Avatar - der Film - auch für Kinder unter 12?

Hallo zusammen,

ich schätze, der eine oder andere kennt den Film. Ich leider nicht.
Das möchte ich ändern und zwar zusammen mit meinen Kindern (13 und 11).

Die Frage ist, ob der Film für einen 11-jährigen überhaupt in Frage kommt?
Ich hätte gern eure Empfehlung.

Vielen Dank

Tom

Hallo,

also ich denke das kommt auf jedes Kind drauf an.
In dem Film wird z.B. geschossen und es sterben von diesen Wesen
ein paar, und auch von den Menschen.
Man sieht halt, das mit Gewalt und Zwang versucht wird, andere zu „überzeugen“.
An einer Stelle hatte ich schon etwas Pipi in den Augen (aber ich bin nah am Wasser gebaut).
Aber der Film ist total gut gemacht und auch wie der Wald dargestellt ist usw. Also ich denke, wenn dein Kind an ein paar Stellen wegschaut, dann sollte das schon gehen. Aber wie gesagt, kommt halt generell darauf an, was sie/er aus anderen Filmen gewohnt ist, die auch im TV laufen…

Gruß

Hallo Tom,
ich will ja nicht korinthenkacken, aber der Film hat einen fsk von 12 Jahren. Kann man sich dran halten, muss man aber nicht.
Grüße
Almut

Hallo,

kommt sicher auf das Kind an.
Ich würds eher nicht machen, zum Teil wegen der Kampfszenen und zum anderen Teil weil ich den Film durchs 3D viel intensiver erlebt habe als andere Kinofilme.

VG,

Birgit

Kommt auf das Kind an.
Ich mußte mit einer 8jährigen schon aus dem Kino gehen bei „Dodo - der Affe“ (hieß glaub ich so)
Beim Geburtstagsheimkino zum 9. meines Kindes hat ein Besucherkind die Filmzeit bei mir verbracht beim „Räuber Hotzenplotz“
Mein jetzt 11jähriges findet Harry Potter langweilig und Fluch der Karibik zum lachen :smile: - bei Harry Potter kennt es das Happy End nach Band 7 und Fluch der Karibik hat es die Schauspieler ohne Kostüme gesehen (heißt glaub ich Making of ?)
Upps die Pannenshow finde ich zum Teil brutal :-/

Selbst die Zeichentrickserien vor 30 Jahren waren schon extrem brutal.
Fell abziehen, vom Stein platt gedrückt, verbrannt usw…

Grüße Bröselchen

Hallo Tom,

der Film hat bekannntlicherweise einen fsk von 12 Jahren, ob allerdings Dein Sohn damit klar kommt, solltest Du vorab eventuell über die Trailer klären (hängt auch davon ab, wie „abgehärtet“ Dein Sohn bereits ist).

Z.B. http://www.trailerseite.de/archiv/trailer-2009/avata…

Wie auch schon erwähnt wurde: Durch die 3D-Produktion könnte es für Kids noch nachhaltiger wirken.

Viele Grüße

Kathleen

Hi,

ich glaube kaum, daß deine Kids so viel Freude daran haben:

Bei dem Lärm im Kino (nebenbei: warum muss das immer sooo laut sein? Könnte nicht der Rest des Publikums leiser sein???)
und dem für die Augen anstrengenden 3-D
dann über 2 Stunden durchhalten…
wie gesagt, ob die Jungs dann wirklich so viel Freude daran haben…

grüße
miamei

Hi,

eure Empfehlung

wenn dein Kleiner nicht übertrieben sensibel ist im Vergleich zu anderen 11jährigen, sehe ich da kein Problem.

Viel Spaß!
Steffie

Hallo,

auch ich sehe da kein Problem. Das Kind ist 11 Jahre alt. Inwieweit fühltest du dich anders, als du ein Jahr jünger warst???

