Autodurchsung

hallo,

darf ein polizist bei normaler autokonrolle mein rucksack der im auto liegt nach den inhalt schauen.
ich kam abends so gegen 3 uhr von der arbeit nachhause als mich der polizist anhielt, und meinen wagen durchsuchte.
wie weit darf ein polizist gehen, mit der durchsuchung???
darf er meine hosentaschen duchsuchen und mich filzen???

Hi,

ich selbst bin ein laie in diesem Gebiet, hatte aber selbst schon einige Erfahrungen gemacht.

Also meine Antwort dazu „Ja“ und „Nein“.
Ein Polizist kann (anscheinend) je nach Lust und Laune sagen, dass der Verdacht bestand (Gefahr in Verzug - GiV), jedoch reine Spekulationen, hypothetische Erwägungen oder lediglich auf kriminalistische Alltagserfahrung gestützte, fallunabhängige Vermutungen reichen für die Prognose der GiV nicht aus.(gerade kopiert aus http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahr_i…) sogesehen dürfen sie es wieder nicht. Im Straßenverkehr kann dies wieder ein wenig anders aussehen, da ich aber davon ausgehe, dass du dich an die Straßenverkehrsordnung(StvO) gehalten hast und deine Polizeiakte quasi nicht existiert war dies(nach meiner Erkenntnis) unberechtigt. Sie dürfen wohl Fahrtüchtigkeit von dir und des Fahrzeugs, Erste Hilfe Kasten etc. überprüfen, alles nach StvO. Außnahmen gibt es z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Durchsuc
Polizisten nehmen sich durchaus oft Rechte die sie nicht haben.
Desweiteren gibt es noch ein sog. Freies Bewegungsrecht, welches in einigen Gebieten wieder erlischt(siehe z.B. Link Durchsuchung oder z.B. in Privaten Gebieten) aber kaum auf einer frei nutzbaren Straße. Mach das nur mal einem Polizisten klar, der warscheinlich dieses Gesetz gar nicht kennt(habs auch bei Google versucht, aber nichts richtiges dazu. Da fragt man sich schon! oder nicht?). Der Polizist wird also damit nicht einverstanden sein, er wird dadurch höchstens aggresiver und du wirst laut Polizistenkopf verdächtiger. Also gilt: immer fröhlich-freundlich, ihnen mitteilen das man nicht einverstanden sei, nach dem Grund fragen und auf eine Dokumentation bestehen, in welcher auch steht dass man nicht einverstanden ist und der Grund, Namen aller! Anwesenden und alles was entnommen wurde. Am Ende Wichtig! GENAU! durchlesen bevor man unterschreiben soll(was kein muss ist) Falls die Polizisten nicht mitspielen, das Kennzeichen merken bzw. aufschreiben und Uhrzeit, Datum dann kann man ganz leicht rausfinden wer das war.
Dann fragt man sich, wozu das ganze? -Für Kriminelle wirds wohl wenig bringen, Unschuldige kann es ein stück Recht zurückgeben. Es fehlt einfach das richtige Bewußtsein von der Polizei, aber auch für die Polizei.
Thomas Jefferson hat mal gesagt: „Wer seine Freiheit für die Sicherheit aufgibt, hat beides nicht verdient!“
-und genau da sind wir jetzt!

Kleiner Bericht von mir: Vor ca. 4jahren(ich 20j) hielten mich 2Polizisten ganz normal zufuß auf der Straße an und wollten meinen Ausweis sehen. Ich (leider angetrunken)erwiederte, dass ich auch ihre ausweise sehen wolle. Tja, dumme ide. Beide gingen auf mich los, nahmen mich in die Mangel und durchsuchten mich. Das Ende vom Lied war, dass ich leicht geschock, dann weitergehen durfte und die Polizisten auch weiter gingen, wohl auf der suche nach ihrem nächsten Opfer(so kommt es zumindest rüber)

Naja, meine Meinung. Hoffentlich konnt ich dir damit auch ein wenig weiter helfen!

MfG
ich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Pech des Wohnortes…:smile:
Hallo,

tja…Pech des Wohnortes…:smile:
Im „Freistaat“ Bayern darf die Polizei „Verdachtsunabhängig“
Kontrollen durchführen (also auch Taschenkontrollen und „Leibesvisitationen“).

mfg

Hi!

Oh, das wird interessant hier…

hallo,

darf ein polizist bei normaler autokonrolle mein rucksack der
im auto liegt nach den inhalt schauen.

Ich denke ja.

ich kam abends so gegen 3 uhr von der arbeit nachhause als
mich der polizist anhielt, und meinen wagen durchsuchte.
wie weit darf ein polizist gehen, mit der durchsuchung???

Das komtm auf das Verdachtsmoment an. Das kann schon bis zum ellenbogenlangen Handschuh gehen…

darf er meine hosentaschen duchsuchen und mich filzen???

Normalerweise ja.

Hi,

ich selbst bin ein laie in diesem Gebiet, hatte aber selbst
schon einige Erfahrungen gemacht.

Ich auch.

Also meine Antwort dazu „Ja“ und „Nein“.
Ein Polizist kann (anscheinend) je nach Lust und Laune sagen,
dass der Verdacht bestand (Gefahr in Verzug - GiV), jedoch
reine Spekulationen, hypothetische Erwägungen oder lediglich
auf kriminalistische Alltagserfahrung gestützte,
fallunabhängige Vermutungen reichen für die Prognose der GiV
nicht aus.(gerade kopiert aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahr_i…) sogesehen dürfen sie
es wieder nicht.

Es gibt vermutlich einschlägig gültige Definitionen, auf die ein Polizist sich „zurückziehen“ kann.

Im Straßenverkehr kann dies wieder ein wenig
anders aussehen, da ich aber davon ausgehe, dass du dich an
die Straßenverkehrsordnung(StvO) gehalten hast und deine
Polizeiakte quasi nicht existiert war dies(nach meiner
Erkenntnis) unberechtigt. Sie dürfen wohl Fahrtüchtigkeit von
dir und des Fahrzeugs, Erste Hilfe Kasten etc. überprüfen,
alles nach StvO. Außnahmen gibt es z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Durchsuc

Wenn z.B. der Verdacht auf Drogen im Auto besteht, dürfen die Polizisten m.W. durchaus mal nachsehen.

Polizisten nehmen sich durchaus oft Rechte die sie nicht
haben.

Das stimmt zweifelsfrei.
Wer tut das aber nicht?
Ich nehme mir auch das recht heraus, mit einem offenen Auspuff und 70 Km/h auf dem Motorrad durch die Stadt zu fahren…

Desweiteren gibt es noch ein sog. Freies Bewegungsrecht,
welches in einigen Gebieten wieder erlischt(siehe z.B. Link
Durchsuchung oder z.B. in Privaten Gebieten) aber kaum auf
einer frei nutzbaren Straße. Mach das nur mal einem Polizisten
klar, der warscheinlich dieses Gesetz gar nicht kennt(habs
auch bei Google versucht, aber nichts richtiges dazu. Da fragt
man sich schon! oder nicht?).

Die Frage ist lediglich, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen ein Polizist dieses freie Bewegungsrecht einschränken darf.
Die meisten Streifenpolizisten dürften dies sehr genau wissen, um einem Riesenärger aus dem Weg gehen zu können.

Der Polizist wird also damit
nicht einverstanden sein, er wird dadurch höchstens aggresiver
und du wirst laut Polizistenkopf verdächtiger. Also gilt:
immer fröhlich-freundlich, ihnen mitteilen das man nicht
einverstanden sei, nach dem Grund fragen und auf eine
Dokumentation bestehen, in welcher auch steht dass man nicht
einverstanden ist und der Grund, Namen aller! Anwesenden und
alles was entnommen wurde.

Das könnte Sinn machen, wenn die Situation unfreundlich ist.

Am Ende Wichtig! GENAU! durchlesen
bevor man unterschreiben soll(was kein muss ist) Falls die
Polizisten nicht mitspielen, das Kennzeichen merken bzw.
aufschreiben und Uhrzeit, Datum dann kann man ganz leicht
rausfinden wer das war.

…und ein Eigenprotokoll unter Angabe der Zeugen an die Dienststellenleitung senden. Dann passiert das so schnell nicht wieder.

Dann fragt man sich, wozu das ganze? -Für Kriminelle wirds
wohl wenig bringen, Unschuldige kann es ein stück Recht
zurückgeben. Es fehlt einfach das richtige Bewußtsein von der
Polizei, aber auch für die Polizei.

So ist es sehr häufig.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es eben auch wieder heraus.

