Hallo,
ich mache seit ein paar Monaten Karate, merke allerdings v.a. beim Sparring, dass mir Ausdauer fehlt (d.h. es geht eher um vergleichsweise kurze, aber sehr kraftintensive Zeitraume). Was ist da eine effektive Ergaenzung, insbesondere: gibt es eine sinnvolle Alternative zum Joggen (erstens ist das mit Abstand meine unliebste Sportart und zweitens ist der Winter in Montreal lang und extrem kalt also nicht unbedingt Jogger-freundlich)?
Ein paar Hintergrundinfos: Karate ist 3 mal die Woche zwei Stunden, ausserdem bin ich solange noch kein Schnee liegt jeden Tag 12km mit dem Fahrrad unterwegs und ich versuche ein bisschen Krafttraining zur Ergaenzung zu machen.
Wuerde mich ueber Tips (insbesondere von Kampfsporterfahrenen) freuen.
Hallo
Nun ok, Joggen ist aus meiner persönlichen Sicht die effektivste Art, die Kondition zu trainieren. Ich jogge 2-3 mal die Woche jeweils ca 30 Minuten. Mein Trainer gab uns einen Tip, wir sollen beim joggen mehrere kurze Sprints (ca. 10-15 Sekunden mit max. Geschwindigkeit) einlegen und dann wieder im normalen Tempo joggen. Es sollten pro Lauf 3-5 Sprints sein.
Als eine sinnvolle Alternative zum Joggen sehe ich schwimmen. Allerdings trainierst du dabei weniger die Beine, die im Kumite sehr wichtig sind, sondern mehr die Atmung und die allg. Ausdauer.
Krafttraining ist auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Ergänzung zum Karate. Man wird anfangs evtl. etwas langsamer werden, das ändert sich jedoch nach einer relativ kurzen Zeit, denn beim Auto ist es genauso: je mehr Kraft ein Auto hat, umso besser kann es beschleunigen.
Fahrradfahren ist auch ganz gut, 12 km sind allerdings nicht sehr viel. Lt. in meinem Verein geltenden Meinung sollten es ca. 20-25 km sein. Als Faustregel gilt: 1/2 Stunde Joggen entspricht etwa 1-1.5 Stunde Fahrrad fahren.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Hallo Undomiel,
leider habe ich kaum Kampfsporterfahrungen, aber ein paar wichtige Infos kann ich dir evtl. geben. Meiner Ansicht nach benötigst du vor allem Kraftausdauer, Schnellkraft und natürlich eine gute Grundlagenausdauer. (Es muss nicht immer Joggen sein)
Da ich gerade nicht so viel Zeit habe, kann ich dir vorerst nur Hilfe zur Selbsthilfe und einen Link anbieten. Die Informationen sind nicht allgemeingültig und stimmen nicht in allen Punkten mit meinen Erfahrungen überein, liefern aber ein wichtiges Grundlagenwissen.
www.chikara-dallau.de/downloads/cschein.pdf
(Ich hoffe es ist in Ordnung den Link hier zu posten. Ansonsten bitte ich um Löschung oder eine kurze Nachricht.)
Es ist für einen individuellen Trainingsplan sehr wichtig, deine „Maximalkraft“ zu ermitteln. (Suchmaschinen liefern gute Infos dazu.) Weitere nützliche Links wirst du z. B. auch unter dem Suchbegriff „Trainingslehre“ finden.
Wenn du dich durch diese Einführung gekämpft hast, beantworte ich gerne alle weiteren Fragen und kann dir helfen einen Trainingsplan zu entwickeln.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.
Beste Grüße
Oliver
Hallo
Du machst erst seit ein paar Monaten Karate und redest von Sparring. Das verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht. Erst solltest Du einmal wirklich Zeit haben richtig Karate zu lernen, bevor Du dich im Sparring von besseren und erfahreneren Leuten verprügeln lässt. Außerdem kannst Du, nach so kurzer Zeit des „Eingewöhnens“, noch lange nicht mit fortgeschritteneren Kämpfern mithalten. Partnertraining ist schon gut. Aber erst muss man doch einmal die Grundlagen erlernen, bevor man sich herumprügelt. Mit der Zeit, wirst Du dann mit besseren Leuten mithalten können.
Es sieht so aus, als wenn man dir dazu keine Zeit lässt. Dabei sollte bei 6 Stunden die Woche Zeit genug, zum erlernen von Karate, sein. Dazu gehört auch Ausdauertraining. Das muss man aber erst einmal langsam aufbauen.
VG
Ruediger