Augenartzttermin! Was wird gemacht?

Hallo
Ich hatte schon einmal hier ein Thema zum theme Augen stehen!

So jetzt hab ich übermorgen ein Termin bei dem Augeartzt letztens wurde mir gesagt das ich Augentropfen bekomme und alles verschwommen sehen werde.Ein bekannter hat mir schon gesagt das die augentropfen dazu dienen mich besser untersuchen zu können. Beim Augenartzt wurde mir auch schon gesagt das alles etwas länger dauern wird.
Jetzt habe ich noch paar fragen (da ich bisschen Angst habe ^^)

1.Wieso wird es länger dauern?
2.Womit, Wie werde ich untersucht?
3.Werde ich sehr verschwommen sehen?
4.Und dich wichtigste aller Fragen:Muss ich Angst haben?

Bestimmt finden viele dieses Thema lächerlich aber ich würde mich riesig über eine Antwort freuen!

In Zukunft werde ich auch solche sinnlosen Threads vermeiden!

Gruß

Hallo Markus,

Angst haben musst du keine. Ich habe übermorgen auch einen Termin beim Augenarzt und werde auch wieder diese Tropfen bekommen. Wir können uns ja gegenseitig die Daumen drücken :wink:

Also, etwas länger kann das Ganze unter Anderem dauern, weil die Tropfen erst einwirken müssen. Dann wirst du wahrscheinlich die ein oder andere Untersuchung haben. Das kann sich schon in die Länge ziehen.

Du solltest anschließend auf keinen Fall Auto fahren oder so. Bei mir ist es immer so, dass ich den Rest des Tages nicht wirklich gut sehen kann. Vielleicht ist das bei dir ähnlich.

Gruß

Samira

Hallo Markus, Hallo Samira,

Angst haben musst du keine. Ich habe übermorgen auch einen
Termin beim Augenarzt und werde auch wieder diese Tropfen
bekommen.

… das sind Pupillen-Erweiterungs-Tropfen.
Damit nämlich der Arzt mit Licht den Augenhintergrund begucken kann. Hättet Ihr diese Tropfen nicht im Auge, würde sich die Pupille durch das grelle Untersuchungslicht automatisch „eng“ machen und der Doc sieht nicht mehr, was er sehen will.

btw - unscharf sehe ich nach dem Zeug nicht;
ich bin aber derart lichtempfindlich, dass schon Autoscheinwerfer bei sonstiger Dämmerung mich sozusagen blind machen.

Dafür ist der Effekt nach einer Stunde auf der Couch und einem Nickerchen vollkommen weg

viele grüße
Geli

Hallo ich weiß ja nicht was alles genau untersucht wird, obs schon eine Verdachtsdiagnose gibt, drum mal so ein paar Ideen was alles gemacht werden könnte, was aber nicht der Fall sein muss.

1.Wieso wird es länger dauern?

  • bist du eine Art Notfall, sprich irgendwie dazwischen geschoben worden, dann bezieht sich das nur auf die Wartezeit
  • brauchst du auch eine neue Brille, dann muss erst der Sehtest/Brillenverordnung gemacht werden, dann kommst du wieder ins Wartezimmer bekommst die Tropfen, die 5-10 Minuten zum wirken brauchen und wirst dann weiter untersucht.
  • auch wenn du keine Brille brauchst wird der Arzt dich vermutlich erst mal ohne Tropfen sehen wollen, um denNormalzustand anzuschauen, ein bisschen zu fragen, was dich zu ihm führt und evtl bereits einige Untersuchungen ohne Tropfen zu machen etc.

2.Womit, Wie werde ich untersucht?

