Auto mit Wasser fahren, was haltet Ihr davon?

Auto mit Wasser fahren ist ja mittlerweile möglich. Hier wird Wasser mittels eines Konverters in Gas umgewandelt und zwar immer soviel wie man gerade benötigt. Jetzt gibt es schon sehr viele verschiedenen Systeme, habt Ihr Erfahrungen damit?

In USA ist das ja schon sehr gefragt?

Wer noch gar nichts davon gehört hat und wen das Thema auch interessiert, hab mal ein paar Infos auf meinem Blog zusammengestellt.

http://automitwasserfahren.blogspot.com

Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet. Das es geht, ist ja mittlerweile klar.

Moien

Solange Motoren (die bei sowas recht schnell draufgehen) billiger sind als Benzin und Diesel wird das keine Abnehmer finden.

Das Prinzip ist klar: man spritzt Wasser ein und kühlt das Gemisch (die Konverter, Reformer, usw kann man sich komplett schenken). Das ergibt mehr Leistung durch die höheren Temperturunterschiede. Lachgas ist das gleiche, nur in effektiver.

cu

Nix
Hallo Günther,

Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet. Das es geht,
ist ja mittlerweile klar.

ich verstehe nicht ganz, wie der Blödsinn funktionieren soll. Wasser ist energetisch auf einem sehr niedrigen Niveau, niedriger geht es nicht. Wenn man Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufspalten will, muss man viel Energie reinstecken. Der entstandene Wasserstoff ist dann ein wirkungsvoller Brennstoff. Aus Wasser Energie zu gewinnen geht nicht.

So nun gibt es viele Menschen, die sich durch die angebliche Arroganz der Wissenschaftler und Ingenieure herausgefordert fühlen. Bei den Redaktionen der Fachzeitschriften der Physik kommen ständig Beiträge von Menschen, die Meinen beweisen zu können, dass Einstein unrecht hatte, vorzugsweise Nichtphysiker.

Es fahren also angeblich überall Autos mit Wasser rum?
Nun es gibt auch massig Leute, die Jungfrauen schweben lassen, Elefanten verschwinden lassen und Gedanken lesen können, und das alle vor Publikum.

Gruß
Carlos

Garnichts
Hallo!

http://automitwasserfahren.blogspot.com

Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet. Das es geht,
ist ja mittlerweile klar.

Also in meinen Augen ist das völliger Unsinn.
Du kannst ja mal so ein Gaselektrolysegerät bauen, und sehen, wieviel Wasserstoff und Sauerstoff da rauskommt.
Und dann mal die Hand vor den Luftfilter im Auto halten, damit Du merkst, wieviel Luft der Motor braucht.
Da wirst Du dich wundern, die paar Gasblasen aus der der Anlage sind soviel,
wie die Nadel im Strohhaufen.

Ich denke mal, dass sich da paar Leute einen Spass machen, leichtgläubige Menschen zu veralbern, und gleichzeitig abzuzocken.
Genau wie mit den Wunder-Ölzusätzen, wo der eingefrorene Motorblock ohne Öl noch 2 min. läuft, war oft in der Fernsehwerbung zu sehen.

Normalerweise gehört sowas verboten, ist in meinen Augen Betrug.

Alerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich vor Jahren auch mal so einer Masche auf dem Leim gegangen bin. Ich habe mal für 40 € eine Zugangsberechtigung zu einer Internetseite gekauft,
und dann auch so eine freie-Energie-Heizung gebaut. Nach Bauanleitung,war auch nicht sehr teuer, hat auch funktioniert.
Da sollte man in einer Salzlösung mit einer Wolframelektrode und gleichgerichteter Netzspannung unter Wasser sowas wie einen Lichtbogen erzeugen.
Das hat auch funktioniert, ist auch heiss geworden. Das sah auch gewaltig aus, die weiss glühende Elektrode unter Wasser, der blaue Lichtbogen ringsum…
Mich hat nur stutzig gemacht, weil dann mal die Sicherung kam.
Zum Glück war ich dann so clever, mir das mal alles durchzurechnen,
also Wassermenge, Temperaturanstieg, Stromaufnahme usw. Das waren 3 KW el. Leistung.
Meine Berechnung hat dann auch recht genau ergeben, dass es sich dabei um eine reine Elektroheizung handelte, also nichts mit Energiegewinn.
Habe dann auch meine Messwerte und Berechnungen dem Betreiber der Internetseite zugemailt, und um Erklärung gebeten, aber nie eine Antwort erhalten.
Und der versprochene lebenslange Zugang zu der Seite funktioniert seit dem auch nicht mehr.

