Ausgang während der Ferien

Ja, zufällig arbeite ich Nachts!
Um 3 Uhr ist bei mir die Nacht zu Ende.
Um 20 Uhr muß ich ins Bett.

Ok, dann verstehe ich dein Anliegen. Allerdings wirst du bis 22 Uhr dann auch mit feiernden Nachbarn usw. zu tun haben. (Ob das wohl erlaubt ist…?) Jedenfalls gilt Nachtruhe nunmal erst ab 22 Uhr, das heisst für dich Fenster zu. Und dann dürfte es auch nicht mehr so drauf ankommen, ob du 2 Stunden oder 3 mit geschlossenem Fenster schläfst.

Mit dem Rest, den du schreibst, hast du mein Bild von dir sehr schön bestätigt, und soviel ist klar: Aus Rücksicht auf DICH wird da draußen keiner still sein. Wohingegen Kinder durchaus sehr rücksichtsvoll sein können, wenn es um Erwachsene geht, die Kindern gegenüber freundlich sind. Allerdings nicht bei so verknöcherten Typen.
Wie heisst es so schön, wie man in den Wald hineinruft…

Julia

In den Ferien kann ich

grundsätzlich nur mit geschlossenem Fenster schlafen, da die
Blagen nur am schreien sind.

Mir ist es doch völlig wurscht, wenn die Kinder bei Dunkelheit
auf der Strasse spielen. Und wenn sie mal aus der Seitengasse
ihrem Ball hinterherlaufen und dabei vor ein Auto laufen, tut
mir nur dieser Autofahrer leid, denn er hat Schuld, obwohl er
nichts dafür konnte.
Weil sich die Eltern mit einer Tüte Chips irgendeine
„Life-Soap“ reinziehen und froh sind, das die Blagen aus dem
Haus sind.

Auch die Geschichte mit dem „ominösen Fremden“, der hier vor
einem Jahr zweimal versucht hat ein Kind in sein Auto zu
locken, scheint hier niemanden mehr zu interessieren.
Nun gut, da wird er bei der Dunkelheit sicherlich bald bessere
Chancen haben.

So long

6 „Gefällt mir“

Hallo,

es gibt nach wie vor Ohropax.

Gruß,
Claudette

2 „Gefällt mir“

Hallo Andreas,

statt nach dem Gesetzt zu schreien, hätte ich einfach mal das Fenster aufgemacht und die Kinder freundlich gebeten doch wo anders, oder leiser zu spielen!!

Wo sollen/ dürfen den Kinder heute noch spielen? In der Wohnung beschwert sich der darunter…im Garten, die daneben oder der Hausmeister. Und auf der Straße ein besorgter Nachbar. Wenn du von ominösen Männern erzählst, darfst du das Kind auch nicht mehr alleine zur Schule gehen lassen…

Sei doch froh, dass die Kinder nicht vor dem Computer sitzten und die Möglichkeit haben draußen zu spielen.

Und wie gesagt, wenn es dich stört, dann geh doch zu den Kidis oder direkt zu den Eltern und erkläre, dass du früh aufstehen musst. Und wenn es ein oder zweimal laut wird im Monat, dann kannst du das wohl aushalten!!

Gruß und schönen Tag,

Lulea

Hallo,

Mir ist es doch völlig wurscht, wenn die Kinder bei Dunkelheit
auf der Strasse spielen.

Weil sich die Eltern mit einer Tüte Chips irgendeine
„Life-Soap“ reinziehen und froh sind, das die Blagen aus dem
Haus sind.

Nun gut, da wird er bei der Dunkelheit sicherlich bald bessere
Chancen haben.

Sag mal, bist du irgendwie auf deine Nachbarn neidisch?
Es klingt so.

Übrigens funktioniert mein Vorschlag (mit den Kindern selbst reden) nur, wenn man von denen respektiert wird. Damit meine ich nicht, dass sie einen als überreagierende, verbissene Spaßbremse sehen.

Gruß
Elke

2 „Gefällt mir“

Hmmm… Gut… Dann werde ich nächstes mal um 23:45 noch zusätzlich zu den Kindern über den Hof brüllen, das sie gefälligst auf den Spielplatz gehen sollen, oder auf die Nahegelegene Wiese.

Warum bin ich überhaupt für die Erziehung der Kinder verantwortlich?

Sind die Eltern nicht selber dafür verantwortlich ihren Kindern zu sagen, das sie auf den Spielplatz gehen sollen, oder auf die Fußballwiese, von mir aus auch auf das Schulgelände mit Licht und Sportplätzen. Alles hier am Ort.

