At zu NT

Ich habe leider keines mehr da, um genaue Quellen angeben zu
können

Na das kann man ja ändern. Hier findest du die Bibel, online, kostenlos und werbefrei: http://www.bibel-online.net/bibelbuecher.html

An dieses Gastmahl, bei dem Jesus gegenüber einer Hure laut und unverschämt gewesen wäre, kann ich mich übrigens nicht erinnern. Aber dieses Stelle hier habe ich neulich gelesen, und sie gefällt mir auch nicht sonderlich: Jesus aber sprach zu ihr: Laß zuvor die Kinder satt werden; es ist nicht recht, daß man den Kindern das Brot wegnehme und werfe es vor die Hunde. (Mk 7, 27)
Es ging darum, dass Jesus eine Ausländerin (eine Griechin) heilen sollte. Die musste ihn erst folgendermaßen überreden, damit er sie heilte: Sie antwortete aber und sprach zu ihm: Ja, Herr; aber doch fressen die Hunde unter dem Tisch von den Brosamen der Kinder. (Mk 7, 28)

Das waren halt meine Eindrücke beim
Lesen, dass wenn ich dieser Person begegnet wäre, sie
sicherlich nicht als Vorbild genommen hätte.

Aber irgendwas muss er an sich gehabt haben - warum wären ihm sonst so viele Leute auf Schritt und Tritt gefolgt? Und die Berichte von den Heilungen - alles erfunden?

Schöne Grüße

Petra

Es gibt keine Hölle. Gott liebt die Menschen und kümmert sich
um jeden einzelnen von uns. Wenn jemand Fehler macht, dann
muss er es eben nochmal versuchen, und nochmal, so lange, bis
es klappt. Niemand wird vergessen oder in einer Hölle
endgelagert.

es geht hier nicht um fehler,sondern suenden.fehler macht man unwissend und das kann ja wohl nicht bestraft werden.suenden begeht man immer und immer wieder wissend.
woher willst du wissen,dass es keine hoelle gibt?und genau das ist der punkt!so kommt einem der teufel und will jedem einreden:ach lass mal,es gibt keine hoelle,du bist doch ein guter mensch,glaubst doch an gott,das reicht doch!gott liebt alle so sehr,dass er jede suende vergibt.geh ruhig weiter klauen,usw.
und die menschen fallen natuerlich darauf hinein und begehen suenden.und der teufel freut sich,denn er hat mal wieder leute in die irre gefuehrt.und am tag des juengsten gerichts wird jeder vor gott gestellt und befragt werden,was er getan hat und warum er nicht gottes gebote gehalten hat.sie werden dann schreien oh setz uns noch einmal zureuck,wir machen alles anders!gelogen!wiiiee oft hat man dir gesagt,halte dich an gottes gebote und suendige nicht?wiiieee oft hat man mit gewaltiger strafe gedroht?und ihr habt nicht gehorcht?auf meine botschaft?

Ist nur deine Religion die wahre? Kommen Data und Eli in die
Hölle? Ich ja wohl sowieso … aber ich meine nur, das wollte
ich nur mal wissen. Ich glaube das nämlich nicht.

da ich muslima bin,bin ich davon ueberzeugt und weiss auch,dass meine religion die wahre ist.ob ihr in die hoelle geht,will ich mir nicht anmassen zu entscheiden,das gebuehrt nur meinem herrn!fakt ist,wenn ihr nicht nach der wahrheit sucht und nicht an gott glaubt undihm dient wie er es will(durch den islam)ja,dann werdet ihr wahrscheinlich in die hoelle gehen!aber es ist nie zu spaet,der rechtleitung zu folgen!:smile:)))
auch wenn es schwer erscheinen mag,es ist nur der teufel,der es euch schwer erscheinen laesst!denkt doch mal,was auf euch wartet.eine gewaltige belohnung!und die wollt ihr euch doch nicht entgehen lassen?

Nicht jeder. Er muss schon erst so eine schöne Kuppel bauen.

sehr witzig.der prophet(saws) hat keine kuppeln gebaut.

