Hallo Gabi,
ich glaube nicht, dass ich in einem solchen Restaurant essen möchte. Für uns ist es ganz selbstverständlich, was vom anderen Teller zu probieren, oder dass ich eine mir unliebsame Olive meinem Mann auf den Teller lege.
Ich finde auch nicht, dass das schlechte Manieren sind, bloss weil ich mich mit meinem Mann vertraut verhalte.
Nein, da hast Du Recht, ich war schon gehobenen Restaurants, aber mehr möchte ich auch nicht. Erstensmal mag ich den schnickschnack nicht und zweites mal esse ich zwar nicht so üppig, aber die Portionen dort sind mir doch zu übersichtlich.
geschmeckt, er aber wegen des „Vorfalls“ keinen Wert auf einen
weiteren Besuch ihrerseit lege … Ich tippe, wenn du da so
die Sau rauslässt, wie oben beschrieben, würde man dir das
Gleiche sagen! 
Ich esse gerne und gut, aber wenn der Koch meint, sich auch noch aufspielen zu müssen… es gibt verdammt viele gute Restaurants und am liebsten ist mir eigentlich, wenn man vom Wirt auch persönlich angesprochen und beraten wird, Extrawünsche erfüllt werden. Für so einen guten, persönlichen Service bezahle ich dann auch gerne und gebe gerne Trinkgeld. In dem von Dir beschriebenen Restaurant hätte ich mit sicherheit keinen Cent gegeben, wenn der Tischnachbar vom Tellerchen probiert, das geht keinen was an. ich meine, was andres, wenn man da auffällig mit den Gabeln über die Tische reicht. Naja, früher oder später kommen die auch mal wieder auf den Boden.
Erstensmal lasse ich nie die Sau raus. Nun, in diesen Zeiten machen immer mehr der teuren Restaurants zu, zumindest, was ich in unserer Gegend so mitbekomme. Hoffentlich bleiben diesem Koch nicht im Laufe der Zeit die Gäste weg. Denn Ziel eines Restaurants ist es doch wohl immer noch täglich gut besetzt zu sein.
Ich fühle mich in den Restaurants wohl, in die ich gehe, und das sind bestimmt nicht einfache Dorfkneipen, was mir ja jetzt gleich wieder unterstellt werden wird.
Grüße
Sarah