Ausdauersport gut für das Skifahren?

Ist es eigentlich wichtig oder zu empfehlen eine Ausdauersportart zu machen bevor man sich auf die Skier stellt???
Danke

Ist es eigentlich wichtig oder zu empfehlen eine
Ausdauersportart zu machen bevor man sich auf die Skier
stellt???
Danke

Man sollte auf jeden Fall einen gewissen Fitnessgrad erreicht haben, ob das nun Ausdauersport ist, sei dahin gestellt. Deine Oberschenkel müssen es aushalten :wink:.

Hmm, ein Ausdauersport ist grundsätzlich gut!
Fürs Skifahren empfehle ich aus eigener Erfahrung insbesondere Radeln.
Ansonsten ist es - beispielsweise für lange Abfahrten - sinnvoll die Kraftausdauer zu trainieren.
Und, auch wenn es vielleicht banal klingt: Skigymnastik z.B. im Verein, am besten spätestens im Herbst beginnen, 2x/Woche.
Gruß
J.

Ist es eigentlich wichtig oder zu empfehlen eine
Ausdauersportart zu machen bevor man sich auf die Skier
stellt???
Danke

Ist es eigentlich wichtig oder zu empfehlen eine
Ausdauersportart zu machen bevor man sich auf die Skier
stellt???
Danke

Moin,
man sollte schon eine gute Kondition haben;allein schon wegen der Höhe und dann natürlich wegen der sportlichen Betätigung.

Ist es eigentlich wichtig oder zu empfehlen eine
Ausdauersportart zu machen bevor man sich auf die Skier
stellt???
Danke

Als Anfänger ist das Skifahren wahrscheinlich in dem Sinn „anstrengend“, weil man sich
verkrampft und zu wenig locker auf den Skiern steht. So kann es sein, dass man nach einem
halben Skitag völlig ausgepowert ist und Muskelkater hat. Für das normale, hobbymässige
Skifahren muss man aber nicht unbedingt regelmässig eine Ausdauersportart ausüben. Es
ist ja auch nichts ungewöhnliches, dass man auf der Piste ältere Leute oder eher
unsportliche Leute antrifft. Schlussendlich hängt die erforderliche Ausdauer vom eigenen
Fahrstil ab. Während einer einfach seine Skier laufen lässt und ein paar gemütliche
Abfahrten macht, ist das Skifahren für einen Anderen ein Hochleistungssport. Es macht halt
einen unterschied ob man gemütlich eine präparierte Piste hinunter kurvt, oder mit 130 km/h
eine Rennstrecke hinunter jagt, oder sein eigenes Körpergewicht im Sekundentakt aus dem
Tiefschnee drückt.

Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn man gut trainiert auf die Piste geht. Vor allem die Oberschenkel sollten gut trainiert werden. Da bietet sich z.B. Radfahren an, in erster Linie in hügeligem Gelände. Es soll ja schon gut in die Oberschenkel gehen.
Im Fitnessstudio würde ich Dir Beinpresse empfehlen, das mache ich auch immer und es bringt echt viel.
Eine ebenfalls sehr gute Übung speziell für die Oberschenkel: Stell dich mit dem Rücken an eine Wand und geh soweit in die Beuge, dass Deine Unter- und Oberschenkel einen 90 Grad Winkel bilden. Der Rücken muss voll an der Wand anliegen. Somit hast Du auch vom Oberschenkel zum Oberkörper eine 90 Grad Beugung. Probier diese Position so lange wie möglich zu halten, das brennt schon ganz ordentlich in den Beinen. Die Übung ein paar mal wiederholen.