Autoscheiben putzen: So geht’s

Eine dreckige Windschutzscheibe ist lästig und schränkt die Sicht auf die Straße unnötig ein. Fünf Tipps, wie du deine Autoscheibe schnell und effektiv putzen kannst!

Autoscheiben putzen: so geht’s! Foto: istockphoto

Oft reicht ein Waschanlagenbesuch nicht aus, um die Autoscheiben von lästigem Vogeldreck und Co. zu befreien. Doch was hilft, um die Scheiben wirklich sauber zu bekommen?

  • Die häufigsten Übeltäter auf der Windschutzscheibe sind Insekten. Diese kleben gerne so fest, dass selbst die Waschanlage ihre Rückstände nicht beseitigen kann. Oft reinigen die Waschmittel aus der Waschanlage zwar den Lack, hinterlassen auf den Scheiben aber eine klebrige Schmiere. Um die Windschutzscheibe effektiv sauber zu bekommen, eignen sich alte Zeitungen. Dabei wird die Zeitung seitenweise nass gemacht und rund fünf Minuten auf die betroffene Stelle gelegt. In der Zeit weicht der Schmutz auf und kann so ganz leicht entfernt werden. Der Zeitungs-Trick klappt übrigens auch bei Vogelkot. Nachdem der Schmutz von der Zeitung aufgenommen wurde, kann die Scheibe nochmals mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

  • Bevor es an das Polieren der Scheiben geht, sollten auch die Scheibenwischer auf ihre Sauberkeit überprüft werden, da sonst beim Wischen neuer Dreck auf die Scheiben aufgetragen wird. Zuerst sollten die Gummileisten und die Auflageflächen der Scheibenwischer gereinigt werden, danach kann das Kunststoff der Reiniger von Schmutz befreit werden.

  • Um die Scheibe streifenfrei zu bekommen, kann mit einem Mikrofasertuch Scheibenreiniger in kreisenden Bewegungen auf die Windschutzscheibe aufgetragen werden. Zum anschließenden Polieren eignet sich eine zusammengeknüllte Zeitung, die zu einem Ball geformt wird. Damit kann die Autoscheibe abgerieben und Streifen effektiv beseitigt werden.

  • Ist keine Zeit, um das Auto vor der Scheibenpflege in die Waschanlage zu fahren, sollten die Autoscheiben noch gründlicher geschrubbt werden. Dazu eignet sich handelsübliches Geschirrspülmittel, das in einen Eimer mit fünf Litern lauwarmen Wasser gegeben wird. Mit einem weichen Schwamm lassen sich die Autoscheiben gut säubern. Den Feinschliff verleiht man den Scheiben mit Zeitungspapier, wodurch auch die letzten Flecken beseitigt werden können.

  • Nicht nur von außen, auch von innen sollten die Scheiben gesäubert werden, um eine möglichst klare Sicht zu haben. Denn vor allem die Klimaanlage wirbelt Schmutzpartikel an die Scheibe, wodurch ein schmieriger Film entsteht. Zum Reinigen der Innenscheiben eignet sich am besten Glasreiniger, der mit einem weichen Tuch aufgetragen wird. Anschließend werden die Scheiben mit einem Mikrofasertuch poliert.

Mehr zum Thema gibt's in der Community!

[- Auto waschen, so geht's][1]