Baby 10 Wochen alt extrem unruhig - v.a. nachts

Hallo,
langsam weiß ich nicht mehr weiter - unser Sohn ist seit seiner Geburt v.a. nachts extrem unruhig. Er schläft in einem Beistellbett, was sehr praktisch ist (ich stille)…

Wenn es gut läuft, wacht er 3-4 Mal auf, trinkt und schläft schnell ein - das ist aber leider höchstens 1 Mal pro Woche der Fall. Normalerweise sehen unsere Nächte ungefähr so aus:

ca. 23 Uhr wir er gestillt, eine halbe bis eine Stunde später schläft er ein und schläft bis 1.30 - 2 Uhr, er wird gestillt und schläft (immer unruhiger) bis 3-4 Uhr.

Ab 3 Uhr befindet er sich stundenlang in einem Halbschlaf (Augen manchmal auf, manchmal zu) und ist sehr unruhig und so laut, dass wir nicht schlafen können: er röchelt, zappelt, quietscht, macht sehr komische Geräusche (auch drückt und pupst:smile:viel) und findet trotz Kuscheln, Stillen und Streicheln (Licht ist aus und wir reden nicht mit ihm, gewickelt wird auch ganz selten, wenn es sein muss) bis 5-6-7 Uhr nicht in den Schlaf - und ich natürlich auch nicht… manchmal heule ich nachts vor Hilflosigkeit und Müdigkeit, ich kann nicht mehr… Wir gehen mit ihm trotzdem sehr liebevoll und ruhig um.

Tagsüber ist jeden Tag anders: meistens schläft er morgens/vormittags 1 St., nachmittags 1-3 Stunden und abends 1-2 St. (20- bis 22 Uhr) - ab und zu (s.selten) hat er seine „Schlaftage“, an denen er insgesamt 7-8 St. schläft (natürlich mit Pausen)… Aber auch tagsüber braucht er meistens Hilfe, um einzuschlafen (Spaziergang, Stillen)…

Also insgesamt braucht er zieml. wenig Schlaf…

Ist dieses Verhalten (nachts) normal??? Können wir etwas tun/ändern?

Entschuldigt, dass meine Beschreibung so lange geworden ist… Danke im Voraus für Eure Mühe und evtl. Tipps …

Hallo!

Hallo,
langsam weiß ich nicht mehr weiter - unser Sohn ist seit
seiner Geburt v.a. nachts extrem unruhig. Er schläft in einem
Beistellbett, was sehr praktisch ist (ich stille)…

Leider nennst Du kein Alter.

Wenn es gut läuft, wacht er 3-4 Mal auf, trinkt und schläft
schnell ein - das ist aber leider höchstens 1 Mal pro Woche
der Fall. Normalerweise sehen unsere Nächte ungefähr so aus:

ca. 23 Uhr wir er gestillt, eine halbe bis eine Stunde später
schläft er ein und schläft bis 1.30 - 2 Uhr, er wird gestillt
und schläft (immer unruhiger) bis 3-4 Uhr.

Ab 3 Uhr befindet er sich stundenlang in einem Halbschlaf
(Augen manchmal auf, manchmal zu) und ist sehr unruhig und so
laut, dass wir nicht schlafen können: er röchelt, zappelt,
quietscht, macht sehr komische Geräusche (auch drückt und
pupst:smile:viel) und findet trotz Kuscheln, Stillen und
Streicheln (Licht ist aus und wir reden nicht mit ihm,
gewickelt wird auch ganz selten, wenn es sein muss) bis 5-6-7
Uhr nicht in den Schlaf - und ich natürlich auch nicht…
manchmal heule ich nachts vor Hilflosigkeit und Müdigkeit, ich
kann nicht mehr… Wir gehen mit ihm trotzdem sehr liebevoll
und ruhig um.

