Babykostwärmer (und Babyphone)

Tag,

braucht „man“ so etwas?
Und wo gibts günstige und gute Babyphones?
Danke
I

Hallo Igeline,

na, das kommt doch immer auf die Umstände drauf an. Babyphone ist dann sinnvoll, wenn das Baby außerhalb deiner Hörweite schläft, und Babykostswärmer ist nicht unbedingt nötig, kann aber hilfreich sein, wenn man keine Lust hat, das Essen auf konventionelle Art und Weise auf die richtige Temperatur zu bringen (frisch kochen/Wasserbad/Mikrowelle…)

Diese Anschaffungen sind je nach Situation sinnvoll - den Babykostwärmer fände ich absolut überflüssig, kann in der Nacht jedoch hilfreich sein, wenn die Flasche vorgewärmt ist, anstatt dich dann mit Thermoskanne oder frischem Wasser nachts abzugeben. Jedoch hält man das Essen in dem Ding eh nicht dauerhaft warm - daher einfach nur ein Bequemlichkeitszuschuss, wenn du nicht am Topf stehen möchtest.

lg, Dany

Hallo,

braucht „man“ so etwas?

wer ist man? Ob du sowas brauchst weiß ich nicht. Wir hatten beides. Babykostwärmer war hier praktisch, weil ich in der Beikostzeit vorgekocht habe und darin gut auftauen konnte. Andere brauchens für Fläschchen. Andere gar nicht. Wir haben ihn etwa in der Zeit 6-13 Monate genutzt.

Babyphone: Kommt auch drauf an. Wir hatten eines trotz übersichtlicher Wohnung. So konnten wir entspannt auch mal fernsehen, ohne uns immer zu fragen, ob da was gepiepst hat. Grad, wenn das Baby die erste Zeit alleine im Zimmer schläft, wenn man selber noch wach ist, ist das entspannter (finde ich).

Gruß
Cess

Hallo,

Babyphone ja, wenn man nicht gerade im Einzimmer-Appartement wohnt, und nicht 24h am Tag in direkter, perfekter Hörweite zubringen kann/will. Ich weiß, dass natürlich nur Rabeneltern trotz Kind wagen gelegentlich zu arbeiten, Dinge des täglichen Lebens im Haus erledigen, … wenn die Kleinen ohnehin noch täglich diverse Stunden schlafen (weil das hier gelegentlich kommt).

Babykostwärmer haben wir nie vermisst. Die sonst fast ungenutzte Microwelle kam so endlich mal zu Ehren. Du musst mit den Einstellungen etwas experimentieren, um zu optimalen Ergebnissen zu kommen, aber die passenden Einstellungen hast Du schnell raus. Außerdem daran denken, dass die Microwelle „Hotspots“ im Inneren erzeugen kann. Also besser in Intervallen mit wenig Leistung statt kurz mit voller Leistung arbeiten, und Umrühren/Probieren nicht vergessen.

Gruß vom Wiz

Hallo,

ich glaube es wurde schon alles gesagt: „man“ braucht das nur unter gewissen Umständen :wink: Wir hatten in der Beikostzeit einen Babykostwärmer, zum Aufwärmen von frisch gekochtem genauso wie für das gelegentliche Gläschen. Man kann das alles aber auch im Kochtopf aufwärmen. Ein Babyphone haben wir nie gebraucht - soooo groß war die Wohnung dann doch nicht :wink:

Grüße

Hai!

Babyphone hatten wir nur in betrieb wenn wir mal bei den Nachbarn oder
im Garten waren, die Tochter hatte schon früh eine unüberhörbare Stimme
im ganzen Haus.

Babykostwärmer hatten wir einen mit KFZ-Anschluß, da wir viel reisen
hatte sich das als sehr praktisch erwiesen, Zuhause haben wir ihn nicht
genutzt.

Der Plem

Hier findest du einige Infos zu Babyphonen: http://www.babys-und-schlaf.de/babyphone/

Babykostwärmer

Brauchte ich nicht. Kind wurde gestillt und hat irgendwann angefangen bei uns mitzuessen.

Babyfon

haben wir. Günstig ist da nicht unbedingt gut. Ständiges Rauschen oder Überschneidung der Frequenzen nerven schnell. Wir haben das Phillips-Gerät. Kostet um die 120 EUR. Das kann ich sehr empfehlen. Meine Schwester hat das gleiche Gerät und selbst bei Betrieb der Stationen in einem Raum, gibt es keine Störungen.
weitere Vorteile:

  • die sind sehr geräuschsensibel. Mir war es wichtig, direkt den Aufwachgrunz mitzubekommen und sofort gegenzusteuern
    , wenn meine Kinder erstmal richtig wach waren, dauerste das Einschlafen meist länger.
  • Lichtsignale, dh ist mal selber in lauter Umgebung, sieht man Geräusche beim Kind.
  • Warnton bei Überschreitung eines bestimmten Lärmpegels

Hallo,

  • die sind sehr geräuschsensibel. Mir war es wichtig, direkt
    den Aufwachgrunz mitzubekommen und sofort gegenzusteuern
    , wenn meine Kinder erstmal richtig wach waren, dauerste das
    Einschlafen meist länger.

das war auch für mich ein wichtiger Grund. Klar hört man die Kinder irgendwann auch so. Dann ist aber oft schon Land unter. Bei uns war es auch lange sinnvoll, schnell reagieren zu können, dann lief es für alle stressfreier ab.