Wie schon geschrieben wurde - wenn er extremst sensibel wäre …, dann hätte er aber vermutlich nicht mal die Kinderstunden im TV ohne Schaden überlebt. Wie vermag jemand zuverlässig zu beurteilen, dass ein Film für 11-Jährige akzeptabel ist, für 12-Jährige aber nicht verantwortbar???

Ich switche jetzt mal zum Esoterischen über:

Wenn zumindest das Unterbewusstsein des Kleinen die gesiebte Essenz des Filmes absorbiert, seid Ihr schon im Grünen Bereich :wink:

Alles Gute!
sine

Falls dein Kind aber die Quintessenz versteht, nämlich dass man mit Zusammenhalt das unmögliche schaffen kann, ist es doch toll

Falls dein Kind aber die Quintessenz versteht, nämlich dass man mit Zusammenhalt das unmögliche schaffen kann, ist es doch toll

…meiner, gerade 12 geworden, sagte nach dem Film er wäre ganz schön brutal gewesen mit „viel Gewalt und so“.

Gruß C.

Hallo Tom,

ich habe den Film gesehen und zwar in Begleitung meines 8-jährigen Sohnes. In Spanien ist die Altersgrenze für diesen Film 7. Ich denke, das gibt schon eine Überlegungshilfe.

Ich fand der Film nicht so toll, da zuviel Krieg und Zerstörung. Allerdings hat es eine Art „Weltschutz-Rettet die Welt“-Botschaft. Auch Sigourney Weaver mag ich als Darstellerin.

Alles im allen, nicht unbedingt ein Film, den zu meinen Favoriten zählt. Empfehlen würde ich ihn nur, wenn man nichts besseres zu tun hat.

Ich hoffe das war eine Hilfe.

Schöne Grüße,
Helena

Abend!

auch ich sehe da kein Problem. Das Kind ist 11 Jahre alt.
Inwieweit fühltest du dich anders, als du ein Jahr jünger
warst???

Ich frage mich auch immer warum gibt es einen Führerschein erst ab
18. Oder warum darf man eigentlich erst mit 14 Sex haben, alles
Mumpitz die Leute die Regeln machen haben schlicht keine Ahnung.

Wie schon geschrieben wurde - wenn er extremst sensibel wäre

Damit sowas Probleme bei 11 jährigen hervorruft muß er sicher nicht
extremst sensibel sein.

…, dann hätte er aber vermutlich nicht mal die Kinderstunden
im TV ohne Schaden überlebt.

Ja, mit 11 ist man ja schon so groß und erwachsen ich weiß.

Wie vermag jemand zuverlässig zu
beurteilen, dass ein Film für 11-Jährige akzeptabel ist, für
12-Jährige aber nicht verantwortbar???

Selbstverständlich wissen das nur die Eltern und da gibt es im
moment einen Wettbewerb welches Kind in welchem Alter schon die
härtestes Filme schaut. Ist doch cool so ein hartes Kind.

Ich switche jetzt mal zum Esoterischen über:

Laß es lieber bei dem Quark, beantworte einfach nur eine einfache
leicht verständliche Frage.

Warum?

Was entgeht dem Kind wenn es den Film nicht sieht oder besser erst
wenn es 12 ist?

Wenn zumindest das Unterbewusstsein des Kleinen die gesiebte
Essenz des Filmes absorbiert, seid Ihr schon im Grünen Bereich

Ich hoffe du glaubst das nicht selbst und es sollte ein Witz werden.

Gruß
Stefan

3 Like

Abend!

ich habe den Film gesehen und zwar in Begleitung meines
8-jährigen Sohnes.

Du meinst ernsthaft einen 8 jährigen mit Kriegsfilmen dieser Art
zuzuballern fördert die Entwicklung des Kindes?

Auch an dich die Frage, warum?

Ich versuche nur zu verstehen warum man sein Kind soetwas aussetzt
und dann auch noch stolz darauf ist.

