Auto loswerden?

Hallo,

da ich mich nun schweren Herzens dazu durchgerungen habe mich von meinem Altechen zu trennen, frage ich mich nun wie man das am klügsten anstellt.

Wo wie an wen verkauft man am besten ein fast 20 Jahre altes Auto (fahrbereit aber ohne TÜV)

im Internet stößt man ja auf zig Export ankäufer die mit ihrer großen Seriosität werben, aber sind die wirklich seriös oder haun die einen übers ohr?

oder doch lieber bei den Autoportalen wie z.B. Mobile und autoscoutt? finde ich schwierig, weil ich mir beim Preis und bei der Beschreibung so unsicher bin (was muss rein, was nicht), genau wie bei Ebay, ich will ja nicht dass ich dann als Betrüger da stehe weil ich irgendein Detail vergessen oder nicht bedacht hatte…

also wo wird man so ein Auto möglichst noch für ein Bisschen Geld los?

Lg Schnarchi

Hallo!
20 Jahre und fahrbereit? Welches Modell?
Mit TÜV verkaufen?
Bastlerfahrzeug?
Marken-Foren im Internet befragt?

Freundliche Grüße
Jogi

Hallo Schnarchi,

ohne das Modell zu kennen: Wenn es sich nicht gerade um ein Liebhabermodell handelt, wird es sehr schwer sein, mehr als 100 Euro zu bekommen.

Je nach Zustand und Modell sehe ich drei Möglichkeiten:

  1. durch die HU bringen
  2. Händler mit Kontakt zu Osteuropa oder Afrika suchen
  3. Autoverwerter

Falls ein Inserat in Frage kommt: Neben möglichst vielen Fahrzeugdaten muss auf jeden Fall klar ersichtlich sein, dass es sich um ein Bastlerfahrzeug handelt; möglichst mit genauer Mängelbeschreibung.

Beste Grüße
Guido

Hallo Schnarchi,

ich habe bis jetzt dreifache Erfahrung mit solchen Händlern.
Zweimal waren es Händler, die ihre Visitenkarte ans Auto klemmen. Die Sache lief, wie für mich zugeschnitten: Wenig Bürokratie (Kaufvertrag eben), Geld auf die Hand und gut. Ok, es waren alte Benze, die immer noch ganz gut gehandelt werden.
Der dritte Händler hatte in der Zeitung inseriert. Der hat mir für meinen 26-jährigen Kleinwagen auch noch anständiges Geld gegeben.
Meine Erfahrungen sind also positiv.

Schönen Tag noch,

Susanne

Hallo

Das kommt auf das Auto an. Wenn es einen Stern vorne drauf hat, ein Horrend überzogenes Preisschild hinhängen und auf den nächsten „Was isch letzschde Preis?“ Aufkäufer warten, die Dir vermutlich die Türe einrennen. Wenns ein Ford Fiesta ist, am besten anzünden und über die Versicherung abrechnen.

Je nach Modell.

Horst