Nun, also jeder lernt mal, bei mir hat die Erkenntnis so 70 € gekostet,
dass man besser das glaubt, was man in der Schule gelernt hat.
Ich würde Dir dringend raten, das auch so zu machen, bei solchen Basteleien im Auto kann das Lehrgeld auch schnell mal in die tausende gehen.

In meinem Fall kann ich auch nur von Glück reden, mit Wasser und 300 V Gleichstrom herumzubasteln ist nicht ganz ungefährlich.

Bei Dir wird es nicht anders sein, es handelt sich dabei offenbar um eine Gasanlage mit brennbaren Gas, könnte man zumindest so interpretieren, und die sind nun mal genehmigungspflichtig. Und das hat auch seinen Grund.

Grüße, Steffen!

Es fahren also angeblich überall Autos mit Wasser rum?
Nun es gibt auch massig Leute, die Jungfrauen schweben lassen,
Elefanten verschwinden lassen und Gedanken lesen können, und
das alle vor Publikum.

Gruß
Carlos

Hallo Calos,

ich war der gleichen Meinung, dass es nicht funktionieren kann, da ich gelernt hatte, dass man mehr Energie braucht um aus Wasser Gas herzustellen, als man erhält.

Bin mittlerweile aber vom Gegenteil überzeugt worden und das mit der Energie einer Autobatterie. Schau mal in meinem Blog unter „Der Beweis“ hier hab ich ein paar Videos eingestellt. Ein Erfinder eines funktionierenden Konverters heißt Stan Meyer. Die Technik funktioniert so, dass man das gewonnene Gas direkt in die Luftzufuhr zuführt, somit vermischt sich das Benzin mit dem Gas und der Verbrauch geht nach unten. Er hat ein Auto ausschließlich mit dem Gas betrieben. Bekannt ist das Gas auch als „Braunsches Gas“ oder „HHO“. Gibt es schon länger, ist also keine neue Erfindung.

Die Auto Bild hat bereits vor 8 Jahren einen Bericht darüber gebracht.

Das sich die Technik nicht durchgesetzt hat ist wohl auf die Macht der Ölindustrie zurück zu führen. Die haben verständlicher Weise kein Interesse daran, dass man mit einfachem Wasser sein Fahrzeug betreiben kann. Die Leben halt vom Verkauf des Öls. Wasser ist bekanntlich noch sehr günstig. Man kann auch gewöhnliches Wasser verwenden. Laut Stan Meyer funktioniert das sogar mit Salzwasser. Was kostet da ein Liter? Das sind Cent-Beträge.

Manchmal gibt es Dinge die sind nicht leicht zu verstehen.

Viel Spaß beim kennenlernen von „Neuem“, „Unfassbarem“.

Leider ist laut der STVZO diese Technik noch nicht für Deutschland zugelassen. Aber es gibt auch in Deutschland schon eine Fangemeinde.

Hallo!

http://automitwasserfahren.blogspot.com

Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet. Das es geht,
ist ja mittlerweile klar.

Hallo Steffen,

Danke für Deine Ausführung. Habe mir selbstverständlicher Weise die Anleitung zum Bau schon längst besorgt und bin deshalb auch überzeugter als vorher.

Leider ist der Betrieb laut der STVZO untersagt! Aber es funktioniert. Nicht das man damit ganz ohne Benzin auskommt, aber der Verbrauch senkt sich doch schon drastisch. Hierzu gibt es bei Youtube.com auch schon einige Videos von Nutzern, die Ihre Erfahrung eingestellt haben. Einfach mal mit dem Suchwort „HHO“ die Videos anzeigen lassen und anschauen. Kostet nichts!

wie oft eigentlich noch?
Auf den Philippinen doch schon alöltäglich :smile:
B

Na was wohl?
Hi.

Dieses, von dir in Deinem Blog vorgestellte Konzept ist Quatsch - absoluter Schmonzens, um es klar für die zu sagen, die da noch schwanken mögen.

Und was ist mit dem pdf, der Selbstbauanleitung für 150,- €, die Du Dir „selbstverständlich“ laut Deinem Blog besorgt hast?
Bei Interesse vertickst DU die dann? Oder „vermittelst“ Du nur?