Gruß
Stefan

5 Like

N’Abend!

ich habe den Film gesehen und zwar in Begleitung meines
8-jährigen Sohnes.

Du meinst ernsthaft einen 8 jährigen mit Kriegsfilmen dieser
Art
zuzuballern fördert die Entwicklung des Kindes?

Sorry aber bei dieser Unterstellung vergeht mir völlig die Lust weiter mit Dir zu reden.

Ich versuche nur zu verstehen warum man sein Kind soetwas
aussetzt
und dann auch noch stolz darauf ist.

Dann stelle erstmal die Frage ohne böse Unterstellungen. Zweitens finde nicht etwas heraus was hier noch keiner (zumindest ich nicht) gesagt hat und drittens schau Dir den Film selbst an.

Gruß,
Helena

2 Like

Hi,

Ich frage mich auch immer warum gibt es einen Führerschein
erst ab
18. Oder warum darf man eigentlich erst mit 14 Sex haben,
alles
Mumpitz die Leute die Regeln machen haben schlicht keine
Ahnung.

irgendwo muss man halt die Grenze legen.

Aber der eine ist halt weiter als der andere. Es gibt mit Sicherheit auch 13jährige, die sehr nah am Wasser gebaut und sensibel sind, die diesen Film schrecklich finden werden! Aber sie durften ja rein :smile: Andererseits gibt es auch 11jährige, die sowas locker wegstecken. Wer weiß, vielleicht wird sein Sohn in 1-2 Monaten 12 und dann soll er plötzlich wohl reindürfen? Aber jetzt nicht? Sei nicht albern…

Gruß
Steffie

2 Like

Hi,

Wer weiß, vielleicht wird sein
Sohn in 1-2 Monaten 12 und dann soll er plötzlich wohl
reindürfen? Aber jetzt nicht? Sei nicht albern…

albern ist, dass darüber überhaupt diskutiert werden muss. Die Grenzen sind nunmal gezogen - irgendwo muss man ansetzen - und man sollte sich daran halten. Ich sehe nicht das Problem, zu warten, bis das Kind den Film sehen darf. Es gibt noch genug andere Filme, die man anschaun kann.

Im Gegenteil halte ich es für absolut unpädagogisch zu vermitteln, dass Regeln für alle gelten außer für einen selber: „Die Grenze ist zwar 12, aber du bist eine Ausnahme und darfst jetzt schon.“ Tolle Erziehung. Dann muss man sich auch nicht daran halten, dass man nicht Rauchen sollte, keine Drogen nehmen und vor einem gewissen Alter keinen Alkohol trinken. Weiĺ man selber ja reifer ist als die anderen und damit umgehen kann.

Das ist jetzt etwas überspitzt formuliert, aber ich hoffe, der Punkt wird klar.

Gruß
Cess

5 Like

Avatar - der Film - auch für Kinder unter 9

N’Abend!

ich habe den Film gesehen und zwar in Begleitung meines
8-jährigen Sohnes.

Du meinst ernsthaft einen 8 jährigen mit Kriegsfilmen dieser
Art
zuzuballern fördert die Entwicklung des Kindes?

Sorry aber bei dieser Unterstellung vergeht mir völlig die
Lust weiter mit Dir zu reden.

na gut,

dann frage ICH dich mal höflich:

warum gehst du mit einem achtjährgen in einen film, der in D ab 12 freigegeben ist, und der sogar DEINER ansicht nach zuviel krieg und zerstörung bietet??

zusatzfrage: wenn der achtjährige dies erträgt: womit ist er abgehärtet worden?
meine kinder sehen sowas bis heute nicht gern (10 und 12).

tilli

2 Like

Hi,

ich glaube kaum, daß deine Kids so viel Freude daran haben:

Bei dem Lärm im Kino (nebenbei: warum muss das immer sooo laut
sein?

damit das dolby surround sich bezahlt macht.

tilli