aufwärmen vor dem Laufen100m Sprint , beste

… Möglichkeiten?Sport

Hallo,
habe in 2 Wochen einen „test“ sozusagen . Muss meinen Kurs auf den 100m Sprint vorbereiten, das heißt richtiges Aufwärmen+Dehnen auf das Laufen ausgerichtet.

Soll 20 min dauern , bis jetzt denke ich par Runden laufen zum aufwärmen ist ok , nur beim Dehnen hab ich nicht die Besten Ideen, da es wie gesagt Speziell auf den SPRINT danach ausgerichtet sein soll.

Brauche also dringend Hilfe, da ich die Woche schon Ideen abgeben muss :smile:

Hoffe ihr könnt mir helfen.

(findet im Freien statt, Rasen + Rennbahn)

DANKE im Vorraus

Hi!
Da ich nur Laie bin, kann ich Dir nichts Sicheres zu dem Thema sagen, das Du in einer Prüfung sicher verwenden kannst.

Ich würde mir überlegen welche Muskelgruppen denn vor allem betroffen sind. Ich vermute vor allem die Beuger und Strecker in der Senkrechten, weniger die seitlichen Stabilisatoren. Obwohl die zu Dehnen sicher auch sinnvoll ist.
Sprint bedeutet Anspannung am gesamten Körper, oder?
Willst Du im Sitzen oder im Liegen dehen? Als Partnerübung?
Aufwärmen nur als Rundlauf, oder vielleicht ein Spiel?

Es geht vermutlich auch darum selber Ideen zu entwickeln, oder?

Viel Erfolg!
Roland

habe in 2 Wochen einen „test“ sozusagen . Muss meinen Kurs auf
den 100m Sprint vorbereiten, das heißt richtiges
Aufwärmen+Dehnen auf das Laufen ausgerichtet.

Hallo,

für den Sprint musst du einfach alle Muskelgruppen dehnen.

MfG

(Beachte deinen Schreibstil- das war schlecht zu lesen und zu verstehen!)

Tut mir leid , spezielle Dehnübungen kenn ich vorm Sprint nicht, da ich eher ein Langstreckenhengst bin. Frag eventuell eine Sportabteilung 8 Verien) usw.
gruss
W. Beer

hallo, nun weiß ich gar nicht ob meine Antwort noch rechtzeitig ankommt. Seit vielen Jahren Jogger bereite ich mich auf`s Laufen vor allem mit dem Warm machen der Beine Muskulatur vor. Andererseits verbraucht man zu viel Energie und die Beinmuskeln ermüden schneller. Dabei begebe ich meine Beine abwechselnd auf eine Anhöhe (z.B. auf einen Stuhl oder ähnliches) und winkel je das linke und das rechte Knie zum Körper an. Dabei massiere ich die Kniescheiben und Waden. Abschließend mache ich dann noch 150 Situps. Das Laufen nicht zu schnell anbeginnen und auch in einer Weise laufen wie es Spaß macht, um den so genannten inneren Schweinehund zu überwinden, der sich nahezu bei fast jedem Laufsportler einstellt. Wenn man in der Gruppe läuft, sich nicht selbst unter Druck setzen und schneller als andere sein wollen. Im Übrigen sind Atemübungen ebenfalls neben Dehnübungen wichtig, um ein Hyperventilieren zu vermeiden, was zum Hächeln ausartet. Auf richtiges Schuhwerk achten. Und jetzt ,gut Lauf"

Hallo,

für den Sprint musst du einfach alle Muskelgruppen dehnen.

MfG

(Beachte deinen Schreibstil- das war daran schlecht zu lesen und zu
verstehen!)

Danke und was genau war schlecht zu verstehen?

Syntax, Rechtschreibung und Zeichensetzung helfen einfach für ein besseres Verständnis. Ist so.