Auf Wiedersehen Flieger, lol
Hallo,
ich komme gerade aus London.
Bin gestern mit meinem Wagen von der Tower-Bridge-Road bis nach Wuppertal gefahren.
10 Stunden, wenn man aber bedenkt, dass ich davon allein 2 mit der Fähre unterwegs war und gemütlich in der Sonne an Deck gesessen habe.
In meinem Wagen sitze ich auf jeden Fall bequemer als im ICE oder irgendeiner Maschine Economy Class.
Kosten:
Fähre first class 36 Euro eine Strecke, ca. 550 km, Durchschnittsverbrauch genau 6,2 L Diesel, macht ca. bei einem Durchschnittpreis von 1,20 ca. 40 Euro Spritkosten.
Also 76 Euro für first class Reisen mit dem Vorteil, dass ich bestimme, wo es langgeht, wann ich wie lange halte etc.
Ach ja, und wie warm es ist, das bestimme ich allein, und nicht solche Schwachsinnigen, die im ICE die Temp. auf 19 Grad einstellen.
Und ich bin schön allein - bis auf die Überfahrt - aber da verlaufen sich die Leute, außerdem ist in der F.C.Lounge kaum etwas los - und , wie gesagt, auf der Rückfahrt war das Wetter (gestern) so grandios, dass ich fast nur auf Deck in der Sonne war. Das habe ich in dem ICE auch nicht, abgesehen von der bescheidenen Beinfreiheit.
Die ist dann aber im Flieger noch weniger. Und das ganze Theater hin und her.
Mein Kofferraum fasst genau 500 Liter - da kann ich reinstopfen, was ich will und wie ich will.
Ich fliege leidenschaftlich gerne - abe keine Ministrecken wie nach London. Da ist mir der Aufwand viel zu hoch.
Da lobe ich mir mein „Dickerchen“ - so der Name für meinen Wagen.
Da kann mich kein ICE oder Flug locken,
zumal es für mich ein unglaubliches Erlebnis war, in der schlimmsten Rush Hour in London unterwegs zu sein. Auch wenn es nervig war, ich möchte die Erfahrung nicht missen. Auch links zu fahren ist mal ganz lustig,
MFG
Pluto