Ausreden

Hallo Sama,

Einfach nicht kommen als Spiel im Rahmen von einem Flirt oder
um sich interessant zu machen halte ich für kontraproduktiv -
denn jemanden im Zeitalter von SMS ohne Entschuldigung zu
versetzen ist gar nicht lustig.

meine Zustimmung!
Manche Leute meinen, man mache sich durch Unerreichbarkeit und Unzuverlässigkeit „interessant“. Für mich gilt da das Gegenteil: So jemand zeigt mir Geringschätzung, da es ihm offensichtlich egal ist, wenn ich meine Zeit mit Warterei verschwende (statt zu warten, hätte man evl. an dem Abend mit einer Freundin ins Kino gehen können) und enttäuscht bin.
Und solche „Spielchen“ mit selten ans Telefon gehen oder Mails nicht beantworten, obwohl derjenige offensichtlich den Computer benutzt - das zeigt mir, dass ihm Kontakt mit mir nichts wert ist, genauso wie’s Verabredungen platzen lassen ohne Mitteilung.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

aber mit der Zeit lernt man wohl, die von Dir genannten „Ausreden“, Versetzungen usw. als Desinteresse zu interpretieren. Sich darüber zu ärgern ist sinnlos.

Ich wäre zu stolz, um dann noch auf ein weiteres Treffen insistieren zu wollen, und zu pragmatisch, um das gegen offenkundige Widerstände unbedingt herbeiführen zu wollen.

Den Ärger, den ich aus Deinem Posting herauslese, verstehe ich so: wenn es nicht gelang, bereits beim ersten Eindruck beim Gegenüber genügend Punkte machen zu können, wie schön wäre es da wohl, noch eine zweite, vielleicht dritte Chance zu bekommen. Und die wird aber nicht gewährt.

Ich glaube auch, Respekt und Achtung, wie von einigen Vorpostern genannt, sind hier fehlangewandte Begriffe. Für mich setzen sie voraus, daß ich bereits etwas von einem Menschen und seinem Leben weiß, worauf sich der Respekt gründen kann. Nur dafür, daß jemand ein Mensch ist, und ich sonst nichts von ihm weiß, habe ich (noch) keinen Respekt vor ihm, sondern (vorerst bloß) Höflichkeit für ihn.

Grüße,

I.

Hallo,

Wenn so etwas einmal passiert mag man es vielleicht noch
glauben. Aber zwei-oder dreimal zeugt doch schon etwas von
mangelndem Interesse, oder?

Genauso würde ich es sehen. Sie will nichts von dir, sagt dir das (aus welchem Grund auch immer) aber nicht offen.

Oder ist es ein „Köderspiel“ daß man ihr hinterherrennen muß?

Sicher nicht.

Alles Gute - und such dir eine andere Dame.
Die Münchnerin

Hallo Ralf!
Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen aber:

Hi,

besonders an die Männer: Sicher kennt ihr das.

Warum sprichst Du im Besonderen die Männer an? Wenn Du nicht unbedingt nur hören willst, dass auch andere Männer so versetzt werden, wäre es doch viel interessanter zu wissen, ob/warum die Frauen so reagieren, oder?

Ihr habt euch verabredet, wartet auf euer Date und werdet
versetzt.
Die Dame ist tel. nicht zu erreichen.

das kommt vor, aber wohl nicht nur bei Frauen. Würde für mich allerdings bedeuteten, dass der Andere überhaupt kein Interesse hat.

Vielleicht spätabends erreicht ihr sie. Dann entschuldigt sie
sich z.B. damit daß Sie das Date total vergessen hatte oder
daß sie länger arbeiten mußte, gerade aber nicht telefonieren
konnte.

Ich würde sie bzw. in meinem Falle ihn gar nicht anrufen, sondern warten. Wenn er wirklich Interesse hat, dann ruft er/sie an und bekundet so selber Interesse an einem neuen Date und etnschuldigt sich für das verpasste.