Thomas Jefferson hat mal gesagt: „Wer seine Freiheit für die
Sicherheit aufgibt, hat beides nicht verdient!“
-und genau da sind wir jetzt!

Keineswegs.
Wir sind in Deutschland, v.a. in Bayern, das freieste Land der Welt. Davon bin ich fest überzeugt.
Meine Freundin kann nachts um3 alleine aus dem Club heimlaufen, ohne überfallen zu werden. Ich kann mein haus unvergittert lassen, ohne dass es allwöchentlich ausgeräumt wird. Ich kann einen nachvollziehbaren, kostengünstigen rechtsweg beschreiten, wenn mir am verhalten eines Exekutivorganes etwas nicht passt.
Da juckt es mich nicht, wenn ein frustrierter Jungpolizist mich nachts 30 Minuten filzt. Zumal noch nicht einmal das normalerweise passiert.
Im letzten September bin ich (sogar in Bayern) mit meinem alten Alfa(damals eher in der Optik eine Kiffermobils) nachts um 3 schön quer durch die Kurve geschrubbt, als am Kurvenende eine Routinekontrolle stand. Ich kam 40 Meter nach dem zur Seite gesprungenen Polizisten zum Stehen, fuhr zurück und entschuldigte mich höflich. Auch im weiteren Verlauf blieb ich freundlich und nach dem Alktest war der Polizist wieder friedlich und locker.
er hatte mich völlig zu recht angehalten und ich bin froh, dass die Betrunkenen und Bekifften knallhart aus dem Verkehr herausgefiltert werden.

Kleiner Bericht von mir: Vor ca. 4jahren(ich 20j) hielten mich
2Polizisten ganz normal zufuß auf der Straße an und wollten
meinen Ausweis sehen. Ich (leider angetrunken)erwiederte, dass
ich auch ihre ausweise sehen wolle. Tja, dumme ide. Beide
gingen auf mich los, nahmen mich in die Mangel und
durchsuchten mich. Das Ende vom Lied war, dass ich leicht
geschock, dann weitergehen durfte und die Polizisten auch
weiter gingen, wohl auf der suche nach ihrem nächsten Opfer(so
kommt es zumindest rüber)

Warum gibst Du ihnen nicht einfach den Ausweis?

Gestern wurde ich am Flughafen in Neapel von der Guardia di Finanza gefilzt. Jeder der diese Organisation kennt weiss, dass man da keine dummen Witze macht und höflich alle Fragen beantwortet sowie alles vorzeigt, was gefordert wird. Sonst landet man fix mal 2 Tage im Knast.
Nur in Deutschland muss jeder denken, er kann den anderen bis zu irgendeiner theoretisch definierten juristischen Grenze reizen.
Das gilt natürlich für beide Seiten.
Ich habe in meinem Autofahrerleben schon den einen oder anderen Staatsdiener verflucht. Oft hatte ich mir einen Rüffel auch verdient. Manchmal wurde unverhältnismässig gehandelt und ich hatte auch vor Gericht keine Chance. Das ärgert einen dann natürlich.
Aber alles in allem ist Deutschland da sehr easy und meiner Erfahrung nach weltweit am bürgerfreundlichsten aufgestellt.

Grüße,

Mathias

4 Like

Grüße

Es gibt vermutlich einschlägig gültige Definitionen, auf die ein :stuck_out_tongue:olizist sich „zurückziehen“ kann.

Wohl!

Wenn z.B. der Verdacht auf Drogen im Auto besteht, dürfen die :stuck_out_tongue:olizisten m.W. durchaus mal nachsehen.

Wohl auch! und es ist auch oft schwer abzuwegen, ob wir jetzt einen potentiellen Drogi vor uns haben oder nicht.
Ich selbst würde mich in meiner Würde verletzt fühlen.
Fühl mich aber schön in meiner Würde bzw. meiner Freiheit verletzt, wenn man mir Natur verbietet. Das geht jetzt aber ein wenig in eine andere Richtung.

Wer tut das aber nicht?
Ich nehme mir auch das recht heraus, mit einem offenen Auspuff und 70 :Km/h auf dem Motorrad durch die Stadt zu fahren…

Hauptsache du hast auch nichts dagegen, wenn du einmal dafür bestraft wirst.

Die Frage ist lediglich, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen :ein Polizist dieses freie Bewegungsrecht einschränken darf.
Die meisten Streifenpolizisten dürften dies sehr genau wissen, um :einem Riesenärger aus dem Weg gehen zu können.

Herr Müller hat es doch sehr schön gesagt(indirekt): In Bayern gibts dieses Recht nicht.
In den Lehrbüchern für Juristen steht es so ähnlich(ist schon etwas her wo ich es las): „Dass dieses Recht nicht eingeschränkt werden darf, solange kein dringender Verdacht besteht, jedoch würde kein normaler Bürger sich dagegen wehren.“

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es eben auch wieder heraus.

Richtig!

Wir sind in Deutschland, v.a. in Bayern, das freieste Land der Welt. :smiley:avon bin ich fest überzeugt.

Da wäre mir auch dein Gedanke lieber! Doch leider zuspät, …

er hatte mich völlig zu recht angehalten und ich bin froh, dass die :Betrunkenen und Bekifften knallhart aus dem Verkehr herausgefiltert :werden.

Bin ich deiner Meinung.

Warum gibst Du ihnen nicht einfach den Ausweis?

Meine angetrunkene Art hat wohl dazu beigetragen. Doch die Situation ist, dass die Polizisten total aggresiv darauf reagierten.

Gestern wurde ich am Flughafen in Neapel von der Guardia di Finanza :gefilzt. Jeder der diese Organisation kennt weiss, dass man da keine :dummen Witze macht und höflich alle Fragen beantwortet sowie alles :vorzeigt, was gefordert wird. Sonst landet man fix mal 2 Tage im :Knast.
Nur in Deutschland muss jeder denken, er kann den anderen bis zu :irgendeiner theoretisch definierten juristischen Grenze reizen.
Das gilt natürlich für beide Seiten.
Ich habe in meinem Autofahrerleben schon den einen oder anderen :Staatsdiener verflucht. Oft hatte ich mir einen Rüffel auch verdient. :Manchmal wurde unverhältnismässig gehandelt und ich hatte auch vor :Gericht keine Chance. Das ärgert einen dann natürlich.
Aber alles in allem ist Deutschland da sehr easy und meiner Erfahrung :nach weltweit am bürgerfreundlichsten aufgestellt.

Danke für diese andere Ansicht, hatte mich in der Aufregung wohl etwas verfangen.
Deutschland - naja. Wären mir persönlich Nachbarn wie Österreich, Schweiz, Niederlande oder Frankreich lieber. Jedem das seine.
Und wenn man will kann man ja immer motzen.
Jedoch weis auch jeder, dass das Ganze irgendwie in die falsche Richtung geht, auch in Deutschland.

MfG
ich

Hi!

Es gibt vermutlich einschlägig gültige Definitionen, auf die ein :stuck_out_tongue:olizist sich „zurückziehen“ kann.

Wohl!

Wenn z.B. der Verdacht auf Drogen im Auto besteht, dürfen die :stuck_out_tongue:olizisten m.W. durchaus mal nachsehen.

Wohl auch! und es ist auch oft schwer abzuwegen, ob wir jetzt
einen potentiellen Drogi vor uns haben oder nicht.
Ich selbst würde mich in meiner Würde verletzt fühlen.
Fühl mich aber schön in meiner Würde bzw. meiner Freiheit
verletzt, wenn man mir Natur verbietet. Das geht jetzt aber
ein wenig in eine andere Richtung.

Keiner verbietet Dir Natur.
Nur die Natur zu rauchen wird halt ab und an nicht goutiert…

Wer tut das aber nicht?
Ich nehme mir auch das recht heraus, mit einem offenen Auspuff und 70 :Km/h auf dem Motorrad durch die Stadt zu fahren…

Hauptsache du hast auch nichts dagegen, wenn du einmal dafür
bestraft wirst.

Natürlich nicht. ich weiß ja, was ich darf und was nicht.

Die Frage ist lediglich, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen :ein Polizist dieses freie Bewegungsrecht einschränken darf.
Die meisten Streifenpolizisten dürften dies sehr genau wissen, um :einem Riesenärger aus dem Weg gehen zu können.

Herr Müller hat es doch sehr schön gesagt(indirekt): In Bayern
gibts dieses Recht nicht.