Das mit den Tropfen nennt sich Fundusuntersuchung, zu deutsch Augenspiegelung, sprich der Arzt schaut sich deine Netzhaut an, das ist die Schicht hinten im Auge, auf der das Eigentliche Sehen stattfindet. Das ist vor allem für die Vorsorge des Garuen Stars bekannt, kann aber auch bei anderen Dingen notwendig sein, bei Verletzungen, bei starken Fehlsichtigkeiten, bei Diabetes, Bluthochdruck etc. Der Arzt sieht dabei nämlich neben der eigentlichen Netzhaut auch die Blutgefäße darin und die austrittsstelle des Sehnerven, was wiederrum Rückschlüsse auf neurologische Probleme zulässt.
Dazu muss eben die Pupille, das Guckloch, erweitert werden, was durch die Tropfen passiert, mit denen die Muskeln, die die Pupille auf Hell/dunkel reagieren lassen, lahmgelegt werden.
Dann wird der Doc. mit einem Licht und einer vorgehaltenen Art Lupe (entweder ein sogenannter Augenspiegel oder auch eine kreisförmige Lupe) ins Auge leuchten und durchschauen. die Helligkeit ist manchmal unangenehm aber es tut nicht weh oder so. Damit der Doc in alle Ecken gucken kann musst du nach seinen Anweisungen in die einzelnen Richtungen schauen, meist von oben angefangen im Uhrzeigersinn einmal rum, aber eben anch Anweisung, damit er weiß, welche Stelle er da grade sieht.
wenns ganz schlimm kommt (also wenn wirklich etwas zu befürchten ist oder er noch etwas deutlicher sehen muss, was aber definitiv nicht STandard ist)kommt er auch noch mit einem Deckglas, dh er setzt auch noch eine Lupe direkt aufs Auge, wofür du dann noch extra Betäubungstropfen ins Auge bekommst, aber auch hier güldet, ist unangenehm aber nicht schmerzhaft (dennoch ich möchte dabei immer am liebsten Weglaufen, da dieser Druck auf dem Auge eben Fluchinstinkte wachruft)

Daneben kann es sein, dass er noch andere Untersuchungen VOR den Tropfen macht, eben den Sehtest mit dem Buchstabenraten, was ich wohl nicht weiter erläutern brauch, dann evtl auch eine Spaltlampenuntersuchung, mit der er die Hornhaut untersucht, also die vordere Deckschicht, auch da gibts wieder unangenehmes Licht und reihum gucken.
Und er könnte eine Innendruckmessung machen (lassen), was meist die Arzthelferin macht, indem du in ein Gerät reinschaust, dass dir ins Auge pustet und hinten kommt dann der Wer raus. (es gibt auch unangenehme Verfahren dafür, die aber eigentlich inzwischen veraltet sind, die erläuter ich hier lieber nicht, da es sich schlimmer anhört als man davon eigentlich mitbekommt)
Ein ähnliches Gerät ist für die Messung der Brechkraft möglich (Refraktometer), da guckst du rein, bis irgendwann es Bild scharf wird, und am andern Ende kommt der Wert raus, den objektiv eine Brille haben müsste. Da sehen aber eine Subjektive Geschichte ist, ist das nicht der Wert, den du am Ende wirklich als Brille bekommst, sondern vorher ist eben das Buchstabenraten dran:wink:
Etwas unwahrscheinlicher ist da dann die Gesichtsfeldmessung, auch da sitzt du vor nem Gerät und guckst geradeaus und drückst ein Knöpfchen oder sagst wenn du ein Lichtlein siehst…Das wird manchmal zur Glaukomvorsorge gemacht oder wenn blinde Flecken zu erwarten sind, um zu schauen wo sie liegen und anhand ihrer Verteilung Rückschlüsse auf die Ursache zu machen.

3.Werde ich sehr verschwommen sehen?

