Moin!
wenn du dir wirklich als frische Mama GEDANKEN machst, dann
denk doch mal darüber nach, ob so ein Urlaub in Zadar nicht
nur dem puren eigenen Egoismus dient - ein Baby hat davon
überhaupt nichts, sondern puren Stress durch die An- und
Abreise! Der wird sich auf euch übertragen!
Ein Kind das Autofahren gewohnt ist, hat keinen Stress dabei.
unser Wicht spielt die erste 20 min. und schlaäft dann 1h. Alle 2h Pause - kein Problem.
Urlaub kann man auch direkt vor der Haustür ohne Reisestress
machen!
Ein kleines Planschbecken auf einer Wiese mit Mama + Papa
drumrum ist das perfekte Paradies!
…und diese Wiese muss in einem deutschen Kuhkaff sein…?
Ich bin seit Geburt meiner Kinder kaum noch im Kino gewesen (
gegenüber der Zeit vorher ), und meine nun erwachsenen Kinder
danken mir die liebevolle Aufmerksamkeit, die ich ihnen gern
schenkte, mit der gleichen Gegenleistung heute!
gehen sie auch nicht ins Kino…?
Sorry, aber hier ist die Steilvorlage geliefert. Niemand muss sich für Kinder geißeln. Sie sind eine bereicherung, keine EInschränkung.
Wenn wir ins Kino wollen, ist der Kleine 3h bei seiner Oma.
Das einzige, worauf wir weitgehend verzichten, sind Club-Gänge. Aber das klange ohnehin schon vor der Zeugung langsam aus, da wir nun doch ein Stück weit über 25 sind…
Leute, die denken, das Leben muss mit kleinen Kindern so
weitergehen, wie vorher, sind einfach unreif, selbstsüchtig
und realitätsfremd!
Leute die denken, sobald ein kind da ist, müsste man sich zu Hause verrammeln und die böse Welt aussperren, züchten die nächste Generation ängstlicher, weltferner Spiesser…
Der Versuch, den Kindern das vorher bestehende Leben
aufzuzwingen, wird scheitern… bestimmt!
Ich denke, es ist ein Trugschluss zu glauben, Reisen wäre mit Kindern nicht möglich. Mit dem „Aufzwingen des vorher bestehenden Lebens“ hat das nichts zu tun.
Ich fördere die Reiselust meiner Kinder so oft ich kann, denn Reisen bildet und macht vielen Spass. Auch einem Baby, wenn man es langsam angehen lässt und auf die Bedürfnisse achtet.
Denn die Kleinen freuen sich, wenn sie ihre beiden Eltern entspannt und den ganzen Tag um sich haben. Ich für meinen Teil bin wiederum sehr viel entspannter, wenn ich reisen kann. Somit ist das eine einfache Win-Win-Situation.
Wer keine Freude am Reisen hat, soltle das natürlich auch mit Kindern nicht tun. Aber ist das nicht ebenso egoistisch…?
Gruß,
M.