Ausgang während der Ferien

Hallo,

Und du meinst zu wissen, wie ich reagiere?

Ich kann es nur aus dem, was du hier schreibst, ableiten. Wenn du dich „in natura“ anders verhälst, dann ist das ja gut.

Woher? Aus einem Emotionslosen Text?

*lol* emotionslos??

Wieso meinst du z.B. so fest, das es mir nur darum ging, das
die Kinder leise sind?

Weil du es so schreibst, zumindest im Ursprungsposting. Andere Beweggründe (Unfall, Schimpfworte hast du erst später erwähnt).

Warum nicht, das ich es für gefährlich
halte, das die Kinder so spät Nachts noch auf der Strasse
Fußball spielen?

Weil die Art, wie du auf den Unfall zu sprechen kommst, schlichtweg „kinderverachtend“ ist. Der Autofahrer tut dir leid, der ohne Schuld in einen Unfall verwickelt wird, nicht das Kind, das am Unfall beteiligt ist.
Falls du das alles nicht so gemeint hast, solltest du an deiner Kommunkationsfähigkeit arbeiten.

An deiner Stelle würde ich erstmal vor der eigenen Haustüre
kehren, bevor ich mir ein Urteil über andere bilde.

Welche denn?

Ich habe
mir nämlich von dir noch keines bilden können, nachdem was du
so alles geschrieben hast.

??
Zur Wiederholung: ich reagiere auf das, was du schreibst. Nur darauf kann ich reagieren.

Warum willst du dir ein Bild von mir machen?
Ich dachte, du hättest eine Frage - die du beantwortet bekommen hast.
Solltest du übrigens nur nach legalen Regeln gefragt haben wollen, bist du im falschen Brett und du solltest das Rechtsbrett bemühen. Hier bekommst du Antworten, die mehr auf ein (friedliches?) Miteinander abzielen.

Elke

1 „Gefällt mir“

Keine Ahnung. Aber du magst sie nicht, das ist offensichtlich.
Vielleicht ist deshalb auch keine normale Kommunikation
möglich, sondern die Suche nach Gesetzen und Regelungen.

Wie kommst du darauf??
Und wie bitte soll ich um 22:45 mit den Kindern eine
Kommunikation suchen?

Wie denn nicht? Du hörst sie doch?

Soll ich da hin gehen und zu den 10
Kindern sagen, […]

Nicht in dem Ton. Nicht mit der Einstellung.

Aber du machst dies sicherlich. Kann ich mir so richtig gut
vorstellen.

Dann probiers doch mal aus, wenn du dir das so gut vorstellen kannst.
Komisch, dass das bei uns tatsächlich funktioniert.

Also haben deine Eltern dich damals bis 23 Uhr Nachts draußen
spielen lassen?

Im Sommer schon mal, warum denn nicht?

Nachbarschaftlich. Klar. Wie denn? Soll ich überall in unserem
Ort an die Türen klingen und fragen, ob das „zufällig ihre
Kinder waren, die da gestern auf der Strasse gespielt haben“?

Siehe oben. Nicht in dem Ton, nicht mit der Einstellung, nicht auf diese Art. Aber du willst das ja gar nicht hören.

Elke

1 „Gefällt mir“

„Emotionsloser Text“? Wenn du Kindern Autounfälle und Vergewaltigungen wünschst? Also ich stelle mir vor, dass du den tatsächlich eher wütend geschrieben hast - ich möchte mir gar nicht vorstellen, dass das emotionslos oder gar unter Lachen geschrieben wurde.

3 „Gefällt mir“

Hi Andreas,
Als Spanierin und Mutter eines 7-jährigen, muß ich Dich an diese Stelle etwas fragen:

Warum nicht, das ich es für gefährlich
halte, das die Kinder so spät Nachts noch auf der Strasse
Fußball spielen?

Warum unterstellst den Eltern, zumal in Urlaub bzw Ferien, ihre eigenen Kindern zu kennen und zu wissen was für sie gut oder schlecht ist?