In Bayern gibt es alle Rechte, die es auch imübrigen Deutschland gibt.
Zudem hat man hier das recht und v.a. die Möglichkeit, nachts über die Straße gehen zu können.
Das ist für mich auch ein großer Feil Freiheit. Dass dafür die Freiheit einiger Krimineller eingeschränkt wird, ist mir dabei nur recht…

In den Lehrbüchern für Juristen steht es so ähnlich(ist schon
etwas her wo ich es las): „Dass dieses Recht nicht
eingeschränkt werden darf, solange kein dringender Verdacht
besteht, jedoch würde kein normaler Bürger sich dagegen
wehren.“

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es eben auch wieder heraus.

Richtig!

Wir sind in Deutschland, v.a. in Bayern, das freieste Land der Welt. :smiley:avon bin ich fest überzeugt.

Da wäre mir auch dein Gedanke lieber! Doch leider zuspät, …

Man kann sich immer noch entwickeln…

er hatte mich völlig zu recht angehalten und ich bin froh, dass die :Betrunkenen und Bekifften knallhart aus dem Verkehr herausgefiltert :werden.

Bin ich deiner Meinung.

Warum gibst Du ihnen nicht einfach den Ausweis?

Meine angetrunkene Art hat wohl dazu beigetragen. Doch die
Situation ist, dass die Polizisten total aggresiv darauf
reagierten.

Was würdest Du tun?

Gestern wurde ich am Flughafen in Neapel von der Guardia di Finanza :gefilzt. Jeder der diese Organisation kennt weiss, dass man da keine :dummen Witze macht und höflich alle Fragen beantwortet sowie alles :vorzeigt, was gefordert wird. Sonst landet man fix mal 2 Tage im :Knast.
Nur in Deutschland muss jeder denken, er kann den anderen bis zu :irgendeiner theoretisch definierten juristischen Grenze reizen.
Das gilt natürlich für beide Seiten.
Ich habe in meinem Autofahrerleben schon den einen oder anderen :Staatsdiener verflucht. Oft hatte ich mir einen Rüffel auch verdient. :Manchmal wurde unverhältnismässig gehandelt und ich hatte auch vor :Gericht keine Chance. Das ärgert einen dann natürlich.
Aber alles in allem ist Deutschland da sehr easy und meiner Erfahrung :nach weltweit am bürgerfreundlichsten aufgestellt.

Danke für diese andere Ansicht, hatte mich in der Aufregung
wohl etwas verfangen.

Kein Problem. Mir geht das oft genug genauso.
Es hilft bei solchen Diskussionen, sich mal andere Länder anzusehen.

Deutschland - naja. Wären mir persönlich Nachbarn wie
Österreich, Schweiz, Niederlande oder Frankreich lieber. Jedem
das seine.

Mal von einem Ösi angehalten und die eigene Geschwindigkeit geschätzt bekommen…?
Mal in NL auf der Autobahn zu schnell gefahren?
Mal in Frankreich falsch geparkt?

Und wenn man will kann man ja immer motzen.

Richtig.

Jedoch weis auch jeder, dass das Ganze irgendwie in die
falsche Richtung geht, auch in Deutschland.

Weiß das jeder…?
Ich nicht.
Ich finde, dass wir hier noch viel zu lasch mit Straftätern umgehen. Man schiesst sich auf den Normalbürger ein, der ein paar OWIs begeht, und vor den Schwerbrechern zieht man den Schwanz ein.

Ich bin für samstägliches Aufhängen von Mördern, Vergewaltigern, Drogendealern, Kinderschändern und Menschenschiebern auf dem Marktplatz der jeweiligen Landeshauptstadt.
Wir haben auf dem marienplatz schon unsere Mariensäule, der nur noch die Horizontalverstrebung fehlt…

Grüße,

Mathias

1 Like

Hallo

Keiner verbietet Dir Natur.
Nur die Natur zu rauchen wird halt ab und an nicht goutiert…

Rauchen darf mans ja, nur nicht besitzen. Und es ist ja ganz klar: nicht in der Öffentlichkeit, beim führen eines Fahrzeugs oder wenn Kinder/Jugendliche verführt werden könnten. Es ist gesetzlich eine tolerierte Mindestmenge gestattet, die von Bundesland zu Bl. variiert, wo die Bayern wieder die schärfste Regelung haben. Ich selbst komme aus der Nähe von Nürnberg und ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass diese Regelungen hier oft nicht interessieren. Aber über die ganze Kiffersache könnte man eh endlos diskutieren.

In Bayern gibt es alle Rechte, die es auch imübrigen Deutschland gibt.

Nicht nur!

Zudem hat man hier das recht und v.a. die Möglichkeit, nachts über die Straße gehen zu können.

Hab zwar selbst noch nichts anderes erlebt, Zeitung lesen tu ich auch nicht, aber hören tue ich oft genug davon.

Da wäre mir auch dein Gedanke lieber! Doch leider zuspät, …

Man kann sich immer noch entwickeln…

Will ich gar nicht. Dazu habe ich zuviel gesehen, erlebt und gehört.

Meine angetrunkene Art hat wohl dazu beigetragen. Doch die
Situation ist, dass die Polizisten total aggresiv darauf
reagierten.

Was würdest Du tun?

Oh, da hab ich anscheinend vergessen dazu zu sagen, dass man sich mal in die Situation der Politisten versetzen sollte. Kann ich leider nicht mehr. Was ist aber mit meiner Situation? wer versetzt sich da rein?

Mal von einem Ösi angehalten und die eigene Geschwindigkeit geschätzt bekommen…?
Mal in NL auf der Autobahn zu schnell gefahren?
Mal in Frankreich falsch geparkt?

Weis ja nich was dir wiederfahren ist. Meine Erfahrungen waren dort stets gut. Nur Frankreich kann ich nich so mitreden.

Ich finde, dass wir hier noch viel zu lasch mit Straftätern umgehen. :Man schiesst sich auf den Normalbürger ein, der ein paar OWIs begeht, und vor den Schwerbrechern zieht man den Schwanz ein.

Ja.

ch bin für samstägliches Aufhängen von Mördern, Vergewaltigern, :smiley:rogendealern, Kinderschändern und Menschenschiebern auf dem :Marktplatz der jeweiligen Landeshauptstadt.
Wir haben auf dem marienplatz schon unsere Mariensäule, der nur noch die Horizontalverstrebung fehlt…

Das könnte ich nicht.

Jedoch weis auch jeder, dass das Ganze irgendwie in die
falsche Richtung geht, auch in Deutschland.

Weiß das jeder…?
Ich nicht.

Entschuldige, aber dann solltest du deine Sinne und dein Herz mal wieder öffnen. Oder lebst du wie Siddharta damals, abgeschottet in einem Palast?

Vielleicht kannst du mir noch eine Antwort auf diesen Gedanken geben:
„Wenn es zwei Staaten auf der Welt geben würde, der eine gegründet auf Freiheit und der andere gründet auf Sicherheit.“ Wer würde zuerst mit Krieg anfangen und warum?
Danke

MfG
ich

Hi!

Warum gibst Du ihnen nicht einfach den Ausweis?

Ja, man könnte so einen Einwand erheben. Aber ich habe das eher so verstanden: Wenn man von der Polizei kontrolliert und nach dem Ausweis gefragt wird, warum sollte man dann nicht nach dem Ausweis und dem Namen des Gegenüber fragen sollen/können/dürfen; und zwar ohne das einem (subjektiv?) ein Nachteil daraus entsteht.

Es ist doch ganz normal, dass man die Namen aller Beteiligten erfährt. In diesem geschilderten, hypothetischen Fall war das offenbar nicht so. Das wäre nicht in Ordnung!

Ich habe mal gelesen, ein Polizist hat auf Nachfragen die Pflicht, seinen Namen, seine Dienstnr und Dienststelle zu nennen (ich weiß leider nicht, wo das genau festgehalten ist, da ich auch nur Laie bin - aber vielleicht kann mich da jemand aufklären).

Viele Grüße,
i.

1 Like

Hi!

Keiner verbietet Dir Natur.
Nur die Natur zu rauchen wird halt ab und an nicht goutiert…

Rauchen darf mans ja, nur nicht besitzen. Und es ist ja ganz
klar: nicht in der Öffentlichkeit, beim führen eines Fahrzeugs
oder wenn Kinder/Jugendliche verführt werden könnten. Es ist
gesetzlich eine tolerierte Mindestmenge gestattet, die von
Bundesland zu Bl. variiert, wo die Bayern wieder die schärfste
Regelung haben. Ich selbst komme aus der Nähe von Nürnberg und
ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass diese Regelungen hier
oft nicht interessieren. Aber über die ganze Kiffersache
könnte man eh endlos diskutieren.

