Auswerten einer Excel-Tabelle (Fahrtenbuch)

Hallo!
Ich stehe vor folgender Hausforderung:
Ich habe eine Excel-Tabelle die ein Fahrtenbuch eines ganzen Jahres beinhaltet. In den Spalten befinden sich Angaben wie: Fahrtbeginn, Fahrtende, Uhrzeit, Datum, Dauer, Fahrtzweck usw. (von einem Navigations-Gerät erstellt).
Nun möchte ich die Daten automatisiert für meine Reisekostenabrechnung nutzen - falls es geht.
Die Aufgabe(n):

  1. Die Spalte „Dauer“ soll ausgewertet werden nach Fahrten die über 8h gedauert haben und in der Spalte daneben als dienstlich gekennzeichnet wurden.
  2. Wird eine Zeile gefunden in der die dienstliche Fahrt > 8h gedauert hat, soll die Differenz berechnet werden mit der nächsten Zeile darüber die den Wert 0h enthält (diese Zeile enthält den Beginn der Fahrt). Diese Fahrtbeginn-Zeile mit der Dauer 0h kann jedoch verschieden „hoch“ stehen, je nachdem wie oft die Fahrt unterbrochen wurde.
  3. Excel (bzw. die Funktion/das Makro) soll mir anschließend (eventuell auf einem zweiten Tabellen-Blatt) eine Liste ausgeben, die zumindest das Datum der Fahrt, Startzeit, Endzeit und die Dauer enthält. Das Fahrtziel kann ich dann händisch validieren und nachtragen.

Vielen Dank im Voraus für jeden Tip!

Viele Grüße
Andreas M.

Hallo Andreas,

wenn hier nach einfachen Lösungen gesucht wird, habe ich schon das eine oder andere Mal helfen können. In deinem Fall würde ich dir aber wünschen dass sich einer der wirklichen Experten meldet um dir zu helfen.

Um es diesen Experten aber leichter zu machen, ein paar Tipps von mir.

1 Schreibe bitte mit welcher Excel Version du arbeitest.

2 Du schreibst unter anderem z.B.

Ich habe eine Excel-Tabelle die ein Fahrtenbuch eines ganzen Jahres beinhaltet. In den Spalten befinden sich Angaben wie: Fahrtbeginn, Fahrtende, Uhrzeit, Datum, Dauer, Fahrtzweck usw. (von einem Navigations-Gerät erstellt).

Wie darf man das „von einem Navigations-Gerät erstellt“ verstehen? Wird da jedes Mal von deinem Navi (selber) eine Excel Tabelle erstellt? Oder meinst du damit dass du die Daten aus dem Navi manuell in die Excel Tabelle einträgst?

3 Zusätzlich zu deiner Beschreibung, ist es immer hilfreich wenn die Experten sich ansehen können wie deine Tabelle aufgebaut ist. Dann lässt sich viel besser abschätzen was du meinst, und wie die Lösung aussehen soll.

Also wenn es für dich machbar ist, würde ich dir empfehlen mal so eine Tabelle (mit anonymen Beispieldaten) auf diese Seite

http://www.file-upload.net/?why=1

hoch zuladen. Dann bekommst du einen Downloadlink angezeigt. Diesen Downloadlink kannst du kopieren und hier im Forum einfügen. So können sich die Experten deine Beispieltabelle herunter laden und besser ein Bild davon machen wie deine Tabelle aussieht.

Wie gesagt, damit könntest du es den Experten erleichtern dir zu helfen. Umso mehr Chancen bestehen dafür dass sich jemand mit deinem Problem beschäftigt und dir eine Lösung aufzeigen kann.

Gruß
N.N

Hallo Andreas,

Im Voraus: Es wird keine „einfache“ Lösung geben - vielleicht aber einige anwendbare.

Zunächst ist das Format der Daten aufgrund der möglichen Unterbrechungen nicht ganz stabil ( Zitat : „… kann jedoch verschieden hoch stehen“ ).

Du hast also eine Liste mit Zeilen, die für die Auswertung irrelevant sind, nämlich alle Unterbrechungen. Deshalb empfehle ich Die die Ergänzung der Originaldaten mit einer  ( oder mehreren )  Spalten, die ein Kennzeichen der Bedeutung „Gültige Zeile“ enthalten. Eines davon ist der von Dir erwähnte Wert „0h“, ein anderes die letzte relevante Zeile mit der Endzeit.

Als zweites musst Du eine Funktion entwickeln, die diese Liste „kopiert“ und dabei nur die gekennzeichneten Zeilen verwendet. Danach kannst Du diese Daten relativ einfach in Deinem Sinne bearbeiten, zumal Du wahrscheinlich keine Nachträge  („Fahrziel“)  brauchst.

Ich hoffe, damit einen möglichen Lösungsweg aufgezeigt zu haben,
Mit Gruß,
                  Frank-Thomas