Hier über w-w-w zu versuchen, eine „Fanggemeinde“ für dieses „Produkt“ zu gründen, grenzt für meine Begriffe an Betrug, zumindest an den Versuch dazu.

Da kleb ich lieber ein paar Heilsteine auf mein Autodach, die laden sich dann mit Sonnenergie auf und dann verschwinden die Kratzer im Lack…
Genial, oder?

Grüße,
Grünblatt

Hi.

Dieses, von dir in Deinem Blog vorgestellte Konzept ist
Quatsch - absoluter Schmonzens, um es klar für die zu sagen,
die da noch schwanken mögen.

Grüße,
Grünblatt

Hallo Grünblatt,

so einen Quatsch hab ich ja noch nie gehört.

Schreib mal lieber unter Deinem richtigen Namen, damit alle sehen können wer da eine unqualifizierte Kritik schreibt.

Bezüglich Deiner Aussage, ich möchte ein Fangemeinde aufbauen, ist dies wohl falsch. Ich hätte gerne Erfahrungsberichte und nicht unqualifizierten Quatsch von jemandem dem nichts besseres einfällt als alles zu kritisieren.

Wenn Du richtig gelesen hättest handelt es sich bei den Kosten von ca. 150 € nicht um einen Betrag den man mir überweisen soll. Ich verkaufe nichts. Hierbei handelt es sich um die Kosten für die Teile. Diese Teile kann man sich in jedem Elektro- oder Baumarkt besorgen.

Also nächstes mal richtig lesen und dann kritisieren.

Gruß
Günter Kappl

Hallo Günter,

was bist denn Du für einer?

Zum einen kennt ja auch niemand Deinen echten Namen (ist jedenfalls nicht nachprüfbar bei Deiner doch eher unvollständigen Visitenkarte), und zum anderen arbeitest Du offensichtlich bei/für „Esquire-World“, also im Empfehlungsmarketing… es ist also mit Sicherheit nur ein kurzer Weg von Deinem Posting bis zu Deiner Bankverbindung.

Hallo MODs, warum löscht Ihr so einen Stuss nicht sofort ?!

Grüße, M

Hallo Günter,

was bist denn Du für einer?

Grüße, M

Hallo M(?),

wo bin ich hier nur gelandet? Wollte nur Erfahrungen mit Profis austauschen und was erlebe ich da?

Leider kann ich den Artikel nicht mehr löschen, aber in Zukunft ist dies wohl kein Platz mehr für mich um mit Experten Erfahrungen austauschen zu wollen.

Also jeden den es nicht interessiert einfach den Artikel ignorieren.

Wenn jemand Erfahrungen mit HHO hat, dann den Erfahrungsbericht schreiben.

Mehr nicht! Hier geht es nicht um kaufen oder verkaufen!!!

Werde der Redaktion mal schreiben und dies melden, damit dieses Forum sauber bleibt. Hier soll es um Erfahrungsaustausch gehen und nicht um „Wie kritisiere ich“. Da gibt es doch sicherlich bessere Foren in denen man sich unter „Gleichgesinnten“ wohl fühlen kann. Also wenn Ihr in diesem Forum antwortet, schaut doch bitte, dass es um das jeweilige Thema geht.

Moien

Die Technik funktioniert so, dass man das gewonnene Gas
direkt in die Luftzufuhr zuführt, somit vermischt sich das
Benzin mit dem Gas

Das ist nichts anders als eine Lachgaseinspritzung. Man muss dafür das Wasser nicht zu Gas machen, das hat gar nichts mit Wasserstoff-antrieben zu tun. Der ganze Zauber aussen rum ist sinnfrei.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lachgaseinspritzung

Die Technik ist übrigens 60 Jahre alt und wurde kommerziel zuerst von Boeing bei Turbinen eingesetzt. Die Formel1 hat es auch schon gemacht, manch grossen hocheffizenten Standdiesel könnte ebenfalls:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wassereinspritzung

und der Verbrauch geht nach unten.

Das ist auch klar. NOS bringt 50% mehr Power. Und sprengt alle Schadstofftabellen was Stickoxide angeht. Mit NOS schafft man nicht mal ansatzweise Euro 1.

Er hat ein Auto ausschließlich mit dem Gas betrieben.