Das kommt drauf an, wie du auf die tropfen reagierst, ich persönlich denke, dass das auch eine Art Gewöhnung gibt, sprich zu Anfang werden deine Augen bald wieder normal sehen, wenn du das häufiger hast, wird der Zustand länger anhalten (war zumindest bei mir so, da ich Jahrelang jedes Jahr und zT auch 2x im Jahr die Prozedurch mitmachen durfte, dauert es bei mir immer länger, bis ich wieder normal gucken kann). Problematisch ist eher der Lichteinfall, die Pupillen stehen weit auf und können nicht reagieren, wenn die Sonne belendet, daher ist es nicht schlecht bei passendem Wetter evtl eine Sonnenbrille mitzunehmen. Ansonsten kann es noch Probleme geben, da du ja evtl mit dem Bus fahren muss, wenn du die Nummer nicht gut erkennen kannst und an der Haltestelle sehr viele ähnliche Busnummern abfahren (33 und 39 zB.), Ziffernanzahl und 1 er sind gut zu erkennen, aber 3,6,8,9 sind sehr ähnlich auch 4,7,9 kann man verwechseln.
Gelbe Nummern sind schlimmer als weiße, digitale gelbe oder rote sind wuschiger als die alten in ganz aufgemalten weißen.
Wenn du dir unsicher bist, lass dich fahren. Ansonsten sind grad älter eLeute eher bereit einem die Nummer vom Bus zu verraten als jüngere, ruhig auch mit dem hinweis, dass du grad vom Augenarzt kommst:wink:

4.Und dich wichtigste aller Fragen:Muss ich Angst haben?

nö, höchstes, dass er ne schlimme diagnose für dich hätte, aber auch das nur, wenn du zB. vom Hausarzt konkret geschickt wirst und eben als Notfall dazwischengeschoben wirst, dann könntest du schon etwas unsicher werden. Aber Angst braucht man eigentlich nie haben, die meisten Ärzte wollen Patienten an sich binden und werden sich drum Mühe geben, dass sie wiederkommen können. Wehtun tut da gar nichts, allenfalls erst bei Therapien aber auch da eher selten, da im Auge keine Schmerzrezeptoren sind (angeblich, ich hab da schon andere Erfahrungen gemacht-Laser tut doch weh-, aber auch das war erträglich -eben wie eine kleinflächige Verbrennung-, war aber eher ein Compliance-problem, http://de.wikipedia.org/wiki/Compliance_%28Medizin%29
sprich ich war nicht davon überzeugt, das der Eingriff auf einer korrekten Diagnose beruhte und obwohl ich die Behandlung abbrach kam bisher nichts nach…)

Bestimmt finden viele dieses Thema lächerlich aber ich würde
mich riesig über eine Antwort freuen!

Nö, gerade die vielen Gerätschaften beim Augenarzt können schon mal verunsichern, da man nicht wirklich mitbekommt, was da grad mit einem passiert, mehr als irgendwohin gucken kann man nicht, was am anderen ende passiert sieht man nicht und gerade wenn man eh Sehprobleme hat, sprich ohne Brille nichts sieht, kommt noch hinzu dass man sich mit Leuten unterhalten muss, während man keine Brille aufhat und denen drum nicht ins Gesicht gucken kann, und das gerade beim Arzt, wo man leicht mal das Bedürfnis hat, an der Mimik herauszufinden, ob nicht doch etwas anderes/schlimmeres dahinter steckt, bzw. ob der mir jetzt wirklich alles verrät oder mir nur schonende Häppchen vorsetzt.
Wenn du dich also daran gewöhnen kannst mit rosa Farbbällen auf weißem Unterteil zu reden oder eigentlich noch ganz gut siehst, sollte es keine größeren Probleme geben.

In Zukunft werde ich auch solche sinnlosen Threads vermeiden!

Sinnlos ist es nur, wenn es dir selbst so erscheint.

Gruß Susanne

Schon mal Vieeeeeeeeeeeellllllennnnnn Dank.

Eure Beiträge haben mich schon einigermaßen beruhigt. Susanne kannst du mir sagen was du mit druck auf den Augen meinst…(dennoch ich möchte dabei immer am liebsten Weglaufen, da dieser Druck auf dem Auge eben Fluchinstinkte wachruft).
Villeicht kann mir das auch jemand anders erklären?

