Hallo ihr lieben,
angenommen der Sohn ist seit dem Schulabschluss ALG2 Empfänger und wohnt bei der Mutter die auch ALG2 bezieht.
Nach nun über 4 Jahren bietet das JC dem Sohn eine Berufsausbildung an. Das JC arbeitet mit dem Berufsbildungswerk in dem die Ausbildung stattfindet zusammen, er würde unter der Woche dort wohnen und nur jedes zweite Wochenende nach Hause kommen können. Zudem würde er 120 Euro vom CJ, 100 Euro „Taschengeld“ von dem Bildungswerk und sein Kindergeld monatlich bekommen. Für Wohnung und Verpflegung wird dort gesorgt, da hat er also keine Kosten.
Beide, wohnen in einer 59 m² großen Wohnung. Wird dann bei Auszug des Sohnes der Miet-Anteil vom JC weiterhin gezahlt? Oder die Heizkosten-Anteile? Muss die Mutter mit 54 Jahren wieder umziehen?
Bin mal sehr gespannt auf die Antworten.