Hallo Hummel,
Sie beendet ihr Eingangsposting mit dem Satz:
(jajaja, blöde fragen - aber eben frische mama und lieber
einmal zu viel gedanken gemacht wie einmal zuwenig…)
und dass sie anfing mit:
„nachdem die fahrtfrage ja ausreichend diskutiert und geklärt wurde, hier die nächste frage:“
hast Du schon noch im Kopf?
Und das regte mich an zu kritisieren/abzusprechen, dass sie
sich wirklich „zu viel Gedanken macht“
Hm, das habe ich in diesem Zusammenhang nicht wirklich verstanden.
Es wird also über Lichtschutzfaktoren von Sonnencremes
schwadroniert, über High-Tech UV-Kleidung, aber Niemand kommt
auf die Idee, den bereits gefassten Beschluss der Reise in
Frage zu stellen.
Weil die UP das ja selber schon als geklärt dargestellt hat.
Dass man dann denn drastischer in der Wortwahl wird, ist wohl
eine natürliche Raktion, wenn man am Verzweifeln ist, dass das
wesentliche Problem nicht erkannt wird.
So wesentlich hat wohl keiner außer Dir das Problem gesehen.
Und dann habe ich auch Probleme mit der Verklärtheit einiger
Mütter, die meinen, ihr Baby sei das niedlichste, schönste,
bezaubernste Wesen, was es auf der Welt gibt.Dieser unbändige Stolz führt dann zur öffentlich dargestellten
Einstellung: Ich habe so ein tolles Baby, dass ich es der
ganzen Welt zeigen muss.
Nun ja, ob die Urgroßeltern wirklich die ganze Welt sind? Und ja, jedes Kind ist etwas einmaliges, ein Mensch, den es so kein zweites Mal auf der Welt gibt.
Es sei denn, Du hängst einer Kultur an, in der die Menschen nur Teil des Ganzen und als Individuum nichts wert sind.
Gruß, Karin