Warum verstehst du Vergewaltiger, wenn Kinder auf der Straße abends/nachts spielen? Wenn das nicht kinderfeindlich ist…

Ich persönlich hätte mehr Unbehagen mein Kind und seine Freunde in Deiner Nähe zu wissen, als ob sie in Grüppchen nachts allein auf die Straße spielen.

Gruß
Helena *spanierin und zur Zeit ebenfalls in Spanien. Mein Sohn spielt selbstverständlich um 23:00 Uhr mit Nachbarnkindern und Gleichaltrigen una ja, sie sind nicht lautlos. Doch von Beschweren oder so ach fürsorgliche Nachbarn zum Glück, weit und breit keine spur. Hier käme NIEMAND auf diese glorreiche Idee, sich zu beschweren, weder bei der Polizei, noch bei den Eltern, noch bei irgendjemand.*

3 „Gefällt mir“

Hi Malte,

Ich möchte mich nicht darüber äußern ob wir kinderfreundlicher oder tierfeindlicher sind. Wir sind 40 Mio. Menschen und ich kenne nicht einmal 1% davon. Darüber hinaus bin ich grundsätzlich gegen Verallgemeinigungen.

Aus dem Wunsch nach
Nachtruhe direkt Kinderfeindlichkeit und das auch noch für ein
ganzes Land zu schlußfolgern, finde ich schon mutig.

Wie oben erwähnt, über ein ganzes Land würde ich nie etwas sagen.

Aber wenn jemand sagt, daß es ein Kind, das in einem Verkehrsunfall verwickelt wurde, nicht leid tut oder Vergewaltigungen an Kinder verharmlost oder gar sie mit Wörter wie „Balgen“ verumglimpft, das ist in meinen Augen ausgesprochen kinderfeind. Das hat aber absolut nichts, rein gar nichts mit dem Schlafbedürfnis eines Erwachsenen zu tun.

Gruß,
Helena

4 „Gefällt mir“

Hmmm… Gut…

Ja dann erst mal ein Hallo

Dann werde ich nächstes mal um 23:45 noch
zusätzlich zu den Kindern über den Hof brüllen, das sie
gefälligst auf den Spielplatz gehen sollen, oder auf die
Nahegelegene Wiese.

Dann hast du mich aber ganz falsch verstande. Du sollst sie normal darauf hinweisen, dass es spät ist und sie doch woanders hin zum spielen sollen…das hat nichts mit schreien oder brüllen zu tun…

Warum bin ich überhaupt für die Erziehung der Kinder
verantwortlich?

Bist du doch gar nicht! Du sollst sie nur weg schicken…

Wenn ein Erwachsener laut vor deinem Haus Party macht, dann bittest du doch auch um Ruhe…hat das nohc was mit Erziehung zu tun?

Sind die Eltern nicht selber dafür verantwortlich ihren
Kindern zu sagen, das sie auf den Spielplatz gehen sollen,

Aber die fühlen sich nicht durch die Kinder gestört…

oder auf die Fußballwiese, von mir aus auch auf das
Schulgelände mit Licht und Sportplätzen. Alles hier am Ort.

Zuerst beschwerst du dich, dass die Kinder noch draußen sind, weil was passieren könnte und jetzt sollen sie durch ganze Dorf laufen?
Überleg doch mal was du willst!!

trotzdem einen schönen Abend,

Lulea

3 „Gefällt mir“

Hallo

Nachbarschaftlich. Klar. Wie denn? Soll ich überall in unserem Ort an die Türen klingen und fragen, ob das "zufällig ihre Kinder waren, …

Ich hatte den Eindruck, du wüsstest, wer die Eltern seien, da du ja geschrieben hattest, dass sie mit einer Tüte Chips eine Dokusoap anschauen und von Kindergeld und Hartz 4 leben*).

  • Oder trifft das auf alle Eltern bei euch im Vierteil zu?

Viele Grüße

* Das geht übrigens nicht, man bekommt entweder Kindergeld oder Hartz 4 und nicht beides, bzw. das Kindergeld wird in voller Höhe vom Hartz-4-Satz abgezogen.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

wer genau zwingt Dich denn, in dieser Wohngegend zu bleiben?

