Hallo Steffen,
die „großen“ Spieler spielen den Ball mit viel Gefühl aus der Hand genau dahin, wo in der Gegner von seinem Ausgangspunkt aus am schlechtesten errreicht und am schlechtesten retournieren kann (wie beim Tischtennis).
Harte Über-Kopf-Aufschläge haben den Nachteil, dass sie äußerst unpräzise sind und wenn sich Dein Gegner darauf eingestellt hat, braucht er nur zu warten, bis der Ball von der Rückwand abprallt und dann kann er ihn entweder als Elfmeter mit geringem Schlag so nach vorne spielen, dass er an der Stirnwand liegen bleibt, oder ihn mit einem durchschnittlichen Schlag so timen, dass der Ball parallel zur Seitenwand zurückläuft. Außerdem kommt der Ball bei einem harten Über-Kopf-Aufschlag meist ziemlich in der Nähe des T von der Rückwand zurück. Da dürfte es für den Gegner ziemlich einfach sein den Ball zu treffen.
Dazu kommt vielleicht noch, dss Squash kein Haudrauf-was-Du-kannst-Spiel ist, sondern die wirklich guten Spieler die Länge der Bälle gefühlvoll verändern um Dich im Kasten ins Laufewn zu bringen. Vor-zurück-links-rechts, dass ist der Trick um zu gewinnen. Bei harten Schlägen warte ich immer auf den Abpraller von der Rückwand. Wenn ich den Ball dann so treffe, dass er dahin flieg wo ich will (möglichst parallel an der vom Gegner entfernten Seitenwandseite entlang mit Abstand kleiner 2 cm), dann ist der Punkt so gut wie sicher.
Danke für Deine Aufmerksamkeit
Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]