Guten Abend liebe Wissenden,
ich muss Aufwärmübungen für den Sportunterricht machen.
Vor ein paar Jahren habe ich von einer Physiotherapeutin gehört man sollte nicht statisch dehnen, sondern dynamisch. Aber so weit ich das sehen kann, werden immer noch statische Dehnungen gemacht und gelehrt. Also bin etwas verwirrt.
Meine Frage ist zweigeteilt, erstens ob ihr von wissenschaftlichen Untersuchungen dazu wisst. Zweitens ob ihr mir Dehnübungen/Aufwärmübungen vorschlagen könnt, die mit den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen konform sind. Vor allem ist mir das wichtig, weil ich in einer pädagogischen Ausbildung bin und wir müssen auch sportliche Aktivitäten planen
Ich habe zwar schon gegoogelt, aber keine richtige Antwort gefunden.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und Erklärungen.
MfG
Lexduden