Baby - 3 Monate - Einschlafen

Hallo Simsy,

Das wichtigste ist immer, dass man die Pobacken
zusammenkneift. Dadurch kippt das Becken etwas nach vorne
(oder nach hinten, das ist Ansichtssache), und man kann kein
Hohlkreuz machen;

Wenn man sich außerdem noch vorstellt, ganz oben auf dem Kopf,
aber ziemlich weit hinten hätte man einen Faden wie eine
Marionette, und die würde nach oben gezogen, so dass man sein
Rückrat streckt;

Und dann noch die Schultern nach unten zieht;

Dann hat man eine ganz gute Haltung.
Wenn die Beschreibung verständlich war.

War sie, genau so, wie mein Orthopäde mir verordnet hat, damit ich mein hohlkreuz etwas korrigiere o.O ich sollte wieder vermehrt darauf achten *augenroll* :wink:

Ich trage aber auch nicht
stundenlang ein Baby herum, und zwischendurch noch mal ein
größeres Kind …

oh, falls du probieren möchtest…

lg und danke, Dany

Hallo

Bin ja froh, dass wir gerade den Schreifaktor baden heute
gelöst haben - duschen war Gebrüll, Baden im Waschbecken
Gebrüll, im Schwimmbad waren die Beine o.k. - heute habe ich
den Badeeimer ausgepackt - ein lachendes Kind! ein Schritt
weiter :wink:

Dann sollte ich das wohl auch mal testen. Meine ist anscheinend auch hochgradig wasserscheu :frowning:

lg
M.

Hi Dany,

ich störe mich ein bisschen an deiner Formulierung „sie
akzeptiert nicht…“.

wie soll ich es denn anders schreiben?

Naja, es klang so als würdet ihr es diskutieren und sie hätte eine Wahl :wink:

Lieben Gruß

Hi auch hier

andererseits
ist sie mehr als satt und stört sich dann dran, und außerdem
habe ich nur einmal kurz gegoogelt und viiiieeeele Seiten
gefunden mit „hilfe, wie einschlafstillen abgewöhnen“…

Ich hab die Grosse bis ca 12 Monate in den Schlaf gestillt. Die Abgewöhnung war aber denkbar einfach, sie hat sich selbst abgestillt. Im Inet gibt es zu jedem erdenklichen Problem zig Einträge… Ich würde das nicht als Referenz nehmen.

Liebe Grüsse,
coco

Hallo Coco,

Hast Du es schon mal mit verschiedenen Versionen von
Herumtragen versucht?

ja, sicherlich :smile:

Ja, das hab ich mir schon gedacht :smile:

Du schreibst, dass es möglicherweise auch am Zahnen liegt. Hast Du es denn schon mit Zahn-Gel versucht? zB Osa? Wenn sie Schmerzen hat, dann könnte es helfen, wenn Du ihre Schmerzen linderst.

Liebe Grüsse,
coco

Hallo,

meinst Du diese braunen runden Schnuller (ich glaube aus Kautschuk)? Die gibt es auch im Bioladen. Sie sind haben eher eine Kugel als diese flache Form, die es üblicherweise gibt.
Du kannst dem Kind den Schnuller auch zu Spielen geben. Wenn Du Glück hast findet sie selber heraus was man damit machen kann. Du kannst auch ein Spiel daraus machen und Dir selber einen Schnuller in den Mund stecken (natürlich nicht den, den Du hinterher dem Kind gibst wegen Karies & Co).

Viele grüße

Hey

Du schreibst, dass es möglicherweise auch am Zahnen liegt.
Hast Du es denn schon mit Zahn-Gel versucht? zB Osa? Wenn sie
Schmerzen hat, dann könnte es helfen, wenn Du ihre Schmerzen
linderst.

ja, habe Osa hier, Dentinox und Osanit :wink: sobald mir klar war, was los ist, habe ich die Apotheke mobilisiert. Wenns arg wird, wird Osa oder Dentinox geschmiert und direkt Kügelchen hinterher… Einmal war es so schlimm, dass ich ihr ein Schmerzzäpfchen gegeben habe, damit sie wenigstens etwas zur Ruhe kommt - denn müde kann der Körper Schmerzen noch viel schlechter ertragen.

lg, Dany

Hallo Duplo,

ich les das jetzt erst, bin selten hier. Unser Sohn hatte am Anfang auch Probleme, in den Schlaf zu kommen. Bei ihm hat eine zeitlang nur die Manduca geholfen: Um den Bauch schnallen und Runde um Runde auf der Terrasse laufen, anders ging es gar nicht.

Dann hab ich festgestellt, dass er manchmal einen „Stellungswechsel“ braucht: Hatte ich ihn auf dem Arm und er hat geschrien, hat es geholfen, ihn einfach wegzulegen, da war manchmal prompt weg. Oder andersrum, lag er rum und hat geschrien, war er weg, sobald ich ihn auf dem Arm hatte. Usw. Singen mag er gar nicht, Spieluhr auch nicht, Schnuller ist bäbä - ach so, er nuckelt gerne an Fingerknöcheln, obwohl er keinen Schnuller nimmt, und sabbert sie hulle, ich denke auch, dass es momentan der Zahneinschuss ist.

Wir haben aber auch irre viel rumprobiert und manchmal hat nichts geholfen. Seit etwa drei Wochen ist es plötzlich gut und er jammert nur zum Nachtschlaf noch etwas länger, aber lang nicht mehr in dem Ausmaß wie am Anfang.

Ich drücke dir die Daumen, dass es bald einfacher wird!

