Hallo mcpee,
Ich war schon drauf und dran, den Knopf „Ich weiß keine Antwort“ zu drücken - aber ich musste doch noch einen Kommentar abgeben :
„Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, für den sehen alle Probleme wie Nägel aus“ - oder in Deinem Fall: Excel ist nur bedingt geeignet, alle Aufgaben zu lösen
Zunächst einmal ist eine Tabellen-Kalkulation ( wie der Name sagt ) zum Berechnen da. Dazu werden Eingaben benötigt, die als Zahlen oder Texte vorliegen können. Übrigend meinen Glückwunsch zum erfolgreichen Berücksichtigen des Datums für die Erledigungsliste.
Du hast also eine auf das aktuelle Datum reduzierte Liste erstellt.
Und nun willst Du diese Liste per Mail versenden - was Excel mit Bordmitteln nicht kann, wohl aber mit VBA -Hilfe; hier gibt es bestimmt ein Befehl „mailto:“ - oder so ähnlich.
Allerdings wird Dir das Programm diese Email nicht von selbst generieren - hier wirst Du meistens einen Knopf drücken müssen. Aus meiner Sicht ist Copy-Paste für nur einen Adressaten der einfachere Weg.
Aber vielleicht hast Du noch höhere Ziele ?
So zum Beispiel der ( automatische ) tägliche Start dieses Programms jeden Morgen um 7:00 Uhr, dann damit die Versendung mehrerer Aufgaben-Emails ( auch wenn keine Aufgabe vorliegt zur Kontrolle ), und danach wieder das automatisch Beenden ?
Versuch hierzu 'mal den Windows-Taskplaner/Aufgabenplaner/Scheduler zum automatische Programm-Start unter http://windows.microsoft.com/de-at
Mit Gruß,
Frank-Thomas
__