Anders als die asozialen, arbeitslosen Kindervernachlässiger müsste doch ein ordentlicher deutscher Arbeitnehmer wie Du ohne Probleme eine ganz wunderbare Wohnung in eienr Dir angemessenen Nachbarschaft finden können.

Gruß

=^…^=

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Vielleicht gönnen sie ihren Kindern nur etwas, was auch in
meiner Jugend normal war (Ferien, warm, dunkel, draußen
spielen, das war toll!)

Was? Das war normal bei Euch? Klingt beneidenswert! Bei uns war das schon nicht mehr möglich, obwohl ich glaube, älter als Du zu sein:smile:
Renate

ot
Hallo,

Vielleicht gönnen sie ihren Kindern nur etwas, was auch in
meiner Jugend normal war (Ferien, warm, dunkel, draußen
spielen, das war toll!)

Was? Das war normal bei Euch?

Ja, doch. Aber halt nur in den Ferien und wenn das Wetter entsprechend war. Und wenn die zwei Nachbarjungs, die zwei und drei Jahre älter waren als ich auch mitgemacht haben. Denen hat man sozusagen die Verantwortung aufgebürdet.

Klingt beneidenswert! Bei uns
war das schon nicht mehr möglich, obwohl ich glaube, älter als
Du zu sein:smile:

Letzteres weiß ich nicht - ich bin 50. Aufgewachsen bin ich in einer Kleinstadt, allerdings in der Altstadt, mit 100 m nach einer Seite und man war im Wald oder im Schloßpark. Dort gabs ein Mausoleum (mit toten Grafen drin!). Größte Mutprobe war da nachts dran vorbeizuschleichen, das hab ich mich erst spät getraut, ich glaub da war ich schon mindestens 12.

Übrigens hier auf dem Dorf wird auch spät noch draußen gespielt, als wir hier herzogen, da waren unsere Jungs 12 und 13 und was die mir vom ersten Sommer erzählen, das hab ich gar nicht richtig hören dürfen (Highlight war wohl Kühe schubsen). Oder Heuballenrollen. An der Schule gibt es zugängliche Tischtennisplatten und da und auf dem Bolzplatz wird immer gespielt bis es dunkel wird (mit Erlaubnis des Hausmeisters übrigens, der aber von der Dorfjugend verlangt, dass sie ihren Dreck mitnehmen).

Gruß
Elke

Hallo,

* Das geht übrigens nicht, man bekommt entweder Kindergeld
oder Hartz 4 und nicht beides, bzw. das Kindergeld wird in
voller Höhe vom Hartz-4-Satz abgezogen.

Verwirr ihn doch nicht mit Fakten, sonst muss er doch seine Stammtischparolen überdenken.

Gruß
Elke

3 „Gefällt mir“

Hi,

Empört über die Frage, ob es „erlaubt“ ist, daß Kinder abends
draußen sind? Äh, ja, natürlich, es geht ja immerhin noch um
„das draußen sein“ und nicht um die Alkoholfrage, oder?

nein, es ging eigentlich um die Ruhestörung. Das hier
beschriebene würde übrigens (vermutlich) tatsächlich darunter
fallen.

Damit wir das gleiche Thema haben, ich las das UP und antwortete nur deshalb weil der UP schrieb:

Zitat: „Dürfen Kinder überhaupt so lange draußen sein? Oder liegt so etwas einfach nur im Ermessen der Eltern?“

Das mit der Ruhestörung war laut UP ein einmaliger Vorfall, wie gesagt „kürzlich“…

Da kannst Du die Polizei rufen, und die sorgt dann dafür, daß
die aufhören.

Versteh ich nicht, hast Du meine Antwort nicht gelesen auf Deine Frage? Ich schrieb „ja“, ich wäre genauso empört bzgl. der Zweifel ob Teenager abends draußen sein dürfen. Wieso soll ICH dann die Polizei holen?

Nur wenn die Quelle gröhlende Kinder sind, sind
auf einmal alle fürchterlich empört.