Nee aber im Ernst: Da gehört schon einiges dazu, um ein
Prophet zu sein. Man muss eine ganze Menge Leute überzeugen,
und die Sache geht auch nicht immer gut aus. Oder möchtest du
dich gerne kreuzigen lassen? Also ich nicht. Da habe ich
lieber keine eigene Religion.

es gehoert nur dazu,dass man von gott erwaehlt ist.sonst nix.egal wie die sache ausgeht,das interessiert den glaeubigen nicht!schliesslich dienen wir dem herrn.wenn er sagt tu dies oder das,dann machen wir es.jemand der gott liebt,wuerde sich sogar selbst fuer ihn opfern(wenn gott das verlangen wuerde,was er nicht einmal tut)
jeder kleine schmerz im diesseits wird sich im jenseits auswirken und wird belohnt!:smile:))

2 „Gefällt mir“

BS"D

Wer sagt denn so etwas? Gott kann doch mehrere „Verträge“ mit
den Menschen schließen, oder etwa nicht? Die Juden waren seine
ersten Vertragspartner, dann kamen die Christen, und
schließlich die Moslems.

Dagegen spricht auch nichts, nur enthalten die Verträge
gegenüber den Christen und Moslems Klausen, welche die älteren
Verträge so hinfällig machen. Nicht als ganze, aber hierzu
reichen ja auch schon einzelne Passagen.

Deswegen schließt ja auch jeder nur einen Vertrag mit Gott ab, und nicht zwei oder drei. :smile:

Und ein Vertrag, der mit einem neuen Partner abgeschlossen wird, macht ja deswegen nicht die schon bestehenden Verträge mit den bisherigen Vertragspartnern ungültig. Das sind eben dann die „Altverträge“ - die oft sogar vorteilhafter sein können. Wenn du beispielsweise irgendwann im Jahr 1960 eine Wohnung in München für 250 DM im Monat gemietet hast, und der Vermieter die Miete nicht erhöht, dann bist du mir gegenüber ganz eindeutig im Vorteil, wenn ich einen neuen Mietvertrag abschließen will. :wink:

Na vielleicht war das jetzt ein dummes Beispiel - aber ich finde das irgendwie ganz normal, dass verschiedene Verträge gleichzeitig gültig sein können, auch wenn nicht das Gleiche drinsteht. Und man kann ja einen Vertrag nie im Leben dadurch ungültig machen, dass man mit jemand anderem jetzt einen neuen Vertrag abschließt, in dem was anderes drinsteht. Ja du liebe Zeit, das gäbe ja ein schönes Chaos, wenn das so wäre!

Man kann einen Vertrag kündigen. Aber das macht Gott nicht. :smile:

Übersetzung kenne ich eigentlich keine Gute, da alle immer nur
wenige Aspekte herausgreifen. Eine Möglichkeit dieses zu
umgehen z. B. mit Hilfe von Kommentaren, auf Deutsch dann S.
R. Hirsch (dürfte aber vergriffen sein) oder auf English der
Chumash von Artscroll (Verlag).

Aha. Ich werde mal danach suchen. … Im Original lesen fällt jedenfalls aus. Das würde mindestens 10 Jahre dauern, bis ich das könnte.

Schöne Grüße

Petra

Nu, da ja alles verfälscht sein kann, wird es wohl auch dieses
sein, wobei ich jetzt die Aufregung darüber nicht ganz
verstehe. Wo wäre dann dabei das genaue Problem, deiner
Meinung nach, weswegen dieses für dich undenkbar erscheint?

deshalb:
jesus ist ein prophet
gottes und wuerde so etas ja wohl nicht tun.

wie gesagt,es sind nur vermutungen und beweise habe ich noch nicht gesehen!

Womit die Beweisführung offen geblieben ist, vor allem wer die
Fälscherbande ist und warum diese so gut war, dass sie
millionen Zeugen vom Gegenteil überzeugen konnte.

Nu gut, ich will ja jetzt nicht gegen Mohammed reden, wundere
mich nur, dass solche Dinge einfach ungeprüft übernommen
werden, ohne sie zu durchdenken. Bin hier wohl zu jüdisch…
:wink:

was fuer beweise willst du denn?aus bibel und koran?das koennte dauern!:smile:))
aber wenn man sich den islam anschaut,hat man ja schon die beweise.man seh sich die wunder des koran an.soll ich dir eine seite geben?ist sehr interessant!:smile:

www.wunderdesquran.com

fuer mich beweis genug,dass der islam die wahre religion ist!
somit schliesst sich ja dann alles danach aus!:smile:))

Hallo

Immerhin gibt es im AT Stellen, die auch nicht gerade
gewaltfrei sind. Gekontert wurde dies mit dem Hinweis auf
Jesus und dessen Gewaltfreiheit, Nächstenliebe.