Wieso?
Du hast fast alles gesagt.
Mich hat noch nie jemand auf Pot gefilzt.
Wenn man fährt, raucht und säuft man nicht, ansonsten geht es niemanden etwas an, was ich zu Hause mache, wenn keine Minderjährigen zugegen sind.

In Bayern gibt es alle Rechte, die es auch imübrigen Deutschland gibt.

Nicht nur!

Bundesrecht bricht Landesrecht.

Zudem hat man hier das recht und v.a. die Möglichkeit, nachts über die Straße gehen zu können.

Hab zwar selbst noch nichts anderes erlebt, Zeitung lesen tu
ich auch nicht, aber hören tue ich oft genug davon.

Gehe mal nachts um 2 nach Berlin oder Frankfurt/Main.

Da wäre mir auch dein Gedanke lieber! Doch leider zuspät, …

Man kann sich immer noch entwickeln…

Will ich gar nicht. Dazu habe ich zuviel gesehen, erlebt und
gehört.

Wie alt bist Du?

Meine angetrunkene Art hat wohl dazu beigetragen. Doch die
Situation ist, dass die Polizisten total aggresiv darauf
reagierten.

Was würdest Du tun?

Oh, da hab ich anscheinend vergessen dazu zu sagen, dass man
sich mal in die Situation der Politisten versetzen sollte.
Kann ich leider nicht mehr. Was ist aber mit meiner Situation?
wer versetzt sich da rein?

Egal. Zunächst einmal habe ich eine Frage gestellt, die mit einer Gegenfrage zu beantworten eher unhöflich ist… :wink:

Mal von einem Ösi angehalten und die eigene Geschwindigkeit geschätzt bekommen…?
Mal in NL auf der Autobahn zu schnell gefahren?
Mal in Frankreich falsch geparkt?

Weis ja nich was dir wiederfahren ist. Meine Erfahrungen waren
dort stets gut. Nur Frankreich kann ich nich so mitreden.

Ich habe so einige Polizisten in vielen Länder dieser Erde kennegelernt.
Ich komme zu dem Schluß, dass für mich D das liberalste und freieste Land ist, das ich bislang besucht habe.

Ich finde, dass wir hier noch viel zu lasch mit Straftätern umgehen. :Man schiesst sich auf den Normalbürger ein, der ein paar OWIs begeht, und vor den Schwerbrechern zieht man den Schwanz ein.

Ja.

ch bin für samstägliches Aufhängen von Mördern, Vergewaltigern, :smiley:rogendealern, Kinderschändern und Menschenschiebern auf dem :Marktplatz der jeweiligen Landeshauptstadt.
Wir haben auf dem marienplatz schon unsere Mariensäule, der nur noch die Horizontalverstrebung fehlt…

Das könnte ich nicht.

…was Dich auszeichnet.

Jedoch weis auch jeder, dass das Ganze irgendwie in die
falsche Richtung geht, auch in Deutschland.

Weiß das jeder…?
Ich nicht.

Entschuldige, aber dann solltest du deine Sinne und dein Herz
mal wieder öffnen. Oder lebst du wie Siddharta damals,
abgeschottet in einem Palast?

Nein, aber ich denke, dass die Richtung in Deutschland nicht „falsch“, sondern vielleicht eher „abgelenkt“ ist.

Vielleicht kannst du mir noch eine Antwort auf diesen Gedanken
geben:
„Wenn es zwei Staaten auf der Welt geben würde, der eine
gegründet auf Freiheit und der andere gründet auf Sicherheit.“
Wer würde zuerst mit Krieg anfangen und warum?

Beide würden zu dem Schluß kommen, dass das Konzept des anderen, ihn selbst einschränkt.
Wer zuerst anfängt, lässt sich so nicht sagen.

Wie beantwortest Du die Frage?

Grüße,

Mathias

1 Like

Hi!

Warum gibst Du ihnen nicht einfach den Ausweis?

Ja, man könnte so einen Einwand erheben. Aber ich habe das
eher so verstanden: Wenn man von der Polizei kontrolliert und
nach dem Ausweis gefragt wird, warum sollte man dann nicht
nach dem Ausweis und dem Namen des Gegenüber fragen
sollen

…weil man nicht jeden dumm anbitchen sollte.

/können

man kann.

/dürfen;

man darf. Der Ton macht im wirklichen Leben die Musik.

und zwar ohne das einem (subjektiv?) ein
Nachteil daraus entsteht.

Das tut es nicht, wenn man richtig fragt.

Es ist doch ganz normal, dass man die Namen aller Beteiligten
erfährt. In diesem geschilderten, hypothetischen Fall war das
offenbar nicht so. Das wäre nicht in Ordnung!

Wir kennen den genauen Wortlaut der Konversation nicht.

Ich habe mal gelesen, ein Polizist hat auf Nachfragen die
Pflicht, seinen Namen, seine Dienstnr und Dienststelle zu
nennen (ich weiß leider nicht, wo das genau festgehalten ist,
da ich auch nur Laie bin - aber vielleicht kann mich da jemand
aufklären).

Das macht er normalerweise auch.
Es kommt auf den Ton an.

„Zeigen sie mir doch erst mal ihren ausweis, bevor ich ihnen meinen zeige“ kommt wohl nicht so gut an.
„Gerne zeige ich ihnen meinen Ausweis, allerdings würde ich gerne, nur um sicher zu gehen, zuvor den ihren sehen. Wäre das möglich?“. dürfte zu weit weniger Problemen führen.

Grüße,

Mathias

Hallo!

…weil man nicht jeden dumm anbitchen sollte.

Und nicht abfucken und dissen und so weiter. Warum muss man bei manchen Postings die passende Rapmusik hören um zu verstehen was gemeint ist?

man darf. Der Ton macht im wirklichen Leben die Musik.

Ein Polizeibeamter hat gewisse Pflichten. Die sind für ihn in Dienstvorschriften und in erster Linie im Gesetz niedergelegt. Und die Pflichten eines Beamten sind und waren noch nie an die Umgangsformen des Gegenüber gebunden. Wenn jemand in grün auf unhöfliche Menschen unhöflich reagiert hat er die falsche Einstellung, vielleicht gar den falschen Beruf.

Florian.

1 Like

Warum gibst Du ihnen nicht einfach den Ausweis?

Ja, man könnte so einen Einwand erheben. Aber ich habe das
eher so verstanden: Wenn man von der Polizei kontrolliert und
nach dem Ausweis gefragt wird, warum sollte man dann nicht
nach dem Ausweis und dem Namen des Gegenüber fragen
sollen

…weil man nicht jeden dumm anbitchen sollte.

wie du unten schon sehr richtig dargestellt hast, kennen wir den genauen Wortlaut nicht. Warum gehst du also davon aus, dass die Person der Polzei gegenüber unfreundlich war oder sie „angebitcht“ hat??? davon war doch nie die Rede.
Das zu unterstellen und damit jede Handlung seitens der Polizei zu rechtfertigen ist eigentlich 'ne Frechheit.

man darf. Der Ton macht im wirklichem Leben die Musik.

bist du sicher, dass du die Voraussetzungen, die du erwartest, auch selber erfüllst?

und zwar ohne das einem (subjektiv?) ein
Nachteil daraus entsteht.

Das tut es nicht, wenn man richtig fragt.

Es ist doch ganz normal, dass man die Namen aller Beteiligten
erfährt. In diesem geschilderten, hypothetischen Fall war das
offenbar nicht so. Das wäre nicht in Ordnung!

Wir kennen den genauen Wortlaut der Konversation nicht.

Ich habe mal gelesen, ein Polizist hat auf Nachfragen die
Pflicht, seinen Namen, seine Dienstnr und Dienststelle zu
nennen (ich weiß leider nicht, wo das genau festgehalten ist,
da ich auch nur Laie bin - aber vielleicht kann mich da jemand
aufklären).

Das macht er normalerweise auch.
Es kommt auf den Ton an.

Nein! Das ist eine rechtliche Frage! Sonst nichts.
i.

Hi!

Warum gibst Du ihnen nicht einfach den Ausweis?

Ja, man könnte so einen Einwand erheben. Aber ich habe das
eher so verstanden: Wenn man von der Polizei kontrolliert und
nach dem Ausweis gefragt wird, warum sollte man dann nicht
nach dem Ausweis und dem Namen des Gegenüber fragen
sollen

…weil man nicht jeden dumm anbitchen sollte.

wie du unten schon sehr richtig dargestellt hast, kennen wir
den genauen Wortlaut nicht. Warum gehst du also davon aus,
dass die Person der Polzei gegenüber unfreundlich war oder sie
„angebitcht“ hat??? davon war doch nie die Rede.

