Hallo,
ich bin zwar ein gläubiger Mensch, aber ich denke auch, dass derartige Konzepte bereits in der Schublade der UNO liegen. Eine derartig gewaltige Veränderung in der Menschheitsgeschichte kann nur global durch politischen Beschluss angegangen werden. Dass die Religionen die Kriegstreiber schlechthin sind, zeigt uns die Geschichte, mitunter haben sich sogar Päpste persönlich an kriegerischen Handlungen beteiligt.
Einen weiteren Grund für den Fall der Religionen sehe ich in dem überaus großen Besitz, den sie sich angesammelt haben. Viele wissen nicht, daß jährlich Milliarden von Steuergeldern an die Großkirchen fließen. Im Vatikan sollen auch einige der größten Kunstschätze lagern. Da die Habgier der meisten Menschen unbegrenzt ist - ob mit Religionszugehörigkeit oder ohne - kann ich mir vorstellen, daß die politischen Mächte sich eines Tages diesen Riesenbatzen einverleiben werden.
Dennoch wird man die Religion aus den Köpfen der Menschen nicht hinausbekommen. Vor allem bei solchen, die übernatürliche Erlebnisse hatten. Dazu zählen Gläubige aus fast allen Religionen und anderen Vereinigungen. Wenn man sich mit solch einem Menschen unterhält, merkt man, wie fest der Glaube sitzt. Deshalb gehe ich davon aus, dass es auch nach dem Sturz der Religionen weiterhin religiös motivierte Uneinigkeiten geben könnte, wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß wie heute. Außerdem müßte jemand, der seiner Religion nicht abschwört, mit schweren rechtlichen Folgen rechnen, wie z.B. Inhaftierung o.ä… Da müßten noch einige Gefängnisse mehr gebaut werden. Eine Welt also, die auch nicht gerade schön sein wird.
Den Intellektuellen die Du angeführt hast, darf man nicht vertrauen. Der Stein bzgl. des Falls der Religionen ist zwar auch durch sie ins Rollen gekommen, ihre Ansätze halte ich jedoch für keine Lösung der Menschheitskonflikte. So sind auch die meisten Religionsführer sogenannte Intellektuelle. Auch Politiker, Wissenschaftler und Wirtschaftsbosse und viele mehr. Ihre Ethik ist nur geheuchelt. Ob mit oder ohne Religion - es dreht sich doch alles nur ums Geld. Und das auf Kosten der Umwelt und des Menschen (s. aktuell Weigerung der USA und Chinas sich umweltpolitisch zu verpflichten). Solange dieses Wirtschaftssystem besteht und wir unser Denken nicht von Grund auf ändern, wird es keine wirkliche Lösung geben. Manch einer mag denken, es wird schon irgendwie weitergehen. Wir können heute wie noch nie in der Menschheitsgeschichte zusehen, wie der Mensch sich den Ast absägt, auf dem er sitzt.
Deshalb vertraue ich als gläubiger Mensch weiterhin auf Gott, denn nur eine übernatürliche Macht kann der Menschheit aus ihrer Situation heraushelfen. Es bestätigen sich die Worte der Bibel, daß der Mensch stets zum Schaden über den Menschen geherrscht hat.
Gruß, Robin.