Ausbildung, krank, kündigung, stress

Bitte schreibt mir nicht das ich die IHK wenden soll etc. das hatte ich schon alles!!!

Folgendes und kurz erklart! Ich bin azubi, dies Jahr im August im 3 lehrjahr gekommen. Ich bin sehr oft krank, dies ist durch eine Erkrankung meines ohres etc.

Nun nach verpatzter zwischenprüfung und schlechten Noten und Zeugnissen in der Schule sieht es ja nicht rosig aus .

Von schulische Seite und Firmen Seite kommt keine Hilfe wegen der Schule dies habe ich sogar schon mich bei ganz oben beschwert.
Brauchte alles nichts .

Tja nun folgendes wegen all das und weil ich jetzt schon 4 Monate diesjahr krank bin/ war Frage ich mich was denkt ihr wie es dort weiter geht.

Eins weiß ich in laufe der Zeit wenn ich da bin gibt es ein Gespräch mit peronalchef,Meister und betriebsrat. Ich habe Angst das die mich komplett auseinander nehmen und habe auch tierrisch Angst wieder dort hin zu gehen , einerseits will ich arbeiten aber nicht mehr dort weil Unterstützung da so gut wie garnicht gibt. Klar mit meinen Eltern etc.
Aber da hört man nur abwarten hingehen und auf sich zu kommen lassen. Leichter gesagt als getan. Am liebsten möchte ich nur dahin kurz Gespräch dann wieder weg . Kann mir in Moment auch nicht vorstellen da.die.volle Zeit zu arbeiten weil ich noch nicht voll bei Kräften bin und morgen soll ich zur Arbeit … Ah das ist iwe alles Hoffnungslos ich weiß echt nicht mehr weiter das mich das nich alles.mehr zu schaffen macht :frowning:((

.
Hallo Jan,

das ist eine extrem schwierige Situation, in der Du Dich befindest…

Wenn ich ganz ehrlich sein soll, da kann Dir eigentlich auch keine/r richtig helfen. Durch die Arbeitsunfähigkeiten versäumst Du natürlich in der Berufsschule, und im Betrieb eine Menge, was sich dann natürlich in der Leistung (Kenntnisse etc.), insbesondere in den Noten, zeigt. Wer „viel“ fehlt, lernt nicht genug…

Zuerst musst Du GENAU wissen, was mit Deiner Krankheit ist, wann wirst Du wieder dauerhaft 100 % Arbeitsfähig sein? Und das können Dir nur Fachärzte sagen, falls überhaupt?

Keinem, weder Arbeitgeber noch Dir, ist damit geholfen, dass Du trotz nicht ausgeheilter Krankheit arbeiten gehst.

Wie gesagt, spreche erst mal ganz offen mit den Ärzten, u. a. auch, was Du wirklich dauerhaft arbeiten kannst?

So lange das mit Deiner Krankheit nicht geklärt ist, macht es keinen Sinn über Deine Zukunft in diesem, und auch in anderen Betrieben, zu denken.

Wenn Du noch mehr Fragen hast, kannst Du Dich sehr gerne nochmal melden.

Es tut mir sehr leid, dass ich Dir nicht weiter helfen kann.

Gruß,
Hoelti.

Ja morgen soll ich ja wieder los arbeiten, aber so ganz vom körperlichen schaff ich das noch nicht aber was soll ich machen mit meiner mum kann ich ja reden aber mein Vater sieht nur das ich da weiter mache und Rest intressiert ihn nicht wirklich so kommt es jedenfalls rüber .

Naja von krankheitsverlauf her tja das wird noch dauern jetzt im Oktober habe ich wieder ne op da werde ich auch gute 2 Monate fehlen da kann man ja sagen das Jahr ist gelaufen schon fast für mich . Und danach ist auch noch nicht zu sagen ob es eine letzte op gibt .

Habe mich ja auch schon mit meinen Arzt beraten der weiß auch das mir nicht gut geht . Der meint im schlimmsten aufhören aber das muss man sehen …

Dankeschön das du mir zuhörst Hoelti :smile:))

Au weia… Wieder zwei Monate krank. Also ich meine das jetzt nicht wegen der Arbeitsunfähigkeit, sondern eher wegen der Krankheit an sich.