Also legt man ein erneutes Date fest. Wieder wird man
versetzt.
Wieder erreicht man die Dame später und wieder hat sie eine
Ausrede, z.B. „Der Zug hatte Verspätung“ oder „Ich mußte
dringend noch zum Arzt“.

wenn sie zu dem nächsten Date nicht erscheint, braucht sie doch gar keine Entschuldigung. Denn wer da noch hintertelefoniert ist doch ein „Lappen“.

Zufälle gibts, oder?:wink:

ja, ja

Wenn so etwas einmal passiert mag man es vielleicht noch
glauben. Aber zwei-oder dreimal zeugt doch schon etwas von
mangelndem Interesse, oder?

nein, schon nach dem ersten Mal - ohne dass sie sich hinterher meldet und entschuldigt, zeugt das von mangelndem Interesse!

Oder ist es ein „Köderspiel“ daß man ihr hinterherrennen muß?

nein, es sei denn Du möchtest Dich für sie zum Affen machen.

An die Damen: Wendet ihr solch eine „Praxis“ an oder kennt ihr
Damen die das tun?

Nein, normal nicht. Ich versuche durch mein Verhalten schon zu zeigen, dass ich kein Interesse habe. Wenn der andere das so nicht versteht, werde ich eher deutlich, als dass ich solche Spielchen treiben würde.

Liebe Grüße,
Ralf

Gruß Inge2

„Ich habe nicht das Bedürfnis Dich (nochmal) zu treffen.“
oder
„Ich bin nicht weiter an Dir interessiert. Doch ich wünsche
Dir viel Glück eine Partnerin zu finden die zu Dir paßt.“
oder
„Unseren Kontakt weiter zu vertiefen macht für mich keinen
Sinn, da ich nicht den Eindruck habe, dass wir zusammen
passen…“

Partnersuche ist keine Bewerbung um einen Job. Es gibt keine Verpflichtung, eine Absage zu schicken oder irgendwie darauf zu reagieren (wobei höfliche Absagen manchmal nichtmal von Firmen kommen.)

Wie sollte also nun
ein potenzieller Partner wissen, zu welchem Typ Mensch eine
potenzielle Partnerin gehört?

Ich bin auch nicht verpflichtet, meine Partnerschaftspräferenzen offenzulegen und genau zu begründen, warum ich einen Bewerber nicht will. Was soll das bitte sein? Verlangst du auch Lebensläufe? :smiley:

Und was ist zum Teufel noch mal so schlimm dran ehrlich zu
sein, so dies auf eine respektvolle Weise geschieht?

Weil es Zeit und Nerven kostet.

Grüße Bellawa.

1 Like

Hi,

hast Du Deine Entscheidung gegebenenfalls auch unmißverständlich und nicht diskussionsbereit vermittelt?

Oder hast Du eventuell unsicher Deine Meinung kundgetan und dem Gegenüber ein Schlupfloch zum neu ansetzen gegeben?

Das heißt, Deiner Meinung nach muß man lügen, da Menschen mit Wahrheit nicht umgehen können bzw. das Mitteilen von Fakten kostet unnötig Zeit. Und der „Arsch“ wird’s schon merken?

Ciao,
Romana

1 Like

Hi,

Partnersuche ist keine Bewerbung um einen Job. Es gibt keine
Verpflichtung, eine Absage zu schicken oder irgendwie darauf
zu reagieren (wobei höfliche Absagen manchmal nichtmal von
Firmen kommen.)

Partnersuche ist keine Jobbewerbung. Zustimmung. Doch auch ob Firmen absagen oder nicht, ob andere Menschen absagen oder nicht, tut hier nichts zur Sache. Es geht darum wie es der Einzelne, z.B. Du, handhabt.

Also, wenn zwei Menschen sich verabreden und ein Mensch verliert das Interesse, ist es für Dich okay, wenn der andere völlig umsonst sich auf das Treffen vorbereitet (möglicherweise in Schale wirft, eventuell noch ein Geschenk besorgt, mit dem Auto zum Treffpunkt fährt, unnütz wartet, dann wieder angelogen wird, und sich das auch noch weitere Male wiederholt)?

