Anfänger und Fortgeschrittene
Hallöchen.
Ich wäre die Letzte, die sich über Rechtschreib-,
Flüchtigkeits- oder Was-auch-immer-Fehler mokieren würde. Nur:
Ich habe mit der Debatte nicht angefangen, sondern wurde wegen
einer falsch gewählten Präposition belächelt.
Ich glaube, während Deines verbissenen Studiums der neuen Rechtschreibregeln solltest Du hin und wieder mal unter Leute gehen, um ein bißchen Realität einzuatmen. Du wurdest nicht belächelt, sondern es wurde einfach ein kleiner Scherz gemacht, mit Du weder angegriffen noch bloßgestellt wurdest. Anschließend hast Du Gudrun direkt angegriffen, als ob sie Dir unterstellt hätte, kleine Kinder zu essen oder heimlich Dienstanweisungen zu verbrennen. Spätestens nach Gudruns nächstem Artikel hätte Dir eigentlich klar sein müssen, daß sie ihren ersten Artikel in keinster Weise böse gemeint hat.
Und zwar von
einer Person, die es selbst nicht für nötig hält, sich die
neuen deutschen Rechtschreibregeln anzueignen
Ich halte das für mich übrigens auch weder für nötig noch für angebracht, weil die neuen Regeln totaler Murks sind und zusätzlich zu vielen anderen Faktoren dazu beitragen, die Menschheit zu verblöden.
und zudem – auch
nach den alten Regeln – das Setzen der Kommata nicht
beherrscht. Da musste ich mich einfach wehren.
Wehren? Gegen ein Späßchen? Mir tut es schon jetzt um jeden jungen Menschen leid, der Dir in 25 Jahren über die Straße helfen will. Wahrscheinlich bekommt er zunächst eins mit dem Regenschirm verpaßt und anschließend eine Zivilklage wegen ungefragter Nettigkeit an den Hals.
Ich finde es nämlich sehr traurig, wenn sich Leute hier im
Forum anmaßen, Beiträge nicht nach ihrem Inhalt zu bewerten,
sondern nach Lehrermanier korrigieren zu müssen.
Und ich finde es sehr traurig, wenn Menschen so spröde geworden sind, daß sie hinter einem Scherz einen Angriff vermuten und dann auch noch anfangen, wie im Boxring auszuteilen. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Such im Archiv in diesem Brett mal unter dem Stichwort „Würstchen“. Vielleicht kannst Du über meinen Artikel, den Du dann finden wirst, lachen. Keine Sorge, da geht es weder um Rechtschreibung noch um Grammatik.
Gruß,
Christian