Allein schon die Aktion an sich scheint mir klar. Aber Du hast recht, ich weiß es nicht.
Vielleicht nennt uns ja der Fragesteller noch den genauen Wortlaut.

Das zu unterstellen und damit jede Handlung seitens der
Polizei zu rechtfertigen ist eigentlich 'ne Frechheit.

Das sehe ich auch so. Gut dass ich so etwas nicht tue.

man darf. Der Ton macht im wirklichem Leben die Musik.

bist du sicher, dass du die Voraussetzungen, die du erwartest,
auch selber erfüllst?

Ganz klar: ja.
Ich gebe mir sehr viel Mühe, mich anständig und respektvoll zu benehmen. Das ist mir wichtig.

und zwar ohne das einem (subjektiv?) ein
Nachteil daraus entsteht.

Das tut es nicht, wenn man richtig fragt.

Es ist doch ganz normal, dass man die Namen aller Beteiligten
erfährt. In diesem geschilderten, hypothetischen Fall war das
offenbar nicht so. Das wäre nicht in Ordnung!

Wir kennen den genauen Wortlaut der Konversation nicht.

Ich habe mal gelesen, ein Polizist hat auf Nachfragen die
Pflicht, seinen Namen, seine Dienstnr und Dienststelle zu
nennen (ich weiß leider nicht, wo das genau festgehalten ist,
da ich auch nur Laie bin - aber vielleicht kann mich da jemand
aufklären).

Das macht er normalerweise auch.
Es kommt auf den Ton an.

Nein! Das ist eine rechtliche Frage! Sonst nichts.

Falsch. recht ist niemals schwarz-weiss. Der Ton macht´s, das ist Fakt. Denn bei Benutzung des richtigen Wortlautes und Tons kommt es üblicherweise gar nicht so weit, dass hier jeder linke Pseudostaatsfeind seine Polizeihasserparolen zum besten gibt… :wink:

Grüße,

Mathias

1 Like

Hi!

…weil man nicht jeden dumm anbitchen sollte.

Und nicht abfucken und dissen und so weiter. Warum muss man
bei manchen Postings die passende Rapmusik hören um zu
verstehen was gemeint ist?

Ich höre keine Rapmusik.

man darf. Der Ton macht im wirklichen Leben die Musik.

Ein Polizeibeamter hat gewisse Pflichten. Die sind für ihn in
Dienstvorschriften und in erster Linie im Gesetz niedergelegt.
Und die Pflichten eines Beamten sind und waren noch nie an die
Umgangsformen des Gegenüber gebunden. Wenn jemand in grün auf
unhöfliche Menschen unhöflich reagiert hat er die falsche
Einstellung, vielleicht gar den falschen Beruf.

Schön dass die Welt so nett in Schubladen passt.
Ich bleibe dabei: der Ton macht die Musik.

Zum Thema Pflichten: hat man nicht die Pflicht, sich auf Verlangen einem Polizeibeamten gegenüber auszuweisen?
Weshalb macht der Fragesteller das nicht erst mal und fragt dann die Beamten nach dem Ausweis?

Das artet hier in dermassen dumme Spitzfindigkeiten aus, dass mir genau jetzt meine Zeit für diese Diskussion zu schade wird. Geht Ihr nur los und verklagt Polizisten dafür, dass sie Ausweise kontrollieren. Mir soll es recht sein. Ich bleibe lieber cool und verschwende meine Zeit nicht bei Kontrollen oder auf Polizeirevieren.

Grüße,

Mathias

Hallo,

noch ne interessante kleine Spitzfindigkeit:
Wenn man einen Ausweis dabei hat, muß man diesen einem Polizisten auf Verlangen auch vorzeigen. Aber: Man ist nicht verpflichtet, immer einen Ausweis bei sich zu haben! Allerdings können in diesem Fall seitens der Polizei „erkennungsdienstliche Maßnahmen“ ergriffen werden, was dann, für beide Seiten, erhöhten Aufwand darstellt.

Gruß,
Markus

HI

Bundesrecht bricht Landesrecht.

Ja, aber da meine ich, erst wenn man drei Gerichtsinstanzen nach oben geht.

Gehe mal nachts um 2 nach Berlin oder Frankfurt/Main.

Hab ich schon hinter mir. Wir haben z.B. Silverster 2000, 2Nächt in Kreuzberg im Auto übernachtet. Ich bin, es war ca. 2, spazieren gegangen Nähe Bahnhofzoo. Jedenfalls ich immer die Leute als überaus freundlich empfunden und ich glaube soetwas kann auch eine große Rolle spielen. Frankfurt waren wir in den übelsten Virteln, nicht schön anzusehn, es passiert oft was, aber warscheinlich hat das alles seine Ursachen (Gründe).
Was ist wenn unschuldigen was angetan wird? Für mich bleibt dann die Frage, waren sie wirklich unschuldig? Sie mögen körperlich niemanden was angetan haben, aber was ist mit ihren Gedanken!? Es sei dahingestellt ob sie mal jemanden Verurteilt haben, es gerade tun oder nur voller Angst versuchen schnell nach Hause zu kommen, ich glaube das negative dabei ist entscheident. Fact ist Gedanken bestehen aus Schwingung und Energie, dann wäre (meine Meinung) auch eine physikalische Übertragung möglich, was den anderen somit beeinflussen Kann. Und Gedanken können auch(ohne es selbst zu merken) körperlich zum ausdruck kommen.

Wie alt bist Du?

Ich glaube das Spielt keine große Rolle und beziehe mich ganz einfach auf ein Jesus-Zitat, welches alles aussagt: „Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder angetan habt,
das habt ihr mir getan!“ (Matthäus 25,40)
Und ich werde nicht ehr ruhen. Jedoch, weiß ich, dass ich noch sehr viel lernen muss. (24)
Nur nebenbei: Bin kein Christ, aber doch sehr Religiös.

Meine angetrunkene Art hat wohl dazu beigetragen. Doch die Situation ist, dass die Polizisten total aggresiv darauf reagierten.

Was würdest Du tun?

Oh, da hab ich anscheinend vergessen dazu zu sagen, dass man sich mal in die Situation der Politisten versetzen sollte. Kann ich leider nicht mehr. Was ist aber mit meiner Situation? wer versetzt sich da rein?

Egal. Zunächst einmal habe ich eine Frage gestellt, die mit einer Gegenfrage zu beantworten eher unhöflich ist… :wink:

Dachte das wäre damit getan? :frowning:

Da dies für eine kleine Dikusion gesorgt hat…

Vor ca. 4jahren(ich 20j) hielten mich 2Polizisten ganz normal zufuß auf der Straße an und wollten meinen Ausweis sehen. Ich (leider angetrunken)erwiederte, dass ich auch ihre ausweise sehen wolle. Tja, dumme ide. Beide gingen auf mich los, nahmen mich in die Mangel und durchsuchten mich. Das Ende vom Lied war, dass ich leicht geschock, dann weitergehen durfte und die Polizisten auch weiter gingen, wohl auf der suche nach ihrem nächsten Opfer(so kommt es zumindest rüber)

…noch soviel von mir dazu:
Die Situation ist bekannt, die Emotion leider nicht. Daher wäre alles weitere dazu spekulativ. Meine Meinung dazu hat sich eben eh geändert (blöd wies auch kling), denn meine Gedanken gegenüber Polizei und Justiz waren eh ehr negativ. Andere Gegebenheiten will ich aber auch nicht ausschliesen.
Und gewiss hat Florian damit auch recht:

Ein Polizeibeamter hat gewisse Pflichten. Die sind für ihn in Dienstvorschriften und in erster Linie im Gesetz niedergelegt. Und die Pflichten eines Beamten sind und waren noch nie an die Umgangsformen des Gegenüber gebunden. Wenn jemand in grün auf unhöfliche Menschen unhöflich reagiert hat er die falsche Einstellung, vielleicht gar den falschen Beruf.

Ich habe so einige Polizisten in vielen Länder dieser Erde kennegelernt. Ich komme zu dem Schluß, dass für mich D das liberalste und freieste Land ist, das ich bislang besucht habe.

Da unterscheiden sich natürlich die Erfahrungen.

Nein, aber ich denke, dass die Richtung in Deutschland nicht „falsch“, sondern vielleicht eher „abgelenkt“ ist.