Ich entgegnete, dass dies stimme, aber man ja die gesamte
Bibel sehen müsse.

Das ist richtig. Die Gewaltstellen richten sich in der Bibel fokussiert auf eine bestimmte Zeit, zB auf einen Krieg und gelten nicht allgemein.

Auch im Koran gibt es ja meines - sehr
rudimentären - Wissens durchaus unterschiedliche Stellen zum
Gewaltthema.

[undifferenzierte Bemerkung zum Thema „Gewalt und Islam“ gelöscht - Metapher MOD]

Meine Diskussionspartnerin meinte daraufhin, dass das NT aber
das Bedeutendere sei. Das AT bilde „nur“ die Basis, auf die
Jesus mit seiner Lehre aufgebaut hat. Immerhin heisst es ja
auch „Verbreitet die Evangelien“ und nicht „Verbreitet die
Bibel“. Oder es heisst ja auch die Christenheit und nicht die
„Mosaische Christenheit“ oder die „Abrahamische Christenheit“
oder wie auch immer.

Bedeutendere ist vieleicht nicht der richtige Ausdruck. Aber wir leben zu Zeiten nach dem Opfer Jesus, also ist die Voraussetzung nicht diueselbe. Im weiteren ist das AT im wesentlichen für Giottes Volk die Juden gedacht. Christen dient es als Basis etc aber es ist nicht direkt für Christen geschrieben.

Meine Position hierzu ist, dass die Bibel doch als „Gottes
Wort“ gilt (und zwar die gesamte Bibel)

Das ist richtig. Aber eine Aussage im Sommer kann von einer aussage zum gleichen Thema im Winter abweichen (zB erforderliche Reifen)

Darüber entbrannte dann der Streit: Gibt es eine
Höherbewertung des NT in der christlichen Lehre gegenüber dem
AT? Oder stehen beide Bibelteile gleichrangig nebeneinander
(wie ich meine)?

Gleichwertig ja, aber das NT nimmt bezug auf nicht Juden (christen) und auf die Zeit nach dem erlösungswerk Jesus

Noch eine Zusatzfrage:
Unabhängig davon, ob eine Höherbewertung nun existiert oder
nicht: ist die Stellung des NT bei den Protestanten eine
andere gegenüber dem AT als bei den Katholiken oder nicht?

Ja, bei den Katholiken gelten noch anderes unbiblisches

Ciao
Beat

deshalb:
jesus ist ein prophet
gottes und wuerde so etas ja wohl nicht tun.

wie gesagt,es sind nur vermutungen und beweise habe ich noch
nicht gesehen!

Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor. Wenn Jesus mit einer Hure „verkehrt“, ist damit ja nicht gemeint, dass er mit ihr ins Bett geht, sondern dass er sich beispielsweise mit ihr unterhält oder mit ihr zusammen etwas isst. So ist die Sprache der Bibel, wie ich sie kenne.

Ich weiß jetzt nicht, welche Stelle das gewesen sein soll mit der Hure. Aber eines weiß ich sicher: Im ganzen Neuen Testament war Jesus nie mit einer Frau im Bett :wink: Weder mit einer Hure noch mit sonstwem.

Ich kann mich jetzt nur daran erinnern, dass er einmal eine Hure gerettet hat. Oder, nein, es war eine Ehebrecherin. Die sollte gesteinigt werden. Man wollte gerade anfangen, da sagte Jesus „wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein“. Nun ja … die Leute waren so ehrlich, zuzugeben, dass dann wohl keiner einen Stein werfen durfte. Sie sind dann nach Hause gegangen.

Schöne Grüße

Petra

[MOD] bitte zurück zum Thema

Hi,

eure Diskussion hat nichts mehr mit dem Thema dieses Threads zu tun. Ich erlaube mir daher, diesen Teilthread abzuschließen.

d’accord?

