Auto fenster evtl. ausgehengt

Das fenster meines seats arosa is evtl ausgehngt. Bin mir nicht ganz sicher. Es ist nicht elektrisch also zum kurbeln. Ist passiert als das fenster unten und jemand dir tür zugeknallt hat. Seit dem zeitpunkt bekomm ich das femster zwar runter aber nicht mehr hoch. Denn sobald ich es hoch kurrbeln mövhte kippt das fenster navh vorne. Dahe meine frage kann man es selber machen oder muss ich es irgendwo hin bringem??

hallo Benny_Höfer114, du kannst ja mal,wenn die Türverkleidung ab ist,schauen wo was ausgehängt ist,aber gleich,es ist eine verdammte Fuddellei.Grüße

Ich würde die Innentürverkleidung öffnen und die Mechanik der Kurbel
überprüfen.
Entweder ausgeleiert oder defekt.

Das Fenster ist eingeklebt bei dem Wetter löst sich der Kleber . Hatte ich schon 2 Mal . Oder es ist ein Plastik teil gebrochen . Ich war damals in der Werkstadt ob man das selbst reparieren kann weis ich nicht

Hallo Benny
ich an Deiner Stelle würde auf die Werkstatt fahren. Es kann sein, dass wenn Du die Innenverkleidung abschrauben kannst, siehst, dass von dem Rollmechanismus etwas kaputt und zu Bruch gegangen ist.

Ich empfehle die Werkstatt.

Liebe Grüße
Silvia

Hallo,
wenn man die Innenverkleidung der Tür entfernt, müsste man sehen, wo die Ursache liegt. Fühlt man sich unsicher, empfehle ich zum Fachmann zu gehen. Das ist jedenfalls keine große Sache. Eine genaue Arbeitsanleitung kann ich so leider nicht anbieten.
Viel Erfolg.
Franz Rudolf Gross

Hallo Benny_Höfer114

leider kenne ich mich hier nicht aus. Ich empfehle ein Reparaturbuch für dein Auto, Dort ist bestimmt eine Anleitung, wie du die Innenverkleidung abmontierst und den Fensterheber reparierst.
mfg

hallo Benny…,
auf deine frage, ja, kann man selber machen.
wenn du es unbedingt selbst machen willst, es aber noch nie gemacht hast, dann demontiere die beifahrerseite, schau’ dir dort ganz genau das funktionsprinzip (bist du es verstanden hast) an und leg’ dann auf der fahrerseite los.
meines wissens haste unten ‚ne fuehrungsschiene (in welcher das glas ‚geklemmt‘ ist), meistens ein gestaenge (seilzuege kenn‘ ich nur vom kaefer oder beim kadett).
bloss nix mit gewalt oder verbiegen, muss alles leichtgaengig funktionieren,
viel erfolg, gruss flor41

Das kann man selber machen ,mit ein wenig Fingerspitzengefühl,Bilder und Anleitungen findest Du bestimmt in einem Seat-Forum.
Gruß Ralf.

hallo benny,

kann ich leider nicht genau sagen.
ich schätze, dass die innenverkleidung ab muss um an die fensterführung zu gelangen und es wieder herzurichten.

viell gibt es auch einen anderen trick aber da hab ich leider keine info.

viel erfolg
martin

Hallo Benny_Höfer114!

Von Autoscheiben habe ich keine Ahnung. Ich handel mit Bauelementen!

Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin/Deutschland