Mag sein, dass es Dir nichts ausmacht, da mag so ein Nachfragen nur kurz und lästig sein. Doch ich finde solch ein Verhalten mies und unreif.

Wie sollte also nun
ein potenzieller Partner wissen, zu welchem Typ Mensch eine
potenzielle Partnerin gehört?

Ich bin auch nicht verpflichtet, meine
Partnerschaftspräferenzen offenzulegen und genau zu begründen,
warum ich einen Bewerber nicht will. Was soll das bitte sein?
Verlangst du auch Lebensläufe? :smiley:

Du hast mich hier mißverstanden. Natürlich bist Du keineswegs dazu verpflichtet Deine Partnerschaftspräferenzen offenzulegen. Ich war davon ausgegangen, dass wenn ein Mensch einen anderen versetzt, können sehr unterschiedliche Gründe dahinter stecken:

  1. der Mensch der versetzt, hat kein Interesse (was z.B. auf Dich zutrifft)
  2. der Mensch der versetzt, dem ist nur was dazwischen gekommen (z.B. Erbtante verstorben, Auto defekt, muß Überstunden machen… und zu allem Übel auch noch die Rufnummer verlegt oder gar verloren…

Woher soll also bitte ein Mensch wissen, ob er versetzt wurde, weil kein Interesse besteht oder weil tatsächlich was dazwischen gekommen ist?

Weil es Zeit und Nerven kostet.

Und was ist mit der Zeit des Anderen und das was solch ein oder gar mehrere Erlebnisse dieser Art in ihm auslösen können, natürlich nicht müssen?

Na, Hautpsache Dir geht es gut. :frowning:((

Grüße Bellawa.

Ciao,
Romana

1 Like

Hallo,

Ich glaube auch, Respekt und Achtung, wie von einigen
Vorpostern genannt, sind hier fehlangewandte Begriffe. Für
mich setzen sie voraus, daß ich bereits etwas von einem
Menschen und seinem Leben weiß, worauf sich der Respekt
gründen kann. Nur dafür, daß jemand ein Mensch ist, und ich
sonst nichts von ihm weiß, habe ich (noch) keinen Respekt vor
ihm, sondern (vorerst bloß) Höflichkeit für ihn.

Grüße,

I.

Deine Definition von Respekt kenne ich nicht. Respekt ist für mich wichtig um das soziale Getriebe in unserer Gesellschaft aufrecht zu erhalten.

Respekt bedeutet für mich u.a. Wertschätzung und Rücksichtnahme.

Wertschätzung mag in diesem Kontext etwas hochtrabend klingen. Doch bezieht man sie auf Würde, die laut Grundgesetz doch jeder Mensch hat bzw. haben sollte, ist der Begriff vielleicht wieder verständlich. http://www.bundestag.de/dokumente/rechtsgrundlagen/g…

Respekt bedeutet für mich nicht unbedingt einen Menschen achten zu müssen; hierfür muss ich einen Menschen schon etwas besser kennen. Doch eine respektvoller Umgang schließt bedenkenloses egoistisches Verhalten aus.

Wer unfähig ist direkt zu kommunizieren, kann einen Text (unmißverständlich klar und doch auch nicht abwertend, absichtlich kränkend) ins Handy speichern und bei Bedarf vor Verabredungen zeitgerecht absenden.

Das ist ein Aufwand von unter einer Minute. Hier kann also keine Rede von Zeitaufwand sein. Und was sollte das Nerven kosten? Sonstiges Verhalten finde ich einfach nur egoistisch und respektlos.

Ciao,
Romana

Hallo Romana,

ich glaube, wir meinen sinngemäß dasselbe, es besteht aber wohl eine Begriffsverwirrung meinerseits.

Deine Definition von Respekt kenne ich nicht. Respekt ist für
mich wichtig um das soziale Getriebe in unserer Gesellschaft
aufrecht zu erhalten.