Wenn Du mein Sohn wärst, ich würde dann evtl. mal zur Krankenkasse gehen und mit dem medizinischen Dienst dort reden. Vllt. macht es Sinn, die Ausbildung so lange zu unterbrechen, bis Du wieder RICHTIG gesund bist? Alles andere macht, meiner Meinung nach, keinen Sinn…

Wenn das alledings so weiter geht, dann meldet Dich Dein Arbeitgeber zur Abschlussprüfung an, und Du fällst durch, macht auch keinen Sinn!

Ist es denn Dein „Traumberuf“?

Texte mich ruhig zu, kein Thema! :wink:

Hallo jan7777,

das hört sich nicht gut an und ich glaube, dass du Hilfe brauchst. Ich empfehle dir, dich an eine Vertrauensperson zu wenden und mit ihr über deine Probleme zu sprechen. Das Internet kann dir da wenig helfen.

Du musst dir darüber klar sein, was du willst, was du leisten kannst und dass du dich anstrengen musst, um Ziele (welche hast du?) zu erreichen. Wenn man krank ist, steht zunächst die Wiederherstellung der Gesundheit im Vordergrund. Dann kann man mit neuen Kräften aufholen, was man versäumt hat.

Ich lese so zwischen den Zeilen, dass du die Verantwortung für deine Situation ausschließlich anderen zuschiebst. Du musst deine Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen und an dich glauben. Mache eine Liste deiner Stärken und versuche, einen optimistischeren Blick aufzubauen. Eine Flasche kann halb leer oder (viel besser) halbvoll sein.

Alles Gute
T.S.

Ach je! Du hast mein vollstes Mitgefühl: Eine eklige Situation.
Richtig praktisch helfen kann ich Dir aber nicht. So rein theoretisch müßte es doch die Möglichkeit geben, dass man ein Lehrjahr wiederholt? Wäre das eine Möglichkeit?
Wie kommt man aus so einer Situation heraus? -
Du könntest:
Dir eine andere Lehrstelle suchen - und erst dann das gefürchtete Gespräch führen.
Jemanden bitten, dass er mitkommt, wenigstens vor und nach dem Gespräch für Dich da ist.
Schriftlich formulieren, was Du willst, und Deinen Vorgesetzten erst einmal einen Brief schicken.
Vielleicht ist das die entscheidende Frage: Was willst Du? Mit den Gegebenheiten, so, wie sie sind: Welche Lösung fällt Dir für Dich ein? So, dass Du Dich möglichst gut damit fühlst?
Wahrscheinlich ist das die schwerste Aufgabe: Denn wenn Du erst einmal eine gute Lösung gefunden hast, kannst Du sie auch anstreben. Äm. Ja. Und es macht Dich ziemlich stark, wenn Du nicht mehr da sitzt und darauf wartest, was irgend jemand anderes über Dich entscheidet…
(Schlaue Worte. Ich wollt, ich würd mich selber mal so verhalten…)
Wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute!

Schau, ob Du einen anderen Betrieb findest, bei dem Du die Ausbildung fortsetzen kannst.
Allerdings scheint mir, unter uns gesagt, Dein Ehrgeiz nicht so besonders ausgeprägt. Wenn Du so viel wegen Ohren AU bist, solltest Du Dir -in Deinem eigenen gesundheitlichen Interesse- mal intensivere ärzliche Hilfe besorgen. Oder denkst Du, dass Du das durchziehen kannst bis zur Rente? By the way: mit solchen Krankheiten kann man doch die Zeit ganz gut zum lernen nutzen. Wenn ich während der Ausbildung mal krank war, hat mich das berufsschulmässig immer mächtig nach vorn gebracht.
Vielleicht solltest Du mal überlegen, die Hilfe eines Psychotherapeuten in Anspruch zu nehmen. Du musst ja doch irgendwie mal rauskommen. Aber: nichts und niemand hilft Dir, wenn Du Dir nicht selbst hilfst. Und wollen ist da nicht genug. Du musst Deinen Mitmenschen durch Tun zeigen, das Du Dir helfen willst. Dann wird sich vielleicht mal jemand sich ermutigt fühlen, Dich bei Deiner Selbsthilfe zu unterstützen.
Viel Glück!