1 „Gefällt mir“

Jau. So weit kommt es noch. Ich kann ja auch wegziehen.
ODer einfach das nächste mal die Polizei rufen, wegen nächtlicher Ruhestörung.

Neidisch?
Worauf sollte ich denn neidisch sein? Das sie die Kinder vom Hals haben und sie vor meinem Fenster kreischen?
Das sie nicht arbeiten brauchen, das sie von Kindergeld und Hartz IV leben, so das sie bis um 1 Uhr Nachts auf sein können?

Nö, eigentlich nicht. Denn sie sind mit den Kindern ja schon genug gestraft :smile:

1 „Gefällt mir“

Es ist immer sehr gut und wichtig, das man sich aufgrund einer Aussage oder auch zweien eine feste Meinung über einen ganzen Menschen bildet :smile:

Wenn du das immer so machst, dann wirst du sicher viele Freunde haben :wink:

Ich wohne hier in einem Hochhaus mit 45 Wohnparteien. Die Kinder im Haus respektieren mich und sind mir gegenüber freundlich. Und warum? Weil ich sie als gleichberechtigte behandle und nicht als Kinder.
Und deswegen kommen wir ganz gut miteinander aus. Zum Beispiel die Kinder einer türkischen Familie, die vor etwa einem Jahr hier eingezogen sind. Die hatten immer unheimlich Angst vor meinen kleinen Hund. Ich habe ihnen immer wieder gesagt, das sie keine Angst haben brauchen und ihnen das Tier näher gebracht.
Heute haben sie keine Angst mehr und streicheln den Hund immer, wenn sie ihn sehen.
Über mir wohnen Kinder, die fast den ganzen Tag am Schreien und laufen sind. Aber da ist ab 21 Uhr Ruhe. Also OK. Ich mach mir ein wenig Musik an, dann höre ich das nicht mehr.

Die Frage bezog sich auf die Kinder aus der Nachbarschaft, die einfach nicht zu respektieren sind, weil sie sich einfach schlecht benehmen.

Aber hauptsache du hast dir ein festes Bild von mir gemacht. Das ist wichtig. Und sicherlich - in deiner ganz persönlichen Welt - auch richtig.

Gruß
Andreas

2 „Gefällt mir“

Hallo,

Neidisch?
Worauf sollte ich denn neidisch sein?

Keine Ahnung. Aber du magst sie nicht, das ist offensichtlich.
Vielleicht ist deshalb auch keine normale Kommunikation möglich, sondern die Suche nach Gesetzen und Regelungen.

Das sie die Kinder vom
Hals haben und sie vor meinem Fenster kreischen?

Vielleicht gönnen sie ihren Kindern nur etwas, was auch in meiner Jugend normal war (Ferien, warm, dunkel, draußen spielen, das war toll!)

Das sie nicht arbeiten brauchen, das sie von Kindergeld und
Hartz IV leben, so das sie bis um 1 Uhr Nachts auf sein
können?

Das hat so alles überhaupt nichts mit deiner Anfrage zu tun, sondern beweist nur, dass du von vorneherein nicht darauf aus bist, dies nachbarschaftlich (sic!) zu lösen.

Nö, eigentlich nicht. Denn sie sind mit den Kindern ja schon
genug gestraft :smile:

Diese Bemerkung könnte einen dazu verleiten, alte Postings von dir in diesem Brett rauszusuchen und zu überlegen, wer wohl in eurer Familie gestraft ist.

Gruß
Elke

2 „Gefällt mir“

Hallo,

Aber hauptsache du hast dir ein festes Bild von mir gemacht.
Das ist wichtig. Und sicherlich - in deiner ganz persönlichen
Welt - auch richtig.

Das Bild entsteht durch die Art, wie du über andere Menschen schreibst und wie du hier reagierst.

Gruß
Elke

1 „Gefällt mir“

Jau!

Soweit kommt es noch, dass du die einfachste Lösung benutzt!

Wo kämen wir denn da hin, wenn das Prinzip der Missgunst in Deutschland auf einmal einfach nicht mehr angwendet wird und sich die Leute selbst helfen?