Gruß

also
ich nehme mal jeglichen wind der angst aus den segeln.
es ist nichts schlimmes, wird nichts schlimmes gemacht und es wird NICHT schmerzen.
da du ja sicher schon beim dem augenarzt warst, ist er dir bekannt.
der augeninnendruck sollte schon beim 1. mal gemessen worden sein.
man misst den augeninnendruck, damit man einen glaukom=erhöhter augeninnendruck, ausschliessen kann, das kann man z.b. mit blauem licht u kleine „stempel“ messen, er an der spaltlampe befestigt ist.(die spaltlampe ist das grosse mikroskop mit dem der augenarzt arbeitet) oder man kann es z.b auch mit druck messen, beides ohne probleme.
die tropfen = mydriatikum , bekommst du dann, damit die pupillen „grosswerden“ das dauert ca 15 -20 min, aber mind so lange, bis die pupille bei lichteinfall nicht mehr spielt, das wird kontrolliert, auch ohne schmerzen.
man gibt den leute diese tropfen, damit man besser objektiv die stärke der „brille“ nachmessen kann und der patient auch besser subjektiv unterscheiden kann.(das macht der augenarzt mit der „grossen brille“)
wenn die pupillen schon mal weit sind, wird er sich sicher auch den augehintergrund ansehen,sprich den fundus, das heisst, er schaut sich die netzhaut an, ob da alles altersentsprechen ist, ob irgendwelche dünnen stellen an der netzhaut sind oder sonstige veränderungen.
das wäre es im allgemeinen.
den augehintergrund schaut er sich im allgem mit einer lupe und direktem licht an, oder, ggf. mit einem 3spiegelglas,das wird aufs auge gesetzt, aber wird vorher betäubt,man merkt auch nichts. es ist einach nur grell, somit etwas unanagenehm.
du wirst sehen, geht alles schnell und ohne probleme vorbei.

nur du kannst und darfst auch kein autofahren mit der grossen pupille, da du nicht mehr akkomodieren kannst (kannst deine linse nicht mehr von weit auf nah und andersrum einstellen)und du lichtempfindlich bist.
dieser vorgang ist spätestens am nächsten morgen wieder vorbei.
man kann auch beim augenarzt nachfragen, dass er dir pupillenverengungstropfen geben kann, dann wird der prozess verkürzt, aber trotzdem noch KEIN autofahren.

hoffe, es war ausführlich?
bei weiteren fragen, einfach nachfragen
und schreib mal „ergebnis“

martina

Hallo, Martina hat ja schon einiges zum Innendruck geschrieben, ich will nur noch etwas klarrücken, was du in meiner Mail anscheinend verdreht hast.
Augeninnendruck ist ein Wert ähnlich wie du auch einen Blutdruck hast. Der Augeninnendruck wird heute meist mit einem Gerät gemessen, von dass du dich setzt, reinguckst und von der anderen Seite drückt die Arzthelferin einen Knopf und schon spuckt das Gerät einen Wert aus. Dir wird zur Messung ein kurzer Luftimpuls ins Auge geschossen, der nicht wehr tut. Typische Formulierung „Gleich pustets“ vor dem Schuß bzw. wenn du aufgerufen wirst, „Ich muss ihnen erst nochmal ins Auge pusten“.
Aber es ist wirklich mit einem pusten zu vergleichen, definitiv nichts schlimmes…

Weglaufen möchte ich nur, wenn der Doc mit dem Deckglas kommt, das direkt auf dem Auge aufliegt.
Sowas http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.bon…

Das drückt halt manuell auf dem Auge…das große Ende liegt auf dem Auge auf, durch das kleine Ende guckt der Arzt, der dir dabei sehr nah kommt. Insgesamt ist das also unangenehm und sobald sich der Arzt nach vorne bewegt, spürst du so einen leichten Druck, der dich nach hinten rücken lasst (was du alledings nicht darfst, denn dann fällt das teure Stück runter, da es eigentlich recht locker sitzt)
Weh tut auch das nicht, allerdings ist es auch nur nötig, wenn der Arzt dir seeeeehr intensiv die Netzhaut untersuchen muss (sehr starke Vergrößerung oder so), also zB. um kleinste Veränderungen zu sehen, zB. bei einer Retinits pigmentosa, bei Netzhautveränderungen durch Diabetes oder sehr hohe Kurzsichtigkeit (ab-10 eher ab -15), die zu Netzhautrissen/Ablösungen führen kann. Dann wär das aber nicht dein erster Augenarztbesuch :wink:
Drum denke ich nicht, dass dir das bevorsteht, allerdings ist es eben möglich, wenn er sich schon die Netzhaut anschauen will. Und es bedarf eben noch weiterer Tropfen, die die Reaktionsfähigkeit einschränken
Drum wollte ich es nicht unerwähnt lassen.

