihm nichts; denn nun weiß ich, daß du Gott fürchtest und hast deinen einzigen Sohn nicht geschont um meinetwillen.“

Gott hatte also nicht für alle Menschen den gleichen Befehl gegeben. Dennoch halten wir das Alte Testament nicht für unvernünftig. Vielmehr halten wir es für ein Buch, an welchem man das Handeln Gottes als Heilsgeschehen am Menschen in einer Entwicklung erkennt, welche beim Auserwählen eines gläubigen Volkes beginnt und in welcher der Kumulationspunkt dann erreicht wird, wenn Mensch und Gott auf gleicher Augenhöhe erscheinen bzw. Gott einen Augenblick lang als ohnmächtiger oder demütiger wahrzunehmen ist als der Mensch. In diesem Augenblick vollendet sich die Offenbarungsgeschichte, die bei „Bereschit berah Elohim…“ (im Anfang schuf Gott…) ihre Aufdeckung begonnen hat, währenddem die Heilsgeschichte am Vollendungstag der (bereits begonnenen) zweiten, neuen Schöpfung enden wird. Die Offenbarung Gottes (durch AT, NT und Kirche) spricht nach katholischer Auffassung den Menschen unmittelbar an und beeindruckt sein Herz ohne Notwendigkeit von weiteren Gesetzen und Richtlinien, die so wichtig wären wie die Schrift. Daher sind auch alle moralischen Forderungen, die die Kirche ihrerseits aufstellt, letztlich nichts als Ausdeutungen oder Konkretisierungen der einmal gegebenen, nicht mehr ergänzungsbedürftigen Geschichte, die das Heilsgeschehen offenbart, welches an uns geworden ist, wird und werden soll.

Gruss
Mike

BS"D

hat er doch.er hat jesus(friede auf ihm) geschickt.seine
lehren wurden allerdings auch wieder verfaelscht.und dann kam
mohammed(friede auf ihm):smile:

Womit die Beweisführung offen geblieben ist, vor allem wer die Fälscherbande ist und warum diese so gut war, dass sie millionen Zeugen vom Gegenteil überzeugen konnte.

Nu gut, ich will ja jetzt nicht gegen Mohammed reden, wundere mich nur, dass solche Dinge einfach ungeprüft übernommen werden, ohne sie zu durchdenken. Bin hier wohl zu jüdisch… :wink:

BS"D

jesus(friede sei auf ihm) soll mit einer hure verkehrt haben?
wer hat sich denn so was ausgedacht!jesus ist ein prophet
gottes und wuerde so etas ja wohl nicht tun.
da sag ich nur:bringt her die beweise,so ihr aufrichtig seid!

Nu, da ja alles verfälscht sein kann, wird es wohl auch dieses sein, wobei ich jetzt die Aufregung darüber nicht ganz verstehe. Wo wäre dann dabei das genaue Problem, deiner Meinung nach, weswegen dieses für dich undenkbar erscheint?

Gruss,
Eli