Er drückt und pupst, sagst Du. Vielleicht liegt es an Blähungen?

http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Baby+Kind/Ratge…

Tagsüber ist jeden Tag anders: meistens schläft er
morgens/vormittags 1 St., nachmittags 1-3 Stunden und abends
1-2 St. (20- bis 22 Uhr) - ab und zu (s.selten) hat er seine
„Schlaftage“, an denen er insgesamt 7-8 St. schläft (natürlich
mit Pausen)… Aber auch tagsüber braucht er meistens Hilfe,
um einzuschlafen (Spaziergang, Stillen)…

Also insgesamt braucht er zieml. wenig Schlaf…

Ist dieses Verhalten (nachts) normal??? Können wir etwas
tun/ändern?

Was sagt der Kinderarzt? Bist Du noch nicht da gewesen deswegen, hole es bald nach. Dadurch bist Du beruhigt, die Ruhe überträgt sich auch auf dein Baby.

Viele Grüße

Hallo und danke für Deine Antwort.

das Alter habe ich bereits im Titel genannt…10 Wochen.

Blähungen sind vielleicht ein Teil des Problems…? bis jetzt haben wir uns keine Sorgen deswegen gemacht, weil er i.d. R. wenig schreit… nur selten weint er, bevor er pupst:smile: - nach höchstens ein-zwei Minuten geht es ihm dann wieder gut.

Der Arzt hat meine Schilderung nicht sehr ernst genommen (vor 1 Monat bei der U3). Demnächst gehe ich nochmal zu ihm, mal sehen, ob er was sagt.

BG
Caro

Hallo,

hast du schon mal etwas von Osteopathie gehört.

Schau mal hier rein

http://www.ganzheitliche-kindertherapie.de/baby-oste…

Ich hab nur gute Erfahrungen, selbstverständlich auch für große Kinder und Erwachsene.

Liebe Grüße
J

Willkommen im Club.
Ich hab die ersten 10 Wochen bei meinen Zwillingen nachts überhaupt keinen Schlaf abgekriegt. Einer war immer wach.
Kaum wars dunkel, war Terror. Kaum wurde es hell-Ruhe.
Egal ob nun drinnen das Licht an oder aus war.
Mit 10 Wochen wars schlagartig vorbei.

Was wichtig ist-alle körperlichen Ursachen ausschliessen! Also erst mal zum Kinderarzt und durchchecken lassen. Dann versuchen, die Blähungen loszuwerden: Bauchlage, viel frische Luft, Fliegergriff, Bauchmassage.
Durst ausschliessen, Tee anbieten (Fenchel, ggf auch mit Anis und Kümmel).
Und dann einfach die Zeit ihren Teil machen lassen.
Das wird besser.

Hallo,

kann ich nur zustimmen.
Der Sohn meiner Freundin schlief auch sehr sehr schlecht…

Alles Gute

Trinke Du bitte mal über den Tag Anis-Kümmel-Fencheltee, wenn Du stillst. So kriegt das Baby das über Muttermilch! Die Kleinen werden sehr schnell unruhig, selbst bei sehr leichten Blähungen! Schau dann mal, wie das nach ein paar Tagen ist!

Meine Tochter war auch recht unruhig. Uns hat Nachts das Pucken http://www.pucken-info.de/ geholfen, und tagsüber hatte sie quasi an meinem Bauch gelebt :wink:

LG
Lutzie

Hi Carolajna,

ich hab auf die Schnelle die anderen Antworten nicht durchgelesen, aber:

Das ist gaaaanz normaaal!

Beherzige das, was Dir hier von den anderen junge Müttern angepriesen wird (meine Meinung will hier wohl keiner mehr hören, da zu alt)!

Und: mach Dich locker!

Laß Deinen gesamten Haushalt liegen, trag Dein Kind wenn es pupsen muß auf dem Armsegler durch die Gegend, leg Dich mit Ihm schlafen, wenn Ihr beide schlafen wollt! Und genieß die Zeit! (ist Dein erstes Kind?)