tut mir leid, ich kann dir da nicht weiterhelfen, das ist nicht mein Bereich…

Viel Erfolg bei den anderen Experten

Leider schreibst du nicht welchen Beruf du lernst und wo (Handwerk, Industrie, Großkonzern etc.). Wie mir scheint hast du den Stoff, der während deiner Krankheit vermittelt wurde auch nicht nachgeholt. Wenn ich mir dann deine Rechtschreibung ansehe mit den ganzen Fehlern kannst du auch keine guten Noten in der Schule haben. Was machst du in der Zeit wo du einen Krankenschein hast? Man könnte auch einen Teil der Zeit nutzen um etwas für Schule und Beruf zu tun. Was auf dich zukommt kann ich dir sagen:

  • Die Firma wird dich evtl. nur noch solange beschäftigen, bis die Lehre zu Ende ist, danach tschüß.
  • Wenn du Pech hast, wird dich die IHK aufgrund der langen Fehlzeiten, nicht zur Abschlussprüfung zulassen.
  • Die Firma kündigt dir die Ausbildung vorzeitig, da in deinem Ausbildungsvertrag etwas von Lernpflicht steht, der du ja wohl nicht richtig nachkommst.

Ganz dumm kannst du ja nicht sein, sonst hätten sie dich ja nicht eingestellt und dir einen Lehrvertrag gegeben. Welche Firma stellt denn einen Mitarbeiter ein der 1/3 des Jahres fehlt? würdest du so jemanden einstellen wenn du ihn bezahlen musst? Was willst du machen wenn das obige eintrifft und du keinen Job mehr hast? Was willst du einem neuen Arbeitgeber erzählen, damit er dich einstellt? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Versuche deine Krankheit in den Griff zu bekommen, sprich mit deinem Arzt darüber, vielleicht kann er dir ja noch einen Tip geben, was du machen kannst. Antworte mir ruhig wie du dich entschieden hast und was du machen willst. Auch ich kann noch lernen.

Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Krankheit ist sehr viel Lehrstoff ausgefallen. Sie schreiben, dass Sie nicht unterstützt werden. Welche Aktivitäten haben Sie entwickelt, um auf dem Laufenden zu bleiben? Sie sollten auch einen Arzt konsultieren, ob der Beruf für Sie geeignet ist. Durch ein Attest ist vieles möglich. Mit Ihnen hat doch noch keiner gesprochen. Warum diese Angst. Werden Sie aktiv und beraten Sie sich mit Ihren Eltern. Mit freundlichen Grüßen.

Hallo,

Dein Ausbildungsvertrag ist nicht so einfach kündbar. Jedenfalls nicht von Arbeitgeberseite.
Was soll die Schule Deiner Meinung nach machen? Für
Dich den ganzen Stoff wiederholen? Das geht nicht! Meist ist der Unterrichtsstoff für die reguläre
Schulzeit schon zu viel.
Wenn Du so viele Fehlzeiten hast, musst Du Dich eigenverantwortlich um den verpassten Schulstoff kümmern. D. h. Du musst Dich an Klassenkameraden wenden und diese bitten, Dir zu sagen was Du verpasst hast. Dann musst Du Dir kopieen vom Unterrichtsmaterial besorgen. DU! und niemand sonst.
Wenn Du den Stoff nicht verstehst, musst DU Dich um
eine Nachhilfe bemühen. In manchen Bundesländern gibt es spezille Nachhilfe für Auszubildende, kostenlos. Wenn es so etwas bei Euch gibt, hängen die Fleyer meist am schwarzen Brett. Wenn nicht musst Du jemanden aus Deiner Klasse bitten, mit Dir zu lernen oder Du musst Dir einen Nachhilfelehrer engagieren und diesen bezahlen. Was anderes bleibt Dir nicht.
Eine Zwischenprüfung zu versemmeln ist halb so wild. Die zeigt ja nur, wo Du noch schwächen hast, die bist zur Abschlußprüfung behoben werden müssen.
Das heißt für Dich: keine Fehltage mehr! Man kann auch mit Ohrenschmerzen die Schule besuchen und die Nase in die Schulbücher stecken. Streng Dich in der Firma an.
Zeig, dass Du einen guten Abschluß hinlegen möchtest.
Nur von nichts kommt nichts. Bitte einen Arbteiskollegen Dir Dinge, die Du nicht kannst, nochmal zu zeigen und zu erklären. Wenn Du eine neue Arbeit im Betrieb zugewiesen bekommst, frage so lange nach, bis Du verstanden hast, was Du tun sollst und wie es funktioniert. Nur so geht Ausbildung. Und erzähl mir jetzt nicht, dass das in Deiner Firma nicht möglich ist!
Die andere Möglichkeit ist, dass Du kündigst, Deinen Eltern noch länger auf der Tasche liegst und eine
1A Hartz IV Karriere startest.
Deine Entscheidung. DU BIST FÜR DICH SELBST VERANTWORTLICH!!!