Da kann man ja gar nicht mehr abfällig über andere Leute reden, menschenverachtend den Tod von Kindern (dein Autofahrerkommentar) in Kauf nehmen oder eine anständige Vergewaltigung wünschen!

lg

Kate

5 „Gefällt mir“

Da hilft doch …
http://www.youtube.com/watch?v=jK-PPAkGLfA&feature=P…

Hi,

Empört über die Frage, ob es „erlaubt“ ist, daß Kinder abends
draußen sind? Äh, ja, natürlich, es geht ja immerhin noch um
„das draußen sein“ und nicht um die Alkoholfrage, oder?

nein, es ging eigentlich um die Ruhestörung. Das hier beschriebene würde übrigens (vermutlich) tatsächlich darunter fallen.

Na also ich würd mich bedanken, wenn der Gesetzgeber verbieten
würde, daß Kinder abends draußen sein dürfen.

Und genauso
wenig wie „grölende Alkis“ Punkt 22h mit „ihrem Lärm“
aufhören,

Da kannst Du die Polizei rufen, und die sorgt dann dafür, daß die aufhören. Nur wenn die Quelle gröhlende Kinder sind, sind auf einmal alle fürchterlich empört. Nochmal ganz deutlich: Ich hab ja auch dazu geraten, das erstmal freundlich und nachbarschaftlich zu klären, statt direkt mit Staatsgewalt und Paragraphen zu kommen - der Fragesteller steht um 3 Uhr zur Arbeit auf, da kann man imho seitens der Kinder, aber spätestens seitens der Eltern Verständnis und Rücksicht erwarten.

Wenn denn die Bitte darum ebenso verständnisvoll geäußert wird.

Ich hab auch nix gegen spielende und lärmende Kinder, ich hab selbst so eins.

Ich hab aber was gegen den pauschalen und völlig gedankenlosen Aufschrei hier im Forum, wenn mal jemand Kinder nicht als das größte Glück auf Erden sieht.

Gruß,

Malte

4 „Gefällt mir“

Hallo Senftube,

das Problem dürfte in der Größe der Wohnanlage liegen. Man kann leider nicht immer feststellen wer die dazugehörigen Eltern sind und in vielen Fällen ist es den Eltern schlichtweg egal oder die Kommunikation auf Grund der Sprachbarriere ein echtes Problem. Manchmal spielen auch unterschiedliche Kulturen eine Rolle. So Wohnanlagen sind wirklich ein spannendes Forschungsfeld.

Ich kann Andreas echt verstehen. Hatte mal für 3 Monate das Vergnügen in so einer Anlage zu wohnen - es war Horror. Irgendwer feiert immer, von Ramadan etc. gab es alle möglichen Feste zu den tollsten Uhrzeiten mit 60 Personen in einer 3 Zimmerwohung unter uns und das jede Nacht auch in der Woche…danke, ich war bedient.

jetzt wohnen wir hier auf dem Land und auch da will ich ab einer gewissen Zeit keine Traktoren, Kreissägeschwingenden Nachbarn und auch keine kreischenden Kinder mehr hören, weil ich auch mal meine Ruhe haben will. Wir haben hier Nachbarskinder die spielen auch nach 22:00 Uhr echt nett Ball, Federball, planschen im Brunnen etc. und es ist schön ihnen zuzuhören. Etwas weiter die Straße rauf wohnen Kinder, welche dann von den Eltern wie vom Andreas beschrieben weggeschickt werden und dann hier vor der Tür Krawall machen - Brüllen, Dinge an die Wände werfen… im Gegensatz zu Andreas können wir uns die Eltern irgendwann mal schnappen, da die Situation hier recht überschaubar ist.

Niemand hat was gegen spielende Kinder, aber auch Kindern kann man ab einem gewissen Alter beibringen den Volume-Regler mal runter zu fahren - bei uns zumindest war damals der Spaß im Dunkeln spielen zu dürfen vorbei sobald eine gewisse Lautstärke überschritten war. Das nennt sich dann Erziehung.

Gruß,
Alexandra

5 „Gefällt mir“

Hallo Andreas,

denk doch bitte mal an deine Kindheit zurück. Wahrscheinlich hast du auch gerne draußen gespielt und in den Ferien im Sommer auch mal länger draußen. Und warst zudem noch froh, wenn du nicht überall von mürrischen genervten Erwachsenen vertrieben wurdest.

Ich kann das eh nicht so ganz verstehen. Ich höre lieber ein Kinderlachen oder auch mal mehr als ständigen Autolärm oder sonstigen Lärm. Deswegen hatten wir auch kein Problem damit ein Grundstück zu kaufen, das unmittelbar neben einem wunderschönen Kinderspielplatz liegt. Anscheinend im Gegensatz zu vielen anderen Mitmenschen. Die anderen Grundstücke sind alle noch frei. Da sage ich nur armes Deutschland. Wie hier schon von jemand anderem angemerkt wurde, wird das besonders in südlicheren Ländern ganz anders gesehen.