Metapher [MOD]

Ein schönes Beispiel, dass du mir da lieferst. Natürlich gilt für die Bibel das selbe wie für den Koran: Man muss sie komplett lesen. Zumindest den Absatz und der ist dort noch lange nicht zu ende, ich zitiere es mal:
MK 11 ;19-26
"Zbd aks sue an Nirgeb ab den Feugebbazn vorübergingen, sahen sie, dass er verdorrt war bis auf die Wurzel. Und Petrus dachte daran und sprach zu ihm: Rabbi, siehe, der Feigenbaum, den du verflucht hast, ist verdorrt. Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen „Habt Glauben an Gott! Wahrlich ich sageeuch: Wer zu diesem Berge spräche: Hebe dich und wirf dich ins Meer! und zweifelte nicht in seinem Herzen, sondern glaubte, dass es geschehen würde, was er sagt, so wird’s ihm geschehen. Darum sage ich euch: Alles, was ihr bittet in eurem Gebet, glaubets nur, dass ihr’s empfangt, so wird’s euch werden. Und wenn ihr stehet und betet, so vergebet, wenn ihr wider jemand habt, auf dass auch euer Vater im Himmel euch vergebe eure Übertretungen. (Wenn ihr aber nicht vergebet, so wird euer Vater, der im Hmmel ist, eure Übertretungen auch nicht vergeben.)“

Diese Stelle lehrt, dass jeder Wunsch, ob gut oder schlecht, in Erfüllung gehen kann. Man soll also vorsichtig sein mit dem was man sich wünscht (alles schlechte kommt dreimal auf einen Zurück sagt eine alte Binsenweisheit). Es zeigt auch, dass alles, was man sich wünscht, und seine Erfüllung, von der Stärke des Glaubens und dem vertrauen auf Gott abhängt. Jesus hat als Gottes Sohn einen sehr starken Glauben, darum verdorrt sogar der Feigenbaum auf seinen Wunsch, obwohl es eigentlich unmöglich ist.
Und dies führt wieder weiter: Wenn man um Vergebung bittet, und daran glaubt, dass man sie erhält, wird man sie auch erhalten. Wenn man nicht daran glaubt, erhält man sie nicht. Das dürfte (mEn) ein Sinnbild für das Gewissen sein - wer ein gutes Gewissen hat, weil er das, was er getan hat, aus Not oder im Recht tat, wird sich vergeben fühlen, wer es nicht tat, wird ein schlechtes Gewissen haben. Da ich meine Bibelkundestunden noch nicht hatte, ist das natürlich nur eine Laieninterpretation.

So und nun zur Interpretation des Vorfalls an sich mit Konkordat:

Alles an Hunger und Durst (es hungerte ihm…) stehlt für Sehnsucht, Stillung, Erquickung. Es mag also ein Sinnbild dafür sein: Wenn du anderen in ihrem Leid (durch schlechtes Gewissen o.ä. auf der Suche nach Vergebung…) nicht vergibst, wirst du auch sonst niemanden vergeben, und somit wird dir nicht vergeben werden.

Wie immer, alle Angaben ohne Gewehr und Pistole, ich fang ja erst mit der Uni an ^^

liebe Grüße,
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mal ne dumme Frage: Kennst du eine gute Torah-Übersetzung auf
Deutsch oder Englisch (je nachdem, welche da besser ist),
nicht so teuer und am liebsten - wenn es das gibt -
elektronisch? So schön langsam werde ich nämlich neugierig.
Ich habe zwar ein Altes Testament hier, aber ich habe mich ja
schon belehren lassen, dass das nicht das Gleiche ist.

Hallo Petra,

die beste Übersetzung der Tenach ist die von Martin Buber und Franz Rosenzweig.
Sie wird von allen ernsthaften Exegeten, sofern sie nicht jeweils eine eigene Übersetzung bieten, gebraucht.
Sie ist sprachlich wunderschön - wenngleich man sich erst einlesen und an sie gewöhnen muß. Aber sie versucht auch, die Eigenarten des Hebräischen in das Deutsche hinüberzutransportieren, ohne dem Deutsch Gewalt anzutun und ohne den Sinn des Geschriebenen zu verfälschen - jedenfalls nicht mehr als dies bei einer Übersetzung ohnehin unvermeidbar ist.

Die Übersetzung gibt es aber leider nicht online, sondern nur als Buch. Meine Ausgabe ist herausgegeben von der deutschen Bibelgesellschaft und hat vier Bände. Mag sein, daß sie anderswo auch noch erschienen ist. Aber da wird Dir amazon oder libri Auskunft geben.