Und das ist energietechnisch kompletter Schwachsinn und wahrscheinlich bei den gezeigen Gaserzeugern gar nicht möglich. Das ist reine Geldmacherei mit Unwissenden.

Bekannt ist das
Gas auch als „Braunsches Gas“ oder „HHO“. Gibt es schon
länger, ist also keine neue Erfindung.

Ja, das entsteht wenn man die Elektrolyse nicht sauber im Griff hat. Wie gesagt: könnte man sich auch schenken. Dann würde der Verbrauch noch weiter sinken.

Das sich die Technik nicht durchgesetzt hat ist wohl auf die
Macht der Ölindustrie zurück zu führen.

Nein, auf die enormen Kosten für die Motoren und Abgasreinigung sind das Problem.

Man kann auch gewöhnliches Wasser verwenden.

Aber nicht lange. Wenn das ganze mehr als 5min überleben soll dann nur mit sehr gut destiliertes Wasser.

Laut Stan Meyer
funktioniert das sogar mit Salzwasser.

Salzwasser zerstört alle gängigen Elektrolyseverfahren und der Wasserdampfanteil würde den Motor auffressen. Salzwasser ist extrem agressiv. Warmes Salzwasser ist noch schlimmer.

Leider ist laut der STVZO diese Technik noch nicht für
Deutschland zugelassen.

Wenn NOX zugelassen wird könnte man nochmal über Wassereinspritzung reden.

cu

1 Like

MOD: nicht gelöscht
Hallo MASCH,

Hallo MODs, warum löscht Ihr so einen Stuss nicht sofort ?!

weil ich es richtig finde, dass solch dubiosen Erfindungen hier von Fachleuten widerlegt werden.

Dann können Interessenten unter dem Stichwort „mit Wasser fahren“ Informationen auch noch im Archiv finden und sind rechtzeitig gewarnt.

Gruss Harald
(MOD)

2 Like

Hi,

mit Wasser ist natürlich Quatsch.
Besser geeignet wäre Dihydrogen-Monoxid, wobei dieser Stoff einige Gefahren birgt:

Auch als ‚Hydroxylsäure‘ bekannt, ist es ein Hauptbestandteil von saurem Regen;
Es trägt zur Bodenerosion bei;
Es trägt zum Treibhauseffekt bei;
Es beschleunigt Korrosion und den Ausfall elektrischer Einrichtungen;
Übermäßige Einnahme kann zu verschiedenen unerwünschten Auswirkungen führen;
Längerer Kontakt mit seinem festen Zustand bewirkt schwere Gewebeschäden;
Einatmen, auch in kleinen Mengen, kann zum Tode führen;
Sein gasförmiger Zustand kann schwere Verbrennungen hervorrufen;
Es wurde in den Tumoren von Krebspatienten im Endstadium entdeckt;
Für Süchtige nach diesem Stoff bedeutet ein Entzug den sicheren Tod innerhalb von 168 Stunden;

Ungeachtet dieser schwerwiegenden Gefahren halten Regierung und Konzerne dennoch an dem verbreiteten Einsatz fest.

So ist es.

Gegen das von dir propagierte Wasser spricht im Übrigen, dass bei extensiver Nutzung, also etwa im Auto, sofort Steuern auf Wasser erhoben werden würden, was an anderer Stelle wiederum zu großen Problemen führen würde, etwa bei der Körperhygiene, aber auch bim Bierbrauen, Stichwort Bierpreiserhöhung.

Neinein, das wird so nix.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

das nenn ich einen wirklich guten Antwortartikel. Hier wird aufs Thema eingegangen. Da hat sich jemand wirklich gedanken gemacht.

Deine Antwort deckt sich mit meinen ersten Meinungen zu 100%.

Habe mich noch etwas weiter damit beschäftigt, und musste meine Meinung etwas anpassen. Die so genannten HHO-Konverter funktionieren wirklich und ich kann mir das logisch gar nicht erklären. Die sind auch nicht wie die Wassereinspritzungen, die kenn ich noch aus meiner Zeit von Camaro und TransAm. Laut der Physik dürfte es nicht funktionieren. Tut es aber trotzdem. Grübel, grübel. Selbst die Redakteure der Autobild waren schon vor 8 Jahren damit überfordert. Die haben es Live erlebt und waren verblüfft. Auf den Philippinen gibt es zahlreiche Autos die so betrieben werden. Weitere mir bekannte Länder sind USA, Großbritanien, Australien, Japan, Südafrika. Sogar für LKW`s soll es Angebote geben.