Liebe Grüße
Cess

Hi,

Es geht mir nicht darum, a la „jedes Kind kann schlafen“ mein
Baby brüllen zu lassen. Sondern einfach zu akzeptieren, das es
schlecht in den Schlaf findet.

das geht aber nur, wenns meckert - nicht, wenn es hysterisch schreit und sich so einbrüllt, dass es kaum noch Luft bekommt. So war es hier - ich hab es auch mit deiner Methode probiert: fürs Kind da sein, aber meckern lassen. Keine Chance, ich dachte, er erstickt mir vor Gebrüll. Mittlerweile ist es „nur“ noch Meckern, damit kommen wir alle klar, und das scheint er auch zu brauchen. Aber in der Hochphase war das überhaupt keine Option.

Gruß
Cess

Ach so, PS: Wir haben eine Federwiege angeschafft, hat ein paar Tage Eingewöhnung gebraucht, aber darin schläft er ziemlich entspannt und lässt sich einfacher mal weglegen.

Hallo cess,

schön dass du antwortest, hatte dir vor paar Wochen eine email geschrieben, ist wahrscheinlich unter gegangen.

Bei ihm hat
eine zeitlang nur die Manduca geholfen: Um den Bauch schnallen
und Runde um Runde auf der Terrasse laufen, anders ging es gar
nicht.

ja, so sind wir in Fliegerhaltung unsere Kilometer in der Wohnung abgelaufen. Nun, eine Woche nach dem Post ist es schon wieder etwas anders. Zu Hause, wenn die Möglichkeit und Hunger besteht, habe ich kein Problem mit dem Einschlafstillen. Unterwegs schläft sie inzwischen auch im Kinderwagen ein, nicht ohne Gejammer, aber das ist auf einem aushaltbarem Level. Wenns schlimmer wird nehme ich sie auch raus, aber meistens klappt das.

Dann hab ich festgestellt, dass er manchmal einen
„Stellungswechsel“ braucht: Hatte ich ihn auf dem Arm und er
hat geschrien, hat es geholfen, ihn einfach wegzulegen, da war
manchmal prompt weg. Oder andersrum, lag er rum und hat
geschrien, war er weg, sobald ich ihn auf dem Arm hatte.

Ja, das hat heute geholfen, die Hitze macht das Ihrige. Nach einer Stunde lauten Maulens nochmal auf die Seite gedreht - zweimal gejammert - eingeschlafen (habe auch den Ventilator angemacht).

Singen mag er gar nicht, Spieluhr auch nicht, Schnuller ist
bäbä - ach so, er nuckelt gerne an Fingerknöcheln, obwohl er
keinen Schnuller nimmt, und sabbert sie hulle, ich denke auch,
dass es momentan der Zahneinschuss ist.

nuckeln leider an GAR NICHTS - ansonsten wird der Schnuller zum kauen akzeptiert statt Finger.

Ich drücke dir die Daumen, dass es bald einfacher wird!

Danke :smile: Mit der Federwiege habe ich auch überlegt, leider habe ich hier keine Möglichkeit das Ding manierlich aufzuhängen - der Decke traue ich nicht, die Türrahmen brauche ich alle und für das Gestänge ist nicht genügend Platz - damit hatte ich auch geliebäugelt :smile:

lg und alles Gute,

Dany

Moin,

schön dass du antwortest, hatte dir vor paar Wochen eine email
geschrieben, ist wahrscheinlich unter gegangen.

ich hatte geantwortet. :frowning: Vielleicht im Spam gelandet?

ja, so sind wir in Fliegerhaltung unsere Kilometer in der
Wohnung abgelaufen.

Für die Fliegerhaltung ist unserer schon zu groß und schwer, da bricht mir der Arm ab, ist ein ganz schöner Brummer.

Nun, eine Woche nach dem Post ist es schon
wieder etwas anders. Zu Hause, wenn die Möglichkeit und Hunger
besteht, habe ich kein Problem mit dem Einschlafstillen.

Das ist ja auch schon was. Unser kleiner Meckerbolzen trinkt grad bei dem Wetter wahnsinnig viel, da geht Einschlafstillen fast immer.

Unterwegs schläft sie inzwischen auch im Kinderwagen ein,
nicht ohne Gejammer, aber das ist auf einem aushaltbarem
Level. Wenns schlimmer wird nehme ich sie auch raus, aber
meistens klappt das.

Ja, ich finde auch, jammern ist erstmal kein Problem - nur dieses totale Wegbrüllen, das wir auch anfangs hatten, das geht an die Nieren und das möchte man dem Kind ja auch nicht zumuten. Kinderwagen geht hier mittlerweile einigermaßen - wenn er richtig wach ist, guckt er gerne in die Baumkronen oder Wolken, wenn er schläft gehts auch. Nur wenn er müde und wach ist, geht es gar nicht. Er muss irgendwie anders einschlafen und dann kann ich ihn in den Wagen legen.

Danke :smile: Mit der Federwiege habe ich auch überlegt, leider
habe ich hier keine Möglichkeit das Ding manierlich
aufzuhängen - der Decke traue ich nicht, die Türrahmen brauche
ich alle und für das Gestänge ist nicht genügend Platz - damit
hatte ich auch geliebäugelt :smile:

Wir haben sie in einer Ecke über die Couch gehängt, mussten da auch die Phantasie spielen lassen, weil es sonst viel zu eng dafür ist. Aber wenn du der Decke nicht traust …

Ich bin aber neugierig: Wie alt ist deine denn jetzt? Wie lief die Geburt? Erzähl mal, gerne auch per Mail. :smile:

Gruß
Cess