Gruß - Rolf

Ich habe leider keines mehr da, um genaue Quellen angeben zu
können

Na das kann man ja ändern. Hier findest du die Bibel, online,
kostenlos und werbefrei:
http://www.bibel-online.net/bibelbuecher.html

An dieses Gastmahl, bei dem Jesus gegenüber einer Hure laut
und unverschämt gewesen wäre, kann ich mich übrigens nicht
erinnern. Aber dieses Stelle hier habe ich neulich gelesen,
und sie gefällt mir auch nicht sonderlich: Jesus aber
sprach zu ihr: Laß zuvor die Kinder satt werden; es ist nicht
recht, daß man den Kindern das Brot wegnehme und werfe es vor
die Hunde.
(Mk 7, 27)
Es ging darum, dass Jesus eine Ausländerin (eine Griechin)
heilen sollte. Die musste ihn erst folgendermaßen überreden,
damit er sie heilte: Sie antwortete aber und sprach zu ihm:
Ja, Herr; aber doch fressen die Hunde unter dem Tisch von den
Brosamen der Kinder.
(Mk 7, 28)

Ich sehe an der Stelle nichts schlimmes, ist es denn FALSCH Kindern das Brot zu geben STATT den Hunden? Sollen die Kinder lieber Hungern und die Hunde gefüttert werden weil sie nützlicher sind? Mhm.

Allerdings muss ich zugeben - die gesammte Stelle macht für mich keinen Sinn.

dazu muss ich keinen bahai
fragen sondern nur einen islamischen gelehrten.

Dann hast du den Sinn dieses Forums eben nicht ganz internalisiert. Hier wird über Religionen gesprochen (aus der Außenperspektive) und keine religiösen Lehren verbreitet.

Grüße
datafox

nur weil dir etwas nicht an der wahren religion
gefaellt,folgst du ihr nicht?

Deine Missionierungsversuche stören mich.
Hörst du bitte damit auf und liest die Brettregeln? danke.

Grüße
datafox

zb.kann man dem fernsehen nie alles glauben
was ueber dem islam gesagt wird!

Also DA gebe ich dir ausnahmsweise mal uneingeschränkt recht!

Grüße
datafox

Antwort auch zu Azeeza
Mit verkehrt meine ich wirklich nicht „geschlafen“ sondern den Umgang.
(Wobei ICH nicht abstreiten würde, dass er je mit einer Hure geschlafen hat, ich meine, der Mann war 33 als er gestorben ist (mindestens), lasst ihn doch mal etwas Spaß haben :wink:)

Ich beziehe mich auf Lukas 7; 36-50: Die Salbung der Sünderin.

Sünderin ist hier mit Prostituierte gleichzusetzen (zumindest nach offizieller Auslegung). Zusammen mit Maria von Bethanien verschmolz diese Gestalt später mit der Maria von Magdala (Maria Magdalena), weshalb diese im Volksmund (u.u.a. noch immer bei der Interpretation von Leonardo da Vincis Gemälden) als Hure angesehen wird, was aber nicht stimmt und 1969 offiziell widerrufen wurde. Näheres zu MM könnt ihr auf Wikipedia nachlesen :smile:

liebe Grüße,
Kate

Hallo Azeeza.

ausserdem kuendigt die
bibel selbst den propheten muhammad(friede auf ihm) an.also
nix da:smile:)))

Und der Koran kündigt garantiert den Bahaiullah an :smile:)) Frag
einen Bahai.

ich bin muslima.ich weiss,dass der koran es eindeutig
verneint,dass danach noch was kommt.

Das da kein weiterer Prophet mehr kommt, ist aber auch
ein Streitfrage innerhalb des Islams. Zumindest ein Großteil
der Schiiten glaubt an einen zukünftigen letzten Erlöser,
den Verborgenen Iman oder Mahdi, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Mahdi.

Die besagten Bahai glaubten dann im 19. Jh., dass dieser
Mahdi ihnen im Iran erschienen ist und flugs war eine
neue Religion gegründet.

Ganz so eindeutig scheint sich das Thema mit den zukünftigen
Propheten auch im Islam wohl nicht entscheiden zu lassen.

Gruß,
-Andreas.

Also DA gebe ich dir ausnahmsweise mal uneingeschränkt recht!

