Ausbeutung, hat sie Bestand in Deutschland?

Ach, Guido

Schade, dass Du Fragmente aus meinem Psoting unten reißt und
sie in einem völlig anderen Zusammenhang darstellst.

Carlos schrieb:
„ein Forumsteilnehmer hat bestritten, dass es bei erfolgreichen Betrieben Ausbeutung geben kann, weil ansonsten die Mitarbeiter unzureichende Leistung bringen.“

dir stösst vermutlich die Formulierung: „hat bestritten“ auf.
Damit hast du auch recht, denn du hast geschrieben (als Replik auf Phips):
/t/fdp-wer-ist-das/4626057/12

"Zunächst mal solltest Du verstehen, dass Kapitalismus nichts mit :mördermäßigem Wohlstand oder Reichtum zu tun hat (in der Regel nicht).
Jemand, der mit seinem Kapital für seinen Lebensunterhalt sorgt, ist :nach Definition ein Kapitalist (also der Trinkhallenbesitzer um die :Ecke zum Beispiel).

Allerdings bin ich weit davon entfernt andere Leute zu
beneiden nur auf Grund ihres Lebensstandards, der vielleicht
darauf beruht andere auszubeuten.

Wohlstand, der auf Ausbeutung fußt, wird in unserem Lande nur von :verdammt kurzer Dauer sein.
Wenn jemand ein sehr gewinnträchtiges Unternehmen besitzt, ist er auf :seine Mitarbieter und deren Erfolg angewiesen. Wenn die Mitarbeiter :unzufrieden sind, geht automatisch die Produktivität in den Keller :frowning:klar, wenn ich keinen Bock habe, mache ich Dienst nach Vorschrift - :bestenfalls).

Ich nenne mal ein paar Beispiele für sehr erfolgreiche Deutsche
Heinz-Horst Deichmann http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz-Ho
Götz Werner http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6t
Erivab Haub http://de.wikipedia.org/wiki/Erivan_Haub
Theo Albrecht http://de.wikipedia.org/wiki/Theo_Alb
Karl Abrecht http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Alb

Glaubst Du wirlich, die würden dort stehen, wo sie stehen, wenn sie :Menschen ausbeuten würden?


Eigentlich schätze ich Dich, aber hier hast Du Dich für eine
ernsthafte weitere Diskussion einfach nur disqualifiziert.

Ich sehe es so, dass Carlos die gesperrte Diskussion kurz zusammengefasst hat, und dabei die Feinheiten deiner Argumentation verlorengegangen sind.

Das liegt doch aber daran, dass gesperrte Diskussionen nur sehr schwer in einem neuen Thread wiederzubeleben sind.
Wenn man alles per Copy und Paste korrekt zitieren wollte, käme man vor lauter Doppelpunktschreiben zu gar nix mehr.

Gruß
karin