grüß euch!
dank dieser seite:
http://oewb.retti.info/oewb-public/show.cgi?lexnr=vp…
weiß ich bereits, wo man wie sagt 
aber:
weiß jemand von euch, wo diese begriffe herkommen?
„ausflascheln“, denke ich, dürfte jünger sein. vielleicht weil mit frascheln/fratscheln keiner mehr was anfangen konnte??
danke
und gruß,
raZZmataZZ
Hallo, Razzmatazz,
der Wehle erklärt es lediglich mit „Intensivform“ zu fragen, im Grimm steht:
FRATSCHELN,FRÄTSCHELN, was frägeln, förschlen, wiederholt fragen, schwätzen, dann unterhandeln, aufschwätzen beim kauf.
ich könnte mir vorstellen, dass es quasi eine Mischform aus fragen und forschen ist, die sich in dieser Bedeutung hauptsächlich in Wien gehalten hat. In anderen Gegenden Österreichs ist wohl die Bedeutung Marktfrau, Standlerin überwiegend.
_an alle diese völker schlosz
sich an ein amazonentrosz
von Wiener fratschlerweibern.
trödlerinnen und ständel oder fratschlerweiber._
Vielleicht weiss Abu ja noch mehr dazu…kannst sie ja mal ausfratscheln:smile:
Lieben Gruß aus Wien, jenny
Servus Jenny!
ich könnte mir vorstellen, dass es quasi eine Mischform aus
fragen und forschen ist, die sich in dieser Bedeutung
hauptsächlich in Wien gehalten hat.
Auch bei uns hat’s ausschließlich diese Bedeutung, vielleicht sogar noch ein bissel verstärkt: Ausfratscheln ist ein hartnäckiges (Nach-)Fragen.
Mein Mundartwörterbuch vermeldet dazu:
…ausfragen, neugierig erkundigen; mhd. ‚ervreischen‘ erfragen, ahd.‚fragezzen‘; verw.m. heischen
Vielleicht weiss Abu ja noch mehr dazu…kannst sie ja mal
ausfratscheln:smile:
Abu lässt sich nicht ausfratscheln, fratschelt lieber selber aus 
Fröhliche Grüße am Unsinnigen Donnerstag!
Helene, bekennender Faschingsmuffel
3 „Gefällt mir“
hallo ihr zwei,
da bin ich ja grade an die beiden richtigen geraten 
mein umfeld sagt übrigens konsequent „ausflascheln“. ich - mit „ausfrascheln“ aufgewachsen - hab mich inzwischen der mehrheit angepaßt.
…ausfragen, neugierig erkundigen; mhd. ‚ervreischen‘
erfragen, ahd.‚fragezzen‘; verw.m. heischen
interessant die verwandtschaft mit „heischen“!
lieben dank euch beiden!
raZZmataZZ