Ball trifft meinen Fuß außerhalb des Spielffeldes

Tennis: Wenn der Gegner den Ball hinter die Grundlinie spielt und triff meinen Fuß (ich stehe hinter der Grundlinie): ist der Ball aus und somit ein Fehler meines Gegners?

Tennis: Wenn der Gegner den Ball hinter die Grundlinie spielt
und triff meinen Fuß (ich stehe hinter der Grundlinie): ist
der Ball aus und somit ein Fehler meines Gegners?

Hallo Grußlose®,

Logik: Wenn der Tennisball deinen Fuß außerhalb der Spielfläche
kontaktiert so ist der Tennisball schon außerhalb der Spielfläche
und wird als „Aus“ gewertet.

Tennisregelnlogik: K.A. was da paar Funktionäre am Tresen ersonnen
haben.

Gruß
Reinhard

Hallo

Logik: Wenn der Tennisball deinen Fuß außerhalb der
Spielfläche
kontaktiert so ist der Tennisball schon außerhalb der
Spielfläche

Nein, das ist nicht Logik, sondern einfach falsch und unsinnig.
Erstens kann man die Position schlechter beurteilen als beim Kontakt mit dem Boden und würde somit Fehlentscheidungen provozieren und zweitens kann ein Ball auch nachdem er sich in der Luft ausserhalb der Begrenzung befindet durch die Schlagrichtung oder auch durch Effet zurück ins Spielfeld bewegen. Man müsste also noch eine weitere Höhen- oder Zeitangabe in den Regeln definieren.

und wird als „Aus“ gewertet.

Nein, es wird als Fehler des Spieler gewertet, der den Ball berüht, das ist bei einem im Spiel befindlichen Ball immer regelwidrig.

Tennisregelnlogik: K.A. was da paar Funktionäre am Tresen
ersonnen
haben.

Nope, das ist sinnvoll, deine Interpretation geht dagegen nicht nur an den Regeln, sondern auch an der Praxis vorbei.

Grüße,
.L

1 Like

Hallo

Tennis: Wenn der Gegner den Ball hinter die Grundlinie spielt
und triff meinen Fuß (ich stehe hinter der Grundlinie): ist
der Ball aus und somit ein Fehler meines Gegners?

Wenn der Ball den Boden schon ausserhalb des Spielfeldes berührt hat, ist er nicht mehr im Spiel und es ist egal ob er dann anschliessend dich berührt. Wenn er das aber noch nicht gemacht hat, ist er noch spielbar und jede Berührung durch dich (Ausnahme Schäger) ist ein Fehelr und ein Punkt für den Gegner.

Grüße,
.L

Hallo Lutz,

Logik: Wenn der Tennisball deinen Fuß außerhalb der
Spielfläche kontaktiert so ist der Tennisball schon außerhalb
der Spielfläche

Nein, das ist nicht Logik, sondern einfach falsch und unsinnig.

kein Kommentar, wer das liest kann ja selbst deine Aussage
bewerten.

Erstens kann man die Position schlechter beurteilen als beim
Kontakt mit dem Boden und würde somit Fehlentscheidungen
provozieren

Zugegeben, auf einem Schuh gibt es wohl keine Ballabdrücke
wie ggfs. auf dem Boden. Steht der Schuh sehr nah an der
Grundlinie, ggfs. teilweise darauf dann gibt es da sicher
Diskussionen wie immer wenn der Ballaufschlapunkt sehr nah der
Grundlinie ist.

Aber steht der Schuh über 20 cm außerhalb, nach der Grundlinie
so müßte das ein linienwächter erkennen können.

und zweitens kann ein Ball auch nachdem er sich in
der Luft ausserhalb der Begrenzung befindet durch die
Schlagrichtung oder auch durch Effet zurück ins Spielfeld
bewegen.

Mir ist vom Bowling, TT, Billard bewußt was man mit Effet
erreichen kann aber das kaufe ich nicht ab.
Nach/hinter der Grundlinie steht ein Schuh und ohne den
Schuhkontakt wäre der Ball IN die Spielfläche zurück und
dort gelandet.

Macht es dir was aus, ist ja nur ein Klacks wenn du dir sicher
bist, daß mir das im Physikbrett bestätigt wird.

und wird als „Aus“ gewertet.

Nein, es wird als Fehler des Spieler gewertet, der den Ball
berüht, das ist bei einem im Spiel befindlichen Ball immer
regelwidrig.

Ich schrieb nur zu der angefragten Sitution und nicht zu
Körpertreffern innerhalb der Spielfläche bzw. anderen Situationen.

Tennisregelnlogik: K.A. was da paar Funktionäre am Tresen
ersonnen haben.

Nope, das ist sinnvoll, deine Interpretation geht dagegen
nicht nur an den Regeln, sondern auch an der Praxis vorbei.

(Meine ) Logik: Wenn in der Praxis immer stur nach DEN Regeln
gespielt wird, warum erwähnst du dann beides, eines davon hätte
doch gereicht.
Wird aber in der Praxis nicht immer nach den Regeln gespielt,
woher willst du dann wissen daß in D keiner nach meiner
„Interpretation“ spielt?

Gruß
Reinhard

Grüße,
.L