Grüße
datafox

ausnahmsweise?:smile:))))

Das da kein weiterer Prophet mehr kommt, ist aber auch
ein Streitfrage innerhalb des Islams. Zumindest ein Großteil
der Schiiten glaubt an einen zukünftigen letzten Erlöser,

die schiiten sind eine sekte.man kann sie islamisch gesehen nicht mal als muslime bezeichnen,denn zumm muslim gehoert die shahada:la illaha illah allah,es gibt keinen gott ausser gott
muhammdaur rasulallah,mohammad ist sein prophet.

die shiiten akzeptieren den letzten teil nicht.ein christ ist ja auch kein muslim,nur weil er sagt es gibt nur einen gott.

Ganz so eindeutig scheint sich das Thema mit den zukünftigen
Propheten auch im Islam wohl nicht entscheiden zu lassen.

doch,wenn du meine anderen beitraege gelesen hast.:smile:man weiss wie er muhammad(friede auf ihm) hat uns das genau geschildert,ebenfalss der koran.nur das genaue jahr wissen wir nicht!:smile:

Guten Abend, Ralf,
Antworten hast du ja verwirrend viele bekommen.
Hier doch der Versuch, auf Deine eigentliche Frage einzugehen:
Prinzipiell gilt natürlich bei allen christl. Konfessionen die ganze Bibel als „Gottes Wort“. Ein Versuch (Marcion), das AT auszuschließen, wurde schon in den ersten christlichen Jahrhunderten abgewehrt. Darauf berufen sich Katholiken und Evangelische.
Trotzdem wird natürlich das NT als gewissermaßen höhere Stufe angesehen. Aber möglichst, ohne direkt das AT abzuwerten. Und eigentlich nicht wegen der Gewaltfrage. Mehr wegen der dogmatischen Sichtweise: Christus als vollkommene Erfüllung des Gotteswillens, „neuer Bund“ usw.
Ob es da signifikante Unterschiede zwischen evang und kath gibt, möchte ich eher bezweifeln.

Zur Gewaltfrage:
Gewaltbereite Stellen sind natürlich im AT deutlicher als im NT. Aber bittschön, was haben die alten Germanen aus jener Zeit aufzuweisen?! Ernsthafter: Verantwortliche Auslegung - ob jüdisch oder christlich - weiß dies historisch zu relativieren. Ich kenne auch Versuche, Gewalt-Aussagen symbolisch umzudeuten.
Auch das NT ist nicht frei von gewalttätigen Aussagen. Nun ja, man muss damit umzugehen lernen. Wenn man die Bibel nicht in jedem Wort als irrtumsfrei nimmt, sondern historisch-zeitbedingt und durchaus eklektisch, dann kommt man weiter. Und so nehme ich sie durchaus als Gottes Wort „ernst, aber nicht wörtlich“.

Man sollte auch betonen: Die schönsten Aussagen zur Nächsten- und zur Feindesliebe stehen schon im AT, sind also keine christliche Erfindung. Aber Jesus hat eben diese Aussagen aus seiner Bibel, dem AT, mehr betont als die anderen Aussagen, die es in ihr auch gibt. Das war zunächst eine durchaus inner-jüdische Diskussion; erst später brach auch hier ein Gegensatz auf. Doch bittschön: Können die Christen ernsthaft behaupten, sie seien weniger gewaltbereit als die Juden?

Ich habe sonst in diesem Thread herumgelesen; mancher Streit wird unerquicklich…
Ich denke lieber an Lessings Nathan: die Geschichte eines weisen Juden, von einem Christen der Aufklärung erzählt. Und der moslemische Richter versteht’s auch sehr schnell, was schließlich der christliche Tempelherr auch einsehen muss…

Mach’s gut - gute Nacht -
Basty

dazu muss ich keinen bahai
fragen sondern nur einen islamischen gelehrten.

Dann hast du den Sinn dieses Forums eben nicht ganz
internalisiert. Hier wird über Religionen gesprochen (aus der
Außenperspektive) und keine religiösen Lehren verbreitet.

es tut mir leid,dass du dich durch meinen aufenthalt gestoert siehst oder auch durch meine argumente,auf die du nicht mehr weiter weisst?

ich will keine religioesen lehren verbreiten sondern die sicht der dinge aus dem islam.und es gibt ja auch zahlreiche threads,wo ueber den christlichen glauben diskutiert wird.

trotzdem wuerden mich deine gegenargumente sehr interessieren,besonders die beweise der bahai!:smile:

also ich will auf keinen fall missionieren,brauch ich auch gar nicht,denn es gibt keinen zwang im glauben .und die rechtleitung liegt nicht an mir,sondern an gott!:smile:

1 „Gefällt mir“