Da ich eh die Lyrik eines Curse Songs reinstellen wollte verweis ich meine Meinung zu „abgelenkt“ darauf. Es triffts. (Unten)

Vielleicht kannst du mir noch eine Antwort auf diesen Gedanken geben:
„Wenn es zwei Staaten auf der Welt geben würde, der eine gegründet auf Freiheit und der andere gründet auf Sicherheit.“ Wer würde zuerst mit Krieg anfangen und warum?

Beide würden zu dem Schluß kommen, dass das Konzept des anderen, ihn selbst einschränkt. Wer zuerst anfängt, lässt sich so nicht sagen. Wie beantwortest Du die Frage?

Die Frage ist ja durch dieses Zitat aufgekommen:

Thomas Jefferson hat mal gesagt: „Wer seine Freiheit für die Sicherheit aufgibt, hat beides nicht verdient!“

-kleine Verbesserung: Nicht von T.J. sondern von Benjamin Franklin. Sorry.
Ok. Zur Frage. Ich beziehe mich hier ausschließlich auf die Psychologie. Andere Aspekte bleiben weg. Bei denen die in Freiheit leben finde ich keinen Grund, bei jenen die ihre Freiheit teilweise für die Sicherheit eintauschen, sehe ich Angst und wie man weis ist Angst the Godfather of nix gutem und Schührfeuer für falsche Reaktionen.
So ist mein Denken. Bin gern bereit es anders zu machen, wenn mich jemand darauf Hinweist! Danke

So, noch der Songtext:

Titel: Dreht Ab

Die meisten Leute schauen von hier bis zum Tellerrand, weiter nicht, die interessiert es, was passiert is’ bei Dallas, und weiter nichts.
Interessieren nur sich selbst und wir kümmern die weiter nicht, so bleibt jeder weiter bei sich, aber bringt uns das weiter? Nich!
Doch weiterhin gibt’s Typen, die’s blicken und weiter sind, verstehen, daß vieles arm ist, die’s wissen und weiser sind. Trotzdem sind sie still, denn sie finden’s nich’ weiter schlimm oder kotzen ab, doch
ham’ Schiß was zu tun, und nehmen’s weiter hin. Deswegen wird’s Unrecht immer geben, auch weiterhin, solang’s Leuten reicht sich zu
ärgern und alles scheiße zu finden. Müssen erst Katastrophen passieren und Häuser wegschwimmen, bis die Deutschen sich auf Zusammenhalt und Freundschaft besinnen? Mann, wir können’s doch, das ham’ die Zeiten deutlich gezeigt, denn wenn’s um Eigentum und Habgut geht, dann stehen wir bereit. Wie wär’s mit Engagement für soziale Gerechtigkeit? He? Denn nicht nur, wenn’s drei Wochen lang regnet, ist schlechte Zeit!
Ich hasse diese passive, müde Opferdevise, daß wir nix ändern können an den Lügen, Morden und Kriegen. Deswegen wollen sich viele nur fügen, beugen und kriechen, statt endlich aufzustehen
und Problemen die Stirn zu bieten.

Refrain:
Frankfurt, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Berlin, dann steht auf und dreht ab!
Hamburg, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Minden, dann steht auf und dreht ab!
Mannheim, wenn der Scheiß Euch nicht passt, München, dann steht auf und dreht ab!
Chemnitz, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Rostock, dann steht auf und dreht ab!

Es geht darum Zeichen zu setzen für die Reichen in Sesseln, daß es Sachen gibt, die wir nicht einfach schlucken mit seichtem Lächeln,
Dinge, die wir nicht einfach dulden und leise fressen, Versprechen, die wir kurz nach der Wahl nicht so leicht vergessen.
Im Ernst, ich bin selber froh, daß Stoiber nicht da ist, wo der Schröder sitzt und entscheidet, wieviel Steuern der Staat kriegt.
Meine Stimme kriegen niemals die Nazis, daß soviel klar ist. Es ist okay, so wie es ist, doch glaub ich fast, man verarscht mich:
Hieß es damals vor den Wahlen nicht noch dies und das? Aber heute tut Ihr dann jenes oder wie und was?
Und dann seid Ihr so nett und sagt, Ihr hättet’s vorher gewußt. Ey, versteh’ ich Euch richtig, Jungs: Ihr täuscht die Leute bewußt?
Ist das im Ernst Euer Ernst oder lieg’ ich da falsch? Ich dachte erst, cool Gerd, doch da lieg’ ich ja falsch.
Jetzt mal im Ernst: Meint Ihr nicht, wir ham’ die Wahrheit verdient? Schließlich sind wir die, die Euch helfen bei den Wahlen zu siegen.
Glaubt Ihr nicht, daß wir Informationen 'n bißchen verstehen, mit 'nem bißchen Hintergrundwissen 'n bißchen mehr sehen?
Das ist sicherlich 'n Problem, denn darauf fußt das System. Denn wenn’s alle plötzlich kapieren, könnt Ihr uns nicht hintergehen!

Refrain:
Dortmund, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Braunschweig, dann steht auf und dreht
ab!
Freiburg, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Kassel, dann steht auf und dreht ab!
Erfurt, wenn der Scheiß Euch nicht passt, in Köln, dann steht auf und dreht ab!
Und Hamm, wenn der Scheiß Euch nicht passt, und Kiel, dann steht auf und dreht ab!

Die Justiz in diesen Tagen kommt kaum zum Verbrecher jagen, zu beschäftigt bei Albanern nach den Pässen zu fragen,
zu beschäftigt mit Führerschein, Papiere, Checken des Wagens, nach Ecstacy Fahnden,
dabei wollt’ ich eigentlich nur essen fahren.
Nein, ich hab’ nicht getrunken, und nein, ich schmeiß’ keine Pillen! Erweiterte Pupillen können so erscheinen hinter Brillen.
Ich steig’ gerne aus um zu pissen und pusten, um meinetwillen, doch habt Ihr nix Besseres zu tun um Eure Zeit zu verbringen?
Denn auch wenn die Weste rein ist, werden Menschen beleidigt. Leider mußt’ ich lernen, daß meine Rechte sehr klein sind.
Immer wenn’s Schlägereien gibt, Action ist, dass keiner beigibt, frag’ ich mich verzweifelt, wo eigentlich die Polizei ist.
Nicht, daß ich mich freu’ die zu sehen, aber hmm, doch! Denn eigentlich dacht’ ich,
Gewalt zu verhindern wär’ deren Job! Vielleicht ist das alles bloß Illusion von meinem queren Kopf, der sich eingebildet
hatte, die Guten wären die Cops.
Und ich bin noch fein raus als Deutscher mit weißer Haut. Solange die Dinge übel sind, reg’ ich mich weiter auf.
Solange die Fehler sichtbar sind, zeig’ ich sie weiter auf. Solange ich bei Beine hab’, steh’ ich auf, da scheiß’ ich drauf!

Refrain:
Darmstadt, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Wiesbaden, dann steht auf und dreht
ab!
Dresden, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Stuttgart, dann steht auf und dreht ab!
Nürnberg, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Würzburg, dann steht auf und dreht ab!
Flensburg, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Bremen, dann steht auf und dreht ab!
Hannover, wenn der Scheiß Euch nicht passt, in Halle, dann steht auf und deht ab!
Jenah, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Leipzig, dann steht auf und dreht ab!
Heidelberg, wenn der Scheiß Euch nicht passt, in Bonn, dann steht auf und dreht ab!
Aachen, wenn der Scheiß Euch nicht passt, Ruhrpott, dann steht auf und dreht ab!

Danke an jeden der es so langen aushält! (zu lesen)

MfG
ich

Hi!

Bundesrecht bricht Landesrecht.

Ja, aber da meine ich, erst wenn man drei Gerichtsinstanzen
nach oben geht.

Darum geht es nicht. Fakt ist, dass alle Menschen in Deutschland dieselben rechte haben.
Es gibt natürlich einzelne Abweichungen in untergeordneten Regelwerken, aber das betrifft kaum den Alltag der meisten Bürger.

Gehe mal nachts um 2 nach Berlin oder Frankfurt/Main.

Hab ich schon hinter mir. Wir haben z.B. Silverster 2000,
2Nächt in Kreuzberg im Auto übernachtet. Ich bin, es war ca.
2, spazieren gegangen Nähe Bahnhofzoo. Jedenfalls ich immer
die Leute als überaus freundlich empfunden und ich glaube
soetwas kann auch eine große Rolle spielen. Frankfurt waren
wir in den übelsten Virteln, nicht schön anzusehn, es passiert
oft was, aber warscheinlich hat das alles seine Ursachen
(Gründe).

