Auswirkungen vom Muskel Corrugator

Moin Moin, kann es wirklich sein, dass es einen so maßgeblichen Zusammenhang zwischen diesem Muskel und dem Gehirn gibt. Mit der Maßgabe, dass sich eine Aktivität auf den IQ auswirkt. Dieser Muskel soll für das Stirnrunzeln zuständig sein und dabei negative Signale ans Gehirn schicken. MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo Humbobo,

ich habe diese Meldung auch gelesen.
Es wurde bei www.wissenschaft.de gepostet.
Diese URL ist als sehr glaubwürdig einzustufen.

Zur Beantwortung dieser Frage sind Neuropsychologen gute Ansprechpartner.

der Musculus corrugator supercilii gehört zu den mimischen Muskeln.

Diese können viele Gesichtsausdrücke darstellen.
Bekannte sind u.a.~
Freude; Trauer, Wut; Überraschung … und so weiter.

Da der Musculus corrugator supercilii die Stirn nach unten und innen zieht, ist es wohl aus psychologischer
Sicht gesehen negativ zu werten.
Anatomisch gesehen schränkt diese Bewegung die Duchblutung bestimmter Hirnareale ein !

Der Gegenpart ist der Musculus frontalis.
Er zieht die Augenbraue nach oben.
Ausdruck für Erstaunen zum Beispiel.

Man kann aus der Sicht der Psychologie viele markante
Eigenschaften für beide Bewegungen definieren.
Welche dabei zutreffen, hängt oft an dem aktuellen
Erkenntnisstand der Medizin im jeweiligen Jahrhndert ab.

Ich hoffe, ich konnte mit meiner Aw etwas
weiterhelfen.

mfg Rolf.


Sorry aber keine ahnung. Lg