Wenn es wach ist: leg es auf den Wickeltisch, sing mit Ihm, massiere seinen Bauch und dann haut Ihr Euch eben einfach wieder ins Bett. Zwischendurch geht Ihr natürlich einkaufen, eine Runde mit dem Kinderwagen spazieren, die Vögel zwitschern hören, und dem Tag einfach seinen Lauf lassen. Ceep Cool! Alles wird Gut!

Grüße MoMi

P.S. rastlos
… du schreibst in deiner ViKa: rastlos!?

Vielleicht solltest Du selbst erstmal zur Ruhe kommen, dann wird es auch Dein Baby!?

Alles liebe für Euch

und nochwas
… ich gehe davon aus das Du Nichtraucherin bist?

Und wenn er jetzt 10 Wochen alt ist, dürfte er im August geboren sein-dann findest Du hier Mamas mit Babys im gleichen Alter!

Kirschkernkissen
ich hatte so ein Kirschkernkissen, das hat meiner Tochter damals geholfen. Und das Bäuchlein massieren. Ich habe dafür ihre Beinchen angewinkelt, und sie über dem Bauch kreisen lassen.

Viele Grüße

Trinke Du bitte mal über den Tag Anis-Kümmel-Fencheltee, wenn
Du stillst.

Das aber nur, wenn man nicht ohnehin schon zu viel Milch hat. Das ist ein Milchbildungstee, da muss man höllisch aufpassen, sonst wirds richtig unangenehm für die Mutter.

na klar rauche ich nicht!

1 Like

danke für den Tipp, das werde ich tun…

danke für den Tipp.

schlafe tagsüber!
Hi, das Verhalten des Baby ist völlig normal (gut, natürlich ist es wichtig, gesundheitliche Probleme auszuschließen, aber ich glaube, dass da nichts ist).

In unserer (westlichen) Welt ist es üblich, das nachts geschlafen wird und das man tagsüber wach ist. Das weiß das Baby aber noch nicht und hält sich leider da auch nicht dran … das wird es aber in den nächsten Wochen lernen und es wird immer mehr nachts schlafen und tagsüber wach sein. Als meine zwei so alt waren, haben sie nachts jeweils ca. 6 h geschlafen mit einer Still-Unterbrechung, d.h. hiess für mich über Monate hinweg zweimal drei Stunden Nachtschlaf! Nach einiger Zeit ist man da völlig fertig!

Für Dich heißt das folgendes:

  • hole am Tag den Schlaf nach, damit Du einigermassen ausgeruht bist. Hole Dir, wenn nötig, auch Unterstützung dafür. Eine ausgeruhte, ausgeschlafene Mutter ist das allerwichtigste!!
  • lass Dich nicht verrückt machen von diversen Tips und lass Dich durch irgendwelche Sprüche nicht aus der Ruhe bringen. Du machst alles richtig!!! Probiere ruhig ein paar Sachen aus (Tragetuch, Puken, Tee, …) wird aber vermutlich nicht so viel bringen, ausser dass Du Dich besser fühlst.
  • Gehe in Baby-Gruppen und Stillgruppen und Müttertreffs. Gerade beim ersten Kind hilft es sehr sich mit Gleichgesinnten auszutauschen!
  • An Literatur kann ich Remo Largo: Babyjahre sehr empfehlen und auch, zum Reinlesen (nicht durchführen!!!) das Buch „Jedes Kind kann schlafen lernen“, dort steht nämlich am Anfang einiges über den Schlafbedarf eines Kindes das einen weiterhilft!

Dann vielleicht der große Trost: wenn das Baby ca. 3-5 Monate alt ist, wird vieles sehr viel einfacher und das Kind wird seinen Rhythmus gefunden haben! Viel Spaß dann!

Dafür ein Sternchen!

Babys von Raucherinnen sind nämlich meist extrem unruhig! :wink:

Daher die Frage.

Guten Tag,

danke für die Tipps… mehr Gelassenheit tut gut, aber es ist nicht einfach, wenn man seit Wochen kaum zur Ruhe / zum Schlafen kommt. GsD ist alles vergessen, wenn der süße Zwerg einen anlächelt…

Lg