Viel Erfolg

Deine Probleme sind sehr tiefgreifend. Du solltest dich selbst fragen, was du zu tun bereit bist, um die Ausbildung zu schaffen.

Ansonsten habe ich noch nicht einmal ansatzweise verstanden, welche Frage dur gestellt hast.

Viel Erfolg bei deinem Gespräch

tegatana

mh, da ist es schwer drauf zu antworten. wahrscheinlich warst du jetzt schon wieder bei der arbeit und hast das gespräch hinter dir. vielleicht war das gespräch gar nicht so vernichtend. ansonsten würde ich dir gerne mut machen, denn kein gespräch hat zum ziel irgendeinen auseinander zu nehmen. falls das so sein sollte kannst du froh sein bald irgendwas anderes machen zu können. und irgendwas findet man immer. es sei denn, man lässt sich vor lauter befürchtungen alle ideen nehmen.
wenn das gespräch noch kommt kann es lohnend sein, danach zu hören, was für erwartungen, möglichkeiten und kompromissmöglichkeiten an dich heran getragen werden, und dich so gut wie möglich einzubringen.

naja, viel glück und erfolg !

Was ist deine Erkrankungsdiagnose? Lese ich deinen letzten Absatz, dann läufst du vor dir selber davon. Zeig mal Rückenstärke, oder deutlicher: Überwinde deinen inneren Schweinehund und gehe vorwärts. Positiv denkend. Vor denen du davonläufst sind auch nur Menschen aber „du“ musst dich annähern. Machst du es nicht, wirst du auf deinem gesamten Lebensweg immer wieder davonlaufen. Du bist doch Sicherlich kein Hypochonder! Das Leben heißt Kämpfen!

Hllo,

mitr fallen zwei Möglichkeiten ein:

  • mit dem Arzt klären, ob ggf. eine stundenweise Arbeitsaufnahme sinnvoll ist. Für diese stufenweise Wiedereingliederung (§ 74 SGB V) hat der Arzt einen Vordruck.

  • bei der Arbeitsagentur kann man abH (=ausbildungsbegleitende Hilfen) beantragen. Das ist eine Art Nachhilfe fürd den Berufsschulstoff (Prüfungsfächer), die von der Arbeitsagentur bezahlt wird.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_25416/zentraler-Cont…

Gruß

RHW

Oft ist es hilfreich, wenn man in einem Gespräch beim Arbeitgeber bereits durchdachte Vorschläge präsentieren kann.

Wenn diese überzeugend sind, bleiben ggf. die Vorschläge des Arbeitgebers weiter in der Schublade (und werden erst gar nicht hervorgeholt).

Also fakt ist sorry wenn ich mich jetzt wiederhole!!

Stand der dinge :
Im Oktober muss ich zur nachuntersuchung, da wird festgestellt wie gut die letzte op war. Bisher vom hausarzt die bestätigung das es was gebracht hat, aber dieser will keine 100 prozentige festlegung machen.!!

Tja wenn dies sich bestätigt wirds nächsten monat ne op geben dann sollte es eig. alles wieder normal werden. Nur eine seite des ohres muss beobachtet werden da dies zur entweder zur op wieder führt oer es zu wächst durch die letzte op:

(Letzte Op wurde mir mit ballons die tube geweitet damit die ohren besser belüftet werden. Voher wurde dies nie gemacht sondern immer nur gehörverbessernde op’s, aber weil das noch nicht bekannt war habe ich dadurch immer ein loch im trommelfell gehabt oderknochenfraß… dadurch all diese op’s zuvor.

^^Das zur Krankheit!!