Ich habe Respekt und Achtung immer fast synonym verstanden. Jetzt habe ich nachgesehen: Respekt bedeutet tatsächlich Rücksichtnahme (wörtlich das Zurückblicken), und damit gehört er wohl in die Nähe der Höflichkeit, die ja das soziale Getriebe aufrecht erhalten soll.

Natürlich bin ich zu einem Menschen, den ich noch nicht kenne, nicht respektlos, sondern nehme vorerst eine neutrale Haltung ein.

Respekt bedeutet für mich u.a. Wertschätzung und
Rücksichtnahme.

Rücksichtnahme ist nun klar, aber ist nicht „Wertschätzung“ eher mit Achtung verwandt?

Doch bezieht man sie auf Würde, die laut Grundgesetz doch
jeder Mensch hat bzw. haben sollte, ist der Begriff vielleicht
wieder verständlich.
http://www.bundestag.de/dokumente/rechtsgrundlagen/g…

Interessant, daß ein so schwer definierbarer Begriff ohne weitere Erklärung gleich zum Ausgangspunkt genommen wurde.

Zum Vergleich habe ich mir unser österreichisches Äquivalent herausgesucht: Die Würde ist mit keinem Wort erwähnt, der Inhalt des StGG scheint dennoch etwa der gleiche zu sein. Es ist im übrigen noch immer mit „Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger für die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder“ überschrieben.

http://www.wienerzeitung.at/linkmap/recht/verfassung…

… Sonstiges Verhalten finde ich einfach nur egoistisch
und respektlos.

Finde ich auch.

Grüße,

I.

Hi Idomeneo,

unsere Wortdefinitionen hängen nicht nur von „Bücherwissen“ ab, sondern auch davon was wir mit den Begriffen assoziieren, was sie damit erlebt haben. Jede/r be-greift seine Welt anders. Die meiste Kommunikation läuft eh auf einer non-verbalen Ebene ab.

Im Wesentlichen wollte ich ausdrücken, dass eine Verabredung nicht abzusagen, ich für nicht in Ordnung finde. Darin sind wir uns ja scheinbar einig.

Ciao,
Romana

Kicken!!!
Ich stehe am Deck des Kutters,
Der Drachenkopf liegt im Sturm.
Die Winde treiben mich vorwärts
Zu meinen Heimatspuren.
Einst war ich ausgezogen,
Verblendet von Reichtum und Macht.
Dabei mich selber gefunden,
Mich zum Sklaven gemacht.

In Freiheit geboren,
Im freien Kampf ins Grab.
Zersprenge deine Ketten,
Zersprenge diese Schmach.
Die Schmach, die dich gefangen hält
Zwischen Besitz und Macht,
Sie lässt sich nicht lößen,
Außer du schüttelst sie ab.

Ich steige auf dem Rücken
Meines alten Gauls.
Mein Weg führt mich nach Süden,
Entgegen meines Traums.
Ich reite meinem Glück
Ständig hinterher,
Und bin ich angekommen,
Existiert es nicht mehr.

Gelangweilt von meiner Macht
Sitze ich auf dem Thron.
Ich kann mein Gold nicht mehr zählen,
Für das Volk empfinde ich nur Hohn.
Wieviele habe ich verstoßen?
Wieviel brachte ich an den Strick?
Um meine Macht zu halten, mein einziges Glück

Grüße

Immortal

edit: Nordglanz

Sehr poetisch und auch so wahr ausgedrückt.

Man soll wirklich nicht hinterher rennen.

mfg,

Hanzo

Hallo auch,

Woher soll also bitte ein Mensch wissen, ob er versetzt wurde,
weil kein Interesse besteht oder weil tatsächlich was
dazwischen gekommen ist?

Gar nicht. Und es spielt auch keine Rolle.

Und was ist mit der Zeit des Anderen und das was solch ein
oder gar mehrere Erlebnisse dieser Art in ihm auslösen können,
natürlich nicht müssen?