Gruß
Cess

Hallo

Babyphone hatten wir nur in betrieb wenn wir mal bei den
Nachbarn oder im Garten waren

ja daran dachte ich auch, dann kann man mal flüchten

Babykostwärmer hatten wir einen mit KFZ-Anschluß, da wir viel
reisen

gute idee, danke

Ich hab nicht einmal einen Kinderwagen :smile: Und das trotz bald 2 Kindern…

Was heißt schon brauchen?
Kann jeder nur für sich selber entscheiden.

Gruß

Vielen Dank.
Werde wohl evtl. erst einmal ein Babyphone beschaffen, vielleicht kriegt man so etwas ja auch gebraucht. Wobei ich bei dem Überangebot von evtl. brauchbaren Dingen etwas überfordert bin…
diese habe ich gefunden.

http://www.babyzeiten.de/philips-babyphon-scd510-dec…
http://www.babyzeiten.de/index.php?cl=details&anid=c…
http://www.babyzeiten.de/babyphone/reer-Babyphone-Wa…
http://www.babyzeiten.de/index.php?cl=details&anid=c…
http://www.babyzeiten.de/babyphone/reer-babyphone-mi…

Von reer hatte ich schon schlechte Produkte in der Hand. Vielleicht gibt’s ja Erfahrungswerte?

Viele Grüße
der Igel

Denk immer dran es handelt sich NUR um ein Babyphone.
Du kaufst nix was für den Rest deines Lebens halten muss. Du bekommst ein Babyphone auf jedem Kinderflohmarkt oder auch bei Ebay.

Wenn du Berwertungen zu den einzelnen Dingern haben willst, dann guck doch mal bei Amazon. Da werden die meisten Artikel ja bewertet. Oder geh in den Fachmarkt und lass dich beraten.

Aber wie gesagt, es ist nur ein Babyphone. Praktisch, strahlungsarm und billig…reicht dann auch schon, finde ich.

Hey,

wir haben das hier und sind sehr zufrieden:
http://www.amazon.de/Audioline-Baby-Care-4-Babyphone…

Gruß
Cess

Hallo,

da hast du ja genau die Teile gefunden, die man nicht gebraucht. Alles ausser hören ist großer Quatsch.
Warum muss ich die Temperatur im Zimmer wissen? Gegensprechanlage mit Möglichkeit ein Lied zu spielen?! Wenn das Kind weint, gehe ich zu ihm hin. Ich nehme doch nicht die Station und spreche rein:„Baby: schlafen! Roger und Aus!“

Nimm eins, das nur den Ton überträgt. Das reicht. Achte drauf, dass wenn ein Geräusch kommt nicht die Gegenstelle erst knackt und rauscht. Das Baby macht einman „piep“ und du wirst aus dem Bett geschmissen.

Wir haben eins dieser Art: http://www.amazon.de/Philips-Avent-SCD480-00-Babypho…

Haelge

2 Like

Achte drauf,
dass wenn ein Geräusch kommt nicht die Gegenstelle erst knackt
und rauscht. Das Baby macht einman „piep“ und du wirst aus dem
Bett geschmissen.

Ja, unbedingt! Bei uns war es dann schon so, dass das Babyphone anschlug, wenn WIR in einem anderen Zimmer auch nur gehustet haben. Irgendwann hieß es nicht mehr: „Sei nicht so laut, du weckst das Baby auf“, sondern „Psst, sonst rauscht’s wieder im Babyphone.“

Liebe Grüße

Hi,

nicht alles was es zu kaufen gibt macht wirklich Sinn und wenn du nicht gerade in einem Schloss mit zig Etagen und dutzenden von Zimmern lebst ist ein Babyphone eher so sinnvoll wie ein Zweitwaagen in einem Singlehaushalt.

Die Mütter die ich bis jetzt kennengelernt habe entwickeln ein besonderes Gespür, sogar ein besonderes Gehör sobald das Kind da ist und man mag es kaum glauben, selbst wenn meine Frau mal nicht da war hatte ich es auf einmal. Man schläft dann anscheinend nicht so fest oder ist für bestimmte Geräusche empfänglicher.

Wenn du es aber für deinen Seelenfrieden brauchst ist es natürlich dir überlassen.

Bei dem aufwärmen von Speisen / Getränken sehe ich es ähnlich, man kommt auch gut mit einem Topf, Wasser und einem Herd aus. Tricks wie Thermokannen, Wasserkochen oder Mirkowelle findet ihr bestimmt selbst schnell raus.

Also in meinen Augen, beides mehr als flüssig :wink:

Viele Grüße
Me

Hi!

braucht „man“ so etwas?

Wir haben beides gebraucht, obwohl wir in keinem Schloß, sondernlediglich in einer 3-Zimmer-Wohnung lebten.
Zum Schluß in der neuen Wohnung war es - wie bereits beschrieben - im Einsatz, wenn wir in (Nachbars-)Garten waren.

Zum Babykostwärmer: Der war bei uns nicht nur zum Aufwärmen, sondern vor allem zum Warmhalten während des Essens/Fütterns.

Grüße,
Tomh

Die Gegensprechanlage macht erst später Sinn, bei größeren Kindern, und dann ist sie ein Feature, was ich ganz gern nutze. Schnelle Beruhigung „Mama kommt gleich“ oder auch „Nee jetzt ist Schluß“

FS

Hallo,

unser Babyphone hatte keine Gegensprechanlage (HFHaelge meinte mit „Gegenstelle“ einfach nur das Gerät, das die Eltern bei sich stehen haben, glaube ich). So eine Funktion braucht das Babyphone meiner Meinung nach gar nicht.

Liebe Grüße