Auswirkungen von Eurobonds auf div. Bereiche

Rohstoffe fallen in die gleiche Klasse wie Edelmetall, sind
also durch den Gesetzgeber verboten.

Was ist der Hintergrund dieser Einschraenkungen?

Irrelevant. Es ist so, wie es ist.

Dann ist alles irrelevant denn alles ist so wie es ist (was
uebrigens philosophisch gesehen die einzige absolute Wahrheit
ist). Ich bemuehe mich nicht nur gegen etwas zu sein sondern
auch Alternativen zu haben, deshalb ist es fuer mich relevant
wieso etwas falsch laeuft.

  1. Ich diskutiere hier auch nicht darüber, ob es sinnvoll ist, auf Standstreifen auf der Autobahn immer und überall konstant 250 zu fahren. Es ist nicht erlaubt und fertig.
  2. Gold ist keine sichere Geldanlage, auch wenn man in den letzten 10 Jahren den Eindruck gewinnen konnte:
    /t/kann-man-vl-riestern/4592674/29
  3. Gold ist aufgrund des kleinen Marktes keine relevante Alternative für institutionelle Anleger, die Milliardenbeträge irgendwo unterbringen müssen.

Einem Unternehmen in dieser Situation und mit dieser
Entwicklung würde niemand, der bei Verstand ist, einen Kredit
geben. Bei Staaten allerdings hat man in der Vergangenheit
alle Augen vor den tatsächlichen Verhältnissen verschlossen.
Das beginnt sich allmählich zu ändern - auch für Deutschland.
Eine Kreditabsicherung für deutsche Anleihen ist heute dreimal
so teuer wie noch vor drei Jahren und vor einem Vierteljahr
war sie sogar fünfmal so teuer.

Man kann Staaten nicht mit Unternehmen vergleichen. Der Staat
kann sich im Notfall immer Geld von den Buergern holen. Da die
Buerger in Deutschland im Durchschnitt eher wohlhabend sind
dauert es eine Weile bis Deutschland nicht mehr kreditwuerdig
ist.

Ich kenne diese Geschichten, nur lenken sie vom eigentlichen Problem ab. Natürlich kann sich der Staat theoretisch das Vermögen der Bürger unter den Nagel reißen, nur hätte das auch erhebliche Folgen, die nicht zwangsläufig zu einer Bedienung der fälligen Kredite führen: Randale, Zusammenbruch der Wirtschaft, Bürgerkrieg, Massenflucht, totalitäres Regime.

Daß das ganze rechtlich höchst problematisch und vor allem schwierig wäre, kommt noch hinzu.

Kreditausfallversicherungen wuerde ich nicht als guten
Indikator sehen da sie schon zu oft zur Manipulation der
Marktwerte missbraucht wurden.

Auch das ist eine Behauptung, von der man immer wieder liest, zu der es aber keine Belege gibt. So gab es im Falle von Griechenland keine nennenswerte Spekulation mit CDS; der mit Abstand größte Abnehmer war eine staatliche griechische Bank, die damit ihre Wertpapierbestände teilweise absicherte.

Das Gesamtvolumen an CDS auf griechische Anleihen belief sich auf unter 10 Mrd. Euro; bei einer Verschuldung Griechenlands von seinerzeit gut 300 Mrd. Euro eine völlig irrelevante Größe und auch nicht geeignet, auf den Anleihemarkt auszustrahlen - selbst wenn es Spekulation gegeben hätte.

In diesem Fall geht es um Kreditausfallversicherungen für deutsche Anleihen, was so ziemlich der liquideste CDS-Markt ist, den es überhaupt gibt.