Nö, gar nicht. Gleiches Recht für alle. :wink:

Ich hab aber was gegen den pauschalen und völlig gedankenlosen
Aufschrei hier im Forum, wenn mal jemand Kinder nicht
als das größte Glück auf Erden sieht.

Das war aber jetzt Themaverfehlung. Wenn Du mich kennen würdest, dann würdest Du mich nicht in diese Kategorie einreihen:smile:)).

Für mich ging’s wie schon erwähnt um die m. E. sehr gewagte Frage, ob Kinder überhaupt „so lange“ draußen sein DÜRFEN. Dieses in vielen Kreisen überaus beliebte „Maßregeln“ ging mir einfach auf den Geist.

Gruß,
Christiane

1 „Gefällt mir“

Moment mal, Leute!
Hallo zusammen!

Ich bin ziemlich erstaunt, wie fast alle hier auf Andreas herumhacken.
Gab es da nicht den klugen Spruch: „Die Freiheit des Einen endet dort, wo die des anderen beginnt“?

Wenn Andreas um drei Uhr morgens aufstehen und arbeiten muss, fühlt er sich um die späte Stunde eben gestört. Es geht doch darum, Kindern auch Rücksichtnahme beizubringen, was nicht bedeutet, dass sie nicht toben dürfen!

Ich liebe Kinder und ihre Freiheit ist mir heilig, aber irgendwie verstehe ich auch den anderen Standpunkt. Es gibt nämlich immer zwei davon.
Alles in seinen Grenzen, oder?

Gruß
Lea

Hi,

ich glaube, die Frage selber ist nicht das Problem - jemand, der wissen möchte, wie er Ruhestörung nach 22 Uhr vermeiden kann, wird sicher ernstgenommen.

Aber lies dir bitte mal seine Antworten durch und überleg dann nochmal. Jemand, der sich in solch einer Sprache über Mitmenschen äußert, hat ein ganz anderes Problem als Krach nach 22 Uhr.

Gruß
Cess

4 „Gefällt mir“

Hi,

Was? Das war normal bei Euch? Klingt beneidenswert! Bei uns
war das schon nicht mehr möglich, obwohl ich glaube, älter als
Du zu sein:smile:

selbst ich kann mich erinnern, im Sommer in den Ferien noch im Dunkeln gespielt zu haben - und das muss ja um die 22-23 Uhr gewesen sein. Location: Tiefstes Dorf.

Gruß
Cess

Hallo Cess!

Hast recht, der (Unter-) Ton seiner Antworten ist schon recht agressiv.
Nun denn, können wir nicht therapieren.

Gruß
Lea

Hallo Lea

Danke für diese Antwort.
Ich finde es ziemlich heftig, das ich hier als „Knöchriger Kinderhasser“ bezeichnet werde, nur weil ich finde, das Kinder gegen 23 Uhr nichts mehr draußen zu suchen haben.
Und die Grundfrage war ja eigentlich, ob dies generell richtig ist, denn meine Befürchtungen sind einfach die, das die Aufsichtspflicht verletzt wird.
Aber der Böse bin erstmal ich, da ich etwas aufmerksamer bin als andere.

Gruß
Andreas

2 „Gefällt mir“

Hallo,

Aber der Böse bin erstmal ich, da ich etwas aufmerksamer bin
als andere.

Nein, weil du dich herablassend über andere auslässt (sei es Kinder, sei es Eltern) und dich auch noch als moralisch besser darstellst („ich bin aufmerksamer als andere“).
Auf Leas zweites Posting hast du nicht geantwortet.

Elke

3 „Gefällt mir“

War mir irgendwann zu dumm darauf zu antworten :wink:

Das Bild war ja eh schon geprägt.

War mir irgendwann zu dumm darauf zu antworten :wink:

Das Bild war ja eh schon geprägt.

Das Bild hast du geliefert und deine Antworten waren ja genau das, was die Reaktionen hervorgerufen hat. Du hättest auf die ersten Postings durchaus anders reagieren können und dem Thread dadurch eine andere Richtung geben können.

Gruß
Elke

3 „Gefällt mir“