Achso, als kleiner Tipp für dich. Du könntest dir Ohrenstöpsel kaufen und dir demnächst in die Ohren stopfen, wenn du mal wieder von Kindergeschrei gestört wirst.

Gruß

Samira

Hallo Andreas,

weiter oben habe ich es auch schon erwähnt. Wie wäre es mit Ohrenstöpseln? Dann kannst du weiter schlafen, wärend die Kinder draußen spielen.

Es wird auch Leute geben die über Tag schlafen müssen, die das irgendwie hinbekommen.

Gruß

Samira

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Ob spielende Kinder laut Gesetz als Ruhestörung gelten find
ich fraglich -.-

Kommt wahrscheinlich auf die Zeit an und auch WAS gespielt wird (ein Fußball auf ein Garagentor muss ja nicht sein).
Dennoch, wie Samira oben schreibt: es gibt sogar Leute, die es schaffen, mit Ohrenstöpsel tagsüber zu schlafen.

Gruß
Elke

Kinderlachen… OK.
Wenn die „Wohlerzogenen Buben und Mädchen“ sich aber beim Fußballspiel mit „Wichser“, „Fick dich“ und „Arschloch“ und was weiß ich was noch so alles beschimpfen, dann finde ich das nicht unbedingt schön.
Aber das liegt vielleicht nur an mir. Vielleicht bin ich da nicht modern genug.

In meiner Kindheit mußte ich in dem Alter um 21 Uhr zu Hause sein. Aus und Schluss. Und das wurde akzeptiert.
Wir wohnen ländlich und da haben wir früher lieber im Wald oder in den Wiesen Buden gebaut oder mit unseren Autos eine Stadt in den Hügel gebaut. Ohne, das wir uns Beleidigungen an den Kopf geworfen haben.

2 „Gefällt mir“

Und du meinst zu wissen, wie ich reagiere?

Woher? Aus einem Emotionslosen Text?

Woher weißt du, ob ich dabei gelacht habe oder wütend war?

Wieso meinst du z.B. so fest, das es mir nur darum ging, das die Kinder leise sind? Warum nicht, das ich es für gefährlich halte, das die Kinder so spät Nachts noch auf der Strasse Fußball spielen?

An deiner Stelle würde ich erstmal vor der eigenen Haustüre kehren, bevor ich mir ein Urteil über andere bilde. Ich habe mir nämlich von dir noch keines bilden können, nachdem was du so alles geschrieben hast.

1 „Gefällt mir“

Keine Ahnung. Aber du magst sie nicht, das ist offensichtlich.
Vielleicht ist deshalb auch keine normale Kommunikation
möglich, sondern die Suche nach Gesetzen und Regelungen.

Wie kommst du darauf??
Und wie bitte soll ich um 22:45 mit den Kindern eine Kommunikation suchen? Soll ich da hin gehen und zu den 10 Kindern sagen, Kinder, sagt mir doch mal alle wo ich eure Eltern finden kann und dann einen Rundgang durch die Gemeinde machen um den Eltern klar zu machen, das sie sich vielleicht einmal Gedanken darüber machen sollten, das es vielleicht gefährlich ist, wenn die Kinder im Dunkeln auf der Strasse spielen und das man ab 22 Uhr eigentlich so etwas wie eine Nachtruhe erwarten kann?
Aber du machst dies sicherlich. Kann ich mir so richtig gut vorstellen.

Vielleicht gönnen sie ihren Kindern nur etwas, was auch in
meiner Jugend normal war (Ferien, warm, dunkel, draußen
spielen, das war toll!)

Also haben deine Eltern dich damals bis 23 Uhr Nachts draußen spielen lassen?

Das hat so alles überhaupt nichts mit deiner Anfrage zu tun,
sondern beweist nur, dass du von vorneherein nicht darauf aus
bist, dies nachbarschaftlich (sic!) zu lösen.

Nachbarschaftlich. Klar. Wie denn? Soll ich überall in unserem Ort an die Türen klingen und fragen, ob das „zufällig ihre Kinder waren, die da gestern auf der Strasse gespielt haben“?
Finde ich superinteressant, auf welche Klöpse ihr hier so kommt :smile:

1 „Gefällt mir“