Hallo,
ich habe vor kurzem beschlossen, regelmäßig(er) schwimmen zu gehen, also so ca. 1-2x die Woche. Ich weiß, dass das nicht reicht, um wirklich was zu erreichen, aber ich betreibe noch einige andere Sportarten, will mich also nur hobbymäßig auch im Becken austoben.
Ich war früher als Jugendlicher auch mal im Verein, Technik sollte also nicht komplett abwesend sein, aber ich habe doch größere Probleme mit dem Kraulen.
Ich versuche derzeit ca. eine Stunde zu schwimmen und Brustschwimmen ist auch kein Problem. Da kann ich meine Geschwindigkeit auch wunderbar dosieren, alles Bestens. Sobald ich aber anfange zu kraulen, bin ich im Prinzip schon nach einer halben Bahn so KO, dass ich erst mal ne Pause brauche, weil ich die nächste (in Brust) sonst kaum zurückkomme.
Liegt das nur daran, dass ich im Moment noch so untrainiert bin? Ist das denn so viel anstrengender als Brust? Ich dachte, es läge am Beinschlag, denn mit den Beinen brauch ich ne Mindestgeschwindigkeit und kann nicht langsamer als diese paddeln. Allerdings fühle ich mich eher vom Oberkörper kaputt. Kann damit jemand was anfangen? Ich hab mir schon zahlreiche Technik-Guides auf youtube angesehen, in der Theorie sollte ich also halbwegs Bescheid wissen.