Audio-CDs: Hidden Tracks / Index 0 & Index 1

Wie bzw. mit welchen Programmen kann ich Audio-CDs erzeugen, deren Tracks getrennte Positionen für Index 0 und Index 1 aufweisen?

Begriffs-Erklärung, z.B. auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hidden_Track

Ein alter Forumeintrag aus 2002 zu ebendiesem Thema:
/t/hidden-tracks-bei-audio-cds-wie-geht-das/1361109/2
mit einer wirklich fundierten Antwort von Florian Scholz. Mir geht es weniger um den großen Hidden Track vor der eigentlichen CD als um die Abstimmung der Sprung- und Track-Marken bei Live-Aufnahmen (Applaus, Ansagen, Stückbeginn udergl.).

Das erwähnten Programm „Feurio“ war das genialste Programm im Audio-Bereich (neben „ExactAudioCopy“ zum CD-Auslesen). Die Entwicklung von „Feurio“ wurde aber gegen 2004 eingestellt. Das bedeutete vor allem, dass moderne CD-/DVD-Laufwerke nicht mehr direkt unterstützt werden, dies kann mit „Standard“-Treibern großteils umgangen werden. Problematisch ist aber hingegen, dass Feurios Track-Editor nicht mehr unter Windows 7 läuft. Ja auch da gibt es Work-Around-Möglichkeiten, wie z.B. Feurio unter XP in einer VM zu betreiben, aber das ist mühsam.

Weine Frage nochmals: kennt jemand eine Software, die den beschriebenen Umgang mit Nuller- und Einser-Indizes beherrscht und so als Nachfolger für Feurio für mich in Frage käme?

Liebe Grüße aus Wien

Holdrio!

vielen Dank für die Blümchen! (Sind frisch angeschnitte & im Wasser)

Das Feurio nicht mehr entwickelt wird (obwohl scheinbar sogar eine 2.0-Version in der Schublade zu liegen scheint), ist eines der „schlimmsten Dinge“ im Audio-Software-Sektor.

Ich meine, ich hätte das mit einer neueren WaveLab-Version auch schon hinbekommen. Der Trick: Den Track-Start nicht am Anfang setzen, sondern nach dem Hidden Track. So kann man auch Übergänge bei Live-CDs sinnvoll gestallten: Nach ende des Titels Track-End-Marker, dnn Applaus und Ansage und kruz bevor der Titel losgeht kommt der Track-Start-Marker. Es muss im CD-Brenn-Menu aber „Audio in Pausen“ aktiviert sein! Hilft das?

Gruß

Florian

… „Audio in Pausen“ …

Manche CD-Player schalten den Audio-Ausgang stumm während Index = 0 ist.

Bernhard

Hi!

Manche CD-Player schalten den Audio-Ausgang stumm während
Index = 0 ist.

So steht’s im Lehrbuch! Ich kenne aber kein Gerät, was das tut! Zumal sehr viele Live-CDs so gebaut sind…

Kennst Du einen (aktuellen) Player?

Gruß

Florian

Manche CD-Player schalten den Audio-Ausgang stumm während Index = 0 ist.

So steht’s im Lehrbuch! Ich kenne aber kein Gerät, was das tut! Zumal sehr viele Live-CDs so gebaut sind…
Kennst Du einen (aktuellen) Player?

Mein AE-300 (Noname, Chips von Yamaha) macht das so und - soweit ich mich erinnere - auch der CD-303 von Philips. Beide sind aber keine „aktuellen“ Geräte.

Bei meinen Live-CDs ist stets Index = 1 und bei vielen Studio-CDs übrigens auch (der AE-300 zeigt den Index an).

Bernhard

Dank dir für deine Antwort!

Mit WaveLab habe ich nur ein Problem und das ist der Preis von € 600,-. CDs-Basteln ist für mich nur ein Hobby, da ist das einfach zu teuer. Bleibt mir nichts übrig, als auf dieses Feature zu verzichten.

Oder mit der VM-Lösung zu leben, was (mit meinen derzeitigen Brennern) gar nicht so übel geht. Die WAV-Dateien am Host-System liegen lassen und über ein virtuelles Share vom XP-Guest mit Feurio darauf zugreifen.

Liebe Grüße aus Wien

Ist mir (mit mehreren Playern) noch nie aufgefallen. Trotzdem Danke für den Hinweis.

lGr aus Wien