Schau mal ein paar Versuchsvideos auf Youtube.com an. Da haben schon einige Ihre Erfahrungen eingestellt.

Super spannendes Thema und wenn es sich durchsetzen würde, wäre es wohl eine Sensation.

Ich bin immer super Skeptisch wenn es um Wunderdinge geht, aber hier gibt es weltweit soviel unabhängige Meinungen, da sollte mehr dran sein als wir denken.

Danke für Deine Recherche.

Gruß
Günter Kappl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Günter,

wo wir bei gründlichem Lesen sind, hast Du Dir eigentlich mal die Forums-AGB durchgelesen?

Da steht unter Punkt 4.:
„Der/Die Nutzer/-in ist verpflichtet, die Nutzung für geschäftliche Zwecke, insbesondere Werbezwecke, oder die Verbreitung inhaltsgleicher oder weitgehend inhaltsgleicher Nachrichten („Spam“) zu unterlassen. Der/Die Nutzer/-in verpflichtet sich bei jedem Verstoß gegen die vorstehende Verpflichtung zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 EUR.“

Tja… Schaun mer mal, gelle?

Grünblatt

Moin,

Werde der Redaktion mal schreiben und dies melden, damit
dieses Forum sauber bleibt. Hier soll es um
Erfahrungsaustausch gehen und nicht um „Wie kritisiere ich“.

Jein. Es ist hier ein Expertenforum in dem natürlich auch diskutiert werden darf. Und das wurde ja auch getan.
Was erwartest Du? Alle Experten sind sich bezüglich Deines Themas einig. Nur die „selbsternannten Experten“ nicht.

Da gibt es doch sicherlich bessere Foren in denen man sich
unter „Gleichgesinnten“ wohl fühlen kann. Also wenn Ihr in
diesem Forum antwortet, schaut doch bitte, dass es um das
jeweilige Thema geht.

Es ging doch ums Thema. Was können wir dafür dass Du der Meinung bist dass etwas funktionieren kann, obwohl alle Experten es widerlegen können?
Aber wo wir gerade beim Thema „Sinn des Forums“ sind:
Dies ist mitnichten ein Forum indem Verschwörungstheorien diskutiert werden sollen (zumindest nicht in diesem Brett) oder obskure Produkte gepusht werden sollen.

Gruss Jakob

1 Like

Moien

Habe mich noch etwas weiter damit beschäftigt, und musste
meine Meinung etwas anpassen.

Der Grad zwischen plumber Bauerfängerei und tatsächlich funktionierender Technik ist schmall. Und du stehst mit der Bezeichnung HHO auf der falschen Seite. Wassereinspritzung für Turbomotoren ist Realität und könnte (andere Motoren vorrausgesetzt) helfen, effizente HHO Motoren Schwachsinn und nur-Wasser Motoren unmöglich.

Und jetzt werbe für deinen Betrugversuch woanders, ja?

cu

Ja, genau!
Ich betreibe keie Werbung für ein Produkt und für geschäftliche Zwecke! Auch spame ich nicht.
Ich möchte hier Erfahrungsberichte und Expertenmeinungen!
Sonst nichts!
Wenn Dich das Thema nicht interessiert, warum bist Du dann hier?
Ich würde gerne mehr Expertenmeinungen zum Thema HHO erfahren!
Anscheinend ist das Thema so kontrovers, dass es sehr verschiedene Meinungen dazu gibt. Das ist auch gut so!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Günter,

Selbst die Redakteure der Autobild waren schon vor 8 Jahren damit überfordert.

Das sagt überhaupt nichts : Redakteure einer Publikumszeitschrift sind eher „Schreiberlinge“, dh keine Motorenfachleute. Deswegen sind die nicht dagegen gefeit, dass man ihnen eine „Bären“ aufbindet.
Was deren Verlag ihnen abverlangt, ist eine ganz manierliche „Schreibe“ und das bischen an technischem Interesse und Verständnis, das für eine solche Publikumszeitschrift nötig ist.
Ein wirklicher Experte auf dem Gebiet wird - auch aus Karriere- und finanziellen Gründen - sich kaum als Redakteur verdingen.
Gruß
Karl