Genau so ist es. Wenn die gesellschaft vor Verbrechern kuscht, dann kommt so etwas dabei heraus.
Aus Deinem Liedtext lese ich heraus, dass Du eher in der linken Ecke stehst. Das ist soweit o.k., ich frage mich nur, weshalb ich dann hier kein Wort über Zivilcourage lese.

Was ist wenn unschuldigen was angetan wird? Für mich bleibt
dann die Frage, waren sie wirklich unschuldig? Sie mögen
körperlich niemanden was angetan haben, aber was ist mit ihren
Gedanken!? Es sei dahingestellt ob sie mal jemanden Verurteilt
haben, es gerade tun oder nur voller Angst versuchen schnell
nach Hause zu kommen, ich glaube das negative dabei ist
entscheident. Fact ist Gedanken bestehen aus Schwingung und
Energie, dann wäre (meine Meinung) auch eine physikalische
Übertragung möglich, was den anderen somit beeinflussen Kann.
Und Gedanken können auch(ohne es selbst zu merken) körperlich
zum ausdruck kommen.

Das muss ich unkommentiert lassen, sonst schreitet mein Moderatorenkollege vermutlich ein…

Wie alt bist Du?

Ich glaube das Spielt keine große Rolle und beziehe mich ganz
einfach auf ein Jesus-Zitat, welches alles aussagt: „Was ihr
einem dieser meiner geringsten Brüder angetan habt,
das habt ihr mir getan!“ (Matthäus 25,40)

Na dann weisst Du ja, weshalb es besagten Polizisten so gestunken hat, mitten in der Nacht dumm angemacht zu werden…

Und ich werde nicht ehr ruhen. Jedoch, weiß ich, dass ich noch
sehr viel lernen muss. (24)

Immerhin.

Nur nebenbei: Bin kein Christ, aber doch sehr Religiös.

Das sagen viele.

Meine angetrunkene Art hat wohl dazu beigetragen. Doch die Situation ist, dass die Polizisten total aggresiv darauf reagierten.

Was würdest Du tun?

Oh, da hab ich anscheinend vergessen dazu zu sagen, dass man sich mal in die Situation der Politisten versetzen sollte. Kann ich leider nicht mehr. Was ist aber mit meiner Situation? wer versetzt sich da rein?

Egal. Zunächst einmal habe ich eine Frage gestellt, die mit einer Gegenfrage zu beantworten eher unhöflich ist… :wink:

Dachte das wäre damit getan? :frowning:

Keineswegs.
Zunächst einmal hat die Gesellschaft in der wir alle (recht gut ganz nebenbei) leben diese Polizisten angestellt, um ein gewisses Mass an Ordnung aufrecht zu erhalten.
Dafür ist es nötig, ab und an Menschen die ausscheren, ein wenig Dampf zu machen.
Es sollte festgestellt werden, ob hier so ein Mensch unterwegs ist und es wurde nicht nicht kooperiert.

Ich frage mich wehalb?

Was hat man davon, einen Polizisten so arrogant anzumachen?

Es geht doch hier nciht um das recht, den ausweis des Polizisten zu sehen, sondern darum ihm zu zeigen, dass man ihn und das wofür er steht nicht achtet.

Was soll das?

Es wird so viel von respekt gefaselt, aber bei solch einfachen zwischenmenschlichen Aktionen hört´s dann schon auf.

Da dies für eine kleine Dikusion gesorgt hat…

Vor ca. 4jahren(ich 20j) hielten mich 2Polizisten ganz normal zufuß auf der Straße an und wollten meinen Ausweis sehen. Ich (leider angetrunken)erwiederte, dass ich auch ihre ausweise sehen wolle. Tja, dumme ide. Beide gingen auf mich los, nahmen mich in die Mangel und durchsuchten mich. Das Ende vom Lied war, dass ich leicht geschock, dann weitergehen durfte und die Polizisten auch weiter gingen, wohl auf der suche nach ihrem nächsten Opfer(so kommt es zumindest rüber)

…noch soviel von mir dazu:
Die Situation ist bekannt, die Emotion leider nicht. Daher
wäre alles weitere dazu spekulativ. Meine Meinung dazu hat
sich eben eh geändert (blöd wies auch kling), denn meine
Gedanken gegenüber Polizei und Justiz waren eh ehr negativ.

Naja, das ändert sich schnell, wenn sie dich mal aus einem Pulk von 12 besoffenen Schlägern herausholen…

Andere Gegebenheiten will ich aber auch nicht ausschliesen.
Und gewiss hat Florian damit auch recht:

Ein Polizeibeamter hat gewisse Pflichten. Die sind für ihn in Dienstvorschriften und in erster Linie im Gesetz niedergelegt. Und die Pflichten eines Beamten sind und waren noch nie an die Umgangsformen des Gegenüber gebunden. Wenn jemand in grün auf unhöfliche Menschen unhöflich reagiert hat er die falsche Einstellung, vielleicht gar den falschen Beruf.

Ich habe so einige Polizisten in vielen Länder dieser Erde kennegelernt. Ich komme zu dem Schluß, dass für mich D das liberalste und freieste Land ist, das ich bislang besucht habe.

Da unterscheiden sich natürlich die Erfahrungen.

Klar. Wer nicht reist, meckert immer über sein eigenes Umfeld.

Nein, aber ich denke, dass die Richtung in Deutschland nicht „falsch“, sondern vielleicht eher „abgelenkt“ ist.

Da ich eh die Lyrik eines Curse Songs reinstellen wollte
verweis ich meine Meinung zu „abgelenkt“ darauf. Es triffts.
(Unten)

Das trifft es nur marginal, da hier m.E. ein paar linke Parolen musikalisch verpackt werden, aber keinesfalls Lösungsvorschläge (außer natürlich „steht auf und dreht ab“) geboten werden.

Ich möchte die linken Meckerer sehen, wenn sie in Puerta la Cruz, venezuela vor einer Militärkontrolle stehen und erst mal ordentlich ausgenommen werden, weil die vielgerühmte Anarchie dort in manchen Landesteilen einzug gehalten hat.

Es meckert sich sehr leicht über Deutschland, wenn man keine Ahnung davon hat, wie es in der Welt aussieht und was für Folgen die abgedroschenen These vom böse Reichen „im Sessel“ und dem „kleinen Mann“, der gegen ihn aufstehen soll, haben können.

Ich bin froh, dass wir so anständige „Reiche“ haben…

Vielleicht kannst du mir noch eine Antwort auf diesen Gedanken geben:
„Wenn es zwei Staaten auf der Welt geben würde, der eine gegründet auf Freiheit und der andere gründet auf Sicherheit.“ Wer würde zuerst mit Krieg anfangen und warum?

Beide würden zu dem Schluß kommen, dass das Konzept des anderen, ihn selbst einschränkt. Wer zuerst anfängt, lässt sich so nicht sagen. Wie beantwortest Du die Frage?

Die Frage ist ja durch dieses Zitat aufgekommen:

Thomas Jefferson hat mal gesagt: „Wer seine Freiheit für die Sicherheit aufgibt, hat beides nicht verdient!“

-kleine Verbesserung: Nicht von T.J. sondern von Benjamin
Franklin. Sorry.
Ok. Zur Frage. Ich beziehe mich hier ausschließlich auf die
Psychologie. Andere Aspekte bleiben weg. Bei denen die in
Freiheit leben finde ich keinen Grund, bei jenen die ihre
Freiheit teilweise für die Sicherheit eintauschen, sehe ich
Angst und wie man weis ist Angst the Godfather of nix gutem
und Schührfeuer für falsche Reaktionen.
So ist mein Denken. Bin gern bereit es anders zu machen, wenn
mich jemand darauf Hinweist! Danke

Der Ansatz ist nicht dumm.
Allerdings begründet sich „Freiheit“ durchaus manchmal auf eine gewisse Sicherheit. Wo ist man freier, in Deutschland oder in Südafrike…?

Grüße,

Mathias

1 Like

Hi!

Mir kommt es so vor, dass wir doch im großen und ganzen einer Meinung sind!
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich durch die Diskussion, so hier und da eine etwas andere Sichtweise gewonnen habe, welche auch besser zu mir passt. Dafür sag ich mal: „herzliches Danke!“

Wie alt bist Du?

Ich glaube das Spielt keine große Rolle und beziehe mich ganz einfach auf ein Jesus-Zitat, welches alles aussagt: „Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder angetan habt, das habt ihr mir getan!“ (Matthäus 25,40)

Na dann weisst Du ja, weshalb es besagten Polizisten so gestunken hat, mitten in der Nacht dumm angemacht zu werden…

Versteh ich den Zusammenhang nicht

Nur nebenbei: Bin kein Christ, aber doch sehr Religiös.

