hallo Leute,
wir haben uns eine Doppelhaushälfte mit 122qm Wohnfläche (verteilt auf 2 Etagen + DG) gekauft. Das Haus ist zusätzlich vollunterkellert.
Übernommen haben wir es am 03.03.08 - sprich, mitten im Winter.
Eingezogen sind wir am 26.03.08. Seit dem 08.03.08 hatten wir die Heizung im Haus laufen, da wir das Renovieren begonnen haben. Das Haus erhält Fernwärme (Gas) von einem regionalen Versorger.
Jedenfalls hat es locker 2-3 Tage gedauert, bis das Haus „Wohlfühltemperatur“ hatte. Wir haben dann die Anlage so programmiert, dass sie tagsüber auf 20 Grad hochheizt und schon 18 Uhr das Absenken startet, damit wir nicht ganz so viel verbrauchen.
Seit unserem Einzug läuft die Automatik auf 22 Grad, wobei wir seitdem die 2 Zimmer im DG nicht heizen. Gerade kam die Rechnung für März - wir haben 1,7 Megawattstunden verbraucht. Das ist auch lt. der Sachbearbeiterin mehr, als alle anderen in dieser Reihenhaus/Doppelhaussiedlung verbraucht haben. Da haben wir ja noch nichtmal warmes Wasser genutzt…nur Heizung.
Jetzt die Frage, kann das Hochheizen unseres Hauses so viel verbraucht haben oder müssen wir jetzt jeden Monat mit noch wesentlich mehr Kosten rechnen? Allein März waren jetzt knapp 300 Euro!!!
vielen Dank für Eure Tipps