Och, ein Erwachsener sollte mit Zurückweisung umgehen können. Wenn nicht, dann muß er es lernen. Ich bin auch schon zurückgewiesen worden, versetzt worden. Meinst du Männer machen das nicht? Der Unterschied ist nur, wenn *mir* sowas passiert, beziehe ich das nicht auf mich persönlich und mein eventuelles Versagen. Sondern der andere wird schon seinen Grund gehabt haben. Welcher ist mir egal. Was soll mir das bringen das zu wissen?

Grüße Bellawa.

hi

besonders an die Männer: Sicher kennt ihr das.

darf ich trotzdem ? :wink:

Die Dame ist tel. nicht zu erreichen.

Vielleicht spätabends erreicht ihr sie. Dann entschuldigt sie
sich z.B. damit daß Sie das Date total vergessen hatte oder
daß sie länger arbeiten mußte, gerade aber nicht telefonieren
konnte.

Im Handy-/Internet-/Telefon-Zeitalter ERWARTE ich, dass der „vermisste“ (unabhängig vom Geschlecht) entweder vorher Bescheid sagt, dass er später kommt, oder sich zumindest zeitnah meldet

Sofern das Date tatsächlich komplett vergessen wurde (weil vor ewigen Zeiten abgemacht und nicht nochmal kurz vorher verifiziert) und die Lady wirklich sehr bemerkenswert ist, würde ich es noch einmal auf einen Versuch ankommen lassen

Also legt man ein erneutes Date fest. Wieder wird man
versetzt.

o.k. DAS ist deutlich - sie hat NULL Interesse, sie will nicht und traut sich nicht das deutlich zu sagen

Wenn so etwas einmal passiert mag man es vielleicht noch
glauben. Aber zwei-oder dreimal zeugt doch schon etwas von
mangelndem Interesse, oder?

ein drittes Mal gäbe es bei mir überhaupt nicht

Oder ist es ein „Köderspiel“ daß man ihr hinterherrennen muß?

NEIN - das ist extremes Desinteresse - deutlicher kann sie garnicht sagen, dass sie nichts mit ihm zu tun haben will! Sie schafft es nur leider nicht, das in klare Worte zu fassen :-\ und sicher wäre sie auch zu feige auf Nachfrage entsprechend zu antworten :frowning:

An die Damen: Wendet ihr solch eine „Praxis“ an oder kennt ihr
Damen die das tun?

Wenn ein Frau so etwas tut, ist sie keine Dame :wink:

Ich komme zwar auch fast immer zu spät (immer im akademischen Viertel), sage das aber vorher schon! Bzw. vereinbare schon prinziepiell Uhrzeiten wie „irgendwann zwischen 18 und 18:30 Uhr“ Denn ich will wirklich nicht unhöflich sein, habe aber immer einen verdammt knapp bemessenen Zeitplan. andereseits macht es mir auch überhaupt NICHTS aus wenn andere zu spät kommen :smile: … solange sie überhaupt kommen oder wenigstens rechtzeitig absagen :wink:

Gruß H.

Moin!

besonders an die Männer: Sicher kennt ihr das.

Nein.

Ihr habt euch verabredet, wartet auf euer Date und werdet
versetzt.

Die Dame ist tel. nicht zu erreichen.

Vielleicht spätabends erreicht ihr sie.

Wieso sollte ich das noch versuchen?

Dann entschuldigt sie
sich z.B. damit daß Sie das Date total vergessen hatte oder
daß sie länger arbeiten mußte, gerade aber nicht telefonieren
konnte.

Uuuups…

Also legt man ein erneutes Date fest.

Das würde ich nur auf ihre Initiative hin tun.

Wieder wird man
versetzt.
Wieder erreicht man die Dame später und wieder hat sie eine
Ausrede, z.B. „Der Zug hatte Verspätung“ oder „Ich mußte
dringend noch zum Arzt“.

