Aufnahme von Eisen im Körper

Schönen guten Abend, ich habe eine Frage an die Ernährungs-und Gesundheitsexperten,
undzwar leider ich schon seit einer langen Zeit unter Eisenmangel.Ich fühle mich ausgelaugt, bin meist müde und habe häufig Kopfschmerzen.
Ich habe schon seit einem halben Jahr Eisenpräperate zu mir genommen, die mein Körper anscheinend nicht aufgenommen hat. Nun habe ich hehört, dass viele Stoffe die Aufnahme in den Organismus verhindern, so zum Beispiel Magnesium. Darf ich dann kein Magnesium mehr zu mir nehmen? Dann habe ich ja bald die nächste Mangelerscheinung…
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich wäre euch sehr dankbar und grüße herzlich aus Berlin.
Markus

Guten Morgen. da ich leider kein experte bin kann ich nur aus meiner eigenden erfahrung sprechen. Die erst frage die ich mir stelle ist, warum hast du mangel erscheinungen? Ich würde das auf jeden fall bei dein Hausarzt abklären lassen warum du solche Mangel an Vitamine hast. Ich kenne das von mir, ich hatte auch mangel erscheinungen und der Grund war eine Krankheit die nich heilbar ist, welche nicht heißt das dies auch so bei dir ist, sollte nur ein hinweis sein das jede mangel erscheinung einen grund hat.

Bitte lasse dich hier von deinen Hausarzt beraten.
LG Sandra aus Berlin

Hallo Markus,

folgende Stoffe können die Resorption von Eisen verhindern:
Schwarztee
Kaffee
Milch
Manche Antibiotika
Schmerzmittel
Entzündungshemmende Medikamente
Einige Gemüsesorten

Folgende Stoffe begünstigen hingegegen die Aufnahme:
Vitamin C
Fleisch
Früchte

Hast du denn die gesicherte Diagnose von deinem Arzt? Hat er die Eisenpräparate verschrieben?
Ansonsten können deine beschriebenen Symptome auch viele andere Gründe haben, die du sicherheitshalber abklären lassen solltest.

Schöne Grüße in die Hauptstadt! :smile:

Hallo Markus,

leider kann ich Dir an dieser Stelle nicht weiterhelfen. Was sagt denn Dein Arzt dazu?
Er sollte - wenn er Dir schon ein Eisenpräparat verschreibt - auch auch die Modalitäten hinweisen.

Viele Grüße
Christiane

Lieber Markus,

die Magnesiumaufnahme im oberen Dünndarm kann mit Calzium und Zink konkurrieren. Von einer Wechselwirkung mit Eisen habe ich noch nichts gehört. Wenn Du aber beide Präparate zu Dir nimmst, dann nimm eines morgens und das andere abends oder lass 2-3 Stunden Pause zwischen den Einnahmen.

Zur Aufnahme von Eisen:

Nur ca. 10% der Eisenzufuhr wird vom Körper aufgenommen. Die Rate lässt sich durch gleichzeitigen (kurz vor oder nach der EInnahme) Verzehr von Vitamin C (z. B. ein GLas Orangensaft) steigern. Eisen in dunklem Fleisch kann der Körper besser aufnehmen als EIsen aus Gemüse. Also falls Du kein Vegetarier bist, kannst Du ruhig mal ein Rumpsteak essen.

Ansonsten solltest Du darauf achten, dass Du nach der EInnahme Deines Eisenpräparates keinen schwarzen/grünen Tee oder Kaffee trinkst. AUch ballaststoffreiches Essen (Vollkornprodukte) können die Resorption verringern, da die Phytinsäuren die Eisenmoleküle binden und diese somit nicht in den Blutkreislauf gelangen.

Falls Du keine Besserung spürst, solltest Du mal zu einem Facharzt gehen. Es gibt auch Eisenresorptionsstörungen und andere Krankheiten, die zu einer Störung führen können. Das sollte man parallel abklären.

Ich hoffe, dass ich Dir etwas weiterhelfen konnte. Etwas detaillierter steht im WIkipedia etwas über Eisenresorption, falls Du noch mehr lesen möchtest.
Ansonsten wünsche ich Dir gute Besserung

Ute Sicker

Hi
Sorry aber dazu kann ich leider nichts sagen.
LG Yvonne