Tja nun wie ich ja schon teils erzählte mit der arbeiot und prüfung etc. das das alles nmicht so läuft…

Frage ich mich wie die firma drauf reagiert mit kündigung oder das man bleibt etc…!!!

Klar weiß ich das ich nicht gekündigt werden kann, aber wann weiß ja nie was kommt.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen was es für eine lösung für mich geben soll.

Die ihk sagte wenn nichts unterschreiben. Und das man wenn man mehr als 10% fehlt in der schule ein halbes jahr wiederholen kann. Aber macht das sinn da hängtman doch auuch hinterher oder? Und ohne fette hilfe, weil man inne schule nichts lernt kann ich das aus meiner sicht vergessen. Und wie ist das meine ausbildung ist ja eine gestreckte prüfung das heißt die verpatzte prüfung zählt schon 40% und die abschlussprüfung 60% da wird es doch sau schwer das zu schaffen, dies bestätigte ja schon mein meister.

UNd wenn ich morgen arbeiten gehen soll frage ich mir nur eins (ich schreibe es mal so wie ich es mein bitte nichts falsches denken !!!))

Wenn ich da bin habe ich angst das die mitarbeiter lästern etc usw…
Und das die mich fertig machen. UNd angst habe ich das das gespräch nicht positiv verläuft und wenn dies so ist… kann ich einfach nicht den vollen tag arbeiten, weil ich so ein mensch bin der sich sowas zu herzen nimmt wie jetzt auch schon alles. Das hängt dann den ganzen tag im kopf und ich kann an nichts anderes denken… ;((((

Ja das hört sich so an, aber ich weiß das man auch selber schuld mit hat !!!
Aber ich habe so eine Ratlosigkeit so das ich nicht mehr weiter weiß und das mir so zu Herzen geht das ich kaum noch schlafen kann.

Mit meinen Eltern habe ich meine Situation geschildert meine Mutter versteht mich voll und bekommt ja auch alles mit wenn mir schlecht geht usw… Mein Vater intressiert das weniger der will nur das ich wieder arbeiten gehe . Bei ihm redet man gegen die wand. Letztens habe ich es versucht noch mal mit ihn zu reden mehr als ne Standpauke und gesagt bekomm wenn ich nicht dahin gehe schmeißt er mich raus. Ich weiß echt nicht weiter was ich machen soll :frowning:(

Lehrjahr kann man wiedrholen habe ich auch schon gehort. Nur kann man das jetzt noch gut 2 Monate wo eig. die Wiederholung begann ?? Dies ist wohl nur durch den Gespräch in Erfahrung zu bringen.

Ja da sein wäre schön, aber leider nicht wirklich erfülbar. Aber ich kann mir aus meinen erachten nicht vorstellen das das Gespräch positiv sein wird. Und danach den Rest des Tages auf der Arbeit so weiter machen ob nichts wäre geht bei mir nicht ich muss dann als dran denken da ich mir immer alles so zu Herzen nehme das ich nicht mehr klar denke .

Am liebsten wäre es mir ja ich mache einen Termin aus wann man sich zusammen setzen kann und dann alles klären kann und je nach dem was daraus entsteht wieder Ruhe ein kehren zu lassen.

Aber wie siehst du es wenn du Chef wãrst sagen wir bisher fehlt man jedes Jahr bis zu 3-4 Monate und jetzt sind es ja schon wieder 4 Monate und mindestens 1-2 kommen diesjjahr noch locker hinzu . Schule total schlechte Noten/Zeugnisse und eine schlechte Prüfung . Wurde man den nicht lieber los werden wollen ? Naja mein Kollegen ähnliches den haben die ne Aufhebungsvertrag vorgehalten und dann ist er gegangen .?!?!

Ich mache eine Lehre als Elektroniker für Betriebstechnik . Dies mache ich in einen großen Konzern.

Türlich wenn ich krank bin , je wie es mir möglich ist hole ich Stoff nach den ich verpasse . Aber in der Schule gibts auch mega Probleme dies schilderte ich ja schon meinen Meister, diese wollten dies für mich klären aber es kaum nichts dabei raus ob. Dadurch verbessert sich meine Lernleistung ja auch nicht besser, trotz Hilfe von Schulkollegen.

Wenn du noch was über Krankheit Eisen willst.ließ bitte oben in den Beiträgen weiter . Danke !!!