Avocadopflanze im Winter - wie wärmen?

Huhu, meine Frau möchte wissen, was sie im Winter mit der Avocadopflanze machen soll.Die mag es nicht so kühl? Bei uns ist nie so dolle geheizt und nachts die Heizung aus. Kann man die Pflanze irgendwie wärmen, bestrahlen, möchte sie wissen? Danke!

Hallo,

Jungpflanzen können ganzjährig warm und hell bei Raumtemperatur kultiviert werden. Ältere Pflanzen sollte man im Sommer ins Freie an einen möglichst warmen, hellen Ort stellen und bei mindestens 5 °C überwintern. Selbst junge Avocados verkraften Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt problemlos, wenn es tagsüber warm genug ist. Es ist daher möglich, Avocados relativ lange draußen stehen zu lassen und erst nach den ersten leichten Frösten einzuräumen.
Also, ein heller, kühler Ort ist von Nöten, die Temperatur sollte nicht viel unter 15° sinken.
Es gibt sogenannte Lichtlampen, in Fachgeschäften erhältlich, aber bei einer so robusten Pflanze sicherlich nicht nötig wenn genügend natürliches Licht vorhanden ist.
Alles Gute

Gruß Karin Laufs

Hallo Brombosch,
sorry - hier kann ich Dir/Ihnen nicht helfen. Ich hatte noch nie eine solche Pflanze. Vielleicht kann ein Gartenmarkt Auskunft geben.
Trotzdem - schöne Weihnachten.
brombeerstrauch

Hallo,

so sehr empfindlich sind die auch wieder nicht. Unsere steht im Winter auf der Fensterbank in einem Zimmer das eigentlich nicht oder nur wenig geheitzt wird. Meistens ist des dort 15 - 18 Grad kuehl, allerdings unter 10 Grad wird es dort nie. Ausserdem habe ich sie dieses Jahr erst sehr spaet ins Zimmer geholt, und die Nachttemperaturen im Oktober von 5-7 Grad habe ihr auch nichts ausgemacht. Viel empfindlicher reagiert sie im Winter auf nassen Fuessen und zu wenig Licht.

Hope this helps

Peter

Mal versuchen das Ding zu überwintern, indem man sie an einen dunklen und etwa 18°C klaten Standort umsetzt, ansonsten mehr heizen.

Hallo Brambosch,
Mit der Avocado-Pflanze (Persea americana) kenne ich mich nicht aus, weiss aber, dass sie nicht frosthart ist.
Um Ihnen zu helfen, dass die Pflanze richtig überwintert, habe ich mich im Internet umgesehen und diese recht ausführliche Seite gefunden:

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/avocado.htm

Andernorts habe ich gelesen, dass mindestens 10 Grad Ueberwinterungstemperatur nötig sind. So scheint mir, dass sich der Avocado in der wenig beheizten Wohnung wohl fühlen dürfte. Eine zusätzliche Heizung könnte eher schaden.
Viel Freude mit der Pflanze wünscht
Erika Rusterholz

Hallo und Entschuldigung erst mal - habe eben erst wieder Internet seit einigen Tagen
Ich hatte selbst schon eine Avocado etwa 2 Jahre, habe aber herausgefunden, daß die Pflanze im Haus über Winter sehr leidet - Helligkeit und Wärme( nicht unter 15°C ) und die Lufttrockenheit - sie sah nach 2 Jahren aus wie ein Pinsel - unten alles nackt und oben ein paar Blätter. Meine Nachfrage im Botanischen Garten ergab nur ein Kopfschütteln und die Bemerkung - sie könnes ja mal probieren.
Ich habe aber beim googeln u.a. folgenden link gefunden : http://www.wer-weiss-was.de/t/avocado-fragen/2759533
und noch mehrere links dazu - ich hänge ebenfalls an Pflanzen und würde es weiter probieren - aufgeben kann man immer noch.
Also warm, möglichst hell aber keine pralle Sonne, überprühen mit kalkfreiem Wasser - im Sommer raus, halbschattig und wenn die Pflanze größer wird, langsam mehr an die Sonne gewöhnen.
Heizstrahler im Haus würde ich verneinen - das fördert mit der Temperatur - Trockenheit.
Viel Glück und herzliche Grüße.