Too old to rock’n’roll, too young to die?
Hi Martin!
Zuerst habe ich mich gefragt, ob Dein Posting rein ironisch gemeint ist – man weiß ja nie. Es erscheint mir aber nicht so und es wundert mich nicht wenig, wie Du urteilst und einschätzt. Im Prinzip spielt es keine Rolle, wie alt Du bist, da ich auch von der älteren Generation die Toleranz verlange, die ich für ihren Lebensstil aufbringe. Ich bin 17, wie Du sicher schon gesehen hast. Dennoch überrascht es mich umso mehr, dass diese Zeilen jemand schreibt, der keine zehn Jahre die Pubertät verlassen hat.
mich würde mal interresieren was Eltern zu der heutigen
Generation von Mädchen sagen.
Du erlaubst, dass ich mich dennoch äußere, wenn ich auch (noch) nicht zur Eltern-Generation gehöre.
Nuuuur Backfische. Denken mit 13 sie wären schon 18 … ich find das unmöglich.
Ich finde nichts falsch an dem, was ich auch gemacht habe: Rollen ausprobieren. Ich hatte mit 13 Jahren Freunde, die fast erwachsen waren und Freunde, die noch in der Grundschule waren. Ich habe in der Gegenwart der einen noch richtig kindlich „spielen“ können und mich mit den anderen furchtbar erwachsen gefühlt. Dass es da natürlich auch Konflikte gab, weil ich gegenüber meinen Eltern Zugeständnisse gefordert habe, die wohl etwas verfrüht gewesen wären, und mich nicht ernstgenommen fühlte, weil ich doch so irrsinnig erwachsen war. Da Mädchen uns Jungs entwicklungsmäßig ohnehin ein paar Jahre voraus sind, grundsätzlich jedenfalls, finde ich dieses Verhalten umso normaler. Man muss die Extreme ausprobieren und kennen, um einen Mittelweg finden. Dass dies keine moderne Entwicklung ist, dürfte belegen, dass meine Oma bereits Anfang der 30er Jahre mit älteren Kerlen aus den oberen Klassen flirtete, wenn dies natürlich auch nicht so öffentlich geschah, wie es heute stattfindet. Diese Entwicklung begrüße ich allerdings eher, da diese Heimlichtuerei von damals keinem genutzt hat.
Wenn ich die 18 jähtigen 3´er Golf fahrer seh mit nem Backfisch neben sich.
Ich muss noch einmal meine Verwunderung ausdrücken. Warum benutzt Du permanent das Wort „Backfisch“, das auch der DUDEN für „veraltend“ hält? Du rückst Deine Ansichten damit meines Erachtens in ein so betuliches Licht, das weder Dir noch einem 70-Jährigen gut zu Gesichte steht – wenn man es von Letztgenanntem auch eher erwarten würde. Es sind eben junge Mädchen, die sich ihren Spaß erlauben, beispielsweise mit ihren älteren Freunden die Eltern zu provozieren oder bei den Freundinnen anzugeben. Na, und?
Und frech sind die geworden. Moral kennen sie auch nicht mehr.
Uiuiui, jetzt wird’s aber richtig bitter. Ja, sie sind frech und das müssen sie sein! Himmel, was würdest Du von einem Mittvierziger halten, der Dich auf offener Straße als Wildfremden „doofer Wichser“ nennt? Nichts. Bis in diesem Alter muss man wissen, dass sich das nicht empfiehlt und extrem ungehaltene Reaktionen provozieren kann. Bei Mädels und Jungs in der Pubertät kann und sollte man das verstehen, wenn auch nicht darüber hinweggehen. Notwendig ist für sie ein entsprechendes Feedback, das nicht in moralinsaurem Geschwätz, das sei „verboten“ stecken bleibt. Sie müssen wissen, dass es handfeste Gründe gibt, die Kommunikation nicht so zu stören, und wann sollten sie in diese Schule des Lebens gehen, wenn nicht in diesem Alter? Den Begriff „Moral“ leicht missbräuchlich zu verwenden, finde ich auch nicht richtig. „Moral“ ist hier anscheinend synonym mit einer Sexualmoral, der selbst meine Eltern (späte 40er/frühe 50er geboren) nicht mehr folgten. Auch auf dem Gebiet der Liebe empfiehlt es sich, die Gelegenheit zu nutzen, sich seine eigene Moral zu definieren. Nur durch „Trial, error & information“ kann man zu einem Verhalten findet, unter dem man selbst nicht leidet und nebenbei möglichst auch noch verstehen, dass ein Verhalten, unter dem auch andere nicht leiden ganz empfehlenswert ist.
Ich selbst gehe noch in diese Schule des Lebens, wie ich es genannt habe, genauso wie Du. Ich käme allerdings nicht auf die Idee, diejenigen zu kritisieren oder abzuqualifizieren, die eben noch ein paar „Klassen“ unter uns sind.
Beste Grüße!
Christopher