Zufälle gibts, oder?:wink:

Wenn so etwas einmal passiert mag man es vielleicht noch
glauben. Aber zwei-oder dreimal zeugt doch schon etwas von
mangelndem Interesse, oder?

Allein schon das erste Mal versetzen ohne wirklich plausible Erklärung wäre für mich ein Grund, mich anderweitig umzusehen.

Oder ist es ein „Köderspiel“ daß man ihr hinterherrennen muß?

Möglich. Nur muss man es ja nicht mitspielen.

An die Damen: Wendet ihr solch eine „Praxis“ an oder kennt ihr
Damen die das tun?

Darf ich auch als Mann…?
Ich kenne keine Frauen, die sich so benehmen. In mittlerweile 25 Jahren Dating wurde ich kein einziges Mal versetzt. Ich selbst habe ein einziges Mal ein Mädel versetzt, weil ich mich mit ihrer Freundin getroffen hatte. Das war extrem fies und würde mir niemals wieder passieren. Damals war ich 18.

Heute halte ich mich an Vereinbarungen. Seien es private Verabredungen, geschäftliche Vereinbarungen oder sonstige „Verträge“.
Gehört für mich einfach zum Anstand. Wenn ich menschen treffe, die das anders sehen, entwickelt sich meist nichts daraus.

Gruß,
M.

Hi,

ich mache sowas nicht mit.

Einmal glaube ich, beim zweiten Mal … bin ich weg und melde mich auch nicht mehr…

Für mich sind das reine Spielchen und ich bin ein Spielverderber!

Schwakowiak

sich selbst raus reden
Bin zwar keine Dame aber …

Hallo Ralf,

es ist immer bescheuert, wenn man jemanden im Ungewissen über seine Absichten lässt. Und die von Dir beschriebene Art ist eine Unart und zeugt in der Tat von Nachlässigkeit und Desinteresse.

Dass sich jemand einem selbst gegenüber mit Ausreden versucht zu entwinden kommt allerdings noch viel seltener vor, als die Ausreden, die man sich selbst bastelt, um nicht blöd dazustehen. Man redet sich hinterher die Sachen gerne schön, um nicht enttäuscht zu sein.

Man sollte versuchen den Tatsachen ins Auge zu sehen und die Situation so beurteilen, wie sie ist. Solche Gelegenheiten habe ich selbst damals als Single viele verpasst. Aber auch in einer Beziehung bieten sich glücklicherweise diese des öfteren…

Viel Glück,
Spiff

Wenn ich menschen treffe,
die das anders sehen, entwickelt sich meist nichts daraus.

Hallo,

genau das will man ja in so einer Situation. Daß sich nichts draus entwickelt.

Grüße Bellawa.

Umgangsformen
Hallo Ralf,

bei all dem, was Du beschrieben hast, möchte ich sagen: Wer solch Umgangsformen sein Eigen nennt, kann mir gestohlen bleiben.

Es ist für mich ein Ausdruck von Höflichkeit, abzusagen / Bescheid zu geben oder sich - wenn man zu vorher Genannten wirklich keine Möglichkeit hatte - wenigstens im Nachhinein zu entschuldigen.

Bleibt dies aus, dann passt es eben nicht!

Aber zu dem Fall, dass die Absagen vorher erfolgen:

Früher hätte ich auch gesagt, dass mehrfache Absagen / Vertröstungen ein Ausdruck von Desinteresse sind. Durch meinen Job muss ich mich aber leider revidieren: Ich bin in meinem Bekanntenkreis mittlerweile als Weltmeister der Terminverschiebungen bekannt. Glücklicherweise nehmen es mir nur wenige Übel.

Viele Grüße

Kathleen

Ich glaube dass wenn sie soetwas macht dann hat sie nicht wirklich Interesse.
Das ist total unfair was sie tut, wenn sie es nicht rechtzeitig schafftg zu kommen, meldet man sich normalerweise vorher, oder sagt ab…
Also ich würde an deiner Stelle schon längst diese Frau vergessen.