Axial-Rillenkugellager

Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Axial-Rillenkugellager.
Bei den ganzen Herstellern die ich abgeklappert habe im Internet ist Dw immer gleich Dg, also der Gehäusescheibendurchmesser gleich dem Wellenscheibendurchmesser. Gibt es die Ausführung denn nicht so, dass der Wellenscheibendurchmesser kleiner als der Gehäusescheibendurchmesser ist? Weil sonst kann ich das Lager doch gar nicht in einem Gehäuse einsetzen oder?

Gruß

Hallo,
bei Axial-Rillenkugellagern ist der Aussendurchmesser gleich groß.
Man steckt doch nicht beide Scheiben in das Gehäuse! Der Unterschied liegt bei den Innendurchmessern. Da ist die Scheibe für`s Gehäuse meist 2mm grösser.
Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
bei Axial-Rillenkugellagern ist der Aussendurchmesser gleich
groß.
Man steckt doch nicht beide Scheiben in das Gehäuse! Der
Unterschied liegt bei den Innendurchmessern. Da ist die
Scheibe für`s Gehäuse meist 2mm grösser.
Gruß

Aber was mache ich denn wenn ich z.b eine Welle in einem Rohr lagern will und das ganze gegen axialkräfte sichern will?

Welche Dimensionen hat denn Dein Rohr? Welche Axialkräfte sollen übertragen werden? Auch Radialkugellager können ein ganzes Sück weit Axialkräfte übertragen. Alternativ gibt es noch Schrägkugellager, die können noch mehr Axailkräfte übertragen oder Kegelrollenlager, die können noch mehr Axialkräfte übertragen. Wie willst Du denn Dein Lager im Rohr gegen axiale Verschiebung fixieren? Wie die Lager auf der Welle?

Horst

Guten Morgen Horst,
besten Dank schonmal für deine Antwort. Also meine Welle soll einen Durchmesser von 30mm haben und mein Rohr dann einen Innendurchmesser von 62mm (so passen ja dann die genormten Lager, oder?). An Axialkräften rechne ich maximal mit 9kN. Dachte mir ich könnte zwei Kegelrollenlager direkt nebeneinander platzieren, was hälst du davon?
Auf der Welle schiebe ich sie gegen einen Absatz und auf der anderen Seite sicher ich sie mit einem Sicherungsring. Und im Rohr lasse ich sie ebenfalls gegen einen Absatz laufen. Geht das?
Darf ich dir mal eine Skizze zuschicken?

Gruß
studi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Adresse siehe oben

ok ich habe dir die Skizze gerade geschickt.

Kleiner Hinweis:

Bauteile schraffieren und in die Kugellager einen Kreis einzeichnen um sie eindeutig als solche zu kennzeichnen.