Das sagen viele.

Ich weiß! Es gibt sogar Menschen die heißen Terroristen, sagen aber auch sie seinen Religiös.
Denk du weist wie ichs gemeint hab.

Was den Rest deiner Antworten angeht, hätt ich zwar was zu sagen, aber nichts einzuwenden.
Den Text kann man ja auf einen Großteil der ganzen Welt beziehen. Vielleicht lieg ich ja falsch, aber im Endeffekt wollen doch alle das selbe. Friede, Freude und nen Eierkuchen. Um das zu bekommen müssen wir aber einfach alle zusammenhalten(Zivilcourage). Wenn niemand daran glaubt, wenns niemanden interessiert werden wir uns eben auf ewig darüber aufregen bzw. auf ewig über uns selber aufregen! Hups! ich vergass, es liegt ja nicht an uns sondern an den anderen!
Ich höre des öffteren Menschen sich zusammen über etwas ärgen und wenn man einen frägt: „Und warum tust du nichts dagegen?“ dann heißt es: „Ich alleine kann doch nichts dagegen unternehmen!“ -ist das ne ironie oder einfach nur dumm?
Jetzt fragt man sich sicherlich, was tust den du? -ich fühle mich auch ziemlich alleine gelassen daraus resultiert auch eine Unsicherheit. Darum will ich noch viel lernen, das kann man aber auch nicht wenn man nur da sitzt und sich denkt…

Allerdings begründet sich „Freiheit“ durchaus manchmal auf eine gewisse Sicherheit. Wo ist man freier, in Deutschland oder in Südafrike…?

Soweit musste es ja kommen!

MfG
immernoch ich

Tach!

Mir kommt es so vor, dass wir doch im großen und ganzen einer
Meinung sind!
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich durch die Diskussion,
so hier und da eine etwas andere Sichtweise gewonnen habe,
welche auch besser zu mir passt. Dafür sag ich mal:
„herzliches Danke!“

Gerne…

Wie alt bist Du?

Ich glaube das Spielt keine große Rolle und beziehe mich ganz einfach auf ein Jesus-Zitat, welches alles aussagt: „Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder angetan habt, das habt ihr mir getan!“ (Matthäus 25,40)

Na dann weisst Du ja, weshalb es besagten Polizisten so gestunken hat, mitten in der Nacht dumm angemacht zu werden…

Versteh ich den Zusammenhang nicht

…was glaubst Du, wieviele von deren „Brüdern“ schön nachts dumm angemacht worden sind…?

Nur nebenbei: Bin kein Christ, aber doch sehr Religiös.

Das sagen viele.

Ich weiß! Es gibt sogar Menschen die heißen Terroristen, sagen
aber auch sie seinen Religiös.
Denk du weist wie ichs gemeint hab.

Ja, das denke ich.

Was den Rest deiner Antworten angeht, hätt ich zwar was zu
sagen, aber nichts einzuwenden.

Sag´s nur.

Den Text kann man ja auf einen Großteil der ganzen Welt
beziehen. Vielleicht lieg ich ja falsch, aber im Endeffekt
wollen doch alle das selbe. Friede, Freude und nen Eierkuchen.

Tja, nur dass Friede und Freude oftmals sehr unterschiedlich definiert werden.

Um das zu bekommen müssen wir aber einfach alle
zusammenhalten(Zivilcourage). Wenn niemand daran glaubt, wenns
niemanden interessiert werden wir uns eben auf ewig darüber
aufregen bzw. auf ewig über uns selber aufregen! Hups! ich
vergass, es liegt ja nicht an uns sondern an den anderen!

Jetzt hast Du`s kapiert…!!! :wink:)

Ich höre des öffteren Menschen sich zusammen über etwas ärgen
und wenn man einen frägt: „Und warum tust du nichts dagegen?“
dann heißt es: „Ich alleine kann doch nichts dagegen
unternehmen!“ -ist das ne ironie oder einfach nur dumm?

Oftmals ist es schlichtweg wahr.

Jetzt fragt man sich sicherlich, was tust den du? -ich fühle
mich auch ziemlich alleine gelassen daraus resultiert auch
eine Unsicherheit. Darum will ich noch viel lernen, das kann
man aber auch nicht wenn man nur da sitzt und sich denkt…

O.K. Die Bereitschaft ist somit da.
Nun musst Du zunächst mal die Punkte, die Du bei anderen anprangerst, selbst wirklich besser machen. Da scheitern die meisten schon und ich meine, wenn man erst einmal soweit gekommen ist, seinen eigenen Idealen einigermassen zu entsprechen, hat man bereits einiges erreicht.

Allerdings begründet sich „Freiheit“ durchaus manchmal auf eine gewisse Sicherheit. Wo ist man freier, in Deutschland oder in Südafrike…?

Soweit musste es ja kommen!

Sorry, aber ich fühle mich in Deutschland recht frei.
Noch freier fühle ich mich natürlich als Touri im lässigen italien. Wer aber einmal versucht hat, dort einen Ausweis zu beantragen oder ein Auto anzumelden, sieht das anders…

Grüße,

Mathias

Grüß Gott!

Tja, nur dass Friede und Freude oftmals sehr unterschiedlich definiert werden.

Wenn wir so weiter machen können wir bald über Erziehung und Bewusstsein diskutieren.
Wo liegen denn die Grenzen, ist jedes Wort mittlerweile frei definierbar?

Jetzt hast Du`s kapiert…!!! :wink:)

Tja, umsonst nennt man mich nicht - MIMI!

Ich höre des öffteren Menschen sich zusammen über etwas ärgen und wenn man einen frägt: „Und warum tust du nichts dagegen?“ dann heißt es: „Ich alleine kann doch nichts dagegen unternehmen!“ -ist das ne ironie oder einfach nur dumm?

Oftmals ist es schlichtweg wahr.

Wenn man sich heut zu tage die Freiheit nehmen kann, schon seit dem entstehen fest definierte Worte, zur freien Verfügung ausstellt, dann JA! Aber wenn es noch soetwas wie Verstand und Vernunft gibt(und Freiheit), dann NEIN!

Jetzt fragt man sich sicherlich, was tust den du? -ich fühle mich auch ziemlich alleine gelassen daraus resultiert auch eine Unsicherheit. Darum will ich noch viel lernen, das kann man aber auch nicht wenn man nur da sitzt und sich denkt…

O.K. Die Bereitschaft ist somit da.
Nun musst Du zunächst mal die Punkte, die Du bei anderen anprangerst, selbst wirklich besser machen. Da scheitern die meisten schon und ich meine, wenn man erst einmal soweit gekommen ist, seinen eigenen Idealen einigermassen zu entsprechen, hat man bereits einiges erreicht.

Ich bin mittendrin. Doch wie gesagt, ich habe noch so einiges zu verwirklichen und zu lernen!

Sorry, aber ich fühle mich in Deutschland recht frei.

Gut, dass du dich entschuldigst! :smile:
Ne.
Vielleicht kommts oft so rüber, aber nix gegen Dtl., wir können halt echt froh sein. Es geht einfach wieder um zusammenhalt! zuviele schauen nur auf sich selbst oder auf ihren kleinen Keis, kann man aber verstehen, ist wieder zurückzuführen auf eine Angst, is nur oft schwer sie zu sehn, wenn sie immer irgendwie versteckt oder umschrieben wird und man soger Angst davor hat seine Angst zu zeigen. Ich glaube, wenn es allen gut geht, bin ich inbegriffen! oder ist das eine Ironie? Man hört Stimmen die da sagen: „Dann wird´s doch langweilig!“ -das seh ich anders! Man hat viel mehr Farben, viel mehr Möglichkeiten! Da sehe ich auch Freiheit, wie sie ich zumindest hätte! Bleib ma kurz dabei. Angst Religion(ursprüngliche Religion, egal welche), haben sogesehn nichts gemein. Jeder der sich als Religiös bezeichnet darf keine Angst haben! Womit ich einsehe, dass ichs nicht bin! Im Buddhismus gehört es zu den fünf Hemmnisen, die den eigentlichen freien Geist in seiner Entfalltung hemmen. Im Prinzp sehn wir dann nur schwarz-weiß.
Nicht nur auf Dtl. bezogen, sondern mehr allgemein, jedoch gibts wie immer auch ausnahmen.

Ja.
Gute Macht

dein wohlhabendes Gegenüber, ich.