Gruß Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke susanne
aber in diesen themen brauche ich keine nachhife, das ist mein beruf.!!!

ich hatte geschrieben, dass es div. methoden gibt, den augeninnendruck zu messen, es gibt auch noch mehr als ihn mit dem tonometer und dem luftdruck zu messen.!!

1 Like

Hallo

Also als erstes möchte ich euch ganzzzz herzlich Danken!

Es war wirklich nicht schlimm!!!
Also ich erklär mal wie es so war.
Erstens habe ich im Wartezimmer tropfen bekommen dann in ca. 10 min nochmal und in ca 10 minuten nochmal. Dann wurde ich gerufen und musste in so n Raum in dem habe ich in so ein Gerät geguckt in dem bilder verschwommen und scharf wurden. Dannach hat der Artzt sich so n komisches Gerät aufgesetzt und mit diesem und einer lupe mein Auge angeguckt!
So das Ergebnis ich bin kurzsichtig und habe keine Krankheit(als ich das gehört habe war ich so froh dat galubt man nicht^^)

So jetzt muss ich in einer Woche wieder hin. Dann wird ein Brilentest und etwas mit nem cyklus oder so gemacht! Kann mir jemand erklären was bei diesen sachen gemacht wird? Jetzt nicht weil ich Angst hab eher aus Neugier!

Und das wichtigste es hat NICHTS wehgetan :smile: :smile:

Bye

hallo
na siehste. alles halb so wild…
kann es sein, dass dein augenarzt nicht cyklus sonder VISUS-test gesagt hat?
dann wird mit der neuen korrektur, sprich brille, das sehvermögen getestet, mit normaler pupille.

Ey Martina mach die Augen auf

danke susanne
aber in diesen themen brauche ich keine nachhife, das ist mein
beruf.!!!

Hallo Martina, die Antwort war ja auch nicht auf deine Antwort gemünzt (sonst hätte ich sie darunter geschrieben), sondern für Markus, der mich explizit noch mal fragte, was ich genau in der ersten Mail meinte; Zitat:

Susanne kannst du mir sagen was du mit druck auf den Augen :meinst…(dennoch ich möchte dabei immer am liebsten Weglaufen, da :dieser Druck auf dem Auge eben Fluchinstinkte wachruft)

Dabei ging es um die KONTAKTGLASuntersuchung, die nun wirklich nicht Standardprogramm ist und eben NICHT um den Augeninnendruck!
Allein dass hoffte ich klargestellt zu haben.

Also Augen auf, wo du was hinschreibst, und ob du überhaupt einen Grund hast, dich auf den Schlips getreten zu fühlen…

Gruß Susanne

1 Like

Also erstens hat der Artzt gesagt es wird ein Brillentest gemacht!
Dann als ich einen neuen termin gemacht hab hat eine an der theke zur ner anderen geasgt:" ja das nächstemal wir ein cyklus gemacht"!?!

cu

Hallo Markus, ist denn bei der anderen untersuchung was rausgekommen, etwas wofür evtl ein therapiezyklus (also eine Reihe von Behandlungen) begonnen werden soll.
Ansonsten kenn ich im Augenbereich nur einen visuellen Cyklus, aber den macht man nicht, den hat man (ein natürlicher Umwandlungsprozess in der Netzhaut, der ohne Einfluss von aussen passiert, ähnlich wie Hormonzyklen im Lebens/Monatslauf etc.)
Aber wie das meiste Beim Augenarzt wirds schon nicht wehtun, also lass dich überraschen, ist evtl. die Bezeichnung für ein Gerät (könnte mir eine Gesichtsfeldmessung vorstellen, hat was von rund=Zyklisch)
Gruß Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das Ergebnis war das ich Kurzsichtig bin und keine krankheit oder so habe!

Gruß