Ich hab jetzt mal die Ironie deines Beitrags nicht erkannt und antworte so, als würderst du exakt das so meinen, wie du es schreibst.
Ich hoffe, es handelt sich nicht um eine moderne Legende. Ist
das wirklich Ihnen persönlich passiert?
Mir persönlich. Wenn ich in der Ich-Form schreibe, ist es mir passiert. Damit ist auch klar, dass es mir persönlich widerfahren ist. Hast du dem etwas entgegenzusetzen?
Dann würde ich die
Rechnung kopieren und ins Internet stellen und an die
Lokalpresse und RTL geben.
Hm. In meiner Position kann ich es mir nicht erlauben, wegen solchen Kinkerlitzchen einen derartigen Rabatz zu machen, zumal auch meine Konstellation zum Dienstleister dagegen steht.
Seit langer Zeit suchen Spitzenköche und Restaurantbesitzer
solche Belege, die aufzeigen, dass Weinberatung Geld kostet,
dass ein Gespräch mit dem Personal in Rechnung gestellt wird.
Dass man aus dem Lokal geworfen wird, wenn man vom Teller der
Tischgenossen mit deren Einwilligung probiert etc… .
Alle Lokale weisen darauf hin, dass es so etwas nicht bei
ihnen gibt. Also dann ist das großartig, dass es nun endlich
einen Beleg für Unverschämtheit gibt. Das muss in die Presse
und ins Internet - ich warte auf den Beweis.
Das Bereiten von Heißwasser ist eine Dienstleistung, mit dem in der Küche Personal beschäftigt ist. Der Cameriere muss es dann zum Tisch hintragen und später wieder abräumen. Dann muss es abgewaschen werden.
Dienstleistungen sind selbstverständlich kostenpflichtig und nur, weil das Bereitstellen von heißem Wasser zum Gläschenerwärmen üblicherweise nicht gesondert in Rechnung gestellt wird, heißt das nicht, dass man das automatisch überall erwarten kann.
Ich wollte halt nur wissen, ob man sich da fortan grundsätzlich darauf einstellen sollte. Wie an den Tankstellen, wo das Befüllen der Reifen auch teils kostenpflichtig ist.